Erzählverhalten
9 beste Notizen in Erzählverhalten

97
3633
1
Deutsch - Sommerhaus,später
•Autorin •Inhalt •Symbole und Motive •Figuren (mit Beziehungen zueinander) •Aufbau und Struktur •Erzählweise •Sprache und Stil •Deutungsansätze •Vergleich ob Kurzgeschichte oder Novelle

65
5344
0
Deutsch - Unter der Drachenwand Erzähltechnik und Erzählhaltung
Hier findet ihr: - Erzählttechnik unter der Drachenwand - Wirkung der Erzähltechnik unter der Drachenwand - Erzählhaltung


106
1112
1
Deutsch - Haus in der Dorotheenstraße - Überblick
Hier ist alles wichtige zu der Novelle: Das haus in der Dorotheenstraße schaut bei mir auf dem Profil vorbei, gibt noch einiges an gutem Lernstoff! Wenn es euch gefällt, lasst mir ein Herz da! Gerne ein Feedback hinterlassen! Das kann sehr motivieren


246
10348
0
Deutsch - Traditionelles und Modernes Erzählen
Vergleich von traditionellem und modernem Erzählen anhand der Kriterien: Weltbild, Wertvorstellungen, Menschenbild, Protagonist, Themen, Motive, Darstellungsweise 🥰


23
1616
0
Deutsch - Kurzgeschichtenanalyse
Bernd Borchert (Das Brot)


72
1934
2
Deutsch - Führer und Masse — Gustave Le Bon: Psychologie der Massen
• Worin sieht Le Bone die Gefahr der Massen • zentrale Eigenschaften von Massen • Eigenschaften des Führers


717
21962
0
Deutsch - Mario und der Zauberer
Lernzettel zur Lektüre "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann - Le Bon


563
13838
3
Deutsch - Leitfaden zur Interpretation einer Kurzgeschichte
Kurzgeschichte - Interpretation


102
4353
0
Deutsch - Analyse und Interpretation zu „Der Filialleiter“
Analyse und Interpretation zu „Der Filialleiter“