Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Lernzettel Führerschein
Franzi
30 Followers
Teilen
Speichern
363
11/12/10
Lernzettel
Themen: -Straßenschilder —>Gefahrenzeichen —>Vorschriftzeichen —>Richtzeichen —>Zusatzzeichen -Verkehrseinrichtungen -Fahrbahnmarkierungen -Formeln
GEFAHRENZEICHEN Zeichen A * Gefahrstelle X Flugbetrieb A Viehtrieb, Tiere 10% Fußgängerüberweg Bedeutung Steinschlag Schnee- oder Eisglätte Splitt, Schotter Ufer A unzureichendes Lichtraumprofil bewegliche Brücke Verkehrszeichen Kreuzung Einmündung mit Vorfahrt von rechts Kurve (rechts) Doppelkurve (zunächst rechts) Gefälle (10%) Zeichen 12% A A }} 14 T A ** A Steigung (12%) unebene Fahrbahn Schleuder- oder Rutschgefahr Seitenwind verengte Fahrbahn Bedeutung Einseitig (rechts) verengte Fahrbahn Arbeitsstelle/Baustelle Stau Gegenverkehr Lichtzeichenanlage/Ampel Fußgänger Kinder Radfahrer Wildwechsel Zeichen A VORSCHRIFTZEICHEN Zeichen ▼ STOP ↓↑ P ↑ B Einbahnstraße 7 Bedeutung Bahnübergang dreistreifige Bake (etwa 240 m vor unbeschranktem Bahnübergang) Bedeutung Andreaskreuz dem Schienenverkehr Vorrang gewähren Vorfahrt gewähren Halt Vorfahrt gewähren Vorrang des Gegenverkehrs Vorgeschriebene Fahrtrichtung Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier rechts Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder rechts Kreisverkehr Einbahnstraße Vorgeschriebene Vorbeifahrt rechts vorbei Zeichen Zeichen 1111 1118 11h H TAXI On •= Ex $ 大内 ZONE zweistreifige Bake (etwa 160 m vor unbeschranktem Bahnübergang) einstreifige Bake (etwa 80 m vor unbeschranktem Bahnübergang) Bedeutung Seitenstreifen befahren Seitenstreifen nicht mehr befahren Seitenstreifen räumen Taxenstand Bedeutung Haltestelle Linienbusverkehr und Schulbusse Radweg Reitweg Gehweg Gemeinsamer Geh- und Radweg Getrennter Rad- und Gehweg Beginn einer Fußgängerzone Zeichen ZONE Fahrradstraße fradstraße ZONE LONE OO 20 065 & O Bedeutung Ende einer Fußgängerzone Beginn einer Fahrradstraße Ende einer Fahrradstraße Fahrradzone Fahrradzone Ende Bussonderfahrstreifen Verbot für Fahrzeuge aller Art Verbot für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge Verbot für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger & für Zugmaschinen ausgenommen: Personenkraftwagen & Kraftomnibusse Verbot für Radfahrer Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas Verbot für Mofas Verbot für Reiter Verbot für Fußgänger Verbot für Kraftfahrzeuge Zeichen A 5.5t 8t IHI 2m 3,8m 10m-> 0 O OF e Umwelt ZONE LONE 70m AL 60 30 ZONE Bedeutung Verbot für kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefährlichen Gütern Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Masse Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Achslast Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Breite Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Höhe Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Länge Verbot der Einfahrt Schneeketten vorgeschrieben Verbot für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung Beginn einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone Ende einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone Verbot des Wendens Verbot des Unterschreitens des angegebenen Mindestabstandes Zulässige Höchstgeschwindigkeit Beginn einer Tempo-30-Zone Zeichen LONE 30 9 9 D 60 30 Zeichen Bedeutung Ende einer Tempo-30-Zone Vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einem zul. Gesamtgewicht über 3,5t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen ausgenommen: Personenkraftwagen &...
