App öffnen

Fächer

Externe Speichermedien: Übersicht und Beispiele

13

0

user profile picture

study

17.10.2025

Informatik

Externe Speicher

680

17. Okt. 2025

13 Seiten

Externe Speichermedien: Übersicht und Beispiele

user profile picture

study

@study.withme

Speichermedien sind unverzichtbare Werkzeuge für die digitale Welt. Sie ermöglichen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Externe Speichermedien - Grundlagen

Externe Speicher sind flexible digitale Speichermedien, die nicht fest in einem Gerät verbaut sind. Im Gegensatz zu internen Speichern kannst du sie an verschiedenen Geräten nutzen und überall mitnehmen. Sie dienen dazu, Daten zu sichern oder zwischen Geräten auszutauschen.

Während Papier ein analoges Speichermedium ist, gehören USB-Sticks, externe Festplatten und SD-Karten zu den elektronischen Speichern. Der große Vorteil: Du kannst mit ihnen problemlos digitale Fotos, Dokumente und andere Daten transportieren und auf unterschiedlichen Geräten darauf zugreifen.

Externe Speichermedien sind besonders praktisch, wenn der interne Speicher deines Geräts voll ist oder du Daten auf ein anderes Gerät übertragen möchtest. Sie bieten dir Flexibilität und Mobilität, die fest verbaute Speicher nicht haben.

💡 Gut zu wissen: Welche Art von Daten kann man auf einem Computer speichern? Praktisch alles Digitale: Texte, Bilder, Videos, Musik und Programmdaten - externe Speichermedien machen diese Inhalte transportabel!

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Magnetspeicher

Magnetspeicher sind eine der ältesten und verbreitetsten Arten von externen Speichermedien. Die wichtigsten Beispiele sind Festplatten, Wechselfestplatten und die inzwischen veralteten Disketten und Magnetbänder.

Die Speichermedien Geschichte begann für Magnetspeicher bereits 1930, als AEG und I.G. Farben die ersten Magnetbänder entwickelten. 1956 folgte die Erfindung der Festplatte durch IBM mit damals nur 5 MB Speicherkapazität. Heute bieten moderne Festplatten bis zu 18 Terabyte und Magnetbänder sogar bis zu 330 Terabyte Speicherplatz!

Bei allen Magnetspeichern wird ein ähnliches Prinzip verwendet: Ein Lese-Schreib-Kopf bringt Informationen auf magnetisierbares Material auf und liest sie wieder ab. Die Daten können wiederholt beschrieben und gelöscht werden. Bei Festplatten schweben die Leseköpfe auf einem Luftpolster über den magnetisierbaren Aluminiumscheiben.

Moderne Festplatten sind heute am weitesten verbreitet, während Magnetbänder vor allem in Unternehmen für Backups großer Datenbestände genutzt werden. Disketten sind aufgrund ihrer geringen Speicherkapazität praktisch verschwunden.

💡 Tipp: Bei der Entscheidung zwischen externer Festplatte SSD oder HDD solltest du wissen: HDDs bieten mehr Speicher fürs Geld, während SSDs schneller und stoßunempfindlicher sind.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Vor- und Nachteile von Magnetspeichern

Magnetische Speicher bieten verschiedene Vor- und Nachteile, je nach Typ. Die externe Festplatte ist besonders beliebt wegen ihrer praktischen Kombination aus Preis und Leistung.

Vorteile der externen Festplatte (HDD):

  • Gute Datenübertragungsrate für den täglichen Gebrauch
  • Ausgereifte, zuverlässige Technik
  • Sehr hohe Speicherkapazität bis zu mehreren Terabytes
  • Günstiger Preis pro Gigabyte
  • Direkter Zugriff auf einzelne Dateien möglich

Nachteile der externen Festplatte:

  • Geräuschentwicklung beim Betrieb
  • Unterschiedliche Lebensdauer je nach Modell und Marke
  • Empfindlich gegen Stöße und Erschütterungen
  • Daten können durch elektromagnetische Felder beschädigt werden
  • Langsamere Zugriffszeiten als bei SSD-Laufwerken

Magnetbänder werden heute hauptsächlich für Datensicherungen in Unternehmen verwendet. Ihre Vorteile sind die hohe Speicherkapazität bis zu 330 TB, gute Langzeithaltbarkeit und Stoßunempfindlichkeit. Allerdings haben sie sehr lange Zugriffszeiten, da man das Band erst zur gewünschten Stelle spulen muss, und sind empfindlich gegen Umwelteinflüsse.

