Fächer

Fächer

Mehr

Sapir whorf hypothese

57 beste Notizen in Sapir whorf hypothese

Know Sachtextanalyse "Der Sprachinstinkt" thumbnail
L

188

4761

3

Deutsch - Sachtextanalyse "Der Sprachinstinkt"

Ausführliche Analyse von "Der Sprachinstinkt" von Steven Pinker

Know Sprache, Medien und Wirklichkeit thumbnail
user profile picture

137

6136

3

Deutsch - Sprache, Medien und Wirklichkeit

Funktion und Rolle der Sprache und das linguistische Relativitätsprinzip

Know Sprache (Sapir-Whorf-Hypothese) thumbnail
user profile picture

275

7507

1

Deutsch - Sprache (Sapir-Whorf-Hypothese)

Abiturzusammenfassung über die deutsche Sprache

Know Herders Abhandlung zum Ursprung von Sprache  thumbnail
user profile picture

127

4626

2

Deutsch - Herders Abhandlung zum Ursprung von Sprache

Präsentation zur Abhandlung mit Biografie Herder, 1.+2. Teil der Abhandlung + Handout

Know Übersicht zur Sprache (Deutsch) & Vorgehensweise bei einer Sachtextanalyse thumbnail
user profile picture

36

1498

0

Deutsch - Übersicht zur Sprache (Deutsch) & Vorgehensweise bei einer Sachtextanalyse

Hello, in meiner Übersicht findet ihr alles zum Thema „Sprache“ sowie eine Vorgehensweise, wie man einen Sachtext analysiert.

Know Abiturvorbereitung Deutsch LK thumbnail
user profile picture

876

21646

4

Deutsch - Abiturvorbereitung Deutsch LK

alle relevanten Themen für das Abitur 2022 im Deutsch LK: Lyrik, Sprache-Denken-Wirklichkeit, Spracherwerb und Sprachursprung, Erzählungen, Drama

Know Artikelanalyse thumbnail
user profile picture

16

550

0

Deutsch - Artikelanalyse

Analyse vom Artikel "Faire Produktion sieht man nicht am Preis" von Hans von der Hagen Formulierungen sind makiert

Know Sprachursprungstheorien thumbnail
user profile picture

159

7301

0

Deutsch - Sprachursprungstheorien

Präsentation über die Sprachursprungstheorien von Süßmilch, Herder, Condillac und Rousseau

Know Sprache thumbnail
user profile picture

113

5120

0

Deutsch - Sprache

Spracherwerbsmodelle und Theorien

Know Sprache. Denken. Wirklichkeit thumbnail
user profile picture

69

1919

0

Deutsch - Sprache. Denken. Wirklichkeit

Abitur Zusammenfassung Deutsch LK NRW 2022

Know Lernzettel Deutsch (Abitur) thumbnail
A

529

15593

1

Deutsch - Lernzettel Deutsch (Abitur)

Der Fokus liegt auf Sprache, „Nathan der Weise”, „Der Sandmann”, und „Die Marquise von O...”, da ich mich darauf am meisten vorbereitet habe.

Know Sprachursprung und Sprache, Denken, Wirklichkeit thumbnail
user profile picture

417

12643

1

Deutsch - Sprachursprung und Sprache, Denken, Wirklichkeit

Sprachursprung - Theorien - Condilliac - Süßmilch - Herder Sprache, Denken, Wirklichkeit - Humboldt - Bernstein-Hypothese - Sapir-Whorf-Hypothese - Boroditsky - Framing - Viktor Klemperer - Boas Jakobson - Tomasello - Steven Pinker - Chomsky

Know Sapir-Whorf-Hypothese (Grundannahmen, Kritik, Aktualität) thumbnail
user profile picture

132

4358

0

Deutsch - Sapir-Whorf-Hypothese (Grundannahmen, Kritik, Aktualität)

-Grundannahmen -Hauptthesen -Kritik -Aktualität (zum Abiturthema „Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese“)

Know Sprache-Denken-Wirklichkeit Abiturzusammenfasung thumbnail
user profile picture

