Systematik des gewährleistungsrechts beim verbrauchsgüterkauf: grundlegende tatbestandsvoraussetzungen und rechtsfolgen (nacherfüllung, rücktritt bzw. vertragsbeendigung, minderung, schadensersatz neben und statt der leistung) im überblick
9 beste Notizen in Systematik des gewährleistungsrechts beim verbrauchsgüterkauf: grundlegende tatbestandsvoraussetzungen und rechtsfolgen (nacherfüllung, rücktritt bzw. vertragsbeendigung, minderung, schadensersatz neben und statt der leistung) im überblick


30
644
1
Wirtschaft und Recht - Geld-Güter-Informationsströme & Rechtsordnung
Dies ist eine Zusammenfassung im Thema Geld-Güter-Informationsströme & Rechtsordnung im Fach BWL


185
4145
3
Wirtschaft und Recht - Lernzettel: Kaufvertrag, Lieferung, Rechtsgeschäfte
Lernzettel für das Fach Wirtschaft. Mangelhafte Lieferung, Rechte der Kunden, Mängel, Rechtsobjekte, KV, Willenserklärung etc.

47
1220
0
Wirtschaft und Recht - Mangelhafte Leistung beim Kauf (Sachmangel)
Mängelarten, Voraussetzungen Rechtsfolgen/Ansprüche, Prügungsschema


204
4707
2
Wirtschaft und Recht - Rechtsordnung, BGB, Vertragsrecht
Eine ausführliche Zusammenfassung über die Grundlagen des Des BGB's im Fach rechtskunde


72
1855
0
Wirtschaft und Recht - Ausarbeitung Kaufverträge
Eine Umfangreiche Ausarbeitung zum Thema Kaufverträge. Klasse 11, Fachoberschule. Fach: Rechtskunde
![Know Grundlagen des Wirtschaftens [BWL] thumbnail](https://content-eu-central-1.knowunity.com/CONTENT/yclokecoMgMEKZojhQer_PREVIEW_LARGE.webp)

154
3487
0
Wirtschaft und Recht - Grundlagen des Wirtschaftens [BWL]
Angebot & Nachfrage, Bedürfnisse, Güterarten


116
3445
0
Wirtschaft und Recht - BWL lernzettel
1. Rechtsfähigkeit 2. Geschäftsfähigkeit 3. Willenserklärung 4.1 Arten von Rechtsgeschäften 4.2 Kaufvertrag/Verpflichtungsgeschaft 5. Vertragsfreiheit 6. Formvorschrift


17
342
0
Wirtschaft und Recht - Vertragslehre
Allgemeine Vertragslehre


144
2977
1
Wirtschaft und Recht - Bedürfnispyramiede, Güterarten, Ökonomisches Prinzip, Arbeitsteilung
In diesem know geht es um dien Unterschied zwischen VWL und BWL, um die Rangordnung der Bedürfnisse, darauf folgt die Bedürfnispyramiede, die Güterarten, wirtschaftliches Handeln, das ökonomische Prinzip und die Arbeitsteilung