Beschaffungsarten: einzelbeschaffung, just-in-time-beschaffung, vorratsbeschaffung
13 beste Notizen in Beschaffungsarten: einzelbeschaffung, just-in-time-beschaffung, vorratsbeschaffung

83
2199
0
Wirtschaft und Recht - BRC, Bedarfsplanung und optimale Bestellmenge
In diesem Know geht es um die Bedarfsplanung, den Brutto und Nettosekundärbedarf, die optimale Bestellmenge, den Aufbau einer ABC- Analyse und um lagerpolitische Maßnahmen


66
2411
0
Wirtschaft und Recht - "Bestellpunktverfahren, Bestellrythmusverfahren, Just-in-Time Verfahren"
Kurze Zusammenfassung der drei Verfahren mit Vor-und Nachteilen

12
816
2
Wirtschaft und Recht - Organigramm Supermarkt
Ein Beispielorganigramm eines Supermarktes


21
579
1
Wirtschaft und Recht - Übungsaufgaben beschaffung
Hier steht eine Übungsaufgabe zur Bewchaffung mit den Lösungen


31
1264
1
Wirtschaft und Recht - bedarfsermittlung
Bestellverfahren und just in time


8
228
0
Wirtschaft und Recht - Beschaffungsmethodenpolitik
°Beschaffungsorganisation/-arten/-prinzipien °Beaschaffungsmenge & -termine °De/-zentrales Lager °Pros & Cons eines zentralen Lagers - WICHTIG: Dies ist nur ein Überblick zum Thema. Genauere Einblicke zu den Unterpunkten sind einzeln veröffentlicht!


28
1294
0
Wirtschaft und Recht - Beschaffung und Ziele lernbereich 2 bwl
Optimale bestellmenge


35
1442
0
Wirtschaft und Recht - Ermittlung Anschaffungskosten/Bewertung der Vorräte
Durchschnittswertermittlung-FiFo/LiFo


25
1493
0
Wirtschaft und Recht - ABC-Analyse
•Definition •Vorgehensweise •Tabelle/Rechnen •Schlussfolgerungen •Mängel und Schwächen


267
8542
3
Wirtschaft und Recht - Materialwirtschaft und Fertigung
Zusammenfassung zur Materialwirtschaft und Fertigung Inhalt: -ABC-Analyse -Bereitstellungsprinzipien -Bestellpunktverfahren -Bestellrythmusverfahren -Optimale Bestellmenge -Produktionsprogramme -Fertigungsverfahren


72
3214
1
Wirtschaft und Recht - Qualitativer- und Quantitaverangebotsvergleich
•Quantitativerangebotsvergleich (Bezugskalkulation) •Qualitativerangebotsvergleich (Nutzwertanalyse/Vor- und Nachteile) •Ökologische Aspekte der Beschaffung


19
553
1
Wirtschaft und Recht - Beschaffungsarten(-prinzipien)
- Arten der Beschaffung - Vor- & Nachteile zu je den Arten: ° Vorratsveschaffung °Fertigungssynchrone Beschaffung (Just-in-time-Beschaffung) °Einzelbeschaffung

13
607
0
Wirtschaft und Recht - optimale Bestellmenge
hier die optimale bestellmenge