Glaubwürdigkeitsverlust der medien und medienskepsis in teilen der gesellschaft als bedrohung für das grundrecht auf meinungs- und pressefreiheit
11 beste Notizen in Glaubwürdigkeitsverlust der medien und medienskepsis in teilen der gesellschaft als bedrohung für das grundrecht auf meinungs- und pressefreiheit

125
2771
0
Wirtschaft und Recht - Medien und Politik
Lernzettel zu den Funktionen von Medien, des Verhältnisses von Politik und Medien, den Aspekten des Kommunikationshandels und dem Einfluss und gefahren neuer Medien etc.


157
3757
0
Religion - Verbände, Partei, Lobbyismus, Macht der Medien, Bürgerinitiative
Verbände, Partei, Lobbyismus, Macht der Medien, Bürgerinitiative


21
1669
0
Politik und Sozialkunde - Politik und Medien
Freiheiten und Grenzen, politische Funktionen von Massenmedien, die vier Wirklichkeiten, Agenda-Setting, Verhältnis Politik Medien, Medienkonzentration, Medien als "vierte Gewalt"?, Lob und Kritik am Corona-Journalismus, Maßnahmen gegen Hate Speech


204
4459
4
Religion - Medien in der Demokratie (als 4. Gewalt)
Übersicht und Ausformulierung zu Medien in der Demokratie (Funktion, rechtliche Grundlagen, Gefahren, alte und neue Medien)


67
3211
2
Politik und Sozialkunde - Abitur Lernzettel PGW 2023
Massenmedien, Funktion der Medien, Struktur und Organisation, rechtliche Grundlagen, Pressekodex, Agendasetting, Kritik, Verhältnis Medien und Politik, Pressefreiheit, Wandel der Medienlandschaft, Fake News, Lügenpresse, Wahlkampf, drei Dimensionen, …

130
3695
1
Religion - Soziale Medien - Gefahr oder Chance für die Demokratie
Präsentation in GK


202
5043
3
Religion - Prüfungsvorbereitung - Medien im politischen System
Medien als vierte Gewalt, Funktion von Medien, Chancen und Schwierigkeiten für Medien in Auseinandersetzung der öff. Politik, Pressegesetz


181
4535
0
Religion - Medien in der Politik
- Klausur GK GRW 11 über Medien in der Politik - 14 NP


158
3364
0
Wirtschaft und Recht - Politik und Medien
Abitur-Zusammenfassung zum Thema „Politik und Medien“

136
4383
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Lernzettel für die zweite Klausur in meinem Politik Leistungskurs zum Thema Medien und Partizipation (8 Seiten)
Themen: -Funktionen Partizipation -Definitionen von Populismus, Volkssouveränität, Medialisierung -Zustand der repräsentativen Demokratie & wie die digitale Partizipation dazu beiträgt -Zyklus der Medienaufmerksamkeit -Funktionen v. Medien...


273
6343
0
Religion - Politik und Medien
- Aufgaben der Medien; Die Spiegel-Affäre von 1962; Entwicklung der Pressefreiheit - Beitrag zur Erfüllung der Funktion von Medien jeweils ARD und RTL, die „Bild“-Zeitung und der „Spiegel“ - Wie ist Politik in den Medien tatsächlich dargestellt?