App öffnen

Fächer

Break-even-analyse: gewinnschwelle und maximaler gewinn bei linearem gesamtkosten- und erlösverlauf, fixe und variable kosten und deren veränderungen

49 beste Notizen in Break-even-analyse: gewinnschwelle und maximaler gewinn bei linearem gesamtkosten- und erlösverlauf, fixe und variable kosten und deren veränderungen

Know Deckungsbeitragsrechnung  thumbnail
user profile picture

165

3516

0

Wirtschaft und Recht - Deckungsbeitragsrechnung

Wirtschaft - Deckungsbeitragsrechung (Teilkostenrechnung)

Know Kosten-& Leistungsrechnung; Teil-& Vollkostenrechnung thumbnail
L

111

3648

0

Wirtschaft und Recht - Kosten-& Leistungsrechnung; Teil-& Vollkostenrechnung

Teile der Kosten und Leistungsrechnung (bilanzielle/kalkulatorische Abschreibungen), Abgrenzungsrechnung, Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung

Know Vollkostenrechnung Lernzettel thumbnail
user profile picture

57

1648

0

Wirtschaft und Recht - Vollkostenrechnung Lernzettel

BWR Lernzettel 11. Klasse BOS || VKR: SKU berechnen, fixe/variable Kosten, AP berechnen, BAB, Gemeinkosten

Know BWR - Teilkostenrechnung thumbnail
user profile picture

58

2122

1

Wirtschaft und Recht - BWR - Teilkostenrechnung

-fixe und variable Kosten -Break-Even-Point -Deckungsbeitragsrechnung -Zusatzauftrag -Preisuntergrenzen

Know Kosten- und Leistungsrechnung  thumbnail
user profile picture

58

1999

0

Wirtschaft und Recht - Kosten- und Leistungsrechnung

hier gibts eine komplette Zusammenfassung zu dem Thema KLR in BWL. Alle abirelevanten Themen sollten in den Lernzetteln vorhanden sein. -Grundlagen -Kostenanalyse -Kostenartenrechnung -Abgrenzungsrechnung -Kostenstellenrechnung -Kostenträgerrechnung

Know Produktlebenszyklus thumbnail
W

63

2434

0

Wirtschaft und Recht - Produktlebenszyklus

Eine Präsentation über den Produktlebenszyklus inkl. PowerPoint, Präsentationsskript und Handout

Know Vollkostenrechnung thumbnail
D

97

2136

0

Wirtschaft und Recht - Vollkostenrechnung

Die Zusammenfassung umfasst den Betriebsabrechnungsbogen, Kostenträgerstückrechnung und Kostenträgerzeitrechnung

Know optimale Bestellmenge thumbnail
user profile picture

31

1369

0

Wirtschaft und Recht - optimale Bestellmenge

Grundlage

Know Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragskosten) thumbnail
user profile picture

94

2600

1

Wirtschaft und Recht - Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragskosten)

Teilkostenrechnung (Fixkosten, variable Kosten, ...)

Know Teilkostenrechnung | Formeln Deckungsbeitrag, Gewinnschwelle, Preisuntergrenze, ... thumbnail
user profile picture

12

455

0

Wirtschaft und Recht - Teilkostenrechnung | Formeln Deckungsbeitrag, Gewinnschwelle, Preisuntergrenze, ...

Hey! Ich bin Sophia und ich habe für dich eine Übersicht über einige Formeln der Teilkostenrechnung erstellt. Ich hoffe, ich konnte helfen ;)

Know Teilkostenrechnung  thumbnail
user profile picture

40

1586

0

Wirtschaft und Recht - Teilkostenrechnung

- Deckungsbeitragsrechnung - Berechnung des Betriebsergebnis/Break-even-Points - Deckungsbeitragssatz - Bestimmung von Preisuntergrenzen - Entscheidung über Zusatzaufträge - Fremdbezug oder Eigenfertigung - Optimales Produktionsprogramm

