Fächer

Fächer

Mehr

Konzepte und modelle der motivation, z. b. triebe, motive, bedürfnisse, intrinsische und extrinsische motivation sowie z. b. bedürfnis-, trieb- oder erwartungswerttheorien

154 beste Notizen in Konzepte und modelle der motivation, z. b. triebe, motive, bedürfnisse, intrinsische und extrinsische motivation sowie z. b. bedürfnis-, trieb- oder erwartungswerttheorien

Know Entwicklungspsychologie Siegmund Freud Präsentation + Ausarbeitung  thumbnail
user profile picture

86

1761

2

Psychologie - Entwicklungspsychologie Siegmund Freud Präsentation + Ausarbeitung

Eine 15 Seiten Präsentation, ein Handout sowie eine schriftliche Zusammenfassung über die Entwicklungspsychologie Siegmund Freud's.

Know Mead - Symbolischer Interaktionismus  thumbnail
user profile picture

229

4443

5

Psychologie - Mead - Symbolischer Interaktionismus

Zusammenfassung für die Pädagogik Klausur /Abitur 2020 Der Symbolische Interaktionismus,Play &Game,I&ME,Spiel(role making&role taking)

Know Pädagogische Handlungsmöglichkeiten Hurrelmann thumbnail
user profile picture

133

3248

1

Psychologie - Pädagogische Handlungsmöglichkeiten Hurrelmann

Meine Zusammenfassung zu den pädagogische Handlungsmöglichkeiten der 10 Maxime von Klaus Hurrelmann. Viel Erfolg beim Lernen!

Know Behaviorismus thumbnail
F

45

2003

0

Psychologie - Behaviorismus

Definition Grundannahmen Menschenbild historischer Kontext Forschungsmethoden Hauptvertreter

Know Psychoanalyse nach Sigmund Freud thumbnail
J

48

1865

0

Psychologie - Psychoanalyse nach Sigmund Freud

Freud: Menschenbild, Grundannahmen, Instanzenmodell, Schichtenmodell, Angst, Abwehrmechanismen, Trieblehre, kritische Würdigung

Know Psychologie - die klassische Konditionierung & die operante Konditionieriung thumbnail
J

302

4769

1

Psychologie - Psychologie - die klassische Konditionierung & die operante Konditionieriung

Zusammenfassung für eine Klausur der 12. Klasse

Know Urban-Overload-Hypothese  thumbnail
I

5

226

0

Psychologie - Urban-Overload-Hypothese

Urban-Overload-Hypothese nach Milgram (1970)

Know Das Lernen I Bildsamkeit thumbnail
user profile picture

19

657

0

Psychologie - Das Lernen I Bildsamkeit

- Lernfähigkeit - lernbedürftigkeit - Lernen - pädagogische Differenz zum Erziehen

Know BPE 14: Einstellungen und Einstellungsänderungen thumbnail
user profile picture

42

1456

0

Psychologie - BPE 14: Einstellungen und Einstellungsänderungen

Definition, Merkmale, Aufbau, Komponenten von sozialen Einstellungen; Gründe für Inkonsistenz von Einstellung und Verhalten; Vorurteile; Funktionen von Einstellungen nach Katz; Theorie der kognitiven Dissonanz

Know Das Bewusstsein und das Unterbewusstsein,  Die Grundformen der Psychoanalyse , Freud thumbnail
user profile picture

277

5009

5

Psychologie - Das Bewusstsein und das Unterbewusstsein, Die Grundformen der Psychoanalyse , Freud

Psychoanalye nach Freud

Know Carl Roger´s humanistische Psychologie thumbnail
user profile picture

118

4290

0

Psychologie - Carl Roger´s humanistische Psychologie

Lernplaneinheit 15 - Richtungen der Psychologie III (Menschenbild, Rogers personenzentrierter Ansatz, Entstehung psychischer Störungen, klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie, systemisch-konstruktives Denken, systemische Arbeit in der Praxis)

Know Albert Bandura: Sozial-kognitive Lerntheorie thumbnail
user profile picture

69

3006

0

Psychologie - Albert Bandura: Sozial-kognitive Lerntheorie

Modelllernen / Lernen am Modell , reziproker Determinismus , Modell der Selbstwirksamkeit

Know Die kindliche Wirklichkeitserfassung thumbnail
user profile picture

5

355

0

Psychologie - Die kindliche Wirklichkeitserfassung

Grundlegende Begriffe Kurzbiografie Jean Piaget Komplexaufgaben zur Thematik

Know Zusammenfassung zu Erik Erikson thumbnail
A

231

5800

2

Psychologie - Zusammenfassung zu Erik Erikson

Übersicht

Know Amala und Kamala thumbnail
E

24

908

0

Psychologie - Amala und Kamala

Zusammenfassung ihres Lebens

Know Die Gestaltgesetze thumbnail
user profile picture

52

1502

1

Psychologie - Die Gestaltgesetze

Erklärung der Gestaltgesetze in der Wahrnehmungspsychologie mit Beispiele.

