Der frohe Wandersmann
28 beste Notizen in Der frohe Wandersmann


19
857
0
Deutsch - Gedichte - Deutsch Abi 2024, NRW
Unterwegs sein, Gedichte, Übersicht 2024, NRW, Abi

11
993
0
Deutsch - Vergleich von Gedichten
Klausur Gedichtevergleich

32
1621
0
Deutsch - Deutsch ABI 2024 Lyrik
Alles rund um das Thema Lyrik & Unterwegssein (Epochen)


95
4233
1
Deutsch - Klausur Vergleichende Gedichtsanalyse Lyrik mit Erwartungshorizont 14 Punkte
Klausur über eine vergleichende Gedichtsanalyse - Lyrik von der Gegenwart bis zur Romantik - Thema „untwerwegs sein“ - mit Erwartungshorizont 14 Punkte


63
3038
0
Deutsch - Vorabiklausur Gedichtvergleich, 14 Punkte
Interpretation von „Sehnsucht“ und vergleich zu „Der Wanderer an den Mond“

19
1475
0
Deutsch - Lyrik
Lernzettel Lyrik Abitur


94
5404
0
Deutsch - Lyrik Unterwegssein
Abitur 2022 Zusammenfassung von der Lyrik und dem Unterwegssein.

103
3956
3
Deutsch - Analyse "Der verspätete Wanderer" Eichendorff & Vergleich mit "Straßen" Kunert
Probeklausur: Analyse des Gedichts "der verspätete Wanderer" von Eichendorff und Vergleich des Gedichts mit "Straßen" von Kunert Gedichte mit dem Motiv des Reisens, des Unterwegs seins


69
2702
0
Deutsch - Der frohe Wandersmann (Eichendorff) - Gedichtanalyse
vollständige Analyse des Gedichtes mit Einleitung, Hauptteil und Schluss

160
5702
1
Deutsch - Lyrik Unterwegssein
Deutsch GK Klausur, 15 Punkte Lyrik, Unterwegssein Textgrundlage: Vagabundenspruch (1958, Exilliteratur)


105
3908
1
Deutsch - Gedichtanalyse: Der frohe Wandersmann, Eichendorff
Gedichtanalyse zu dem Gedicht von Jesph Eichendorff: Der frohe Wandersmann


4
125
0
Allemand - Vocabulaire Axe 1 : Identité et échanges : Wandern typisch Deutsche ?
Vocabulaire sur la randonnée


337
7618
0
Deutsch - Naturlyrik Zentralklausur EF
Naturlyrik Analyse


56
3100
0
Deutsch - Analyse zu „Der frohe Wandersmann“ von Joseph von Eichendorff
Analyse zum romantischen Gedicht „der frohe Wandersmann“

195
9797
0
Deutsch - Unterwegs sein - Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart
Hier ist eine Präsentation, die die Epochen vom Barock bis zur Gegenwart zusammenfasst und dabei besonders auf das Motiv des Unterwegsseins eingeht.


432
13232
2
Deutsch - Lyrik „unterwegs sein“
Deutsch Lk Klausur: Gedichtsanalyse unter dem Schwerpunkt „unterwegs sein“ (Note: 12 NP/2+)


198
7709
3
Deutsch - LK Lyrik
Gedichtanalyse der Gedichte “Das sind die Straßem“ von Ernst Wilhelm Lotz und „Wanderung“ von Justinus Kerner + Vergleich im Deutsch LK inkl. Aufgabenstellung, Text und Bewertungsbogen Note: 14 NP (sehr gut)


46
3296
0
Deutsch - Gedichtsanalyse: „ Der frohe Wandersmann“
• „Der frohe Wandersmann“ von Joseph von Eichendorff


76
4404
0
Deutsch - Gedichtsanalyse: Am Moor Georg Trakl
Eine Beispiel-Gedichts-Analyse vollständig selbst geschrieben.


36
2028
0
Deutsch - Unterwegs sein als Motiv
Eine Mind-Map zu allen Möglichkeiten die mir spontan eingefallen sind, wie wir unterwegs sein können zum Thema Lyrik.


153
5610
0
Deutsch - Gedichtsvergleich
Ergebnisse zu den Gedichten „Auf einer Wanderung“ und „Auf einer Nachtwanderung“ -Analyse und Vergleich

89
3969
0
Deutsch - Die zwei Gesellen Interpretation Joseph von Eichendorff
Eine kurze Stichpunktartige Interpretation von "Die zwei Gesellen"

16
1307
1
Deutsch - Gedichte von Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff mit zwei Beispielen und groben Analysen
Eine Grobe Analyse/Zusammenfassung von zwei Gedichten (von Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff) die Ich für meine Klausur vorbereitet hatte.

433
10246
3
Deutsch - „Der frohe Wandersmann“ Joseph von Eichendorff Romantik Lyrik Probeklausur Gedichtsanalyse
Probeklausur des Gedichts „Der frohe Wandersmann“ vom Freiherr Joseph von Eichendorff (Romantik) Lyrik/ Reisen


54
2028
5
Deutsch - Facetten des Thamas "unterwegs sein
Facetten des Themas "unterwegs sein" in der Literatur beleuchten -Assoziationen -Motive


157
5222
3
Deutsch - Gedichtsanalyse "Der frohe Wandersmann" von Joseph Eichendorff (1823)
Eine Gedichtsanalyse +Korrektur

12
433
0
Deutsch - Das Bürofenster - Roman Ritter
Stichpunktanalyse zum Gedicht

118
5343
0
Deutsch - Unterwegs sein- Lyrik vom Barock bis in die Gegenwart
Infoblatt