Epsp ipsp
49 beste Notizen in Epsp ipsp

106
2947
0
Biologie - Neuronale Verrechnung
- IPSP - EPSP - zeitliche Summation - räumliche Summation


252
5881
2
Biologie - Aufbau Synapse, IPSP & EPSP, Reizweiterleitung
• Aufbau einer Synapse • IPSP & EPSP • Reizweiterleitung von Synapse zu Synapse


283
6051
2
Biologie - Abiturzusammenfassung Neuro
Alle Themen für das Bio LK Abi 2022 für Neurobiologie

70
2385
0
Biologie - Erregungsweiterleitung
Bau und grundlegende Funktion einer Nervenzelle Ruhepotenzial Aktionspotenzial Erregungsleitung über Axone Bau und Funktion einer Synapse hemmende und erregende Synapse EPSP / IPSP Wirkung von Giften und Drogen auf die Synapse Muskelkontraktion


105
3960
0
Biologie - Neurobiologie / Evolution
myelinisierte & nicht myelinisierte Axone; Synapse (Aufbau, Prozesse..); Codewechsel bei der Signalweiterleitung; Evolutionstheorien; Art & Artbildung; adaptive Radiation; Homologie; Analogie (Konvergenz); phylogenetische Stammbäume


167
5524
0
Biologie - Verrechnung an Synapsen
Zusammenfassung und Erklärung zu Verrechnungen an Synapsen: - Hemende Synapse - Erregende Synapsen - Räumliche Summation - Zeitliche Summation


10
892
0
Biologie - Lernzettel Neurologie Leistungskurs Bio
Bau und Funktion von Nervenzellen, Ruhepotential, Aktionspotential, Erregungsleitung, Transmitterwirkung, Stoffeinwirkung Curare, EPSP, IPSP, räumliche und zeitliche Summation, Sinnesorgan Auge, Fototransduktion, neuromuskuläre Synapse, second mess.


63
2150
1
Biologie - Neurobiologie Lernzettel 2.0
Biologie Lernzettel Neurobiologie 2. Teil. Themen: Informationsaufnahme, Fototransduktion, Laterale Inhibition, Blutdruck, Informationsverarbeitung, Rückenmark, Aufbau Gehirn, Hirnanatomie, Lernen, Langzeitpotenzierung und -depression, Sucht, Hormonsystem


185
5671
0
Biologie - Neurobiologie Zusammenfassung
Bio Lk Abitur 2022 nrw Neurobiologie warscheinlich nicht vollständig


38
1058
0
Biologie - Langzeitdepression
Langzeitdepression Ablauf


31
1103
1
Biologie - Synapse
Synapse ~ Ablauf Synapsengifte ~ Bedeutung & Wirkung Hemmende Synapse Erregende Synapse Zeitliche Summation Räumliche Summation


50
4152
0
Biologie - Räumliche und zeitliche Summation
Summation von Aktionspotentialen an der Zelle, Erklärung


156
3359
0
Biologie - Erregende und Hemmende Synapse EPSP/IPSP
Quelle: Biologie-Schule.de


166
3153
0
Biologie - Summation von IPSP und EPSP
hier hab ich einmal die Summation von IPSP und EPSP zusammengefasst. folgende Unterpunkte findet ihr hier : • erregende und hemmende Synapsen • räumliche Summation • zeitliche Summation


986
14191
8
Biologie - Neurobiologie Zusammenfassung
Abiturzusammenfassung zum Themenbereich Neurobiologie


20
881
0
Biologie - Biologie Lernzettel Q4: Synapsen, Signaltransduktion, Reflex
Themen: Trnsmitterwirkung in chemische/elektrische Synapse, Verarbeitung Informationsflusses (EPSP, IPSP), Räumliche/Zeitliche Summation, Signaltransduktion, Reflex (Monosynaptischer Reflexbogen)


34
1718
0
Biologie - Neuronale Plastizität
Neuronale Plastizität erklärt ; wie lernt man?, Ablauf der Langzeitpotenzierung (LTP)


810
19725
7
Biologie - Neurobiologie Zusammenfassung Abi
Aufbau von Neuronen, Synapsen, Neurotoxine, Erregungsweiterleitung, Signalverrechnung,…

118
3899
0
Biologie - Neurobiologie
Nervenzelle Aufbau, Ruhepotenzial,Aktionspotenzial, Codierung, chemische Synapsen etc.


31
1610
0
Biologie - Synapse
Aufbau der chemischen Synapse Abläufe bei der Erregungsübertragung Erregende und hemmende Synapse (EPSP/ IPSP)


171
5320
0
Biologie - Verrechnung an Synapsen
Glossar: -Frequenzmodulation -PSP (IPSP, EPSP) -Generator -Generatorpotanzial -Digitale / Analoge Codierung -Konvergenz/ Divergenz -Zeitliche und Räumliche Summation -Errende / Hemmende Synapse


37
1613
0
Biologie - Fototransduktion - Neurobiologie
Flussdiagramm zur Fototransduktion - Neurobiologie


103
3298
0
Biologie - Verschaltung und Verrechnung an Synapsen
Verschaltung und Verrechnung an Synapsen postsynaptisches Potenzial Konvergenz Divergenz zeitliche Summation räumliche Summation Summation von EPSP und IPSP