Know Bindungstheorie nach Mary Ainsworth thumbnail
R

18

944

0

Psychologie - Bindungstheorie nach Mary Ainsworth

Die Ausarbeitung beantwortet die folgenden Thematiken: Ergänzung zu Bowlbys Theorie Erkenntnisse von Ainsworth Begriff der Feinfühligkeit und der Zusammenhang zu sicheren Bindungstypen

Know Hospitalismus thumbnail
user profile picture

43

1295

0

Psychologie - Hospitalismus

-Hospitalismus Zusammenfassung

Know sensomotorische intelligenz thumbnail
N

24

643

1

Psychologie - sensomotorische intelligenz

stufen

Know Lebens und Todestrieb thumbnail
user profile picture

27

853

0

Psychologie - Lebens und Todestrieb

Eros & Thanatos

Know Psychologie - Erleben und Verhalten  thumbnail
user profile picture

52

1600

1

Psychologie - Psychologie - Erleben und Verhalten

Präsentation - Handout - Ausarbeitung

Know Das Drama-Dreieck thumbnail
user profile picture

5

405

0

Psychologie - Das Drama-Dreieck

- Figuren und ihre Eigenschaften - Beispiele - Wie kann man es auflösen?

Know Zusammenfassung Klassische Lerntheorien, Klassische Konditionierung, Operantes Konditionieren thumbnail
user profile picture

254

5286

0

Psychologie - Zusammenfassung Klassische Lerntheorien, Klassische Konditionierung, Operantes Konditionieren

verschiedene Lerntheorien im Überblick, Klassische Konditionierung am Beispiel des Pawlowschen Hundes und Little Albert, Operantes Konditionieren anhand von Thorndike und Skinner

Know Prosoziales Verhalten und Altruismus thumbnail
S

125

3569

0

Psychologie - Prosoziales Verhalten und Altruismus

Prozessmodell + Experimente von Darley und Latané (1970)

Know Sigmund Freud + Triebtheorie thumbnail
user profile picture

17

808

0

Psychologie - Sigmund Freud + Triebtheorie

Lebenslauf Freuds plus Triebtheorienmodell

Know Drei Instanzen Modell nach Sigmund Freud thumbnail
user profile picture

142

1597

0

Deutsch - Drei Instanzen Modell nach Sigmund Freud

Erläuterung des drei Instanzen Modells nach Sigmund Freud (Über-Ich, Es, Ich) +Abwehrmechanismen

Know sozial-kognitive Theorie - Albert Bandura thumbnail
user profile picture

330

7257

4

Psychologie - sozial-kognitive Theorie - Albert Bandura

Lernzettel zur sozial-kognitiven Theorie von Albert Bandura - Phasen - Bedingungen - Bedeutung Bekräftigung - Effekte - Rolle Motivation

Know Theorievorstellung: Maria Montessori (ausformuliert) thumbnail
user profile picture

68

1027

1

Psychologie - Theorievorstellung: Maria Montessori (ausformuliert)

• ausformulierte Theorievorstellung • Daten zur Person • Entwicklungsmaterialien • Lehrpersonen • uvm.

Know Stufenmodell nach Piaget - 4 Stufen thumbnail
user profile picture

35

1629

0

Psychologie - Stufenmodell nach Piaget - 4 Stufen

Hier findest du eine Zusammenfassung zu den 4 Phasen der kognitiven Entwicklung. • die sensomotorische Stufe • die präoperationale Stufe • die konkret-operationale Stufe • die formal-operationale Stufe Viel Erfolg beim lernen!

Know Psychologie Grundlagen  thumbnail
H

100

4351

0

Psychologie - Psychologie Grundlagen

Ziele der Psychologie

Know Freud & Sartre Vergleich thumbnail
user profile picture

40

1547

1

Psychologie - Freud & Sartre Vergleich

Der Vergleich zwischen den Menschenbildern Sartre und Freuds.

Know Sigmund Freud  thumbnail
D

13

599

0

Psychologie - Sigmund Freud

Lebenslauf, Bedeutung seiner Thesen

Know Prosoziales Verhalten: 5 Stufenmodell zur Hilfeleistung  nach Darley und Latané  thumbnail
user profile picture

10

741

0

Psychologie - Prosoziales Verhalten: 5 Stufenmodell zur Hilfeleistung nach Darley und Latané

5 Stufenmodell + Definition

Know Rocky Experiment von Bandura thumbnail
user profile picture

75

2419

1

Psychologie - Rocky Experiment von Bandura

Auswertung des Bandura Experiments

Know Fallanalyse nach Freud thumbnail
D

53

1484

0

Psychologie - Fallanalyse nach Freud

Komplette Fallanalyse nach Freud, kritische Würdigung (Vor- sowie Nachteile der Theorie), was ist Persönlichkeitspsychologie uvm.

Know Sigmund Freud Psychoanalyse thumbnail
L

109

3670

2

Psychologie - Sigmund Freud Psychoanalyse

Biografie, Trieblehre, das Eisbergmodell, Persönlichkeits Instanzen, Ich-Stärke/ Ich-Schwäche, Abwehrmechanismen, Phasen der Psychosexuellen Entwicklung, die Entstehung Psychischer Krankheiten, Kritik und Verdienste, Klausuraufbau

Know Zirkuläre Kausalität thumbnail
user profile picture

4

218

0

Psychologie - Zirkuläre Kausalität

Definition, Erklärung und Beispiel zu der zirkulären Kausalität in der Wahrnehmungspsychologie