165

5204

1

Deutsch - Sprache-Denken-Wirklichkeit Abiturzusammenfasung

Ferdinand de Sassure mit dem sprachlichen Zeichen; Wilhelm von Humboldt als Vorläufer der Sapir- Whorf- Hypothese; Die Sapir- Whorf- Hypothese, Kernthesen, Grundlagen, Kritik, Positionen anderer Sprachtheoretikern und die Aktualität der Hypothese

Know Aktualität und Kritik an der Sapir-Whorf-Hypothese thumbnail
user profile picture

75

2278

0

Deutsch - Aktualität und Kritik an der Sapir-Whorf-Hypothese

u.a. Kritiker Helmut Gipper, Dieter E. Zimmer... & Ausführung der Sapir-Whorf-Hypothese

Know Sachtextanalyse, Sprachentwicklungstheorien thumbnail
user profile picture

657

29669

7

Deutsch - Sachtextanalyse, Sprachentwicklungstheorien

Deutsch Klausur: Sachtextanalyse, Sprachentwicklungstheorien • Note 1+ (sehr gut plus) 15 Punkte • Punkte: 102/100

Know Kurzgeschichten Interpretation thumbnail
L

171

6488

3

Deutsch - Kurzgeschichten Interpretation

Deutsch LK Klausur Kurzgeschichten Analyse

Know Sprache, Denken, Wirklichkeit thumbnail
user profile picture

240

4743

1

Deutsch - Sprache, Denken, Wirklichkeit

- Definition - Sapir-Whorf-Hypothese - Kommunikationsmodell - Nativismus: Noam Chomsky - Behaviourismus: Skinner - Mehrsprachigkeit - Jugendsprache

Know Gedichtsanalyse zu "Fabrikstraße Tags" von Paul Zech thumbnail
user profile picture

111

4425

2

Deutsch - Gedichtsanalyse zu "Fabrikstraße Tags" von Paul Zech

Note: 1 In der 9. Klasse geschrieben

Know Sprachtheorien frühkindlichere Spracherwerb thumbnail
user profile picture

165

4130

2

Deutsch - Sprachtheorien frühkindlichere Spracherwerb

Generell geht es um den frühkindlichen Spracherwerb 💗 Theorien von: - Skinner: behavioristische Theorie - Chomsky: nativistische Theorie - Szagun: epigenetische Theorie - Pinker: Sprachinstinkt

Know Sprache-Denken-Wirklichkeit  thumbnail
user profile picture

431

10660

0

Deutsch - Sprache-Denken-Wirklichkeit

Zusammenfassung zum Thema, inkl. Sapir-Whorf-Hypothese, Steven Pinker, Lera Boroditsky, Guy Deutscher, Humboldt, de Sassure etc.

Know Sprachtheorien  thumbnail
user profile picture

106

2934

0

Deutsch - Sprachtheorien

Zusammemfassung abiturrelevanter Sprachtheorien. Sapir-Whorf Chomsky Pinker Ibbotson Boroditsky Humboldt

Know Klausur zu SPRACHERWERBSTHEORIEN thumbnail
V

184

4737

0

Deutsch - Klausur zu SPRACHERWERBSTHEORIEN

Probeklausur über die Analyse eines Sachetxts mit dem Thema Spracherwerbstheorien

Know Lernzettel Klausur Sachtextanalyse LK thumbnail
user profile picture

354

14468

0

Deutsch - Lernzettel Klausur Sachtextanalyse LK

Thema: Spracherwerbstheorien

Know Spracherwerbtheorien Deutsch GK Q1 Klausur gut plus thumbnail
B

242

5373

0

Deutsch - Spracherwerbtheorien Deutsch GK Q1 Klausur gut plus

Hierbei handelt es sich um eine Deutscharbeit über das Thema Spracherwerbtheorien aus der Q1. Die Materialgrundlage war ein Text welcher von Wilhelm von Humboldt verfasst wurde.

Know Sprache, Denken, Wirklichkeit  thumbnail
user profile picture

26

1058

0

Deutsch - Sprache, Denken, Wirklichkeit

Hier sind einmal meine Lernzettel zum Thema Sprache, Denken, Wirklichkeit. Vielleicht helfen sie euch ja :).

