App öffnen

Fächer

Humanistische betrachtungsweise

10 beste Notizen in Humanistische betrachtungsweise

Know Wahrnehmungskonstanzen und optische Täuschungen thumbnail
user profile picture

17

740

1

Psychologie - Wahrnehmungskonstanzen und optische Täuschungen

1. Wahrnehmungskonstanzen -> Formkonstanz, Farb-Helligkeits-Konstanz, Orientierungskonstanz, Größenkonstanz -> Definitionen, Erklärungen, Beispiele 2. Optische Täuschungen -> Definition, Erklärung, Beispiele

Know 10 Maxime nach Hurrelmann  thumbnail
user profile picture

561

18969

5

Psychologie - 10 Maxime nach Hurrelmann

10 Maxime ausführlich erklärt

Know Heitmeyer Abi thumbnail
user profile picture

113

3264

1

Psychologie - Heitmeyer Abi

Abiturzusammenfassung Pädagogik Heitmeyer

Know Hurrelmann (ausführlich)! thumbnail
user profile picture

173

3882

1

Psychologie - Hurrelmann (ausführlich)!

Ihr lieben, das ist meine Zusammenfassung für Klaus Hurrelmann mit Definitionen und ausführlichen Ausführungen. Ich garantiere nicht, dass es fehlerfrei ist!🥰

Know Stress thumbnail
A

152

5062

0

Psychologie - Stress

Auswirkungen, Ablauf, Eustress, Distress und sonstiges zum Thema Stress und Stichpunkte zur Bewältigung von akutem Stress

Know  5 Hauptströmungen Psychologie  thumbnail
user profile picture

20

846

0

Psychologie - 5 Hauptströmungen Psychologie

Eine Zusammenfassung der 5 Hauptströmungen.

Know Hurrelmann 10 Maxime thumbnail
user profile picture

378

7757

2

Psychologie - Hurrelmann 10 Maxime

Perfekt für das Abitur (Pädagogik)

Know operante Konditionierung  thumbnail
user profile picture

248

6279

4

Psychologie - operante Konditionierung

ein Lernzettel zur operante Konditionierung ... Begriffe ... Verstärkung ... Verstärkerpläne ... Bestrafung ... Löschung

Know Wahrnehmung  thumbnail
user profile picture

62

1615

0

Psychologie - Wahrnehmung

Enthält das erste Lerngebiet Wahrnehmung Quelle: Unterricht

Know Grundqualifikationen des Rollenhandelns (Mead & Krappmann) thumbnail
user profile picture

103

2877

2

Psychologie - Grundqualifikationen des Rollenhandelns (Mead & Krappmann)

Hier findet ihr die Grundqualifikationen des Rollenhandelns nach Mead & Krappman jeweils zusammengefasst bzw. erklärt. Also zur Rollendistanz, Empathie, Ambiguitäts- & Frustrationstoleranz, Kommunikative Kompetenz und zur Identitätsdarstellung. (2 Seiten)