Know Eisbergmodell Sigmund Freud thumbnail
user profile picture

2

358

0

Psychologie - Eisbergmodell Sigmund Freud

Eisbergmodell zu : •bewusst, vorbewusst, unter/unbewusst •Begriffe (wie zb. Gefühle, Triebe, Worte) zugeordnet zu vor/un/bewusst

Know Bindung/Bindungstheorie thumbnail
T

128

2720

0

Psychologie - Bindung/Bindungstheorie

Psychologie Bindung Zusammenfassung

Know Tiefenpsychologie thumbnail
user profile picture

33

1120

2

Psychologie - Tiefenpsychologie

Schichtenmodell, Instanzenmodell, Abwehrmechanismen, Psychosexuelle Phasen

Know Klassische Konditionierung; Lösch-Therapien; Operantes Konditionieren; Vorteile Lohn/Strafe thumbnail
user profile picture

37

1529

0

Psychologie - Klassische Konditionierung; Lösch-Therapien; Operantes Konditionieren; Vorteile Lohn/Strafe

Klassische Konditionierung (Ivan Pawlow) 1. und 2. Ordnung Lösch Therapien (reziproke Hemmung;Gegenkonditionierung;systematische Desensibilisierung;Implosion;Aversionstherapie;Extinktion) Operantes Konditionieren (Skinner) Positiver/Negativer Verstärker

Know Kritische Würdigung Mead thumbnail
user profile picture

49

1937

1

Psychologie - Kritische Würdigung Mead

Hier findest du die kritische Würdigung von der Theorie von George Herbert Mead. Viel Erfolg beim lernen!

Know Milgram Experiment  thumbnail
user profile picture

48

2324

0

Psychologie - Milgram Experiment

Milgram Experimt Experimentalanlyse

Know Freundschaft - was bedeutet das eigentlich? thumbnail
user profile picture

14

744

0

Psychologie - Freundschaft - was bedeutet das eigentlich?

stark visualisierte Kopiervorlage

Know Handout über Esstörungen thumbnail
user profile picture

61

1833

0

Psychologie - Handout über Esstörungen

Eine kleine Zusammenfassung über Essstörungen.

Know Makarenko Handout  thumbnail
A

7

315

0

Psychologie - Makarenko Handout

Handout zur PowerPoint Präsentation

Know Einstellungen und Einstellungsänderung  thumbnail
user profile picture

110

3098

0

Psychologie - Einstellungen und Einstellungsänderung

- Definition - Das Drei- Komponenten Modell - Ursprung/ Entstehung ( klassische und operante Konditionierung; Modelleren ) - Funktion nach Daniel Katz - Explizite und implizite - Kognitive Dissonanz - ELM

Know Rauchfleisch - Gewalttheorie thumbnail
D

72

1756

3

Psychologie - Rauchfleisch - Gewalttheorie

- Grundlagen - Ursachen von Gewalt → 4 Thesen - Folgen von Gewalt → Es-Störung → Ich-Störung → Über-Ich-Störung → Narzisstische Störung

Know Einstellung und Einstellungsänderungen thumbnail
user profile picture

28

929

0

Psychologie - Einstellung und Einstellungsänderungen

Lernzettel über die Einstellung und Einstellungsänderungen. Drei-Komponenten-Modell. Implizite und explizite Einstellung. Beeinflussung des Verhaltens. Dissonanztheorie. ELM. Reaktanztheorie.

Know 5 Hauptströmungen der Psychologie  thumbnail
user profile picture

52

1726

0

Psychologie - 5 Hauptströmungen der Psychologie

5 Hauptströmungen der Psychologie nach Siegmund Freud : ,Bahaviourismus Kognitivismus Tiefenpsychologie Biopsychologie humanistische-/ Ganzheitspsychologie

Know Rogers Psychologie thumbnail
U

47

1577

0

Psychologie - Rogers Psychologie

personenzentrierte Theorie

Know personenzentrierte Theorie Rogers  thumbnail
F

46

2441

0

Psychologie - personenzentrierte Theorie Rogers

Psychologie (FOS)

Know Psychologie- Lernzettel thumbnail
N

14

664

0

Psychologie - Psychologie- Lernzettel

Ziele der Psychologie Angewandte Psychologie Diagnostik und Methoden I

Know Mead Identitätsbegriff  thumbnail
user profile picture

230

2998

3

Psychologie - Mead Identitätsbegriff

Perfekt für Pädagogik

Know Der Erziehungsbegriff nach Beyer & Pfennings (Erziehungswissenschaft) thumbnail
user profile picture

20

753

0

Psychologie - Der Erziehungsbegriff nach Beyer & Pfennings (Erziehungswissenschaft)

Erklärungen, paar Informationen

Know Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget  thumbnail
user profile picture

36

808

0

Psychologie - Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget

Lernzettel zu Piaget

Know Objektbereich der Psychologie  thumbnail
user profile picture

2

95

0

Psychologie - Objektbereich der Psychologie

Was ist Handeln ?

Know Die Personenzentrierte Theorie nach Rogers thumbnail
user profile picture

100

2477

6

Psychologie - Die Personenzentrierte Theorie nach Rogers

- Beschreibung der Theorie - die Klientenzentrierte Gesprächstheorie

Know Psychoanalyse Märchen thumbnail
user profile picture

7

499

0

Psychologie - Psychoanalyse Märchen

Aschenputtel

Know Hurrelmann: Problemkonstellation / Bewältigung thumbnail
user profile picture

27

612

2

Psychologie - Hurrelmann: Problemkonstellation / Bewältigung

Meine Zusammenfassung zu Hurrelmann und seine Problemkonstellation bzw. Bewältigung. - Schaubild - externalisierende Variante - internalisierende Variante - evadierende Variante Viel Erfolg beim Lernen!

