Spanisch Grundlagen Fortsetztng

167

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 las dias de semana
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
el imperative
fin de
Singular (tú):
jugar
→i juega!
comer →
 las dias de semana
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
el imperative
fin de
Singular (tú):
jugar
→i juega!
comer →

las dias de semana Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag el imperative fin de Singular (tú): jugar →i juega! comer → I come! vivir -> I vive! Aussagesate el lunes el martes el miércoles el jueves el Frage semana viernes aus. Regla: Der Imperativ drückt einen Befehl leine Anweisung -Singular entspricht der Imperativ der 3. P. Sing des - des Infinitius durch Im Verbes. Im Plural wird das Endungs ein -d ersetet. español el sábado el domingo Wenn etwas wöchentlich stattfindet benutzt man den Plural (los lunes= montags; los martes dienstags...) Plural (vosotros (-as): jugar -> i jugad! comer->icomed! vivir -> juivid ! Zusammen mit ind. Objekt pronomen. ¡Dame ! → Objekt pronomen wird angehängt El estilo indirecto en el presente Einige Formen im Singular sind! unregelmäßig: decir-> di irse-> vete venir-> ven hacer-> haz salir-> sal poner-> pon ir-> ve tener->ten ser-> sé direkte Rede indirekte Rede que muy Vicktoria quiere saber si tiene divertido Vicktoria: Tengo un Vicktoria dice profesor muy divertido un profesor Vicktoria:s Queréis estudiar juntos? Tarek: "Ś Dónde quedamos mañana ? quedamos mañana queremos estudiar juntos Tarek preguntar dónde venir vengo vienes viene venimos ि Sprecher & ir + voy vas va vamos vais van ir voy vas va Es ist eine von zwei Möglichkeiten im Spanischen das Futur auszudrücken. Diese wird vor allem in der Umgangssprache verwendet. vamos vais a venís vienen (hin) kommen & (weg) gehen 옷 옷 van Sprecher + a + el futuro próximo (einfache Futurform). i Levántate i i Levantados! =iLevantaos! infinitivo venir und ir, saber und poder saber # poder sé puedo sabes puedes sabe puede sabemos podemos sabéis podeis saben pueden können können (erlernt haben) (in der Lage sein) Beim Imperativ gelten für Reflexive Pronomen die gleichen Regeln, wie für (in)direkte Objektpronomen: Sie werden direkt an die Verbform angehängt im Plural entfällt das -d, ebenso bleibt die Betonung erhalten und wird ggf. mit einem Akzent makiert infinitivo z.B cantar reflexiu verben ducharse ducho te duchas ducha nos duchamos os ducháis se duchan me se La frase condicional en presente (der reale...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Bedingungssatz der Gegenwart) → Eine reale Bedingung ist eine laus Sicht des Sprechers) erfüllbare Bedingung → Im realen Bedingungssatz steht im Nebensatz (si...) immer der Indikativ Präsens. Im Hauptsatz kann der Indikativ, das Futur oder der Imperativ stehen. Si Te interesa el arte, tienes que ir al Museo Rheina Sofía El comparativo del adjectivo grande ruidoso El piso es más menos A Bueno → mejor malo -> peor direkte Objektpronomen tan Mit dem Komperativ werden Gegenstände | Personen verglichen. Bei Ungleichheiten más / menos + Adj. + que... Bei Gleichheit tan + Adj. me Laura Laura te Laura lolla Laura Laura Laura los llas OS nos conece conece español conece conece caro conece que →Laura kennt mich. →Laura kennt dich. →Laura kennt sie lihn. →Laura kennt uns →Laura kennt euch →Laura kennt conece Sie como tu piso + como... más / menos wird nicht mehr gebraucht Das indirekte Objektpronomen wird beim Dativobjekt verwendet, während das direkte beim Akkusativobjekt benutzt wird. Trotzdem unterscheiden sich die beid El estilo indirecto direkte Rede: Viktoria Mis indirecte Rede: Victoria dice que hermanos Delanta de (vor) Sus hermanos son en (in) son Bei der indirekten Rede kann es sein, dass Verben und Pronomen angepasst werden müssen. Detrás de (hinter) A la deracha de (rechts von) En frente de (gegenüber von) Cerca de (in der Nähe) en (auf) en el presente muy muy Preposiciones de lugar divertidos.>> divertidos.>> Debajo de (unter) Al lado de (neben) A la izquierda de (links von) Encima de (über lauf) 000 entre (zwischen]