Know Stufen der Kostenrechnung  thumbnail
user profile picture

126

3186

1

Wirtschaft und Recht - Stufen der Kostenrechnung

-kostenartenrechnung -kostenstellenrechnung -kostenträgerrechnung -BAB 1/2

Know Grundlagen der Teilkostenrechnung thumbnail
user profile picture

46

1956

0

Wirtschaft und Recht - Grundlagen der Teilkostenrechnung

• Teil- vs. Vollkostenrechnung • lang- und kurzfristige Preisuntergrenze • Deckungsbeitragsrechnung

Know Wirtschaftskreislauf thumbnail
user profile picture

34

1104

0

Wirtschaft und Recht - Wirtschaftskreislauf

Einfacher, erweiteter und vollständiger Wirtschaftskreislauf sind in der Zusammenfassung vorhanden.

Know Kostenträgerstückrechnung thumbnail
user profile picture

21

1178

0

Wirtschaft und Recht - Kostenträgerstückrechnung

- Kostenarten - Vorwärtskalkulation - Rückwertskalkulation - Ermittlung von Kostenabweichungen (Kostenüberdeckung, Kostenunterdeckung) - Differenzkalkulation - Deckungsbeitrag

Know Optimale Bestellmenge  thumbnail
user profile picture

102

3732

0

Wirtschaft und Recht - Optimale Bestellmenge

In dem Know, ist einmal eine kleine Zusammenfassung von der optimalen Bestellmenge und wie diese ausgerechnet wird. Ich hoffe ich konnte euch helfen !🍀

Know Kostenträgerrechnung thumbnail
J

97

3116

0

Wirtschaft und Recht - Kostenträgerrechnung

Kosten und Leistungsrechnung Kostenträgerzeitrechnung, Kostenträgerstückrechnung Kalkulation, Gegenüberstellung von Ist und Normalkosten, Maschinenstundensätze

Know Wirtschaftskreislauf thumbnail
user profile picture

118

3875

5

Wirtschaft und Recht - Wirtschaftskreislauf

Hier findest du eine 13-Seitige Übersicht mit Aufgaben zum Thema „Wirtschaftskreislauf“ in Wirtschaft. 🦋Leistungskurs Wirtschaft/Recht, Klasse 11🦋

Know Kosten- & Leistungsrechnung thumbnail
F

422

6366

4

Wirtschaft und Recht - Kosten- & Leistungsrechnung

Kostenarten & Kostenträger; Kostenstellenrechnung; BAB; Vollkostenrechnung mit Zuschlagskalkulation; Vorwärts-/ Rückwärts-/ Differenzkalkulation; Normal-/ Istkostenrechnung; Teilkostenrechnung; Deckungsbeitrag; Gewinnschwelle; Preisuntergrenze; Make/Buy

Know Kostenstellenrechnung thumbnail
J

64

2292

1

Wirtschaft und Recht - Kostenstellenrechnung

Kosten und Leistungsrechnung Ermittlung der Kosten durch den BAB Gemeinkostenzuschlagssätze Mehrstufiger BAB

Know Planung des Fertigungsprogramms thumbnail
J

81

2237

0

Wirtschaft und Recht - Planung des Fertigungsprogramms

Produktidee, Marketing Mix, Produktlebenszyklus, Programmstrategien, Portfolio-Analyse, Deckungsbeitragsrechnung,

Know Teilkostenrechnung & Vollkostenrechnung thumbnail
C

55

1797

0

Wirtschaft und Recht - Teilkostenrechnung & Vollkostenrechnung

*DB & db Berechnen *Gewinnschwelle berechnen *kurz- und langfristige Preisuntergrenze *Produktionsprogramm+ freie Kapazitäten *Annahme Zusatzaufträge *Make or Buy *kritische Menge *relativen DB & db Berechnen -> habe in der Arbeit 14 Punkte erhalten.