💡 Wichtig zu wissen: Bei der Wahl zwischen SSD und HDD für die Datensicherung solltest du bedenken: HDDs bieten mehr Speicherplatz fürs Geld, während SSDs durch ihre Stoßunempfindlichkeit eine höhere Datensicherheit bieten können.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Optische Speichermedien

Optische Speichermedien sind auswechselbare digitale Speichermedien, die durch einen Laser gelesen und teilweise auch beschrieben werden können. Die bekanntesten Vertreter sind CD, DVD und Blu-Ray Disc.

Die Geschichte optischer Speichermedien begann in den 1970er Jahren. Zunächst versuchte das Unternehmen Foto-Mem, einen neuartigen Massenspeicher zu entwickeln, ging jedoch pleite. Später wurden die Laserdisc und schließlich die CD, DVD und Blu-Ray entwickelt, die unterschiedliche Zwecke erfüllen:

  • CDs (0,7 GB) werden hauptsächlich für Audio verwendet
  • DVDs (4,7 GB) für Videos
  • Blu-Ray Discs (25 GB) für hochauflösende Videos

Der technische Aufbau einer CD besteht aus vier Schichten: einem Kunststoff-Trägermaterial (meist Polycarbonat), einer hauchdünnen Aluminiumschicht mit den eigentlichen Daten, einer Schutzlackschicht und dem bedruckten Label. Die Daten werden in Form von mikroskopisch kleinen "Gräben" und "Landen" gespeichert.

Zum Lesen dieser Speichermedien wird ein spezieller Infrarotlaser verwendet, der die Disc von innen nach außen abtastet. Der Laser erkennt die unterschiedlichen Reflexionen der Oberfläche und wandelt diese in digitale Signale um.

💡 Wusstest du? Optische Medien wie CD, DVD und Blu-Ray eignen sich gut als Speichermedium für Fotos, die du langfristig archivieren möchtest - sofern du die Discs vor Kratzern schützt und kühl und dunkel lagerst.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Vor- und Nachteile optischer Speichermedien

Optische Speichermedien wie CDs, DVDs und Blu-Rays bieten einige Vorteile, haben aber auch deutliche Nachteile im Vergleich zu anderen digitalen Speichermedien.

Vorteile:

  • Geringe Abnutzung beim Lesen, da kein direkter Kontakt mit dem Lesegerät besteht
  • Kostengünstige Anschaffung, besonders bei größeren Mengen
  • Blu-Rays bieten mit bis zu 25 GB eine respektable Speicherkapazität
  • Lange Haltbarkeit bei optimaler Lagerung

Nachteile:

  • Sehr kratzanfällig bei der Lagerung und Handhabung
  • Empfindlich gegenüber Hitze und Sonnenlicht
  • Die Lebensdauer ist stark vom Umgang abhängig
  • CDs haben mit 0,7 GB eine sehr geringe Kapazität verglichen mit modernen Speichermedien
  • Lesegeräte erzeugen Betriebsgeräusche während des Lesevorgangs

Im Vergleich zu externen Speichermedien wie USB-Sticks oder externen Festplatten sind optische Medien deutlich unflexibler, da sie spezielle Lesegeräte benötigen. Zudem ist die Übertragungsgeschwindigkeit meist langsamer als bei modernen elektronischen Speichern.

Trotz dieser Nachteile werden optische Speichermedien noch immer für spezielle Anwendungen genutzt, etwa für die langfristige Archivierung von Daten oder für die Verbreitung von Filmen und Musik.

💡 Tipp: Für die tägliche Datensicherung sind moderne Speichermedien wie USB-Sticks, SSDs oder Cloud-Dienste meist praktischer als optische Medien.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Chipkartenspeicher: USB-Sticks

Chipkartenspeicher sind moderne elektronische Speicher, die Daten auf einem integrierten Chip in binärem Code speichern. Zu den bekanntesten Beispielen für externe Speichermedien dieser Kategorie zählen USB-Sticks, Speicherkarten und SSD-Laufwerke.

Der USB-Stick ist eines der beliebtesten externen Speichermedien überhaupt. Diese handlichen Geräte sind deutlich flexibler als Festplatten und ideal zum Transportieren von Daten geeignet. Die Abkürzung USB steht für "Universal Serial Bus" - ein System zur seriellen Datenübertragung zwischen Geräten.

Die Erfindung des USB-Sticks geht auf den Ingenieur Dov Moran zurück, der 1996 nach dem Verlust einer wichtigen Präsentation durch einen Computerabsturz die Idee entwickelte. Im Jahr 2000 kamen die ersten USB-Sticks mit nur 8 MB Speicherplatz auf den Markt. Heute sind Modelle mit bis zu 1 Terabyte (1.000 GB) erhältlich.

