Elektronische medien zwischen unterhaltung und suchtgefahr: kategorien, möglichkeiten (z. b. lernspiele, strategiespiele) und gefahren (z. b. abhängigkeit, aggression); staatliche kontrollmechanismen
6 beste Notizen in Elektronische medien zwischen unterhaltung und suchtgefahr: kategorien, möglichkeiten (z. b. lernspiele, strategiespiele) und gefahren (z. b. abhängigkeit, aggression); staatliche kontrollmechanismen


36
1870
2
Pädagogik - Medienerziehung Pädagogik
Hier mein Lernzettel zu der Medienerziehung (Pädagogik Lk Nrw) :)


13
502
0
Pädagogik - Strategien pädagogischen Handels
Strategie 1: Kontrille Strategie 2: Hereinnahme Strategie 3: Akzeptabz der Distanzierung Strategie 4: Dialektik und Distanz und Nähe Strategie 5: Austausch von Kompetenzen


417
14320
3
Pädagogik - Chancen und Risiken von sozialen Medien für die Identitätsentwicklung
Zusammenfassung Soziale Medien - Alpha-/Beta-Welt - Medienverständnis von Kindern - Chancen + Risiken - Medienkompetenz (D. Baake) - Medienpädagogische Konzepte - Digitaler Unterricht ja/nein - Theorievorstellung

106
2773
0
Psychologie - Medienpädagogik
Zusammenfassung der Abirelevanten Inhalte zum Thema Medienpädagogik (Laut Lehrplan 2021)


93
2905
1
Pädagogik - Web 2.0
Web 2.0, Medien


109
4314
2
Pädagogik - Risikowege nach Hurrelmann
Risikowege: 1.Externalisierend 2.Evadierend 3.Internalisierend