Rohstofflagerstätten mit weltwirtschaftlicher bedeutung
32 beste Notizen in Rohstofflagerstätten mit weltwirtschaftlicher bedeutung

78
3103
0
Geographie/Erdkunde - Industriestandorttheorie nach Alfred Weber
Lernblatt bezüglich Standorttheorien und Standortfaktoren

85
3731
1
Geographie/Erdkunde - Wirtschaftsregionen im Wandel , Raumbeispiel Ruhrgebiet
Struckturwandel im Ruhrgebiet


26
1083
0
Geographie/Erdkunde - Cluster
Hier sind einmal meine Lernzettel für das Thema Cluster. Vielleicht helfen sie euch ja :)


96
2215
2
Geographie/Erdkunde - Standortfaktoren »🌍«
»🌍 Standortwahl & Stadttheorie nach Weber, Standortfaktoren mit harten & weichen sowie der Wandel. Zudem eine Raumanalyse, die Tertiärisierung und die Definitionen


12
599
0
Geographie/Erdkunde - SWOT Analyse London
ist London Europas Wirtschaftszentrum und swot Analyse


17
842
0
Geographie/Erdkunde - Deutschland in Europa
Räumliche Disparitäten, Demografischer Wandel und Binnenmigration

13
591
0
Geographie/Erdkunde - Bio-Rhein Neckar
Eine Präsentation über den Wirtschaftsstandort Bio RN mit Beurteilung über Standort mit harten und weichen Standortfaktoren


140
5610
0
Geographie/Erdkunde - Logistik
Lernzettel Logistik und Warentransport


51
1876
0
Geographie/Erdkunde - swot Analyse Hamburg
Swot Analyse von Hamburg im Wirtschaftsstandorten. Hoffentlich hilft euch das :)

17
749
0
Geographie/Erdkunde - SWOT-Analyse Ruhrgebiet/Stärken+Schwächen
Stärken und Schwächen des Ruhrgebiets


70
2285
0
Geographie/Erdkunde - „Welten“-Einteilung (1. - 5. Welt), Schwellenländer, Industriestaaten, Wirtschaftssektoren, BIP, LDC und LLDC, Entwicklungsstrategien
Für meine mündl. Abiprüfung, aber auch für die Klassen davor Einteilung der 1.-5. Welt Definition Schwellenländer&Industriestaaten Wirtschaftssektoren(1.-4.) BIP LDC&LLDC Entwicklungsstrategien(Abkopplungsstrategie+Grundbedürfnisstrategie)


43
1341
0
Geographie/Erdkunde - Ressourcennutzung
Erdöl, Ressourcen, Topographie, Wasserproblematik

96
2275
0
Geographie/Erdkunde - Standortfaktoren
EK 2-stündig, Note: 12 Punkte

105
4949
0
Geographie/Erdkunde - Strukturwandel
Ruhrgebiet Sektoren funktionaler Strukturwandel

188
3429
6
Geographie/Erdkunde - Lebensgrundlage Wasser
Zusammenfassung des Kapitels 3.1 (S.78-102) Geographie Bayern 11

10
358
0
Geographie/Erdkunde - BASF Ludwigshafen Standortfaktoren
Die Präsentation beschreibt anhand des Standorts Ludwigshafen von BASF die Faktoren, welche einen geeigneten Standort ausmachen.


148
5336
0
Geographie/Erdkunde - (Bedeutungs-) Wandel von Standortfaktoren Abiturzusammenfassung
Standortfaktoren; Standorttheorie nach Alfred Weber; Bedeutungswandel von Standortfaktoren; Der Produktlebenszyklus; Standortentscheidungen; Standortwahl von Industriebetrieben

19
895
0
Geographie/Erdkunde - Erze
Übersicht zu den Erzen


64
1738
0
Geographie/Erdkunde - Raumanalyse eines Altindustriegebiets
Hier findet ihr ein Beispiel von einer normalen Raumanalyse des Ruhrgebiets


81
1425
0
Geographie/Erdkunde - Wirtschaftliches Handeln und dessen Raumwirksamkeit
Lernzettel für das Erdkunde Abitur 2021 in Baden-Württemberg über den Themenbereich Wirtschaftliches Handeln und dessen Raumwirksamkeit


93
2632
0
Geographie/Erdkunde - Geo Abitur Rohstoffe und Ressourcen
für mündliche ausgelegt


41
1655
0
Geographie/Erdkunde - Rohstoffe und Ressourcen
Zusammenfassung zum Thema Rohstoffe und Ressourcen

43
2252
0
Geographie/Erdkunde - Industrie und Dienstleistungen
Wirtschaftssektoren


201
5426
0
Geographie/Erdkunde - chile
1. Lokalisierung von Chile mit vielen Details. 2. die Wirtschaftsstruktur des Landes. 3. Beurteilung der Wirtschaftlichen Entwicklung 4. import/Export Folgen Note - 1 -

6
594
0
Geographie/Erdkunde - Mindmap zur Entwicklung des Ruhrgebiets
Mindmap


112
4282
1
Geographie/Erdkunde - rohstoffe
rohstoffe, Kohle, Erdöl, Erdgas, Erzlagerstätten, Lagerstätten, Entstehungszeit von Rohstoffen, Energiegewinnung durch Rohstoffe, Erneuerbare Energien, Wasserkraft, Windenergie, Bioenergie, Solarenergie, Bodenschätze


28
1357
0
Geographie/Erdkunde - Ressourcen und ihre Nutzung-Rohstoffe
Zusammenfassung für einen geo test:) mit besonderem Bezug auf Erdöl


60
2609
0
Geographie/Erdkunde - IHF 4: Bedeutungswandel von Standortfaktoren Strukturwandel und Wachstumsregionen Abitur 2023
Strukturwandel industriell geprägter Räume und Herausbilden von Wachstumsregionen


82
2872
1
Geographie/Erdkunde - Ressourcen und ihre Nutzung
–Ressourcen, Reserven & Rohstoffen –Entstehung von Erdöl, Salz, Kohle –konventionelles & unkonventionelles Erdöl –Bedeutung & Nutzung von Erdöl –Erdöl im Welthandel (mit strategischer Ellipse) –Ressourcenfluch –Peak Oil –Ölpreis


117
5146
2
Geographie/Erdkunde - Q3 Erdkunde LK Abi Lernzettel
Q3.1 Perspektiven für nachhaltige Erschließung und Abbau Q3.2 Knappe Rohstoffe


117
2978
4
Geographie/Erdkunde - Erdöl
Presentation zum Thema Erdöl. Benotung: 1


37
1398
0
Geographie/Erdkunde - Ressourcen Q3
Rohstoffe, Ressourcen und Reserven, Metallische Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenfluch, Erdöl und Erdgas als strategische Rohstoffe, Die Rolle der OPEC