Die Datenübertragungsgeschwindigkeit hängt sowohl vom USB-Stick selbst als auch von der verwendeten USB-Schnittstelle ab. Je nach Speicherkapazität variieren die Preise erheblich: von etwa 4 Euro für einen 2-GB-Stick bis zu fast 200 Euro für ein 1-TB-Modell.

💡 Gut zu wissen: Bei den Vor- und Nachteilen von USB-Sticks sticht besonders die Kombination aus Kompaktheit, Robustheit und Geschwindigkeit positiv hervor. Achte jedoch auf Markenqualität, um Datenverluste zu vermeiden.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Vor- und Nachteile von USB-Sticks

USB-Sticks gehören zu den beliebtesten externen Speichermedien, da sie viele Vorteile bieten, aber auch einige Nachteile haben. Hier ein genauer Blick auf die Vor- und Nachteile von USB-Sticks:

Vorteile:

  • Extrem kleine Bauform macht sie sehr flexibel und leicht transportierbar
  • Robust und unempfindlich gegen mechanische Einwirkungen wie Stöße oder Kratzer
  • Geschützt gegen Staub und magnetische Felder durch ihr umgebendes Gehäuse
  • Hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit, besonders bei neueren USB-Standards (3.0, 3.1, 3.2)
  • Einfache Handhabung durch Plug-and-Play-Funktionalität

Nachteile:

  • Durch ihre kompakte Größe können sie leicht verloren gehen oder vergessen werden
  • Ältere USB-Sticks haben oft eine sehr geringe Datenübertragungsrate
  • Billige No-Name-Produkte sind häufig unzuverlässig und können zu Datenverlust führen
  • Begrenzte Anzahl von Schreib-/Lesezyklen, wodurch die Lebensdauer eingeschränkt ist

USB-Sticks sind besonders nützlich, um Daten zwischen verschiedenen Computern zu übertragen oder um wichtige Dateien als Backup zu sichern. Für den täglichen Gebrauch und kleinere bis mittlere Datenmengen sind sie ideal.

💡 Tipp: Investiere lieber in einen Marken-USB-Stick mit guter Qualität, statt das Risiko eines Datenverlusts bei billigen Produkten einzugehen. Deine wichtigen Daten sind den Aufpreis wert!

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Chipkartenspeicher: Speicherkarten

Speicherkarten sind kompakte externe Speichermedien, die hauptsächlich in Kameras, Smartphones, Spielekonsolen und Notebooks zum Einsatz kommen. Anders als fest verbaute Festplatten können Speicherkarten zwischen verschiedenen Geräten ausgetauscht werden, was sie sehr flexibel macht.

Es gibt verschiedene Arten von Speicherkarten, die sich in Größe, Format und Leistung unterscheiden:

  • Die Compactflash-Karte (CF) war die erste Speicherkarte auf dem Markt und gilt als Vorreiter für alle nachfolgenden Typen
  • Die Smart-Media-Karte (SMC) wurde hauptsächlich in älteren Digitalkameras und MP3-Playern verwendet
  • Die Multimedia-Card (MMC) ist der Vorgänger der SD-Karte und wird heute kaum noch genutzt
  • Die SecureDigital Card SDKarteSD-Karte ist heute am weitesten verbreitet und findet sich in Kameras, Spielekonsolen und vielen anderen Geräten
  • Die xD-Picture-Card wurde speziell für digitale Fotografie entwickelt ("Extreme Digital")

Die unterschiedlichen Karten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe und Form, sondern auch in ihrer Speicherkapazität, Geschwindigkeit und ihrem Preis. Moderne SD-Karten bieten Kapazitäten von mehreren Hundert Gigabyte und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten.

💡 Gut zu wissen: Bei der Auswahl einer Speicherkarte solltest du nicht nur auf die Speicherkapazität achten, sondern auch auf die Geschwindigkeitsklasse - besonders wichtig bei Videoaufnahmen oder schnellen Serienbildern.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Vor- und Nachteile von Speicherkarten

Speicherkarten bieten als externe Speichermedien bestimmte Vorzüge, aber auch Einschränkungen, die du bei der Auswahl beachten solltest.

