Begründung der ziele: stetiges und angemessenes wirtschaftswachstum, hoher beschäftigungsstand
7 beste Notizen in Begründung der ziele: stetiges und angemessenes wirtschaftswachstum, hoher beschäftigungsstand


16
438
0
Wirtschaft und Recht - Wohlstandexplosion
-Definition -Kaufkraftsentwicklung -Einkommensentwicklung -Entwicklung der Arbeitszeiten -Folgen

222
4602
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsordnung, Konjunktur
Sehr gründlich ausgearbeitet, Schulnote 1-


23
664
0
Wirtschaft und Recht - Magische Sechseck
Eine ehemalige Hausaufgabe über das Thema

19
802
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftswachstum
Wirtschaftswachstum und Lebensqualität


22
1144
0
Wirtschaft und Recht - Wohlstandsexplosion und Bildungsexpansion
- Hier seht ihr meine kurze Zusammenfassung zur Wohlstandsexplosion und Bildungsexpansion.


60
1614
1
Wirtschaft und Recht - Angebotsorientierte und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Hier findet ihr eine Zusammenfassung beider Politikrichtungen. In der Zusammenfassung kommen das Ziel, die Grundannahme, die Rolle des Staates und Nachteile/Kritik/Maßnahmen vor.


156
2523
2
Wirtschaft und Recht - Angebots- (Monetarismus) und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik (Keynesianismus) so wie die endogene/exogene Konjunkturtheorien als auch der Multiplikatoreffekt/Akzelerationsprinzip
In den folgenden 4 Lernzetteln findet ihr alles zur angebots- (Monetarismus) und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik (Keynesianismus) so wie zu den endogene/exogene Konjunkturtheorien als auch zum Multiplikatoreffekt/Akzelerationsprinzip.