66
1974
0
Biologie - Neurologie- Lernzettel
Bau und Funktion des Neurons, Ruhepotenzial, Aktionspotenzial, Natrium-Kalium-Pumpe, Räumliche und zeitliche Summation, Rezeptorpotenzial, hemmende und erregende Synapse, Kontinuierliche und Saltatorische Erregungsleitung


162
5763
0
Biologie - hemmende und erregende Synapsen
Präsentation (15 Punkte) zu hemmenden und erregenden Synapsen und synaptischer Integration

77
1986
1
Biologie - Erregende und hemmende Synapsen (ESP und ISP)
Unterschied zwischen einer erregenden und einer hemmenden Synapsen (ESP und ISP)


138
3880
0
Biologie - Informationsübertrsgung Synapse - Neurobiologie
Themen: Chemische/ Elektrische Synapse Funktionsweise/ Ablauf IPSP/ EPSP Räumliche und Zeitliche Summation


10
1004
0
Biologie - Präsynaptische Hemmung
Hemmende Synapsen an der präsynaptischen Membran


482
8712
0
Biologie - Neurobiologie Abi 21
Ausführliche Zusammenfassung zum Thema Neurobiologie für Biologie Abitur 2021


94
2748
0
Biologie - Neurobiologie
Aktionspotenzial, Refraktärzeit, Reizweiterleitung am Axon, Reizcodierung, Informationsübertragung an chemischen Synapsen, GABA führende Synapse, Wirkung verschiedener Neurotoxine, Postsynaptische Potenziale, Verrechnung Axonhügel, Reflexe, Reflexbogen


175
9795
2
Biologie - Räumliche und zeitliche Summation
Generierung eines Aktionspotenzials in der Postsynapse

295
12606
0
Biologie - Hemmende/ erregende Synapsen & Gifte
- EPSP und IPSP - Koffein und Adenosine - G-Proteine - Synapsengifte - Summation


51
3367
0
Biologie - Neurobiologie Wie werden Signale codiert .
Lässt gerne Feedback da 🏫

43
3211
1
Biologie - Klausur Neurologie
Probe Klausur Neurobiologie Q3


122
3271
1
Biologie - Frequenz & Amplitude, Verrechnungsprozesse, IPSPS/EPSP, Aufbau und Funktion einer chemischen Synapse
Die Themen meiner letzten Neurobiologie Klausur waren: • Aufbau und Funktion einer Synapse • Manipulation der Erregungsleitung • Unterschiede erregende und hemmende Synapse • Verrechnungsprozesse • Frequenz- und Amplitudenmodulation

86
2333
0
Biologie - Vorgänge bei der Reizaufnahme an einer Sinneszelle und der Transduktion in elektrische Signale
Synapse, Reizweiterleitung, Aktionspotential, Ruhepotential, Second Messenger, Erregungsleitung (marklos, saltatorisch), Aufbau Sinneszelle


71
3956
0
Biologie - Sinneszellen
primäre und sekundäre Sinneszellen


44
1394
0
Biologie - Neurobiologie
Eine umfassende Mindmap mit Stichwörtern und kurzen Erklärungen zum Thema Neurobiologie. -Gedächtnis -Aufbau und Abläufe an den Neuronen -Ruhe- & Aktionspotential


84
2674
2
Biologie - Epilepsie
Referat, welches ich in meinem Seminarfach, im Hinblick auf meine Facharbeit, gehalten habe.


60
1998
0
Biologie - Neurobiologie chemische Synapse
erregende und hemmende Synpase, Aufbau, Vorgang, Vergleich zwischen schnellwirkender und langsamwirkender Synapse+Beschriftung, bestimmen Transmitter die Funktion?, Summation (zeitliche/räumliche)

89
3917
0
Biologie - EPSP, IPSP und Summation
EPSP,IPSP,räumliche und zeitliche Summation

421
19908
0
Biologie - Neurobiologie Q3
Neurobiologie Q3, LK Abitur 2023 Hessen


117
3414
0
Biologie - Langzeitpotenzierung | Neurobiologie
Langzeitpotenzierung bei glutamatergen Synapen im Hippocampus


22
817
0
Biologie - Glossar: Neurobiologie
Ein Überblick der wichtigsten Fachbegriffe aus der Neurologie.

738
28406
7
Biologie - Neurobiologie LK
alle abiturrelevanten Aspekte zur Neurobiologie im Leistungskurs


147
8821
2
Biologie - Synapsen und dem Synaptischen Spalt
Schemazeichnung, Neuromuskuläre Synapse, Interneuale Synapse, Transmitter, Erregend/hemmend (EPSP/IPSP), Berechnung von Aktionspotentialen, Synapsengifte, Räumliche und Zeitliche Summation


90
2764
4
Biologie - EPILEPSIE
Epilepsie: Definition, Ursache, Arten/Phasen, Behandlung, Erste Hilfe - Krampfanfall


119
4461
0
Biologie - Neuronale Verrechnung
räumliche -und zeitliche Summation


34
2828
0
Biologie - Codierung von Informationen im Nervensystem
Wechsel von digitaler und analoger Codierung