Laden im
Google Play
330
Teilen
Speichern
up, GLED Ottomator 1 Takt (Ansaugen des Benzin - Luftgemisches des Vergasers) Der Kolben bewegt sich durch die vorherige Verbrennung nach unten. Im Zylinder sinkt der Druck in der Luft so weit, class luft von außen durch das geöffnete einlassventil einstromt. Ansaugen → Ansaugtakt "auf" "1 2 Takt (verdichtet) Benzin wird angespritzt. Der Kolben bewegt sich aufwärts und presst bei geschlossenen Ventilen das explosive Benzin-Luft-Gemisch zusammen. Es erhiet sich auf aber 400°C, der Druck steigt auf 18 bar. Das verdichtete Gemisch wird durch einen Funk der Zündkarze gezündet. Verdichten → Verdichtungstakt "Zu" "24" 3 Takt Das verbrennungsgas hat eine Temperatur von ca. 2000 °C und einen Druck von bis zu 60 bar. So wird (das Kraftstoff-Luft- Gemisch) stark verdichtet und dennt sich clann explosionsartig aus. Die verbrennung im Zylinder erfolgt schnell wobei ein großer Druck der Verbrennungsgase entsteht. Bei der Explosion wird der kolben stark nach unten gedrückt und gibt die kraft an die kurbelwelle ab. Arbeiten →→ Arbeitstakt "zu" "zu" 4 Takt Der Kolben bewegt sich aufwärts und presst das Abgas durch das geöffnele Auslassventil aus dem Zylinder heraus. Vorgang wiederholt sich immer wieder. Auspuffen oder Ablassen → Auspufftakt/Ablasstakt "zu" "auf"
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin