Chiasmus
50 beste Notizen in Chiasmus

24
501
2
Deutsch - Redeanalyse Liebe Mörder Turrini
Redeanalyse


22
1391
1
Deutsch - Dialoganalyse Die Kegelbahn (Borchert)
Dialoganalyse

72
2756
0
Deutsch - Kurzgeschichtenanalyse und Interpretation "Schönes goldenes Haar"
Hausarbeit


84
3402
0
Deutsch - Helga Novak - „Schlittenfahren“, Personenkonstellation, Analyse und Interpretation
- Personenkonstellation - sprachliche Gestaltung in Stichworten - Analyse und Interpretation in einem zusammenhängenderm Text, 12Punkte


16
1231
0
Deutsch - Eine lineare Erörterung schreiben
Themen: — Eine lineare Erörterung schrieben


48
1674
0
Deutsch - Emilia Galotti-2.Aufzug, 10. Auftritt: Analyse & Interpretation
Ein Ausatz aus der 10ten :)


43
1865
2
Deutsch - Inhaltsangabe / Reding: "Fahrerflucht" (KA-Training)
Beispiel-Aufsatz zur Verdeutlichung der einzelnen Teile mit Hinweisen im Aufsatz (Hinweise werden in Klammern angefügt)


113
4571
1
Deutsch - Auf der Galerie, Franz Kafka - Interpretation
Eine stichwortartig Interpretation zu „Auf der Galerie“ von Franz Kafka


63
2793
0
Deutsch - Kurzgeschichten Analyse
"


83
3777
2
Deutsch - Traum der Vernunft
Analyse ausformuliert


119
3101
0
Deutsch - "Die Räuber" / Schiller: Sprache
Die Materialien bewegen sich zwischen Zusammenstellung, Inhalt und angemessener Vertiefung. Sie stammen von 2006/07, die heutigen Anforderungen sind deutlich höher!


314
8131
2
Deutsch - Der gute Mensch von Sezuan
-Inhaltsangabe -Allgemeines -Stilmittel -Figurenkonstellation -Episches Theater -Charaktere -Erörterung


105
3018
4
Deutsch - Argumente schreiben
Hier geht es darum, wie man Argumente richtig schreibt und aus welchen Teilen Argumente bestehen :)


60
3029
0
Deutsch - Kurzgeschichte Analyse Vera sitz auf dem Balkon Sibylle Berg von Schulz von Thun
1. Analysieren Sie die Kurzgeschichte „VERA sitzt auf dem Balkon“ (1997) von Sibylle Berg. 2. Stellen Sie kurz das Vier-Seiten-Modell von Friedemann Schulz von Thun dar und setzen Sie dieses in Verbindung zum Satz „Ein schöner Abend“


79
2500
0
Deutsch - Klausur zu Kommunikation EF
-Analyse -Schulz von Thun


15
958
0
Deutsch - Stilmittel & Zitieren
Stilmittel & Zitieren


5
424
0
Deutsch - Klassenarbeits-Übungen zur Zeichensetzung (erstellt von Schülern)
Mit eigenem Material trainierten wir die Zeichensetz-Klassenarbeit. Die Schüler visualisierten zunächst ihre selbt formulierten Komma-Regeln und danach ihre Übungen. VisualisierteLösungen und Regeln werden beigefügt.


34
1270
0
Deutsch - Reiselyrik
Klassik Sturm und Drang Motive und Merkmale


48
2280
0
Deutsch - stilistische Mittel
Zusammenfassung aller stilistischen Mittel


121
4324
0
Deutsch - Der Trafikant: Otto Trsnjek
Charakterisierung des Otto Trsnjek aus dem Roman der Trafikant von Robert Seethaler


15
507
0
Deutsch - Grammatik-Klassenarbeiten (Klassen 12 + 13)
Wortarten, Konjunktiv, Zeiten, Stilfiguren und z.T. Metrum und Reimschema (UE: Lyrik, Textanalyse) (Büttenreden-Niveau: Klassenereignisse und Klassensituation werden übertrieben karikiert)


12
445
1
Deutsch - Grammatik-Klassenarbeits-Training/Kl. 12 mit Lösungen (erstellt von Schülern)
Wortarten, Konjunktiv, Zeiten, Stilfiguren, Reimschema, Metrum (Training innerhalb der Lyrik-Einheit)


506
48009
3
Deutsch - Der Zerbrochene Krug - Heinrich von Kleist
Powerpoint zur Lektüre mit dem Lebenslauf von Kleist, kurze Charakterisierungen zu den Figuren, Figurenkonstellation, Sprache und Stilbesonderheiten und einer kurzen Erklärung der Epoche Romantik

121
4838
0
Deutsch - Corpus Delicti
Ausarbeitung


102
6140
1
Deutsch - Interpretation Kurzgeschichte
Abi Thema Nummer 2 Allgemeiner Aufbau und dann Interpretation des Abitur Textes "Spuk in Genf" von 2017 BW Ich habe für die Präsentation in der 12. Klasse 14 Punkte bekommen.


