Bodenbildung als komplexer prozess
26 beste Notizen in Bodenbildung als komplexer prozess


133
2822
0
Geographie/Erdkunde - Endogene Kräfte (Erdbeben, Plattentektonik, Vulkanismus)
Hier meine Lernzettel zum Thema endogene Kräfte. Also Erdbeben, Plattentektonik, Vulkanismus und den Vulkantypen😊


30
977
0
Geographie/Erdkunde - Schalenbau der Erde, Kontinentalverschiebung, Plattenbewegung
Geographie Lernzettel


50
1768
0
Geographie/Erdkunde - Bodentypen und deren Prozesse
Zusammenfassung für Klausur


34
1291
1
Geographie/Erdkunde - Geofaktor Boden
- Mindmap Geofaktor Boden - Definition Boden, Bodenbildung/Verwitterung, Bodentypen, Bodenfunktionen, Bodenhorizonte, Bodenart, Bodenprofil, Bodenbildungsfaktoren, Bodenbestandteile


24
1448
0
Geographie/Erdkunde - Strukturmodell der Landschaft
Hier findet ihr etwas zum: "Strukturmodell der Landschaft"


25
1700
0
Geographie/Erdkunde - Gebirgsbildungstypen/Gebirgsbildungsprozesse - geodynamische Prozesse
- Inselbogentyp/Japantyp -Andiner Typ/Andentyp -Alpiner Typ


21
1142
0
Geographie/Erdkunde - Plattengrenzen
Konvergierende Plattengrenzen Konservierende Plattengrenzen Divergierende Platten Isostasie

29
851
1
Geographie/Erdkunde - Karst
Karst


12
313
0
Geographie/Erdkunde - Tonminerale und Huminstoffe
- Herkunft - Unterschiede und Gemeinsamkeiten


14
1741
0
Geographie/Erdkunde - Aufbau der Erde
Schalenbau der Erde


61
1275
0
Geographie/Erdkunde - Geodynamik
Geodynamik: Schalenbau der Erde, Isostasie, Plattentektonik, Vulkanismus, Orogenese (Gebirgsbildung), Geologie, Gesteinskreislauf


15
607
0
Geographie/Erdkunde - Vorgänge an Plattengrenzen und inmitten von Platten
Vorgänge an konservierenden, divergierenden (Seafloor-Spreading) und konvergierenden Plattengrenzen, sowie Vorgänge inmitten von Platten (Hotspots) werden übersichtlich und so kurz wie möglich zusammengefasst.


316
7178
1
Geographie/Erdkunde - Erdkunde/Geographie Lernzettel- Plattentektonik, Erdbeben, Vulkanismus, ...
Themen: Lokalisierung Erdbeben Schalenbau der Erde Vulkanismus Emergency Managment Clycle

54
2085
1
Geographie/Erdkunde - Entstehung von Kohle
Kohlelagerstätten und der Inkohlungsprozess

29
1024
0
Geographie/Erdkunde - Geographie
Sphärenmodell, Plattentektonik, Vulkanismus, Erdbeben,Tsunami, Alfred Wagner


71
2626
0
Geographie/Erdkunde - Verwitterung
Verwitterungsarten: physikalische Verwitterung: Frostverwitterung; Wurzelsprengung; Salzverwitterung; Isolationsverwitterung chemische Verwitterung: Hydrolytische Verwitterung; Kohlensäureverwitterung

76
2845
0
Geographie/Erdkunde - Standortfaktoren und Standortentscheidungen - Die Qual der Wahl
Erdkunde Präsentation


35
2105
0
Geographie/Erdkunde - Geodynamische Prozesse
Schalenaufbau der Erde, Theorie der Plattentektonik, Erdbeben und Vulkanismus, Wilson-Zyklus, Gebirgsbildung, Gesteine

36
2366
0
Geographie/Erdkunde - Geosphären der Erde
Alle Definitionen der Erdsphären


6
490
0
Geographie/Erdkunde - Tektonische Profilskizze auswerten (Ablauf)
Zusammenfassung - tektonische Profilskizze auswerten - plattentektonische Ereignisse einordnen


17
834
0
Geographie/Erdkunde - Erdkunde Lernzettel Plattentektonik und Vulkanismus
Hier sind die verschiedenen plattentektonische Prozesse und der Vulkanismus (Entstehung der Form des Vulkanismus, Begriffe und Folgen des Vulkanismus) erklärt.

85
2699
0
Geographie/Erdkunde - Boden
Funktionen des Bodens, Bodenbildene Faktoren, Horizonte, Fruchtbarkeit, Verwitterungsprozess


23
1018
0
Geographie/Erdkunde - Visualisierung Tektonik mit Abbildungen
1. tektonische Plattengrenzen 2. 3 Arten von Plattengrenzen Vergleich 3. Antriebskräfte der Lithosphärenplatten 4. Plumes und Hotspots


18
387
0
Geographie/Erdkunde - geodynamische Prozesse
Schalenbau der Erde Diskontinuitätsfläche ozeanische & kontinentale Kruste Plattenbewegung divergierende, konvergierende & konservierende Plattengrenzen Kontinentalverschiebungstheorie Wilson Zyklus Aktivitäten an Plattengrenzen Seismologie

12
476
0
Geographie/Erdkunde - Der Wilson Zyklus
Ablauf der Zyklus mit Bildern erklärt


383
5798
0
Geographie/Erdkunde - Geosphären
Die Geosphären der Erde - Lithosphäre - Atmosphäre - Hydrosphäre - Kryosphäre - Biosphäre - Pedosphäre - Anthroposphäre