Demokratie
Werte leben im demokratischen staat
1 beste Notizen in Werte leben im demokratischen staat
Für den demokratischen rechtsstaat eintreten
8 beste Notizen in Für den demokratischen rechtsstaat eintreten


55
1897
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Verfassungsprinzipien der BRD
Verfassungsprinzipien der BRD


130
3303
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Öffentliches Recht - Staatsrecht - Verfassungsgrundsätze - Staatsstrukturprinzipien
Zusammenfassung Politik LK - Staatsrecht - Verfassungsgeschichte - Verfassungsrecht - Staatstrukturprinzipen - Verfassungsgrundsätze/-prinzipien: - Demokratie - Rechtsstaat - Bundeststaat - Republik - Sozialstaat


129
3783
4
Wirtschaft und Recht - Demokratietheorien, Dimensionen der Politik….
Powi LK


17
1099
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - die Merkmale einer modernen Demokratie
-Definition -Volkssouveränität -Gewaltenteilung -Rechtsstaatsprinzip -Konstitutionalismus -Achtung der Menschen- und Grundrechte -Pluralismus -freie Medien

26
853
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Strukturprinzipien der BRD
Zusammenfassung der Strukturprinzipien der BRD


37
1465
0
Wirtschaft und Recht - Populismus
Populismus Vorwissen,Gefahren in der Demokratie, Fallbeispiele


150
5831
0
Politik und Sozialkunde - Zivilisatorisches Hexagon
Schaubild zum Zivilisatorisches Hexagon

6
171
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Leitfaden Streitgespräch
Einleitung bis Schluss plus Bewertungskriterien
Kennzeichen und möglichkeiten der wehrhaften demokratie
3 beste Notizen in Kennzeichen und möglichkeiten der wehrhaften demokratie


148
3303
0
Wirtschaft und Recht - Klausur zum Thema Demokratie (Ef)
vollständige Klausur zum Thema Demokratie/Sozialstaat mit Bewertungsbogen (Note: 1+ —> 15 Punkte)


113
2006
5
Gesch./Soz./pol. Bildung - Uiguren
- Der eigentliche Konflikt - Politische Umerziehungslager - Neue Seidenstraße - Handelsbeziehungen - Vorwürfe - Rechtfertigung - Ziele des Staates - Maßnahmen


57
1954
2
Geschichte - Menschenrechte
-> in historischer Perspektive - Unterschied zwischen Menschenrechten und anderen Rechten - Abwehrrechte, Teilnahmerechte und Teilhaberechte -Begründungen für die Existenz von Menschenrechten
Staatliche und gesellschaftliche reaktionen auf extremismus, fundamentalismus oder terrorismus
3 beste Notizen in Staatliche und gesellschaftliche reaktionen auf extremismus, fundamentalismus oder terrorismus


181
4650
1
Geschichte - Antisemitismus
Anbei findet ihr ein Referat samt Präsentation und Handout zum Thema Antisemitismus und Chronologie der Judenverfolgung im NS-Staat.


21
1012
0
Geschichte - Goldhagen-Debatte
•Intention und Fragen Daniel J. Goldhagens (im Buch) •Reaktion


78
1966
0
Geschichte - Phasen der Judenverfolgung + Antisemitismus heute
Eine Zusammenfassung zu den Etappen der Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg und eine kurze Ausführung der Verbreitung von Antisemitismus heutzutage.