Know Sprache und Denken  thumbnail
user profile picture

21

1623

0

Deutsch - Sprache und Denken

Test - Thema: Sprache und Denken - Klasse: 11 - Note: 12 NP (2+)

Know Aufbau einer Szenenanalyse  thumbnail
A

12

758

0

Deutsch - Aufbau einer Szenenanalyse

Strukturierter Aufbau einer Szenenanalyse

Know Sapir-Whorf-Hypothese thumbnail
user profile picture

131

4371

0

Deutsch - Sapir-Whorf-Hypothese

Deutsch Merkblätter zur Sapir-Whorf-Hypothese

Know Szenenanalyse „Die Physiker“ (S.61-77) thumbnail
M

75

4032

1

Deutsch - Szenenanalyse „Die Physiker“ (S.61-77)

die Verantwortung der Wissenschaft

Know Sachtextanalyse & Erörterung "Wiedersehen mit Whorf" von Dieter E. Zimmer (2008) thumbnail
L

182

5824

3

Deutsch - Sachtextanalyse & Erörterung "Wiedersehen mit Whorf" von Dieter E. Zimmer (2008)

Moin, falls du Lehrer bist: Liam hat seine Facharbeit hiervon abgeschrieben :) Sachtextanalyse unter Berücksichigung der Argumentationsweise und der sprachlichen Gestaltung Erörterung bezüglich der Sapir Whorf Hypothese

Know condillac : Geistlicher Aufklärer thumbnail
T

20

1115

0

Deutsch - condillac : Geistlicher Aufklärer

sprachursprung nach condillac

Know Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese thumbnail
L

279

7177

1

Deutsch - Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese

Hier ist meine Zusammenfassung zu dem Deutsch Abitur Thema "Sprache-Denken-Wirklichkeit" bzw. die Sapir-Whorf-Hypothese. Ihr findet die wichtigsten Informationen zu der Hypothese sowie Kritiker, Gegenpositionen, Beispiele und aktuelle Forschungen.

Know Spracherwerb thumbnail
L

58

2707

0

Deutsch - Spracherwerb

Stufen, Theorien & Experimente (+ Kritik) zum kindlichen Spracherwerb

Know Saphir-Whorf- Hypothese  thumbnail
user profile picture

429

9814

1

Deutsch - Saphir-Whorf- Hypothese

linguistisches Relativitätsprinzip, sprachlicher Determinismus, Relevanzen, Kritik, Beispiele, Gegenpositionen, Vorläufer der Hypothese Vorabi-Note: 14 Pkt. / 1

Know Ferdinand De Saussure thumbnail
user profile picture

78

2887

0

Deutsch - Ferdinand De Saussure

Ausarbeitung bzw. Handout zu Ferdinand de Saussure, Thema Sprache aus dem Deutsch GK Q2 - Lebenslauf - "Sprache" - Zeichenmodell - Bedeutung

Know Sprache, Denken, Wirklichkeit  thumbnail
V

237

8424

0

Deutsch - Sprache, Denken, Wirklichkeit

-Das linguistische Relativitätsprinzip -darauf aufbauende Theorien -Sapir-whorf-Hypothese

Know Sapir-Whorf-Hypothese | Deutsch-LK-2023 | Lernzettel  thumbnail
S

57

1589

0

Deutsch - Sapir-Whorf-Hypothese | Deutsch-LK-2023 | Lernzettel

Alles zur Sapir-Whorf-Hypothese

Know Sapir-Whorf und weitere Theorien zum Thema Sprache-Denken thumbnail
user profile picture

23

1176

0

Deutsch - Sapir-Whorf und weitere Theorien zum Thema Sprache-Denken

Zusammenfassung

Know Spracherwerb  / Analyse  thumbnail
user profile picture

233

6142

0

Deutsch - Spracherwerb / Analyse

- Argumentationsanalyse von Sachtexten - Jerome Bruner: Wie das Kind sprechen lernt, 1983 - Noam Chomsky: Sprache und unbewusste Kenntnis, 1976

Know Nativismus Noam Chomsky (Handout) thumbnail
user profile picture

235

4938

1

Deutsch - Nativismus Noam Chomsky (Handout)

Gliederung: 1.Vertreter 2.Theorie 3.moderner & extremer Nativismus 4.Beispiele 5.Kritik

