Der verschollene
31 beste Notizen in Der verschollene

254
6116
0
Deutsch - Der Vorleser
Inhaltszusammenfassung von "Der Vorleser" von Bernhard Schlink, Auflistung der Themen, Parallelen von Bernhard Schlink zu seinem Roman aus Klasse 10


54
2626
0
Deutsch - Der Vorleser - Bernhard Schlink
Kapitelzusammenfassung


50
1941
0
Deutsch - Der Vorleser Lesetagebuch / Portfolio
Textpassagen, Biografie, Verhältnisse, Figurenkonstellation, Analphabetismus, innerer Monolog, Hannas Verhalten, der Prozess, Urteilsbegründung, Kasseten, Michaels Schuld, Themen, Konflikte, Fragen

15
505
0
Deutsch - Robert Musil: Der Verkehrsunfall
- Erster Eindruck - Gliederung in Sinnesabschnitte - Verhalten der Figuren - Verhalten der Dame / Mitleid? - Aktuelle Bezüge


150
2882
6
Deutsch - Veit Kolbe PTBS: Unter der Drachenwand
Veit Kolbe und seine Posttraumatische Belastungsstörung


98
2603
0
Deutsch - Der Besuch der alten Dame - Inhaltsangabe
Inhaltsangabe

316
9929
4
Deutsch - Analyse "Schönes goldenes Haar"
Analyse der Kurzgeschichte "Schönes goldenes Haar" von Gabriele Wohmann in Hinblick auf die Kommunikation.


77
3850
0
Deutsch - Corpus Delicti Analyse
Analyse Szenenanalyse Moritz Holl Mia Holl


149
5781
0
Deutsch - Im Westen nichts Neues - Kapitelzusammenfassung
Hier findet Ihr eine ausführliche Zusammenfassung der Kapitel

132
4830
0
Deutsch - Unter der Drachenwand
• Zusammenfassung der Kapitel in Stichpunkten • Informationen zu den Personen

61
3091
0
Deutsch - Trümmerliteratur Vortrag
Deutsch LK Klasse 13


82
4640
0
Deutsch - Daniel Kehlmann - Ruhm
Heyy, hier findet ihr Zusammenfassungen zu den einzelnen Kapiteln aus Ruhm von Daniel Kehlmann. Zudem wurden bei allen Gruppen die Bezüge zu anderen Erzählungen genannt. Viel Spaß damit:)

68
2579
8
Deutsch - Anna Seghers das siebte Kreuz
Roman


116
4725
0
Deutsch - Gedichtsanalyse - "Vagabundenspruch" (Exilliteratur)
- Klausur (+Erwartungshorizont) - Klausurtext (12 Punkte)


161
5680
5
Deutsch - the curious Incident of the Dog in the nighttime / Suppergute Tage und die sonderbare Welt des Christopher Boone
✨ Zusammenfassung aller Kapitel (auf Englisch)

38
1248
2
Deutsch - Die Bücherdiebin Kapittelübersicht / -zusammenfassung
Stichpunktartige Zusammenfassung zum Roman die Bücherdiebin; 19 Seien Tabelle; über 1000 Wörter

53
2632
0
Deutsch - Draußen vor der Tür - Wolfgang Borchert
- Inhaltsangabe - Figurenkonstellation


399
3040
3
Deutsch - Der Verlorene (Lektürehilfe & Inhalt)
Umfassende Lektürehilfe zu "Der Verlorene" von Hans-Ulrich Treichel für das Abitur - Kurzzusammenfassung - Figuren - Inhalt - Interpretation - Untersuchungen - Themen & Motive - Form - Erzählweise - Schlüsseszenen - Einordnung - Sprache & Stil


46
3250
2
Deutsch - Streuselschnecke Analyse
Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte „Streuselschnecke“ von Julia Franck


23
2113
0
Deutsch - Sachliche Romanze von Kästner und Inventur von Eich
stichpunktartige Analyse mit erstem Eindruck, Sachliche Romanze von Erich Kästner, Inventur von Günter Eich


217
5276
2
Deutsch - unter der drachenwand
Veit PTBS

127
2176
1
Deutsch - Kabale und Liebe
Dies ist keine genaue Zusammenfassung, nur eine grobe Erinnerung, was in den einzelnen Szenen passiert. Ihr könnt es kurz vor der Schulaufgabe/Klausur durchlesen, um noch einmal alles zu wiederholen. :)


41
3624
0
Deutsch - Die Verwandlung
Lernzettel zur Lektüre Die Verwandlung


405
12822
6
Deutsch - Unter der Drachenwand: Oskar Meyer
Charakter/ Figur aus Unter der Drachenwand


46
3505
0
Deutsch - Franz Kafka-der Prozess Kapitelzusammenfassung
Der Prozess/ Kafka/ Analyse der Kapitel/ Zusammenfassung/ Figurenkonstellation/ themen


19
1625
1
Deutsch - Scherbenpark Inhaltsangabe
Lückentext


27
1036
0
Deutsch - Max Frisch - Szene in Berlin, Sommer 1945
Kurzgeschichten Interpretation von Max Frisch's Text 1.700 Wörter, Abi Niveau, In der 12.Klasse bekam ich dafür 13 Punkte

179
5113
0
Deutsch - Roman „Der Vorleser” Analyse und Interpretation Teil I, Kapitel 11 (Seiten 54-57)
Zum Roman der Vorleser von Bernhard Schlick (1995) Eine Ausführliche Analyse und Interpretation der Seiten 54-57 des elften Kapitels im ersten Teil. -> Das ist der Teil, in welchem Hanna und Michael sich während ihrer Fahrradtour im Gasthaus streiten.


59
1955
0
Deutsch - Die Physiker- verrückt aber weise, gefangen aber frei,Physiker aber unschuldig
Die Bedeutungen der Zitate "verrückt aber weise", "gefangen aber frei" und "Physiker aber unschuldig" von Möbius Einstein und Newton


66
3808
2
Deutsch - Analyse einer Textstelle „Unter der Drachenwand“
Buch der der Abibox; S.50f. Z.1452-1470

79
3080
0
Deutsch - Lesetagebuch-Der Fall Collini-
Falls jemand auch dieses “tolle” Buch lesen muss