Know Abitur BWL 2023 Teil 2 thumbnail
M

119

4062

0

Wirtschaft und Recht - Abitur BWL 2023 Teil 2

Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Kostenanalyse und Investitionsrechnungen

Know Kosten  thumbnail
user profile picture

69

1151

3

Wirtschaft und Recht - Kosten

Hier findest du eine 4-seitige Übersicht zum Thema „Kosten“ in Wirtschaft mit allen wichtigen Formeln. 🦋Leistungskurs Wirtschaft/Recht, Klasse 11🦋

Know KLR & BAB thumbnail
C

74

3401

0

Wirtschaft und Recht - KLR & BAB

Lernzettel Kosten- Leistungsrechnung und Betriebsabrechnungsbogen

Know Gesamtnutzen und Grenznutzen thumbnail
user profile picture

24

965

0

Wirtschaft und Recht - Gesamtnutzen und Grenznutzen

Das Zielsystem der Verbraucher- Gesamtnutzen, Grenznutzen, Sättigung

Know Zusammenfassung BWL Externe/Internes Rechnungswesen thumbnail
P

90

3237

0

Wirtschaft und Recht - Zusammenfassung BWL Externe/Internes Rechnungswesen

Ergebnisstabelle, FiBu, KLR etc.

Know Kosten- Leistungsrechnung thumbnail
J

22

1401

0

Wirtschaft und Recht - Kosten- Leistungsrechnung

Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung

Know Produktion Abi 2021 Q1 thumbnail
J

143

2416

0

Wirtschaft und Recht - Produktion Abi 2021 Q1

Im Dokument findet ihr meine Zusammenfassung fürs Wirtschafts Abitur 2021 Q1 (Produktion).

Know Markt(un)gleichgewicht thumbnail
A

11

741

0

Mathe - Markt(un)gleichgewicht

Marktungleichgewicht -Mindestpreis -Höchstpreis

Know Internes Rechnungswesen thumbnail
user profile picture

25

1007

0

Wirtschaft und Recht - Internes Rechnungswesen

Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung, Kostenanalyse und Kostenrechnung

Know Kosten- und Leistungsrechung / BAB thumbnail
Y

128

4719

0

Wirtschaft und Recht - Kosten- und Leistungsrechung / BAB

Kosten- und Leistungsrechnung / Betriebsabrechungsbogen Betriebswirtschaft

Know  Maschinenstundensatzrechnung, Kostenträgerzeitrechnung und Kostentheorie  thumbnail
user profile picture

34

1193

0

Wirtschaft und Recht - Maschinenstundensatzrechnung, Kostenträgerzeitrechnung und Kostentheorie

Hier mein Lernzettel zur meinen letzten Arbeit✨

Know KLR 2 thumbnail
user profile picture

89

2782

0

Wirtschaft und Recht - KLR 2

Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, BAB, Normalkostenrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Gewinnschwelle, kurzfristige & langfristige Preisuntergrenze

Know Kosten- und Leistungsrechnung thumbnail
A

554

10573

4

Wirtschaft und Recht - Kosten- und Leistungsrechnung

Alle abiturrelevanten Themen der Kosten- und Leistungsrechnung für das Abitur 2021. Mit Hilfe von Unterlagen aus dem Unterricht und dem Abiturübungsbuch von Merkur

Know Q2 Klausur Wirtschaft Leistungskurs thumbnail
Z

235

5773

2

Wirtschaft und Recht - Q2 Klausur Wirtschaft Leistungskurs

absoluter Deckungsbeitrag relativer Deckungsbeitrag Make or Buy Frem- oder Eigenfertigung Kostenbegriffe Kostenfunktion Gewinn-/Verlustfunktion Erlösfunktion Umsatzfunktion Industrie 1.0 bis 4.0 Fertigungsverfahren Fertigungstypen

Know Kosten- & Leistungsrechnung  thumbnail
user profile picture

121

2384

0

Wirtschaft und Recht - Kosten- & Leistungsrechnung

Lernzettel zu Kosten- & Leistungsrechnung - Formeln - Beispiele Fixkosten & variable Kosten - Grundlegende Begriffe - Bilanzielle & kalkulatorische Abschreibungen

Know Marketingstrategien, Produktlebenszyklus, usw thumbnail
J

71

2667

0

Wirtschaft und Recht - Marketingstrategien, Produktlebenszyklus, usw

Break-even-Point Produktlebenszyklus Engpass Fertigungsprogramm Marktanteil Marktwachstum Marketingstrategien Segmentierungsstrategien Analyse von Marktgrößen

