Enzym
15 beste Notizen in Enzym


70
2705
0
Biologie - Stoffwechselphysiologie Lernzettel- GK
Biologie GK- Stoffwechsel

18
883
0
Biologie - Enzyme
Bau, Wirkungsweise, Eigenschaften, Regulation, Einfluss

68
3235
0
Chemie - Enzyme
Aktivierungsenergie, Biolatalysatoren,Substratspezifität,Coenzyme und Cofaktoren,Enzymaktivität,Regulation der Enzymaktivität


15
1038
0
Biologie - Enzyme (Aufbau und Schlüssel-Schloss-Prinzip)
Lernzettel zu dem Thema Enzyme. Hier findest du alles zu -was sind Enzyme, -Aufbau von Enzyme und -Schlüssel-Schloss-Prinzip. Sehr übersichtlich und verständlich.


28
1291
2
Biologie - Enzyme in der Medizion und Diagnostik Präsentation
Powerpoint über die Funktion von Enzymen in der Medizin und Diagnostik.

25
1265
0
Biologie - Enzyme
Definition / Enzymatische Reaktion / Wirkungs- / Substratspezifität / Temperatur- / pH-Abhängigkeit / Hemmung der Enzymaktivität / Coenzyme


146
4437
2
Biologie - Verdauung und Enzyme
Hier findet ihr alles wichtige zur Verdauung und eine vielseitige Übersicht zu den Enzymen


26
1006
0
Biologie - Klausurvorbereitung Enzymatik
Lernzettel über Aminosäuren, Enzyme, die Michaelis-Menten Konstante etc.


19
634
0
Chemie - Enzyme - Enzymaktivität
- Bedeutung - Beispiele - Waschmittel


27
1075
0
Biologie - Abbau von Gummibärchen durch Ananas/Kiwisaft
Hey :) -> Versuch: Lassen sich Gummibärchen durch Ananas/Kiwisaft abbauen? Ausnahmen?


76
2107
2
Biologie - Enzyme in der Medizin
Verwendung und Vorkommen

11
699
0
Biologie - Maltase
Erklärung und Beschreibung der Maltose Spaltung in 2 Glucose Moleküle durch das Enzym Maltase


117
3034
1
Biologie - enzymatische Reaktionen
Zeichnung: Ablauf einer enzymatischen Reaktion, Wirkung eines Coenzyms. Schlüsselmodell -> vergleich der molekularen Partner

77
2531
0
Biologie - Struktur und Wirkungsweise von Enzymen
Definitionen: -Aktives Zentrum -Holoenzym -Apoenzym -Coenzym -Prosthetische Gruppe -Cofaktor -Wirkungsspezifität -Substratsspezifität


220
6098
0
Biologie - Abhängigkeit der Enzymaktivität
Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Substratkonzentration und den Umgebungsfaktoren (Temperatur und pH-Wert)