Kennzahlen zur finanz- und ertragskraft: eigenkapital-, gesamtkapital-, umsatzrentabilität, ebit
25 beste Notizen in Kennzahlen zur finanz- und ertragskraft: eigenkapital-, gesamtkapital-, umsatzrentabilität, ebit


78
3034
0
Wirtschaft und Recht - Kostenrechnung & Abgrenzungsrechnung
—> Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung —> Abgrenzungsrechnung —> Kalkulatorische Kosten


173
4075
0
Wirtschaft und Recht - Abitur Vollkostenrechnung
-Vergleich FiBu/VKR -Überblick VKR -Begriffserklärung -Abgrenzungsrechnung (Ergebnistabelle) -Kostenartenrechnung -Kostenstellenrechnung (BAB) -Kostenträgerrechnung(-Zeit,-Stück) -Vorwärts-,Rückwärts-,Diffenenzkalkulation

90
2228
1
Wirtschaft und Recht - Komplettes Thema Finanzierung mit Beispielen
Arten der Finanzierung, Kredit-/ Darlehensarten, Bankdarlehen, Kreditsicherheiten, Grundsatz der Fristenkongruenz, Leasing-Arten, Finanzplan, Außen-, und Innenfinanzierung


56
1330
0
Wirtschaft und Recht - Bewertung von AV und UV, Finanzierung
internationale Betriebs- & Volkswirtschaftslehre - Bewertung von (Fremdwährungs-)Forderungen/Verbindlichkeiten - HGB/IFRS - Ergebnisverwendung - Bilanzierung von EK - Finanzierungsarten/-ziele


212
8129
0
Wirtschaft und Recht - Kosten und Leistungsrechnung-KLR BWL
Lernzettel für die Kosten und Leistungsrechnung (Rechnungswesen) BWL

39
1777
0
Wirtschaft und Recht - Rechnungswesen Grundlagen
Grundlagen des Rechnungswesens, Bilanz, Inventar, Mehrwertsteuer, Abschreibungen, Deckungsbeitragsrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung…


128
4481
4
Wirtschaft und Recht - WL Abiturlernzettel
Wirtschaftslehre Inhalte Q1-Q3: Marketing, Fertigungsprozesse, Produktion, Investition und Finanzierung, Gesamtwirtschaftliches Gütermarktgleichgewicht nach Keynes, Konjunktur, Wirtschaftspolitik

25
1121
0
Wirtschaft und Recht - BWL: Lernzettel Investition und Finanzierung
Lernzettel zum Thema Investition sowie den Ansätzen von Finanzierung.


238
4698
0
Wirtschaft und Recht - Kosten- und Leistungsrechnung
Lernzettel über: - Abgrenzung Fibu & KLR - Unterschied Lohn / Gehalt - Neutrale Aufwendungen & Erträge - Kalkulatorische Kosten - Ergebnistabelle - Kostenarten und -plan


289
7026
0
Wirtschaft und Recht - Finanzierung und Investition
Das ist meine Abitur 2021 BWL Zusammenfassung im Themenbereich Finanzierung und Investitionen. Viel Spaß damit.

180
6039
2
Wirtschaft und Recht - Buchungssätze etc.
- Buchungsthematik - Bestandsveränderungen - Abschreibungen - Abschreibungskreislauf - Umsatzsteuer - Vorsteuer

61
2133
2
Wirtschaft und Recht - Kostenartenrechnung
Hey, hier gehts um folgende Themen aus dem Fach/Lernfeld: Kosten- und Leistungsrechnung. -Abgrenzungsrechnung -Ergebnistabelle -Kalkulatorische Kosten -Kostenartenplan


187
3895
0
Wirtschaft und Recht - BWL / BWR Fachabi 2022
Handlungsfeld 3 (Leistungserstellung) Handlungsfeld 4 (Absatz) Handlungsfeld 6 (Ivestition und Finanzierung) Handlungsfeld 7 (Wertströme)


94
3145
0
Wirtschaft und Recht - Investition und Finanzierung
• Teil-/ Vollkosten • Deckungsbeitragsrg. • Gemein-/ Einzelkosten • Kreditsicherung • Finanzierungsprozess • Gewinnvergleichrg. etc • Darlehensarten


137
3305
0
Wirtschaft und Recht - Formelsammlung
Büro 2.1 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement


246
7181
5
Wirtschaft und Recht - Buchführung
- Zusammenfassungen zur Buchführung - Lösungen für die Aufgaben zum Buch "Kaufmännisches Rechnungswesen"

107
2550
0
Wirtschaft und Recht - Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung; Gewinnverwendung; Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten; Beteiligungsfinanzierung


125
3583
1
Wirtschaft und Recht - Kosten- und Leistungsrechnung
KLR Zusammenfassung


58
1965
0
Wirtschaft und Recht - Investition und Finanzierung - BWL
Zusammenfassung des Oberstufen-Themas.


128
3984
2
Wirtschaft und Recht - Jahresabschluss inkl. Buchungen
Zusammne Fassung Jahresabschluss in Theorie und Praxis


152
3809
0
Wirtschaft und Recht - Von der Eröffnungs- zur Schlussbilanz
Folgende Informationen findest du hier: -Bilanzposten -Eröffnungsbilanz -Eröffnungsbilanzkonto -Erfolgsunwirksame Geschäftsfälle -Erfolgswirksame Geschäftsfälle -Schlussbilanzkonto -Schlussbilanz -Buchungssätze Ich würde mich über Feedback freuen. :)

176
4417
0
Wirtschaft und Recht - Kosten- und Leistungsrechnung
Finanzbuchhaltung, KLR, Kalkulatorische Kosten, Ereignistabelle & Betriebsabrechnungsbogen


45
2216
0
Wirtschaft und Recht - Rehnungswesen: Buchhaltung (Erfolgskonten, Gewinn- & Verlustkonto, Abschreibungen)
Rechnungswesen bzw. Wirtschaft Niveau E1 Themen stehen im Titel Quellen: Bilder aus dem Buch von BiBox 2.0


36
1312
0
Wirtschaft und Recht - Betriebabrechnungsbogen (BAB)
Berechnung + Bedeutung


40
2566
0
Wirtschaft und Recht - Bilanzen, Wie berechne ich eine Bilanz, GUV berechnen
Bilanzen berechnen, Aufbau einer Bilanz, GUV aufstellen