Photosynthesepigment chlorophyll
33 beste Notizen in Photosynthesepigment chlorophyll


6
162
0
Chemie - Die Borsäure – Exotische Säuren in der Chemie
eine Zusammenfassung zur Borsäure (Handout und PowerPoint-Präsentation)


3
102
0
Chemie - Apfelkonservierung
Bericht zum Experiment der Apfelkonservierung (Note: 4,5 Schweiz)


99
2158
0
Chemie - Salzsäure Präsentation
Eine Ppt über die Salzsäure Gliederung: -Allgemeines -Vorkommen, Gewinnung & Darstellung -Eigenschaften, Reaktionen & Verwendung -Quellenangaben Note 1

28
940
0
Chemie - Stoffmenge, Teilchenzahl, Molare Masse, Atommaseneinheit, Stoffmengenverhältnis
In der Zusammenfassung werden die Themem Stoffmenge und Teilchenzahl, Molare Masse, Atommaseneinheit in u und das Stoffmengenverhältnis genauer beschrieben.


59
2004
0
Chemie - Ionenbildung und Salze
Klassenarbeit zum Thema Ionenbildung und Salze (2+)


62
2765
1
Chemie - Das Periodensystem und das Atommodell (Lernzettel für Chemiearbeit)
Lernzettel Periodensystem und das Arommodell

62
1360
2
Chemie - Trinkalkohol/ Ethanol
Ich habe eine PowerPointPräsentation zum Thema Trinkalkohol/ Ethanol ausgearbeitet. Von "Was ist Alkohol" bis zur Alkoholsuchg ist alles drinnen


78
1916
0
Chemie - Energetik
Klausur mit teilweise Lösungen


49
1379
0
Chemie - Elektronenpaarbindung und weiteres
Elektronenpaarbindung, Strukturformel, Oktetregel, Elektronenpaarabstoßungsmodel, Elektronegativität, Polare und Unpolare Elektronenpaarbindung, Dipol-Molekül, Wasserstoffbrücken, London-Kräfte(Van-der-Waals- Kräfte) , Dipol-Dipol-Ww

78
3756
0
Chemie - Reaktionsgleichungen +Chemisches Rechnen
Reaktionsgleichungen Chemisches Rechnen -Realtive Atommasse -Molare Masse -Stoffmenge -Molares Volumen


20
1154
0
Chemie - Nickel-Metallhybrid-Akkumulator
Aufbau/Redox (Funktionsweise)/Wofür wird dieser Akku genutzt

75
2472
0
Chemie - Kohlenhydrate
Mit diesen Lernzetteln habe ich 15 Punkte geschrieben :) .


102
4580
0
Chemie - Chemisches Rechnen
- Formeln - Molare Masse, Molares Volumen, Stoffmenge …


36
2094
0
Chemie - Farbstoffe Chemie LK
Meine Notizen aus dem Unterichtsfeld Farbstoffe :)


49
1742
0
Chemie - Zusammensetzung der Luft
Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffdioxid


20
304
0
Chemie - Stoffpyramide
Reinstoffe/ Stoffe >Elemente, Verbindungen/ Gemische


148
3710
2
Chemie - Alkalimetalle
Eine Powerpoint über Alkalimetalle mit - Eigenschaften - Besonderheiten -Wichtigen Reaktionen - Tendenzen innerhalb der Familie - Verbindungen - Vorkommen

48
2137
0
Chemie - Brennstoffzelle
Allgemeines, Prinzip, Arten, Typen


33
1167
2
Chemie - Alkane-Alkene-Alkine
Präsentationsfolien von einer Präsentation über Kohlenwasserstoffe

49
2515
1
Chemie - Haber-Bosch-Verfahren/ Ammoniaksynthese Referat
15 Punkte Referat mit Erklärungen zu le Chatelier

41
1484
1
Chemie - Kupfer und Kupfergewinnung
Gliederung: -Vorkommen von Kupfer -Eigenschaften von Kupfer -Verwendung von Kupfer -Rohkupfergewinnung -Flotation -Abrösten -Elektrolyseverfahren/Raffination -Anodenschlamm

94
3050
2
Chemie - Lernzettel Chemie Klausur Klasse 11 (4 Seiten)
Themen: -Wesentliche Schritte bei der Aufbereitung von Erdöl —> Franktionierte Destillation, Vakuumdestillation, Cracken & Reforming -Viertaktmotor -ADBLUE -Abgasbestandteile -Fachbegriffe: Klopfen, Klopffestigkeit, Oktanzahl -Gaschromatograf,


52
1784
0
Chemie - Chemie - Zwischenmolekulare Wechselwirkungen
Themen: - Vorhersage von Stoffeigenschaften - Wasserstoffbrückenbindungen - Van-der-Waals- Wechselwirkungen - temporäre Dipole - induzierter Dipol


20
856
0
Chemie - Allgemeine Chemie (7.Übungsblatt)
Thermodynamik 1


43
2055
1
Chemie - Marie Curie Präsentation
1. Handout 2. Familie und Jugend 3. Ehepartner und Kinder 4. Studium 6. Wissenschaftliche Erfolge 7. Marie Curie Tod


133
3661
1
Chemie - Säuren und Laugen
Was sind Säuren und Laugen? Was sind die Unterschiede?


69
2883
0
Chemie - Chemie LK Abi Lernzettel
Chemie LK Abi Lernzettel Abi 2022 NRW


29
1609
0
Chemie - Stoffe
Chemie Kapitel Stoffe

105
4067
0
Chemie - Zusammenfassung Energetik
Energetik allgemein chemische Systeme exotherme & endotherme Reaktionen Brennstoffe Bestimmung/Berechnung einer Reaktionsenthatpie Wärmekapazität eines Kalorimeters Reaktionswärme Entropie Gibbs - Helmholtz-Gleichung Exergonisch & Endergonische Reaktion


182
3603
5
Chemie - Chemie Lernzettel
Alle Grundlagen und Themen der E1 Aggregatzustände Brownsches Atommodell Periodensystem Ionenbindung Ionengitter Lösung von Salzen Metallbindung Kovalente Bindung VSEPR-Modell Säure Säuren und Basen Protolyse Neutralisation Titration


35
1658
1
Chemie - Verhältnisformel Salze
-


60
2731
0
Chemie - Elektrochemie
Klausur Chemie Q1 zum Thema Elektrochemie

30
792
0
Chemie - Moleküle
-Lewis Schreibform -Elektronenpaarbindung -Elektronenpaarabstoßungs-Modell -Dipole -Elektronegativität -Wasserstoffbrückenbindung -Lösen von Salzen(Hydratisierungsenergie,…)