Vorteile:

  • Hohe Flexibilität durch die Nutzungsmöglichkeit an verschiedenen Geräten wie Kameras, Smartphones oder Spielekonsolen
  • Bei sachgemäßer Handhabung sind sie relativ robust und unempfindlich
  • Moderne Speicherkarten bieten hohe Zugriffsgeschwindigkeiten und schnelle Datenübertragung
  • Extrem kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Speicherkapazität
  • Kein beweglicher Mechanismus, daher geringere Ausfallwahrscheinlichkeit als bei Festplatten

Nachteile:

  • Ältere Speicherkarten haben oft eine sehr langsame Datenübertragungsrate
  • No-Name-Produkte können unzuverlässig sein und zu Datenverlust führen
  • Durch ihre kleine Größe können sie leicht verloren gehen
  • Begrenzte Lebensdauer durch begrenzte Schreib-/Lesezyklen
  • Anfällig für Beschädigung der Kontaktflächen

Im Vergleich zu anderen digitalen Speichermedien bieten Speicherkarten eine gute Balance zwischen Kompaktheit und Speicherkapazität. Sie sind ideal für mobile Geräte, bei denen Platz ein wichtiger Faktor ist.

💡 Praxis-Tipp: Für wichtige Daten wie wertvolle Fotos solltest du immer Markenprodukte verwenden und regelmäßig Backups erstellen. Die kleine Investition in eine Qualitäts-Speicherkarte kann dich vor dem Verlust unwiederbringlicher Erinnerungen schützen.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Chipkartenspeicher: SSD-Laufwerke

SSD-Laufwerke SolidStateDrivesSolid-State-Drives sind moderne elektronische Speicher, die als schnellere Alternative zu herkömmlichen Festplatten dienen. Im Gegensatz zu normalen Festplatten besitzen sie keine rotierenden Teile, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt.

Die erste SSD wurde bereits 1978 von der Firma Storage Tek entwickelt, doch erst in den letzten Jahren wurden sie dank fallender Preise und steigender Kapazitäten für den Massenmarkt interessant. Heute gibt es SSD-Laufwerke mit Kapazitäten zwischen 30 GB und 1 TB, zu Preisen zwischen 20 und 200 Euro.

Vorteile von SSD-Laufwerken:

  • Extrem hohe Zugriffsgeschwindigkeit und Datenübertragungsrate biszu10malschnelleralsHDDsbis zu 10-mal schneller als HDDs
  • Geräuschloser Betrieb ohne Vibration
  • Sehr geringer Energieverbrauch, was besonders bei Notebooks die Akkulaufzeit verlängert
  • Hohe Stoßfestigkeit, da keine beweglichen Teile verbaut sind
  • Geringere Wärmeentwicklung als bei herkömmlichen Festplatten

Nachteile von SSD-Laufwerken:

  • Höhere Anschaffungskosten pro Gigabyte im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten
  • Begrenzte Anzahl an Schreibzyklen, wobei moderne SSDs dieses Problem weitgehend gelöst haben

Die Frage "Ist eine SSD als externe Festplatte sinnvoll?" lässt sich klar mit Ja beantworten, wenn du Wert auf Geschwindigkeit und Robustheit legst. Für große Datenmengen kann jedoch eine herkömmliche externe HDD aufgrund des günstigeren Preises pro Terabyte die bessere Wahl sein.

💡 Gut zu wissen: Bei der Entscheidung "Welche externe Festplatte für Datensicherung: SSD oder HDD?" solltest du bedenken: SSDs sind schneller und robuster, während HDDs mehr Speicherplatz fürs Geld bieten.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Informatik

17. Okt. 2025

680

13 Seiten

Externe Speichermedien: Übersicht und Beispiele

user profile picture

study @study.withme

Speichermedien sind unverzichtbare Werkzeuge für die digitale Welt. Sie ermöglichen uns, wichtige Daten wie Fotos, Dokumente oder Videos zu sichern und zu transportieren. In dieser Übersicht lernst du alles über ... Mehr anzeigen

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Externe Speichermedien - Grundlagen

Externe Speicher sind flexible digitale Speichermedien, die nicht fest in einem Gerät verbaut sind. Im Gegensatz zu internen Speichern kannst du sie an verschiedenen Geräten nutzen und überall mitnehmen. Sie dienen dazu, Daten zu sichern oder zwischen Geräten auszutauschen.

Während Papier ein analoges Speichermedium ist, gehören USB-Sticks, externe Festplatten und SD-Karten zu den elektronischen Speichern. Der große Vorteil Du kannst mit ihnen problemlos digitale Fotos, Dokumente und andere Daten transportieren und auf unterschiedlichen Geräten darauf zugreifen.

Externe Speichermedien sind besonders praktisch, wenn der interne Speicher deines Geräts voll ist oder du Daten auf ein anderes Gerät übertragen möchtest. Sie bieten dir Flexibilität und Mobilität, die fest verbaute Speicher nicht haben.