Know BRC Lernzettel (Vorabi) thumbnail
user profile picture

215

5973

2

Wirtschaft und Recht - BRC Lernzettel (Vorabi)

- Betriebsabrechnungsbogen - Vorwärtskalkulation - Vollkostenrechnung/Teilkostenrechnung - Deckungsbeitrag - statische Investitonsrechnung mit&ohne Restwert - SWOT Analyse - Produktprogrammstrategien - Wettbewerbsstrategien Porter - Onlinemarketing

Know Preispolitik Lernzettel thumbnail
user profile picture

215

7976

0

Wirtschaft und Recht - Preispolitik Lernzettel

Abitur Lernzettel zum Thema Marketing /Preispolitik -Kostenorientierte Preispolitik -Nachfrageorientierte Preispolitik -Konkurrenzorientierte Preissbildung -Hochpreisstrategie -Skimming Strategie -Niedrigpreisstrategie -Penetrationsstrategie

Know Kosten-& Leistungsrechnung (Vollkostenrechnung) thumbnail
user profile picture

142

2540

1

Wirtschaft und Recht - Kosten-& Leistungsrechnung (Vollkostenrechnung)

Unterschied VKR und TKR, Abgrenzungsrechnung, Kostenträgerstückrechnung, Kostenträgerzeitrechnung, Kritik der VKR

Know Optimale Bestellmenge/Bestellpunkt- und Rhythmusverfahrem thumbnail
user profile picture

45

2498

1

Wirtschaft und Recht - Optimale Bestellmenge/Bestellpunkt- und Rhythmusverfahrem

•alles zur Optimalen Bestellmenge •Bestellpunktverfahren •Bestellrhytmusverfahren

Know Teilkostenrechnung bwr thumbnail
L

141

3372

3

Wirtschaft und Recht - Teilkostenrechnung bwr

teilkostenrechnung formeln, definition, zeichnungen - BWR, WIRTSCHAFT

Know Produktlebenszyklus  thumbnail
user profile picture

81

4017

0

Mathe - Produktlebenszyklus

Phasen, Definition, Abbildung

Know Kosten und Leistungsrechnung  thumbnail
user profile picture

410

10556

0

Wirtschaft und Recht - Kosten und Leistungsrechnung

Das ist meine Abitur 2021 Zusammenfassung im Themen Bereich Kosten und Leistungsrechnung im Fach BWL. Viel Spaß damit.

Know Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) thumbnail
user profile picture

169

4640

0

Wirtschaft und Recht - Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)

(Fach BWL) Zusammenfassung zur Kosten- und Leistungsrechnung: - Aufgaben, Begriffsabgrenzungen - Kostenverläufe, -funktionen - Ergebnistabelle - Klassische Vollkostenrechnung - Formeln

Know  BAB & Maschinenkosten thumbnail
user profile picture

66

1793

0

Wirtschaft und Recht - BAB & Maschinenkosten

Eine Zusammenfassung von Begriffen & Rechnungen, die man zur Berechnung von Maschinenstundensätzen & zum Ausfüllen des Betriebsabrechnungsbogen (BAB) braucht.

Know Pruduktions- und Kostentheorie thumbnail
S

30

1196

0

Wirtschaft und Recht - Pruduktions- und Kostentheorie

Zusammenfassung Abitur - Ertragsgesetz - Begriffe; Definitionen - Verlauf; Phasen - Prämissen - Produktionsfunktion Typ A - Kritische Punkte - " Typ B - Von Produktions- zur Kostenfunktion - Unterschied Typ A/ B - Nutz-, Leer-, Remanenzkosten

Know Der Markt thumbnail
user profile picture

154

3348

0

Wirtschaft und Recht - Der Markt

Hier findest du eine kleine Übersicht zum Thema „Der Markt“ in Wirtschaft. 🦋Leistungskurs Wirtschaft/Recht, Klasse 11🦋