Know 🧠Die personenzentrierte Theorie nach Rogers🧠  thumbnail
user profile picture

62

1889

0

Psychologie - 🧠Die personenzentrierte Theorie nach Rogers🧠

12. Klasse FOS, Fachoberschule - Sozialwesen Päpsy, PP

Know Ich-Stärke, Ich-Schwäche thumbnail
user profile picture

49

2446

0

Psychologie - Ich-Stärke, Ich-Schwäche

-Starkes und schwaches Ich -Möglichkeiten der Ich-Schwäche -Nach den Instanzen von Freud -Ich, Über-Ich, Es

Know Sigmund Freud  thumbnail
user profile picture

111

2178

0

Psychologie - Sigmund Freud

Lernzettel

Know Resilienz  thumbnail
A

150

4325

0

Psychologie - Resilienz

Ausarbeitung zu Thema Resilienz

Know Stömungen / Paradigmen thumbnail
user profile picture

124

3443

0

Psychologie - Stömungen / Paradigmen

🧠Zusammenfassung🧠 - Tiefenpyschologie - Behaviorismus - Humanistische Psychologie - Psychbiologie - Kognitivismus

Know Lebensaltersstufen  thumbnail
user profile picture

7

431

0

Psychologie - Lebensaltersstufen

•Säugsalter und Frühe Kindheit •Adoleszenz •spätes Jugendalter •höheres Erwachsenenalter

Know Freud Abi thumbnail
user profile picture

11

371

0

Psychologie - Freud Abi

Abiturzusammenfassung

Know Magersucht Essstörung psychische Erkrankung Störung Medizin  thumbnail
C

72

1822

1

Psychologie - Magersucht Essstörung psychische Erkrankung Störung Medizin

Ursachen, Folgen, Verlauf, Diagnose, Behandlung

Know Soziale Beeinflussung (Konformität) thumbnail
L

83

1848

0

Psychologie - Soziale Beeinflussung (Konformität)

Soziale Beeinflussung mit normativem sozialen Einfluss und Informationaler sozialer Einfluss

Know Theoriedarstellung Erikson thumbnail
user profile picture

75

2030

5

Psychologie - Theoriedarstellung Erikson

ausgeschriebene Theoriedarfstellung

Know Triebreduktionsmodell  thumbnail
H

9

132

0

Psychologie - Triebreduktionsmodell

Klausur 13 Punkte

Know Phasen der Libidoentwicklung thumbnail
user profile picture

25

558

0

Psychologie - Phasen der Libidoentwicklung

• Die Orale Phase • Die Anale Phase • Die Phallische Phase • Die Latenzperiode • Die Genitale Phase

Know Jean Piaget  thumbnail
user profile picture

189

5841

0

Psychologie - Jean Piaget

Stufenmodell nach Jean Piaget

Know Sigmund Freud ( Erziehungswissenschaft/Pädagogik) thumbnail
user profile picture

21

649

0

Psychologie - Sigmund Freud ( Erziehungswissenschaft/Pädagogik)

- über ihn - Psychoanalyse - Trieblehre - Der psychische Apparat - Das Eisbergmodell - Abwehrmechanismen - Phasen der psychosexuellen Entwiclung

Know Personenzentrierte Theorie von Rogers  thumbnail
user profile picture

259

6791

3

Psychologie - Personenzentrierte Theorie von Rogers

Persönlichkeitspsychologie: Personenzentrierte Theorie von Rogers 1. Grundannahmen 2. Struktur der Persönlichkeit (SK) 3. Entstehung psychischer Störungen

Know Erziehungstile und Säulen einer entwicklungsfördernden Erziehung nach Tschöpe-Scheffler thumbnail
user profile picture

17

537

0

Psychologie - Erziehungstile und Säulen einer entwicklungsfördernden Erziehung nach Tschöpe-Scheffler

Erziehungsstile: -permissiv -autoritär -demokratisch Säulen einer entwicklungsfördernden Erziehung nach Tschöpe-Scheffler: -Emotionale Wärme -Achtung und Respekt -Kooperation -Struktur und Verbindlichkeit -Förderung

Know Abi Rauchfleisch thumbnail
user profile picture

59

1532

0

Psychologie - Abi Rauchfleisch

Abiturzusammenfassung Pädagogik Rauchfleisch

Know Motivation mit Rubikon-Modell und Züricher-Ressourcen-Modell thumbnail
user profile picture

107

2281

0

Psychologie - Motivation mit Rubikon-Modell und Züricher-Ressourcen-Modell

Lernzettel zu Motivation: Definition von Motivation und Motiven, intrinsische und extrinsische Motivation, Rubikon-Modell nach Heckenhausen, Züricher-Ressourcen-Modell nach Storch, Beispiele

Know Lernen am Modell/Verstärkungslernen  thumbnail
user profile picture

63

1577

0

Psychologie - Lernen am Modell/Verstärkungslernen

-Lernen am Modell -Verstärkungslernen

Know Frustrations-Aggressions-Theorie (Dollard) und Sozialpsychologischer Desintegrationsansatz (Heitmeyer) thumbnail
user profile picture