💡 Gut zu wissen Welche Art von Daten kann man auf einem Computer speichern? Praktisch alles Digitale Texte, Bilder, Videos, Musik und Programmdaten - externe Speichermedien machen diese Inhalte transportabel!

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Magnetspeicher

Magnetspeicher sind eine der ältesten und verbreitetsten Arten von externen Speichermedien. Die wichtigsten Beispiele sind Festplatten, Wechselfestplatten und die inzwischen veralteten Disketten und Magnetbänder.

Die Speichermedien Geschichte begann für Magnetspeicher bereits 1930, als AEG und I.G. Farben die ersten Magnetbänder entwickelten. 1956 folgte die Erfindung der Festplatte durch IBM mit damals nur 5 MB Speicherkapazität. Heute bieten moderne Festplatten bis zu 18 Terabyte und Magnetbänder sogar bis zu 330 Terabyte Speicherplatz!

Bei allen Magnetspeichern wird ein ähnliches Prinzip verwendet Ein Lese-Schreib-Kopf bringt Informationen auf magnetisierbares Material auf und liest sie wieder ab. Die Daten können wiederholt beschrieben und gelöscht werden. Bei Festplatten schweben die Leseköpfe auf einem Luftpolster über den magnetisierbaren Aluminiumscheiben.

Moderne Festplatten sind heute am weitesten verbreitet, während Magnetbänder vor allem in Unternehmen für Backups großer Datenbestände genutzt werden. Disketten sind aufgrund ihrer geringen Speicherkapazität praktisch verschwunden.

💡 Tipp Bei der Entscheidung zwischen externer Festplatte SSD oder HDD solltest du wissen HDDs bieten mehr Speicher fürs Geld, während SSDs schneller und stoßunempfindlicher sind.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vor- und Nachteile von Magnetspeichern

Magnetische Speicher bieten verschiedene Vor- und Nachteile, je nach Typ. Die externe Festplatte ist besonders beliebt wegen ihrer praktischen Kombination aus Preis und Leistung.

Vorteile der externen Festplatte (HDD)

  • Gute Datenübertragungsrate für den täglichen Gebrauch
  • Ausgereifte, zuverlässige Technik
  • Sehr hohe Speicherkapazität bis zu mehreren Terabytes
  • Günstiger Preis pro Gigabyte
  • Direkter Zugriff auf einzelne Dateien möglich

Nachteile der externen Festplatte

  • Geräuschentwicklung beim Betrieb
  • Unterschiedliche Lebensdauer je nach Modell und Marke
  • Empfindlich gegen Stöße und Erschütterungen
  • Daten können durch elektromagnetische Felder beschädigt werden
  • Langsamere Zugriffszeiten als bei SSD-Laufwerken

Magnetbänder werden heute hauptsächlich für Datensicherungen in Unternehmen verwendet. Ihre Vorteile sind die hohe Speicherkapazität bis zu 330 TB, gute Langzeithaltbarkeit und Stoßunempfindlichkeit. Allerdings haben sie sehr lange Zugriffszeiten, da man das Band erst zur gewünschten Stelle spulen muss, und sind empfindlich gegen Umwelteinflüsse.

💡 Wichtig zu wissen Bei der Wahl zwischen SSD und HDD für die Datensicherung solltest du bedenken HDDs bieten mehr Speicherplatz fürs Geld, während SSDs durch ihre Stoßunempfindlichkeit eine höhere Datensicherheit bieten können.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Optische Speichermedien

Optische Speichermedien sind auswechselbare digitale Speichermedien, die durch einen Laser gelesen und teilweise auch beschrieben werden können. Die bekanntesten Vertreter sind CD, DVD und Blu-Ray Disc.

Die Geschichte optischer Speichermedien begann in den 1970er Jahren. Zunächst versuchte das Unternehmen Foto-Mem, einen neuartigen Massenspeicher zu entwickeln, ging jedoch pleite. Später wurden die Laserdisc und schließlich die CD, DVD und Blu-Ray entwickelt, die unterschiedliche Zwecke erfüllen

  • CDs (0,7 GB) werden hauptsächlich für Audio verwendet
  • DVDs (4,7 GB) für Videos
  • Blu-Ray Discs (25 GB) für hochauflösende Videos

Der technische Aufbau einer CD besteht aus vier Schichten einem Kunststoff-Trägermaterial (meist Polycarbonat), einer hauchdünnen Aluminiumschicht mit den eigentlichen Daten, einer Schutzlackschicht und dem bedruckten Label. Die Daten werden in Form von mikroskopisch kleinen "Gräben" und "Landen" gespeichert.