App herunterladen
Kraftomnibusse Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit Ende der vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit Ende des Überholverbots für Kraftfahrzeuge aller Art Ende des Überholverbots für Kraftfahrzeuge mit einem zul. Gesamtgewicht über 3,5t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen ausgenommen: Personenkraftwagen & Kraftomnibusse Ende sämtlicher streckenbezogener Geschwindigkeits-beschränkungen und Überholverbote RICHTZEICHEN Absolutes Halteverbot Bedeutung Vorfahrt (an der nächsten Kreuzung oder Einmündung) Vorrang vor dem Gegenverkehr Zeichen ZONE LONE T A Zeichen 4 Eingeschränktes Halteverbot Beginn eines eingeschränkten Halteverbotes für eine Zone Bedeutung Ende eines eingeschränkten Halteverbotes für eine Zone Fußgängerüberweg Haltelinie Fahrstreifen- & Fahrbahnbegrenzung Einseitige Fahrstreifenbegrenzung Pfeilmarkierungen Vorankündigungspfeil für Fahrstreifenbegrenzung oder Ende eines Fahrstreifens Sperrfläche Grenzmarkierung für Halt- oder Parkverbote Bedeutung Vorfahrtstraße Ende der Vorfahrtstraße Zeichen Wilster Ortstafel Kreis Steinburg (Vorderseite) Schotten 6 km Wilster P P P ZONE P ZONE P P+R P P 1.F T Ortstafel (Rückseite) Parken Parkhaus, Parkgarage Beginn einer Bedeutung Parkraumbewirtschaftungszone Ende einer Parkraumbewirtschaftungszone Parken auf Gehwegen Parken und Reisen Wandererparkplatz Parkscheibe Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs Tunnel Nothalte- & Pannenbucht Autobahn Zeichen Mainz Wiesbaden Mainz Wiesbaden Ausfahrt Ausfahrt A 0 Wasser- Schutzgebiet 23 Verkehrs- helfer Ende der Autobahn Bedeutung Kraftfahrstraße zugelassene Mindest- geschwindigkeit: 61km/h Ende der Kraftfahrstraße Ausfahrttafel auf der Autobahn Ausfahrttafel von anderen Straßen außerhalb der Autobahn Ausfahrt von der Autobahn (Pfeilschild) Ausfahrt von anderen Straßen außerhalb der Autobahn Leitlinie Wartelinie Haifischzähne Fußgängerüberweg Radschnellweg Anfang Radschnellweg Ende Wasserschutzgebiet Verkehrshelfer
Lernzettel Führerschein
Franzi •
Follow
30 Followers
Themen: -Straßenschilder —>Gefahrenzeichen —>Vorschriftzeichen —>Richtzeichen —>Zusatzzeichen -Verkehrseinrichtungen -Fahrbahnmarkierungen -Formeln
Fahrschule Theorie Zusammenfassung
171
11/12/13
4
Theorie für praktische Führerscheinprüfung
14
11/12/13
12
Führerschein Theorie
13
11/12/13
Fahrschule Thema 10
44
11/12/13
GEFAHRENZEICHEN Zeichen A * Gefahrstelle X Flugbetrieb A Viehtrieb, Tiere 10% Fußgängerüberweg Bedeutung Steinschlag Schnee- oder Eisglätte Splitt, Schotter Ufer A unzureichendes Lichtraumprofil bewegliche Brücke Verkehrszeichen Kreuzung Einmündung mit Vorfahrt von rechts Kurve (rechts) Doppelkurve (zunächst rechts) Gefälle (10%) Zeichen 12% A A }} 14 T A ** A Steigung (12%) unebene Fahrbahn Schleuder- oder Rutschgefahr Seitenwind verengte Fahrbahn Bedeutung Einseitig (rechts) verengte Fahrbahn Arbeitsstelle/Baustelle Stau Gegenverkehr Lichtzeichenanlage/Ampel Fußgänger Kinder Radfahrer Wildwechsel Zeichen A VORSCHRIFTZEICHEN Zeichen ▼ STOP ↓↑ P ↑ B Einbahnstraße 7 Bedeutung Bahnübergang dreistreifige Bake (etwa 240 m vor unbeschranktem Bahnübergang) Bedeutung Andreaskreuz dem Schienenverkehr Vorrang gewähren Vorfahrt gewähren Halt Vorfahrt gewähren Vorrang des Gegenverkehrs Vorgeschriebene Fahrtrichtung Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier rechts Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder rechts Kreisverkehr Einbahnstraße Vorgeschriebene Vorbeifahrt rechts vorbei Zeichen Zeichen 1111 1118 11h H TAXI On •= Ex $ 大内 ZONE zweistreifige Bake (etwa 160 m vor unbeschranktem Bahnübergang) einstreifige Bake (etwa 80 m vor unbeschranktem Bahnübergang) Bedeutung Seitenstreifen befahren Seitenstreifen nicht mehr befahren Seitenstreifen räumen Taxenstand Bedeutung Haltestelle Linienbusverkehr und Schulbusse