156

4686

3

Psychologie - Frustrations-Aggressions-Theorie (Dollard) und Sozialpsychologischer Desintegrationsansatz (Heitmeyer)

Dollard und Heitmeyer

Know Die psychodynamische Perspektive  thumbnail
user profile picture

4

157

0

Psychologie - Die psychodynamische Perspektive

-Was wird untersucht? -Erklärung von Verhalten -methodisches Verhalten und zusätzliche Informationen

Know Sigmund Freud und die Psychoanalyse + Bezug zu „der Trafikant“ thumbnail
R

91

3866

0

Deutsch - Sigmund Freud und die Psychoanalyse + Bezug zu „der Trafikant“

Note: 1 Fehler: nicht das Unterbewusste, sondern Unbewusste

Know Play und Game nach Mead thumbnail
user profile picture

147

6452

0

Psychologie - Play und Game nach Mead

Tabelle zu den zwei sozialen Phasen play und game nach Mead

Know Klinische Psychologie Abitur 2023 thumbnail
C

54

2101

0

Psychologie - Klinische Psychologie Abitur 2023

Lernzettel zur Klinischen nach Vorgaben –> Normalität, DSM T Kriterien, die unterschiedlichen Therapieverfahren

Know Aspekte des physischen Geschehens  thumbnail
user profile picture

14

312

0

Psychologie - Aspekte des physischen Geschehens

1. Situation 2. Reize (Stimulus) 3. Persönlichkeit 4. Organismus 5. Bildlicher Zusammenhang

Know Pädagogik: Entwicklungstheorie nach Erik H. Erikson thumbnail
user profile picture

271

7589

4

Psychologie - Pädagogik: Entwicklungstheorie nach Erik H. Erikson

Klausur: Entwicklungstheorie nach Erik H. Erikson Note: 10 Punkte

Know Definition des Sozialisationsbegriffs & Schaubild zum Meadschen Modell thumbnail
user profile picture

32

730

4

Psychologie - Definition des Sozialisationsbegriffs & Schaubild zum Meadschen Modell

Hier findet ihr eine korrigierte Definition des Sozialisationsbegriff mit Begründung & ein Schaubild zum Grundgedanken des Meadschen Modells symbolischer Interaktion. (2 Seiten)

Know Borderline Persönlichkeitsstörung  thumbnail
user profile picture

62

2288

0

Psychologie - Borderline Persönlichkeitsstörung

Artikel mit Link zur Präsentation/YouTube und kreativ gestaltete Kopiervorlage

Know Mead: Sozialisation als Rollenlernen thumbnail
user profile picture

99

2029

0

Psychologie - Mead: Sozialisation als Rollenlernen

- Rollentheorie - Soziale Rollen - Rollenübernahme, Denken, Identität - Me-I-Self - Das Kommunikationsmodell - Me-I-Self-Kreislauf - Kindliche Identitätsentwicklung

Know Psychologie Protokoll "Unterdrückte Mimik" thumbnail
user profile picture

14

395

4

Psychologie - Psychologie Protokoll "Unterdrückte Mimik"

Ein Experiment, wie es auf unsere Mitmenschen wirkt, wenn wir während eines Gesprächs unsere Emotionen und Mimik unterdrücken.

Know Kindliche Entwicklung: Freud & Erikson thumbnail
L

113

2110

2

Psychologie - Kindliche Entwicklung: Freud & Erikson

Hier eine Zusammenfassung der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud, sowie der psychosozialen Entwicklung nach Erik Erikson.

Know Kohlberg→ moralische Entwicklung thumbnail
I

34

1037

0

Psychologie - Kohlberg→ moralische Entwicklung

LK Lernzettel ABI 2021

Know Theorie Sigmund Freud thumbnail
user profile picture

214

3837

0

Psychologie - Theorie Sigmund Freud

Freuds psychoanalytischer Erklärungsansatz - Triebtheorie - Instanzenmodell - Phasen der psychosexuellen Entwicklung - Abwehrmechanismen - Ich-Stärke/Schwäche - Kritik an Freud

Know Kohlberg: Moralische Entwicklung thumbnail
user profile picture

184

4343

1

Psychologie - Kohlberg: Moralische Entwicklung

Moralische Entwicklung nach Kohlberg - Grundannahmen - Stufenmodell der Moralentwicklung - Demokratische Erziehung im Anschluss an das Konzept von Kohlberg - Just Community - Kritik an Kohlberg

Know Hypothesentheorie thumbnail
user profile picture

92

2868

2

Psychologie - Hypothesentheorie

-Fehler der sozialen Wahrnehmung

Know Pädagogik - Freud Psychoanalytik thumbnail
L

310

6744

1

Psychologie - Pädagogik - Freud Psychoanalytik

Klausur: Psychoanalytische Theoriansätze nach Sigmund Freud Mit Erwartungshorizont