Know Das „linguistische Relativitätsprinzip“ thumbnail
L

249

8715

3

Deutsch - Das „linguistische Relativitätsprinzip“

Relativitätsprinzip nach Benjamin L Whorf

Know Deutsch LK Abi 2024 Lernzettel Inhalt thumbnail
M

21

1128

0

Deutsch - Deutsch LK Abi 2024 Lernzettel Inhalt

Lyrik Unterwegssein, Sprachwandel&-varietäten, Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszwecken, Sprache Denken Wirklichkeit / 15 Punkte

Know Sprache-Denken-Wirklichkeit Theorien  thumbnail
user profile picture

181

6708

2

Deutsch - Sprache-Denken-Wirklichkeit Theorien

Theorien von: -Wilhelm von Humboldt -Ernst Cassirer -Jean Jaques Rousseau -David Crystal

Know Zimmer "Wiedersehen mit Whorf" Erörterung/Analyse thumbnail
user profile picture

200

7109

1

Deutsch - Zimmer "Wiedersehen mit Whorf" Erörterung/Analyse

Erörterung/Analyse von Dieter E. Zimmer "Wiedersehen mit Whorf"

Know Nativismus thumbnail
user profile picture

44

2393

0

Deutsch - Nativismus

Nativismus nach Chomsky

Know Sapir-Whorf-Hypothese thumbnail
user profile picture

134

2404

8

Deutsch - Sapir-Whorf-Hypothese

Eine ausführliche Übersicht über die Sapir-Whorf-Hypothese und ihre Aktualität, welche fürs Jahr 2021 Abiturrelevant für den Deutsch-LK ist Bei Fragen einfach kommentieren, über ein Feedback würde ich mich sehr freuen :)

Know Q3  thumbnail
user profile picture

22

1161

0

Deutsch - Q3

Lernzettel fürs Abi mit denen ich mündlich 15 bekommen habe

Know D Klausur Sachtextanalyse & zwei weitere Spracherwerbsmodelle, Steven Pinker "Der Sprachinstinkt" thumbnail
user profile picture

234

8290

0

Deutsch - D Klausur Sachtextanalyse & zwei weitere Spracherwerbsmodelle, Steven Pinker "Der Sprachinstinkt"

Deutsch Grundkurs Klausur: Sachtextanalyse zu Steven Pinker "Der Sprachinstinkt" sowie ein Vergleich mit zwei weiteren Spracherwerbsmodellen und eine Stellungnahme/ Beurteilung über das beste Spracherwerbsmodell

Know Analyse eines Sachtextes  thumbnail
J

187

5459

1

Deutsch - Analyse eines Sachtextes

Q1 Klausur zum Thema Sprache und Spracherwerb

Know Sapir-Whorf-Hypothese  thumbnail
user profile picture

276

7065

4

Deutsch - Sapir-Whorf-Hypothese

Sapir-Whorf-Hypothese

Know Lernzettel: „Sprache, Denken, Wirklichkeit“ thumbnail
user profile picture

38

1678

0

Deutsch - Lernzettel: „Sprache, Denken, Wirklichkeit“

Lernzettel aus dem Deutsch LK zum Thema „Sprache, Denken, Wirklichkeit“

Know Sprachtheorien thumbnail
user profile picture

216

9072

2

Deutsch - Sprachtheorien

- Sapir-Whorf-Hypothese - Guy Deutscher - Lera Boroditsky - Steven Pinker

Know Spracherwerbstheorie Johann Gottfried Herder thumbnail
user profile picture

192

6695

3

Deutsch - Spracherwerbstheorie Johann Gottfried Herder

Lernzettel bzw. Überischt über Herders Spracherwerbstheorie

Know Interpretation einer Dramenszene Marthens Garten thumbnail
user profile picture

42

1686

0

Deutsch - Interpretation einer Dramenszene Marthens Garten

Interpretation

Know Artikel zum Framing  thumbnail
J

63

2898

1

Deutsch - Artikel zum Framing

Material gestütztes Schreiben, Artikel zu Framing

Know Instanzenmodell nach Sigmund Freud thumbnail
T

46

2447

0

Deutsch - Instanzenmodell nach Sigmund Freud

Präsentation über Freuds Strukturmodell der Psyche