Zum Lesen dieser Speichermedien wird ein spezieller Infrarotlaser verwendet, der die Disc von innen nach außen abtastet. Der Laser erkennt die unterschiedlichen Reflexionen der Oberfläche und wandelt diese in digitale Signale um.

💡 Wusstest du? Optische Medien wie CD, DVD und Blu-Ray eignen sich gut als Speichermedium für Fotos, die du langfristig archivieren möchtest - sofern du die Discs vor Kratzern schützt und kühl und dunkel lagerst.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vor- und Nachteile optischer Speichermedien

Optische Speichermedien wie CDs, DVDs und Blu-Rays bieten einige Vorteile, haben aber auch deutliche Nachteile im Vergleich zu anderen digitalen Speichermedien.

Vorteile

  • Geringe Abnutzung beim Lesen, da kein direkter Kontakt mit dem Lesegerät besteht
  • Kostengünstige Anschaffung, besonders bei größeren Mengen
  • Blu-Rays bieten mit bis zu 25 GB eine respektable Speicherkapazität
  • Lange Haltbarkeit bei optimaler Lagerung

Nachteile

  • Sehr kratzanfällig bei der Lagerung und Handhabung
  • Empfindlich gegenüber Hitze und Sonnenlicht
  • Die Lebensdauer ist stark vom Umgang abhängig
  • CDs haben mit 0,7 GB eine sehr geringe Kapazität verglichen mit modernen Speichermedien
  • Lesegeräte erzeugen Betriebsgeräusche während des Lesevorgangs

Im Vergleich zu externen Speichermedien wie USB-Sticks oder externen Festplatten sind optische Medien deutlich unflexibler, da sie spezielle Lesegeräte benötigen. Zudem ist die Übertragungsgeschwindigkeit meist langsamer als bei modernen elektronischen Speichern.

Trotz dieser Nachteile werden optische Speichermedien noch immer für spezielle Anwendungen genutzt, etwa für die langfristige Archivierung von Daten oder für die Verbreitung von Filmen und Musik.

💡 Tipp Für die tägliche Datensicherung sind moderne Speichermedien wie USB-Sticks, SSDs oder Cloud-Dienste meist praktischer als optische Medien.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chipkartenspeicher USB-Sticks

Chipkartenspeicher sind moderne elektronische Speicher, die Daten auf einem integrierten Chip in binärem Code speichern. Zu den bekanntesten Beispielen für externe Speichermedien dieser Kategorie zählen USB-Sticks, Speicherkarten und SSD-Laufwerke.

Der USB-Stick ist eines der beliebtesten externen Speichermedien überhaupt. Diese handlichen Geräte sind deutlich flexibler als Festplatten und ideal zum Transportieren von Daten geeignet. Die Abkürzung USB steht für "Universal Serial Bus" - ein System zur seriellen Datenübertragung zwischen Geräten.

Die Erfindung des USB-Sticks geht auf den Ingenieur Dov Moran zurück, der 1996 nach dem Verlust einer wichtigen Präsentation durch einen Computerabsturz die Idee entwickelte. Im Jahr 2000 kamen die ersten USB-Sticks mit nur 8 MB Speicherplatz auf den Markt. Heute sind Modelle mit bis zu 1 Terabyte (1.000 GB) erhältlich.

Die Datenübertragungsgeschwindigkeit hängt sowohl vom USB-Stick selbst als auch von der verwendeten USB-Schnittstelle ab. Je nach Speicherkapazität variieren die Preise erheblich von etwa 4 Euro für einen 2-GB-Stick bis zu fast 200 Euro für ein 1-TB-Modell.

💡 Gut zu wissen Bei den Vor- und Nachteilen von USB-Sticks sticht besonders die Kombination aus Kompaktheit, Robustheit und Geschwindigkeit positiv hervor. Achte jedoch auf Markenqualität, um Datenverluste zu vermeiden.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vor- und Nachteile von USB-Sticks

USB-Sticks gehören zu den beliebtesten externen Speichermedien, da sie viele Vorteile bieten, aber auch einige Nachteile haben. Hier ein genauer Blick auf die Vor- und Nachteile von USB-Sticks

Vorteile

  • Extrem kleine Bauform macht sie sehr flexibel und leicht transportierbar
  • Robust und unempfindlich gegen mechanische Einwirkungen wie Stöße oder Kratzer
  • Geschützt gegen Staub und magnetische Felder durch ihr umgebendes Gehäuse
  • Hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit, besonders bei neueren USB-Standards (3.0, 3.1, 3.2)
  • Einfache Handhabung durch Plug-and-Play-Funktionalität

Nachteile

  • Durch ihre kompakte Größe können sie leicht verloren gehen oder vergessen werden
  • Ältere USB-Sticks haben oft eine sehr geringe Datenübertragungsrate
  • Billige No-Name-Produkte sind häufig unzuverlässig und können zu Datenverlust führen
  • Begrenzte Anzahl von Schreib-/Lesezyklen, wodurch die Lebensdauer eingeschränkt ist

USB-Sticks sind besonders nützlich, um Daten zwischen verschiedenen Computern zu übertragen oder um wichtige Dateien als Backup zu sichern. Für den täglichen Gebrauch und kleinere bis mittlere Datenmengen sind sie ideal.

