Arbeitsweise des bundestags und stellung der abgeordneten (art. 38 gg)
20 beste Notizen in Arbeitsweise des bundestags und stellung der abgeordneten (art. 38 gg)


25
959
0
Wirtschaft und Recht - Die Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
Tabelle von den Verfassungsorganen der Bundesrepublik Deutschland


60
2302
0
Wirtschaft und Recht - Sozialstaatsprinzip
Lässt gerne Feedback da 💗


118
4085
0
Wirtschaft und Recht - ❊ der Bundesrat ❊
- Allgemeine Informationen zum Bundesrat - Zustandekommen/Zusammensetzung des Bundesrates - Aufgaben vom Bundesrat - Arbeitsweise vom Bundesrat - Kritik an den Bundesrat - Das Präsidium vom Bundesrat - Hessen im Bundesrat - Priska Hinz


85
2065
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Die Demokratie
Fakten rund um die Demokratie: -direkte- und indirekte Demokratie -Gewaltenteilung -...

26
765
0
Wirtschaft und Recht - Die Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
Verfassungsorgan bzw. Funktion im politischen System; Bezeichnung; Wahl-/ Ernennungsmodus; Kompetenzen & Befugnisse

111
3909
0
Politik und Sozialkunde - Bundestag Handout
Handout/Lernzettel zum Bundestag Man könnte noch etwas zu Überhandmandaten hinzufügen oder Stichpunkte verbessern

33
876
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Verfassungsorgane Deutschlands
In der Bundesrepublik Deutschland zählen zu den Verfassungsorganen der Bundespräsident, der Deutsche Bundestag, der Bundesrat, die Bundesregierung, die Bundesversammlung, der Gemeinsame Ausschuss und das Bundesverfassungsgericht.

53
2882
0
Wirtschaft und Recht - Powi Grundrechte / Gesetze
Grundrechte, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilungen, Weg der Gesetzgebung, Bundesverfassungsgericht, Europäischer Gerichtshof


213
7112
1
Gesch./Soz./pol. Bildung - Verfassungsorgane & Gesetzgebungsprozess
Lernzettel PoWi Klausur Nr.2 (Q1) - Verfassungsorgane + Beziehungen - Gesetzgebungsprozess


153
4621
2
Politik und Sozialkunde - Verfassungsorgane
> Bundestag > Bundespräsident > Bundesregierung > Bundesrat > Bundesverfassungsgericht


79
3921
0
Politik und Sozialkunde - Europäische Union
-Aufbau und wichtigste EU-Organe -Gesetzgebungsverfahren -EU-Organe (Zusammensetzung, Aufgaben, Legitimation) -Demokratiedefizit Pro und Contra


33
960
3
Gesch./Soz./pol. Bildung - der Bundesrat
Flyer über den Bundesrat


167
5444
3
Wirtschaft und Recht - Bundesverfassungsgericht
Handout

128
6166
0
Politik und Sozialkunde - Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesregierung, das Bundesverfassungsgericht, der deutsche Bundestag, der Bundespräsident, der Bundesrat


120
3238
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht Allgemeine Informationen, Aufbau, Zusammensetzung, Bereiche der Rechtsprechung .. Note 1


183
6598
0
Geschichte - Deutscher Bund (1815)
Deutscher Bund: Definition, Mitglieder, Gründung, Funktion und Ende

134
4621
2
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - GFS Bundesverfassungsgericht
Präsentation zur GFS zum Bundesverfassungsgerichtes in Gemeinschaftskunde/Politik


106
2397
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Grundgesetz, Grundrecht, Gewaltenteilung & Gesetzgebung
Das sind die Lernzettel meiner letzten Klausur in Gemeinschaftskunde. Freut mich, falls sie jemanden helfen. Übersicht: Grundrechteinschränkungen, Grundgesetz & Grundrechte, Gewaltenteilung, Gesetzgebung


67
2932
0
Politik und Sozialkunde - Politik in Deutschland
Regierungsformen, Verfassungsprinzipien, Bundestag, Bundesregierung, Bundesrat, Bundesverfassungsgericht und Gesetze


15
753
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Handout Bundesregierung / Verfassungsorgane der BRD
ergänzend zu einem Plakat, Thema Verfassungsorgane - hier Bundesregierung, enthält Kreuzworträtsel für Klasse Note 1