Know Aggressionstheorien thumbnail
N

35

1169

0

Psychologie - Aggressionstheorien

Psychologische Theorien wieso Menschen aggressiv sind

Know Krappmann Negationen & role-Taking thumbnail
user profile picture

2

301

0

Psychologie - Krappmann Negationen & role-Taking

role taking Negationen

Know Das Salutogenese-Modell thumbnail
user profile picture

407

11826

6

Psychologie - Das Salutogenese-Modell

Das Salutogenese-Modell nach Aaron Antonovsky

Know Psychoanalyse Sigmund Freud  thumbnail
user profile picture

476

10043

4

Psychologie - Psychoanalyse Sigmund Freud

Klausur über die Psychoanalyse von Sigmund Freud

Know Die Reziproke Hemmung thumbnail
user profile picture

42

1653

1

Psychologie - Die Reziproke Hemmung

Mein Lernzettel für die Reziproke Hemmung, ich hoffe er hilft euch weiter🥰

Know Steckbrief Genie (Wolfskind) thumbnail
user profile picture

18

968

1

Psychologie - Steckbrief Genie (Wolfskind)

Steckbrief über das Wolfskind Genie

Know Typische Fehler in der Personenwahrnehmung thumbnail
user profile picture

53

1902

0

Psychologie - Typische Fehler in der Personenwahrnehmung

Übersicht zu den typischen Fehlern in der Personenwahrnehmung (Rosenthal-Effekt, Halo-Effekt, Primacy-Effekt, ...) aus Klasse 11

Know Grundformen der Angst,  Abwehrmechanismen: thumbnail
user profile picture

38

1035

0

Psychologie - Grundformen der Angst, Abwehrmechanismen:

Grundformen der Angst, Abwehrmechanismen:

Know Lernzettel - Prosoziales Verhalten thumbnail
user profile picture

63

1488

2

Psychologie - Lernzettel - Prosoziales Verhalten

Lernzettel zur ersten LK Klausur in Psychologie zum Thema Prosoziales Verhalten - dank Lernzettel wurden es 15 Punkte in der Klausur

Know Wahrnehmung thumbnail
L

79

2318

0

Psychologie - Wahrnehmung

Psychologie Klausur Thema Wahrnehmung

Know Instanzenmodell u. Abwehrmechanismen thumbnail
user profile picture

11

246

0

Psychologie - Instanzenmodell u. Abwehrmechanismen

Lernkärtchen

Know Phasenmodell thumbnail
user profile picture

33

1222

0

Psychologie - Phasenmodell

1. Orale Phase 2. Anale Phase 3. Phallische Phase

Know Hurrelmann: Modell der produktiven Realitätsverarbeitung  thumbnail
user profile picture

385

8578

6

Psychologie - Hurrelmann: Modell der produktiven Realitätsverarbeitung

-10 Maxime -4 Entwicklungsaufgaben -3 Risikowege

Know I.2. Unterschiede zwischen Alltagstheorie und wissenschaftlicher Pädagogik/Psychologie  thumbnail
E

31

707

1

Psychologie - I.2. Unterschiede zwischen Alltagstheorie und wissenschaftlicher Pädagogik/Psychologie

Gegenüberstellung der Alltagstheorie und wissenschaftlichen Theorie

Know Hauptströmungen der Psychologie  thumbnail
user profile picture

26

859

0

Psychologie - Hauptströmungen der Psychologie

Zusammenfassung/Ausarbeitung der drei Hauptströmungen der Psychologie

Know Die 10 Maxime nach Hurrelmann in eigenen Worten (Pädagogik) thumbnail
user profile picture

62

2488

0

Psychologie - Die 10 Maxime nach Hurrelmann in eigenen Worten (Pädagogik)

Eine einfache Erklärung der 8+2 Maxime nach Hurrelmann in eigenen Worten

Know Der Begriff Erziehung thumbnail
I

16

806

0

Psychologie - Der Begriff Erziehung

Definition von : -Enkulturation -Sozialisation -Personalisation Erziehung als beabsichtigte: Enkulturationshilfe Sozialisationshilfe Personalisationshilfe

Know Pädagogischer Praxisbezüge thumbnail
user profile picture

47

1206

0

Psychologie - Pädagogischer Praxisbezüge

Pädagogische Praxisbezüge unter dem Aspekt von Entwicklung, Sozialisation und Erziehung in Kindheit, Jungend und Erwachsenen Alter

Know Erziehungsfaktoren (förderlich+hemmend) +Hurrelmann thumbnail
user profile picture

12

274

0

Psychologie - Erziehungsfaktoren (förderlich+hemmend) +Hurrelmann

Hurrelmanns Ansicht von guter Erziehung+ förderliches und hemmendes Verhalten in der Erziehung. (von Lehrer so geschrieben also wahrscheinlich richtig ;)

Know Freud & Erikson thumbnail
user profile picture

108

2125

0

Psychologie - Freud & Erikson

Gegenüberstellung Freud und Erikson Erklärung beider Modelle

Know Libido Entwicklung Freud (3 Phasen)  thumbnail
C

19

640

0

Psychologie - Libido Entwicklung Freud (3 Phasen)

detaillierte Beschreibung der oralen, analen, phallischen Phase

Know Psychoanlytische Entwicklungstheorie Freud thumbnail
W

61

1438

1

Psychologie - Psychoanlytische Entwicklungstheorie Freud

psychoanalytischer Ansatz, Eisberg-Modell, psychischer Apparat/Intstanzenmodell, psychosexuelle Phasen, Abwehrmechanismen & Kritik an Freuds Psychoanalyse