💡 Tipp Investiere lieber in einen Marken-USB-Stick mit guter Qualität, statt das Risiko eines Datenverlusts bei billigen Produkten einzugehen. Deine wichtigen Daten sind den Aufpreis wert!

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chipkartenspeicher Speicherkarten

Speicherkarten sind kompakte externe Speichermedien, die hauptsächlich in Kameras, Smartphones, Spielekonsolen und Notebooks zum Einsatz kommen. Anders als fest verbaute Festplatten können Speicherkarten zwischen verschiedenen Geräten ausgetauscht werden, was sie sehr flexibel macht.

Es gibt verschiedene Arten von Speicherkarten, die sich in Größe, Format und Leistung unterscheiden

  • Die Compactflash-Karte (CF) war die erste Speicherkarte auf dem Markt und gilt als Vorreiter für alle nachfolgenden Typen
  • Die Smart-Media-Karte (SMC) wurde hauptsächlich in älteren Digitalkameras und MP3-Playern verwendet
  • Die Multimedia-Card (MMC) ist der Vorgänger der SD-Karte und wird heute kaum noch genutzt
  • Die SecureDigital Card SDKarteSD-Karte ist heute am weitesten verbreitet und findet sich in Kameras, Spielekonsolen und vielen anderen Geräten
  • Die xD-Picture-Card wurde speziell für digitale Fotografie entwickelt ("Extreme Digital")

Die unterschiedlichen Karten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe und Form, sondern auch in ihrer Speicherkapazität, Geschwindigkeit und ihrem Preis. Moderne SD-Karten bieten Kapazitäten von mehreren Hundert Gigabyte und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten.

💡 Gut zu wissen Bei der Auswahl einer Speicherkarte solltest du nicht nur auf die Speicherkapazität achten, sondern auch auf die Geschwindigkeitsklasse - besonders wichtig bei Videoaufnahmen oder schnellen Serienbildern.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vor- und Nachteile von Speicherkarten

Speicherkarten bieten als externe Speichermedien bestimmte Vorzüge, aber auch Einschränkungen, die du bei der Auswahl beachten solltest.

Vorteile

  • Hohe Flexibilität durch die Nutzungsmöglichkeit an verschiedenen Geräten wie Kameras, Smartphones oder Spielekonsolen
  • Bei sachgemäßer Handhabung sind sie relativ robust und unempfindlich
  • Moderne Speicherkarten bieten hohe Zugriffsgeschwindigkeiten und schnelle Datenübertragung
  • Extrem kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Speicherkapazität
  • Kein beweglicher Mechanismus, daher geringere Ausfallwahrscheinlichkeit als bei Festplatten

Nachteile

  • Ältere Speicherkarten haben oft eine sehr langsame Datenübertragungsrate
  • No-Name-Produkte können unzuverlässig sein und zu Datenverlust führen
  • Durch ihre kleine Größe können sie leicht verloren gehen
  • Begrenzte Lebensdauer durch begrenzte Schreib-/Lesezyklen
  • Anfällig für Beschädigung der Kontaktflächen

Im Vergleich zu anderen digitalen Speichermedien bieten Speicherkarten eine gute Balance zwischen Kompaktheit und Speicherkapazität. Sie sind ideal für mobile Geräte, bei denen Platz ein wichtiger Faktor ist.

💡 Praxis-Tipp Für wichtige Daten wie wertvolle Fotos solltest du immer Markenprodukte verwenden und regelmäßig Backups erstellen. Die kleine Investition in eine Qualitäts-Speicherkarte kann dich vor dem Verlust unwiederbringlicher Erinnerungen schützen.

1
Externe Speicher
Heute werden wir euch die ,,Externen Speicher" vorstellen. Zunächst einmal werden wir kurz sagen,
was externe Speicher üb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chipkartenspeicher SSD-Laufwerke

SSD-Laufwerke SolidStateDrivesSolid-State-Drives sind moderne elektronische Speicher, die als schnellere Alternative zu herkömmlichen Festplatten dienen. Im Gegensatz zu normalen Festplatten besitzen sie keine rotierenden Teile, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt.

