Photovoltaik- und Solarthermieanlagen im Vergleich
Dieser Abschnitt erläutert die Grundlagen, Funktionsweisen und Vor- und Nachteile von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen.
Photovoltaikanlage
Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenenergie direkt in elektrischen Gleichstrom um. Der erzeugte Solarstrom kann ins öffentliche Netz eingespeist oder in Insel-Solaranlagen unabhängig vom Stromnetz genutzt werden.
Highlight: Eine selbst erzeugte Kilowattstunde Solarstrom kostet nur etwa ein Drittel im Vergleich zu herkömmlichem Strom.
Die Anlagen können auf Flachdächern, Fassaden oder Freiflächen installiert werden. Photovoltaik Flachdach ohne Dachdurchdringung ist eine beliebte Option.
Vocabulary: Silizium - Das Grundmaterial für Solarzellen, das durch Licht elektrisch leitend wird.
Die Funktionsweise basiert auf dem photovoltaischen Effekt:
- Silizium wird mit Phosphor n−dotiert und Bor p−dotiert angereichert.
- Sonnenstrahlen lösen Elektronen aus ihrer Bindung.
- Die Elektronen wandern zum positiven Pol, erzeugen so Strom.
Definition: n-dotiert bedeutet negativ geladen, p-dotiert positiv geladen.
Solarthermieanlage
Solarthermieanlagen nutzen Sonnenwärme für:
- Warmwasseraufbereitung
- Heizungsunterstützung
- Beheizung von Schwimmbädern
Example: Eine Solar Inselanlage 230V mit Speicher kann Wärme auch für spätere Nutzung speichern.
Komponenten einer Solarthermieanlage umfassen Sonnenkollektoren, Wärmetauscher, Rohre, Puffer-/Solarspeicher und Heizkessel.
Funktionsweise:
- Ein Wasser-Frostschutzmittel-Gemisch wird durch den Kollektor gepumpt.
- Sonnenlicht erwärmt das Gemisch auf bis zu 95°C.
- Ein Wärmetauscher überträgt die Wärme an den Pufferspeicher.
- Bei Bedarf springt der Heizkessel ein.
Highlight: Wartung Solarthermieanlage ist wichtig für die Effizienz und Langlebigkeit des Systems.
Vor- und Nachteile
Vorteile beider Systeme:
- Stromersparnis
- Umweltfreundlichkeit
- Staatliche Förderung
- Reduzierung der Heizkosten
Nachteile:
- Hohe Installations- und Wartungskosten
- Bei Photovoltaik: Energiespeicherung in großen Mengen schwierig
- Bei Solarthermie: Lange Amortisationszeit
Quote: "Solange Licht vorhanden ist, wiederholt sich der Prozess der Stromerzeugung in Photovoltaikanlagen."
Sowohl PV-Anlagen im Inselbetrieb als auch Solarthermieanlagen bieten Möglichkeiten zur nachhaltigen Energiegewinnung, erfordern aber sorgfältige Planung und regelmäßige Wartung Solaranlage.