127
6261
1
Deutsch - Mias Entwicklung im Roman „Corpus Delicti“
Mias Entwicklung (Textstellen: „Fell&Hörner 1&2“; „Mittelalter“)


105
1031
1
Deutsch - rhetorische Stilmittel / rhetorische Mittel
Alle rhetorischen Stilmittel mit vielen Beispielen und Erklärungen. . Wenn euch der Know weiter geholfen hat, könnt ihr gerne ein Like oder ein Follow für weitere Knows da lassen! 😊


595
19419
11
Deutsch - Corpus Delicti: Analyse letztes Kapitel
Es handelt sich um eine Kapitelanalyse des letzten Kapitels aus „Corpus Delicti“ von Juli Zeh


48
2175
0
Deutsch - „Vor dem Gesetz“ - Franz Kafka
Interpretationsaufsatz einer Parabel


28
938
0
Deutsch - Inhaltsangabe
Hier geht es um eine Inhaltsangabe


111
4898
0
Deutsch - Analyse Kurzgeschichte EF Helga M. Novak: Schlittenfahren 1968
Klausur Analyse einer Kurzgeschichte EF


376
4409
1
Deutsch - Gedichtanalyse Begriffe & Stilmittel
Grundbegriffe für eine Gedichtanaylse - Gedichtstruktur - Syntax & Verse - Metrik - Reime - Veranschaulichungen - Rhetorische Stilmittel

370
12385
1
Deutsch - Corpus Delicti
Zusammenfassung LK Deutsch


45
1902
0
Deutsch - Kommunikationsanalyse „Donnerstag gegen Mittag“
Kommunikationsanalyse Kurzprosa „ Donnerstag gegen Mittag“


504
14488
1
Deutsch - Corpus Delicti: Ein Prozess
Abi23 in BW - Corpus Delicti: Zusammenfassung, Figuren, Methode, Utopie/Dystopie, Zaunreiterin, Mias Entwicklung, stilistische Merkmale

28
2099
0
Deutsch - Expressionismus
Handout und Ansätze der Interpretation eines Beispielgedichtes (Punkt(1913) von Alfred Lichtenstein)


192
7169
0
Deutsch - Formulierungshilfen
Formulierungen (Kommentar, Erörterung, Gedichtsanalyse)


399
11679
5
Deutsch - Der Untertan
Der Untertan Lernzettel

5
396
0
Deutsch - Typologie der Liebeslyrik
eine Tabelle über verschiedene liebesarten


142
4080
0
Deutsch - Wortarten, Rhetorische Mittel, Kommaregeln | Lernzettel MSA Deutsch
- Wortarten - Satzarten - Kommaregeln - rhetorische Mittel


234
14965
17
Deutsch - Der Trafikant
Klausur über „Der Trafikant“ von Robert Seethaler. Es handelt sich um eine Rezensionenanalyse & einen Vergleich zwischen zwei Rezensionen Note: 2+ (12NP)

266
7840
1
Deutsch - Analyse Romanauszug Beispielsätze+Aufbau
-Aufbau Romanauszug Analyse -Beispielsätze


59
1604
1
Deutsch - Analyse Nathan der Weise
1,2

45
2031
0
Deutsch - Gedichtsanalyse
Lernzettel für das Fach Deutsch und den Themenbereich Gedichte und Epochen (Barock, Sturm und Drang) + Rolle des Reisens


206
6690
3
Deutsch - TGA „Das Brot“ Kurzgeschichte
TGA, Einleitung, Inhaltangabe, Textsortenbestimmung,Sprachliche Mittel, Absicht des Autos, Schluss, Gliederung. Mit Musterlösung


179
6681
0
Deutsch - Nathan Der Weise Klausur 3.2
Q1 Sehr Gut Minus (13NP)


44
1843
1
Deutsch - Gedichts–/Fabelanalyse
Gedichtsanalyse, Aufklärung, Fabeln

124
3792
0
Deutsch - Interpretation küchenuhr
Hier ein Beispiel


63
2493
0
Deutsch - Eine Redeanalyse schreiben
Aufbau einer Redenanalyse, Redestrategien, wichtige rhetorische/ sprachliche Mittel, Formulierungshilfen


179
4260
1
Deutsch - Formulierungshilfen für Dramaszenenanalyse
- Formulierungshilfen für Szenenanalyse - Beschreibung von Figuren - Nomen, um Gefühle auszudrücken - Spechakte - Verben zur Benennung des Sprechaktes