Die erste SSD wurde bereits 1978 von der Firma Storage Tek entwickelt, doch erst in den letzten Jahren wurden sie dank fallender Preise und steigender Kapazitäten für den Massenmarkt interessant. Heute gibt es SSD-Laufwerke mit Kapazitäten zwischen 30 GB und 1 TB, zu Preisen zwischen 20 und 200 Euro.

Vorteile von SSD-Laufwerken

  • Extrem hohe Zugriffsgeschwindigkeit und Datenübertragungsrate biszu10malschnelleralsHDDsbis zu 10-mal schneller als HDDs
  • Geräuschloser Betrieb ohne Vibration
  • Sehr geringer Energieverbrauch, was besonders bei Notebooks die Akkulaufzeit verlängert
  • Hohe Stoßfestigkeit, da keine beweglichen Teile verbaut sind
  • Geringere Wärmeentwicklung als bei herkömmlichen Festplatten

Nachteile von SSD-Laufwerken

  • Höhere Anschaffungskosten pro Gigabyte im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten
  • Begrenzte Anzahl an Schreibzyklen, wobei moderne SSDs dieses Problem weitgehend gelöst haben

Die Frage "Ist eine SSD als externe Festplatte sinnvoll?" lässt sich klar mit Ja beantworten, wenn du Wert auf Geschwindigkeit und Robustheit legst. Für große Datenmengen kann jedoch eine herkömmliche externe HDD aufgrund des günstigeren Preises pro Terabyte die bessere Wahl sein.

💡 Gut zu wissen Bei der Entscheidung "Welche externe Festplatte für Datensicherung SSD oder HDD?" solltest du bedenken SSDs sind schneller und robuster, während HDDs mehr Speicherplatz fürs Geld bieten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

13

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Internetkommunikation: Arten & Vorteile

Entdecken Sie die verschiedenen Arten der Internetkommunikation, einschließlich E-Mail, Chats, soziale Netzwerke und Internet-Telefonie. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, Vorteile und Nachteile dieser Kommunikationsformen. Ideal für Informatik-Studierende, die sich mit der digitalen Kommunikation auseinandersetzen. Enthält auch wichtige Fragen zur Vertiefung des Wissens.

InformatikInformatik
10

Algorithmen Grundlagen

Erfahren Sie alles über Algorithmen: Definition, Eigenschaften, Beispiele und die Formulierung in Programmiersprachen. Ideal für Studierende der Informatik, die die Grundlagen des Algorithmus-Designs verstehen möchten.

InformatikInformatik
11

Effiziente Such- und Sortieralgorithmen

Entdecken Sie die Grundlagen von Algorithmen, einschließlich ihrer Eigenschaften und der wichtigsten Sortieralgorithmen wie BubbleSort und SelectionSort. Erfahren Sie, wie die binäre und lineare Suche funktioniert und warum sortierte Daten die Suche beschleunigen. Ideal für Studierende der Informatik und Programmierung.

InformatikInformatik
13

Netzwerkarchitektur und Kommunikation

Entdecken Sie die Grundlagen der Netzwerkarchitektur und -kommunikation. Diese Zusammenfassung behandelt wichtige Konzepte wie Router, Switches, Hubs und die Unterschiede zwischen ihnen. Erfahren Sie, wie Netzwerke aufgebaut sind, welche Geräte benötigt werden und welche Vorteile die gemeinsame Nutzung von Ressourcen bietet. Ideal für Studierende, die sich mit Netzwerktechnologien vertraut machen möchten.

InformatikInformatik
11

Informatik Abitur 2023: Schlüsselkonzepte

Entdecken Sie die zentralen Themen für das Informatik-Abitur 2023, einschließlich Datenbanken (Access), Programmierung (VBA), Multimedia (HTML) und statistische Analyseverfahren (GrafStat). Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über wichtige Konzepte wie CSS, Datenbanknormalisierung und Algorithmen. Ideal für die Prüfungsvorbereitung.

InformatikInformatik
11

Datenbanknormalisierung: 1NF & Vorteile

Erfahren Sie alles über die Normalisierung von Datenbanken, insbesondere die Erste Normalform (1NF). Diese Zusammenfassung behandelt die Vor- und Nachteile der Normalisierung, Datenredundanz, Anomalien, atomare Werte und Dateninkonsistenzen. Ideal für Studierende der Informatik, die sich mit relationalen Datenbanken und SQL-Anweisungen beschäftigen.

InformatikInformatik
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user