Rohstofflagerstätten mit weltwirtschaftlicher bedeutung
27 beste Notizen in Rohstofflagerstätten mit weltwirtschaftlicher bedeutung


51
1834
0
Geographie/Erdkunde - swot Analyse Hamburg
Swot Analyse von Hamburg im Wirtschaftsstandorten. Hoffentlich hilft euch das :)


23
1532
0
Geographie/Erdkunde - Wirtschaftliches Handeln und dessen Raumwirksamkeit
Aufgaben zur EU Agrarpolitik, Überlebensstrategien von landwirtschaftlichen Betrieben, die Just-in-Time Produktion und dem Strukturwandel am Ruhrgebiet


137
5355
0
Geographie/Erdkunde - Logistik
Lernzettel Logistik und Warentransport


51
2164
0
Geographie/Erdkunde - IHF 4: Bedeutungswandel von Standortfaktoren Strukturwandel und Wachstumsregionen Abitur 2023
Strukturwandel industriell geprägter Räume und Herausbilden von Wachstumsregionen


198
5318
0
Geographie/Erdkunde - chile
1. Lokalisierung von Chile mit vielen Details. 2. die Wirtschaftsstruktur des Landes. 3. Beurteilung der Wirtschaftlichen Entwicklung 4. import/Export Folgen Note - 1 -

99
4686
0
Geographie/Erdkunde - Strukturwandel
Ruhrgebiet Sektoren funktionaler Strukturwandel


64
1698
0
Geographie/Erdkunde - Raumanalyse eines Altindustriegebiets
Hier findet ihr ein Beispiel von einer normalen Raumanalyse des Ruhrgebiets

13
584
0
Geographie/Erdkunde - Bio-Rhein Neckar
Eine Präsentation über den Wirtschaftsstandort Bio RN mit Beurteilung über Standort mit harten und weichen Standortfaktoren


142
4902
0
Geographie/Erdkunde - (Bedeutungs-) Wandel von Standortfaktoren Abiturzusammenfassung
Standortfaktoren; Standorttheorie nach Alfred Weber; Bedeutungswandel von Standortfaktoren; Der Produktlebenszyklus; Standortentscheidungen; Standortwahl von Industriebetrieben

17
725
0
Geographie/Erdkunde - SWOT-Analyse Ruhrgebiet/Stärken+Schwächen
Stärken und Schwächen des Ruhrgebiets


22
953
0
Geographie/Erdkunde - Cluster
Hier sind einmal meine Lernzettel für das Thema Cluster. Vielleicht helfen sie euch ja :)


115
2801
4
Geographie/Erdkunde - Erdöl
Presentation zum Thema Erdöl. Benotung: 1

10
350
0
Geographie/Erdkunde - BASF Ludwigshafen Standortfaktoren
Die Präsentation beschreibt anhand des Standorts Ludwigshafen von BASF die Faktoren, welche einen geeigneten Standort ausmachen.


12
587
0
Geographie/Erdkunde - SWOT Analyse London
ist London Europas Wirtschaftszentrum und swot Analyse


70
2190
0
Geographie/Erdkunde - „Welten“-Einteilung (1. - 5. Welt), Schwellenländer, Industriestaaten, Wirtschaftssektoren, BIP, LDC und LLDC, Entwicklungsstrategien
Für meine mündl. Abiprüfung, aber auch für die Klassen davor Einteilung der 1.-5. Welt Definition Schwellenländer&Industriestaaten Wirtschaftssektoren(1.-4.) BIP LDC&LLDC Entwicklungsstrategien(Abkopplungsstrategie+Grundbedürfnisstrategie)


42
1318
0
Geographie/Erdkunde - Ressourcennutzung
Erdöl, Ressourcen, Topographie, Wasserproblematik


81
1405
0
Geographie/Erdkunde - Wirtschaftliches Handeln und dessen Raumwirksamkeit
Lernzettel für das Erdkunde Abitur 2021 in Baden-Württemberg über den Themenbereich Wirtschaftliches Handeln und dessen Raumwirksamkeit

85
3620
1
Geographie/Erdkunde - Wirtschaftsregionen im Wandel , Raumbeispiel Ruhrgebiet
Struckturwandel im Ruhrgebiet


52
1445
0
Geographie/Erdkunde - Rohstoffe und Erdöl
Zusammenfassung für das Abitur zu Rohstoffen und Erdöl

6
577
0
Geographie/Erdkunde - Mindmap zur Entwicklung des Ruhrgebiets
Mindmap


96
2170
2
Geographie/Erdkunde - Standortfaktoren »🌍«
»🌍 Standortwahl & Stadttheorie nach Weber, Standortfaktoren mit harten & weichen sowie der Wandel. Zudem eine Raumanalyse, die Tertiärisierung und die Definitionen

76
2935
0
Geographie/Erdkunde - Industriestandorttheorie nach Alfred Weber
Lernblatt bezüglich Standorttheorien und Standortfaktoren


112
4899
2
Geographie/Erdkunde - Q3 Erdkunde LK Abi Lernzettel
Q3.1 Perspektiven für nachhaltige Erschließung und Abbau Q3.2 Knappe Rohstoffe

18
836
0
Geographie/Erdkunde - Erze
Übersicht zu den Erzen

41
2081
0
Geographie/Erdkunde - Industrie und Dienstleistungen
Wirtschaftssektoren

187
3352
6
Geographie/Erdkunde - Lebensgrundlage Wasser
Zusammenfassung des Kapitels 3.1 (S.78-102) Geographie Bayern 11

95
2252
0
Geographie/Erdkunde - Standortfaktoren
EK 2-stündig, Note: 12 Punkte