Know Persönlichkeitsstörungen thumbnail
V

51

936

0

Psychologie - Persönlichkeitsstörungen

vier Persönlichkeitsstörungen näher erklärt

Know Persönlichkeitsstörung thumbnail
M

39

890

0

Psychologie - Persönlichkeitsstörung

Eine detaillierte Ausarbeitung der Histrionischen Persönlichkeitsstörung

Know Comenius Pädagogik  thumbnail
user profile picture

26

773

0

Psychologie - Comenius Pädagogik

Mein Abilernzettel zu Comenius. •Biografie •Zeitgeschichtlicher Hintergrund •Menschenbild •Bildungs und Erziehungsverständnis •Aktualität •Grundaussagen zu Bildung und Erziehung

Know Theorie von Sigmund Freud (Pädagogik LK) thumbnail
M

46

2140

0

Psychologie - Theorie von Sigmund Freud (Pädagogik LK)

Freuds Theorie: Das Eisbergmodell, Das Instanzenmodell, Die Psychosexuellenentwicklungsphasen und die Angstabwehrmechanismen

Know Pädagogik: Operante Konditionierung - Token Systeme - Verstärkerpläne thumbnail
user profile picture

30

737

0

Psychologie - Pädagogik: Operante Konditionierung - Token Systeme - Verstärkerpläne

Unterrichtsfach: Pädagogik. In diesem Know lernst du das Thema "Operandi Konditionierung" kennen, sowie Token Systeme und weitere Verstärkerpläne. Eignet sich perfekt zum Kennenlernen, Wiederholen und Üben!

Know Menschenkenntnis: Selbsterhöhung thumbnail
user profile picture

5

94

0

Psychologie - Menschenkenntnis: Selbsterhöhung

stark visualisierte Kopiervorlage

Know Hurrelmann Zusammenfassung  thumbnail
user profile picture

88

1840

0

Psychologie - Hurrelmann Zusammenfassung

Abitur Zusammenfassung Pädagogik LK

Know Klassische Konditionierung 📚 thumbnail
user profile picture

67

2632

0

Psychologie - Klassische Konditionierung 📚

Lernzettel für Pädaklausur zum Thema klassische Konditionierung, ich hoffe ich kann euch damit weiterhelfen 🥰

Know Klassische Konditionierung  thumbnail
user profile picture

130

2556

0

Psychologie - Klassische Konditionierung

Hier findest du meinen Lernzettel zur klassischen Konditionierung für die Pädagogik Klausur in der 11. Klasse. Viel Erfolg beim lernen!

Know klassische Konditionierung/ Lerntheorien - mit Bezug auf Erziehung  thumbnail
E

41

1269

0

Psychologie - klassische Konditionierung/ Lerntheorien - mit Bezug auf Erziehung

Es wird das klassische Konditionieren erklärt von Watson und Pawlow, Lerntheorien und das alles mit Bezug auf Erziehung. Ist eigentlich für das Fach Pädagogik ;)

Know Pädagogik thumbnail
user profile picture

10

741

2

Psychologie - Pädagogik

Ausführungen zur Erziehung in den 50er und 60er Jahren; verschiedene Erziehungsstile nach Hurrelman und Lewin; Friedrich Nietsche "von den drei Verwandlungen" Erklärung

Know Erziehung im Nationalsozialismus  thumbnail
E

379

9297

0

Psychologie - Erziehung im Nationalsozialismus

Lernzettel zu dem Thema „Erziehung im Nationalsozialismus“.

Know ich stärke/ ich schwäche / Folgerung für Erziehung  thumbnail
user profile picture

10

844

0

Psychologie - ich stärke/ ich schwäche / Folgerung für Erziehung

Fortsetzung zu vorherigen Zusammenfassung

Know Erikson: Psychosozialer Erklärungsansatz thumbnail
user profile picture

115

2320

0

Psychologie - Erikson: Psychosozialer Erklärungsansatz

Erikson: Psychosozialer Erklärungsansatz - Grundannahmen - Stufenmodell - Psychosoziales Moratorium

Know Entwicklungsfaktoren thumbnail
user profile picture

31

1338

0

Psychologie - Entwicklungsfaktoren

- Definition -Wechselwirkungen der Faktoren

Know Bewertung, Analyse, Einordnung, Vergleich von Persönlichkeitstheorien und -modellen nach Pervin  thumbnail
user profile picture

12

322

0

Psychologie - Bewertung, Analyse, Einordnung, Vergleich von Persönlichkeitstheorien und -modellen nach Pervin

Kriterien nach Pervin

Know Das Psychosexuelle Entwicklungsmodell thumbnail
user profile picture

30

601

0

Psychologie - Das Psychosexuelle Entwicklungsmodell

Zusammenfassung Psychosexuelle Entwicklungsmodell nach Freud

Know Erklärungswert der Hypothesentheorie thumbnail
user profile picture

19

855

0

Psychologie - Erklärungswert der Hypothesentheorie

Der lernende Mensch Die soziale Wahrnehmung

Know Das Desintegration-Verunsicherung-Gewalt Konzept nach Heitmeyer  thumbnail
user profile picture

165

6201

1

Psychologie - Das Desintegration-Verunsicherung-Gewalt Konzept nach Heitmeyer

eine Ausführliche Zusammenfassung der Theorie Heitmeyers -Individualisierung -Verunsicherung -interpersonale, interpsyhische & gesellschaftliche Ebene -Die expressive-, instrumentelle-,regressive- und die autoaggressive Gewalt

