Leben in der gesellschaft
Politik als gestaltungsmittel für das zusammenleben
3 beste Notizen in Politik als gestaltungsmittel für das zusammenleben


129
5257
2
Gesch./Soz./pol. Bildung - SoWi (Marktformen, Preisbildung, Markt und Staat, freie Marktwirtschaft und Planwirtschaft, Erfolg der sozialen Marktwirtschaft)
SoWi EF

30
785
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Aufsatz zur Sozialen Marktwirtschaft
Aufsatz zur Sozialen Marktwirtschaft im Vergleich zur Planwirtschaft und zur Freien Marktwirtschaft


30
1067
0
Deutsch - Magie und Religion im Krabat
weiße Magie schwarze Magie
Gesellschaftliche grundwerte und soziale normen
3 beste Notizen in Gesellschaftliche grundwerte und soziale normen


7
474
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Sozialisationsfaktoren
Mind-map: -Primär/Sekundär/Interne/Externe -Sozialisation


16
671
0
Wirtschaft und Recht - Gruppen in der Gesellschaft
Drei Arten von Gruppen: - sozial Gruppe - formelle Gruppe - informelle Gruppe Mit Beispielen


32
789
0
Politik und Sozialkunde - wahlen
Bundestagswahl, Landtag
Das soziale system familie
6 beste Notizen in Das soziale system familie


40
1081
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Familie
• früher und heute • Formen des Zusammenlebens • Hilfe des Staates

16
395
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Kinderrechte in Brasilien
Alles über Kinderrechte in Brasilien


35
925
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Geschlechterverhältnisse
Portfolio zum Thema Geschlechterverhältnisse


38
1043
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Gruppen und soziale Rollen
Rollenkonflikte, soziale Gruppen


16
565
0
Ethik - Welche Rollen spielen wir?
Rollen und Rollenerwartungen der Gesellschaft, Rollenkonflikt, Werte und Normen, Wertekonflikt


409
7676
7
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Sozialisation
- Einführung in die Sozialisation - Sozialisationsphasen - Sozialisationsinstanzen - Theorien der Sozialisation
Heimat(en) verstehen und gestalten
1 beste Notizen in Heimat(en) verstehen und gestalten
Demokratie
3 beste Notizen in Demokratie


34
1036
0
Wirtschaft und Recht - Pro und Contra direkte Demokratie
Pro und Contra Argumente für die direkte Demokratie

20
662
4
Gesch./Soz./pol. Bildung - Albert Schweitzer
Ich habe euch eine PowerPoint über Albert Schweitzer zur Verfügung gestellt, es sind alle Quellen angegeben. Diese PowerPoint ist nun euer, wenn mein Name dort zu finden ist, vergesst ihn bitte nicht raus zu nehmen! Habt viel Spaß damit


74
2036
3
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Meinungsfreiheit
Powerpoint Präsentation: Meinungsfreiheit - Was ist meinungsfreiheit? - Artikel 5 im Grundgesetz (GG) + Beispiel - Einschränkungen + Beispiel - Was ist eigentlich "Meinung"? - Meinungsfreiheit - Überall? - Meinungsfreiheit in unserer Geschichte
Politische verantwortung übernehmen für sich und andere
10 beste Notizen in Politische verantwortung übernehmen für sich und andere


32
1260
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Gemeinschaftskunde Klausur
Sozialstaat, Sozialpolitik, Gerechtigkeit, Wertmaßstäbe, Partizipation, Interessenverbände, Lobbyismus


41
1010
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Sozialstaat, Prinzip der sozialen Sicherung
Zusammenfassung - Versicherungsprinzip - Fürsorgeprinzip - Versorgungsprinzip

20
1150
2
Gesch./Soz./pol. Bildung - pro und Contra Die Grünen
ich hab eine Tabelle erstellt mit Pro und Contra zu dem Thema Die Grünen.


35
620
1
Gesch./Soz./pol. Bildung - Politik| Gemeinwohl-und Partikularinteressen
Hier lernst du was Partikularinteressen und Gemeinwohl interessen sindت︎

35
1029
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Aufgaben, Rechte & Pflichten von Parteien
- Was ist eine Partei? - Aufgaben der Parteien - Politikformulierung - Politische Kontrolle - Grundsatz der Parteienfreiheit - Staatliche Pflicht zur Gleichbehandlung der Parteien

21
938
0
Wirtschaft und Recht - Ablauf Bundestagswahl
Das ist eine Zusammenfassung über die Bundestagswahl

5
341
0
Biologie - Pluralismus Mindmap, Wichtigsten Stichpunkte
Meine Mindmap, vielleicht hilft sie euch ja :)


147
4015
0
Psychologie - Kohlberg - Moralentwicklung
Lernzettel Pädagogik zu - Kohlbergs Theorie -Piagets kurze Theorie der Moralentwicklung -Definitionen von Moral, Sitte etc. -Just Community Ansatz


59
921
1
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Wahlgrundsätze / Wahlrechtsgrundsätze
Eine kurze Zusammenfassung der 5 Wahlgrundsätze sowie eine kurze Erklärung auf deren Auswirkung in einer Demokratie


93
3136
4
Gesch./Soz./pol. Bildung - Funktion von Wahlen
Legitimation,Partizipation,Kontrolle,Meinungsbildung