Radweg Reitweg Gehweg Gemeinsamer Geh- und Radweg Getrennter Rad- und Gehweg Beginn einer Fußgängerzone Zeichen ZONE Fahrradstraße fradstraße ZONE LONE OO 20 065 & O Bedeutung Ende einer Fußgängerzone Beginn einer Fahrradstraße Ende einer Fahrradstraße Fahrradzone Fahrradzone Ende Bussonderfahrstreifen Verbot für Fahrzeuge aller Art Verbot für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge Verbot für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger & für Zugmaschinen ausgenommen: Personenkraftwagen & Kraftomnibusse Verbot für Radfahrer Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas Verbot für Mofas Verbot für Reiter Verbot für Fußgänger Verbot für Kraftfahrzeuge Zeichen A 5.5t 8t IHI 2m 3,8m 10m-> 0 O OF e Umwelt ZONE LONE 70m AL 60 30 ZONE Bedeutung Verbot für kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefährlichen Gütern Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Masse Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Achslast Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Breite Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Höhe Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Länge Verbot der Einfahrt Schneeketten vorgeschrieben Verbot für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung Beginn einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone Ende einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone Verbot des Wendens Verbot des Unterschreitens des angegebenen Mindestabstandes Zulässige Höchstgeschwindigkeit Beginn einer Tempo-30-Zone Zeichen LONE 30 9 9 D 60 30 Zeichen Bedeutung Ende einer Tempo-30-Zone Vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einem zul. Gesamtgewicht über 3,5t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen ausgenommen: Personenkraftwagen &...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kraftomnibusse Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit Ende der vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit Ende des Überholverbots für Kraftfahrzeuge aller Art Ende des Überholverbots für Kraftfahrzeuge mit einem zul. Gesamtgewicht über 3,5t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen ausgenommen: Personenkraftwagen & Kraftomnibusse Ende sämtlicher streckenbezogener Geschwindigkeits-beschränkungen und Überholverbote RICHTZEICHEN Absolutes Halteverbot Bedeutung Vorfahrt (an der nächsten Kreuzung oder Einmündung) Vorrang vor dem Gegenverkehr Zeichen ZONE LONE T A Zeichen 4 Eingeschränktes Halteverbot Beginn eines eingeschränkten Halteverbotes für eine Zone Bedeutung Ende eines eingeschränkten Halteverbotes für eine Zone Fußgängerüberweg Haltelinie Fahrstreifen- & Fahrbahnbegrenzung Einseitige Fahrstreifenbegrenzung Pfeilmarkierungen Vorankündigungspfeil für Fahrstreifenbegrenzung oder Ende eines Fahrstreifens Sperrfläche Grenzmarkierung für Halt- oder Parkverbote Bedeutung Vorfahrtstraße Ende der Vorfahrtstraße Zeichen Wilster Ortstafel Kreis Steinburg (Vorderseite) Schotten 6 km Wilster P P P ZONE P ZONE P P+R P P 1.F T Ortstafel (Rückseite) Parken Parkhaus, Parkgarage Beginn einer Bedeutung Parkraumbewirtschaftungszone Ende einer Parkraumbewirtschaftungszone Parken auf Gehwegen Parken und Reisen Wandererparkplatz Parkscheibe Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs Tunnel Nothalte- & Pannenbucht Autobahn Zeichen Mainz Wiesbaden Mainz Wiesbaden Ausfahrt Ausfahrt A 0 Wasser- Schutzgebiet 23 Verkehrs- helfer Ende der Autobahn Bedeutung Kraftfahrstraße zugelassene Mindest- geschwindigkeit: 61km/h Ende der Kraftfahrstraße Ausfahrttafel auf der Autobahn Ausfahrttafel von anderen Straßen außerhalb der Autobahn Ausfahrt von der Autobahn (Pfeilschild) Ausfahrt von anderen Straßen außerhalb der Autobahn Leitlinie Wartelinie Haifischzähne Fußgängerüberweg Radschnellweg Anfang Radschnellweg Ende Wasserschutzgebiet Verkehrshelfer