Know Grad der Formalität & Mitglieds- und Bezugsgruppen thumbnail
L

4

102

0

Psychologie - Grad der Formalität & Mitglieds- und Bezugsgruppen

Grad der Formalität & Mitglieds- und Bezugsgruppen

Know Psychologie Operantes Konditionieren thumbnail
user profile picture

53

1227

0

Psychologie - Psychologie Operantes Konditionieren

Zusammenfassung vom kompletten Operanten Konditionieren mit Shaping (Verhaltensvormung) und Diferentieller Verstärkung

Know Personenzentrierte Therorie nach Carl Rogers thumbnail
J

147

4837

2

Psychologie - Personenzentrierte Therorie nach Carl Rogers

Rogers Menschenbild, Grundannahmen, Aktualisierung, Selbstkonzept, Selbstachtung, Newältigung von Erfahrungen, kritische Würdigung

Know orale phase  thumbnail
E

2

340

0

Psychologie - orale phase

ausarbeitung von aufgaben

Know 10 Maximen der Jugendforschung Hurrelmann thumbnail
C

18

510

0

Psychologie - 10 Maximen der Jugendforschung Hurrelmann

10 Maximen der sozialisationstheoretischen Jugendforschung nach Klaus Hurrelmann

Know Rollenbilder in der Erziehung thumbnail
user profile picture

5

175

0

Psychologie - Rollenbilder in der Erziehung

Mindmap + Zusammenfassung

Know Hauptströme und Nolting Modell thumbnail
Z

287

5149

18

Psychologie - Hauptströme und Nolting Modell

Hauptströme Alltags- vs Wissenschaftliche Psychologie Gütekriterien Nolting Modell

Know Mario und der Zauberer  Teil 2 (Massenpsychologie und unterschiedliche Phasen) thumbnail
user profile picture

83

2588

0

Deutsch - Mario und der Zauberer Teil 2 (Massenpsychologie und unterschiedliche Phasen)

Massenpsychologie nach Gustav Le Bon und die 6 unterschiedliche Phasen der Zaubershow. Perfekt für das Basisfach geeignet. (Abbildung von unserer Lehrerin aus dem Unterricht).

Know Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gewalt thumbnail
user profile picture

60

1838

0

Psychologie - Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gewalt

Diese Zusammenfassung zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten beeinhaltet -den Gewaltbegriff nach Tillmann -Hurrelmanns Theorie zur Entstehung von Gewalt -Heitmeyers Theorie -Präventionsansätze

Know Wahrnehmung und Beobachtung  thumbnail
C

125

2868

3

Psychologie - Wahrnehmung und Beobachtung

-Begriffsbestimmung -Sinnesorgne & Reize -Wahrnehmungsprozess -Einflussfaktoren -Selbst & Fremdwahrnehmung -Wahrnehmungsstörungen -Wahrnehmungskonstanzen -Gesetze der Wahrnehmung -Beobachtungsarten -Beobachtungsfehler

Know Erikson und Freud thumbnail
user profile picture

96

1850

0

Psychologie - Erikson und Freud

Lernzettel zu Erikson und Freud -Entwicklungsmodelle etc.

Know Zusammenfassung zur Personenzentrierten Theorie von Carl Rogers, Psychologie Klasse 12 thumbnail
user profile picture

62

2052

0

Psychologie - Zusammenfassung zur Personenzentrierten Theorie von Carl Rogers, Psychologie Klasse 12

Zusammenfassung und Lernzettel zur gesamten Theorie. Enthalten sind: Aktualisierungstendenz, organismisches Bewerten, Selbstkonzept und Bildung dessen, Beziehung zw. AT und SK, Bewältigung von Erfahrungen, Entstehung von prob. V/E, Bedeutung für Erziehung

Know Persönlichkeit aus tiefenpsychologischer Sicht  thumbnail
user profile picture

5

543

0

Psychologie - Persönlichkeit aus tiefenpsychologischer Sicht

Sigmund Freud, Drei Instanzen Modell, Eisbergmodell der Persönlichkeit, psychische Störungen

Know Psychoanalytische Theorie Freud  thumbnail
C

129

2295

2

Psychologie - Psychoanalytische Theorie Freud

Zusammenfassung über die gesamte psychoanalytische Theorie

Know Grundlagen der Entwicklungspsychologie thumbnail
S

69

1730

1

Psychologie - Grundlagen der Entwicklungspsychologie

Meine Klasurvorbereitung im Fach Gesundheit und Soziales. Es sind die Grundlagen der Entwicklungsypsychologie, Faktoren der Entwicklung, Entwicklungsphasen und eine spezifiesierung auf Das Jugendalter und die identitätsfindung

Know Der Systemische Ansatz in der Psychologie am Beispiel von Helm Stierlin thumbnail
A

49

3037

0

Psychologie - Der Systemische Ansatz in der Psychologie am Beispiel von Helm Stierlin

Hausarbeit im Wahlfach Psychologie über s. Titel Umfasst: Biographischer Überblick Helm Stierlin, Grundlagen der systemischen Familientherapie und persönliche Stellungnahme. Mit 14 Punkten benotet :)

Know Gruppen und Teams Lernzettel thumbnail
L

35

1070

0

Psychologie - Gruppen und Teams Lernzettel

Gruppen und Teams Lernzettel