Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Schalenmodell
Josi
341 Followers
Teilen
Speichern
74
8/9/10
Lernzettel
- Schalenmodell - Erklärung
schalenmodell 0 11 0 О 11p+ 12.7 O M-Schale Natrium-Atom (Na) Diese Zahl zeigt die Anzahl der Elektronen an Na Natrium 22,99 Aufbau des Atoms ·K-Schale Atomkern L-Schale Atome können im Schalen modell dargestellt. werden. Um Atome ihren Volenzelektronen einfacher darstellen zu können, nutzt man die Elektronenschreibweise. Der Atomkern und die inneren Schalen werden durch das Elementsymbol dargestellt, die Außenelektronen durch Punkte. - In die K-Schale können maximal 2 Elektron. - In die L-Schale können maximal 8 Elektron - In die M- Schale können maximal 18 Elektron - In die N - Schale können maximal 32 Elektron Wenn du nicht weißt wie viele Elektronen in die jeweilige Schale kommt dann merke dir die Formel: 2=2-n² Um die Elektronen in den Schalen einzuteilen, dafür brauch wir die Anzahl der Elektronen, welche gleichzeitig die Ordnungszahl ist. Beim Befüllen der Schalen gehst du nun von dem Atomkern aus und legst zwei Atome in die K-Schale, bis es keine Elektronen mehr zur Verteilung gibt. exklärung der formel 2=2-n² 2= Die maximale Anzahl einer Schale n = Die Nummer Schale Beispiel: M-Schale 3 Schale = 2=2.3² = 2·9 = 18
App herunterladen
Physik /
Schalenmodell
Josi •
Follow
341 Followers
- Schalenmodell - Erklärung
2
Atome – Schalenmodell
6
7/8
1
Elementfamilien, Experimente, Elementarteilchen, Energiestuffenmodell
40
9
Das Schalenmodell
53
9/10
2
Atome
16
8
schalenmodell 0 11 0 О 11p+ 12.7 O M-Schale Natrium-Atom (Na) Diese Zahl zeigt die Anzahl der Elektronen an Na Natrium 22,99 Aufbau des Atoms ·K-Schale Atomkern L-Schale Atome können im Schalen modell dargestellt. werden. Um Atome ihren Volenzelektronen einfacher darstellen zu können, nutzt man die Elektronenschreibweise. Der Atomkern und die inneren Schalen werden durch das Elementsymbol dargestellt, die Außenelektronen durch Punkte. - In die K-Schale können maximal 2 Elektron. - In die L-Schale können maximal 8 Elektron - In die M- Schale können maximal 18 Elektron - In die N - Schale können maximal 32 Elektron Wenn du nicht weißt wie viele Elektronen in die jeweilige Schale kommt dann merke dir die Formel: 2=2-n² Um die Elektronen in den Schalen einzuteilen, dafür brauch wir die Anzahl der Elektronen, welche gleichzeitig die Ordnungszahl ist. Beim Befüllen der Schalen gehst du nun von dem Atomkern aus und legst zwei Atome in die K-Schale, bis es keine Elektronen mehr zur Verteilung gibt. exklärung der formel 2=2-n² 2= Die maximale Anzahl einer Schale n = Die Nummer Schale Beispiel: M-Schale 3 Schale = 2=2.3² = 2·9 = 18
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.