Marketing Grundlagen und Strategische Planung
Die strategische Marketingplanung bildet das Fundament für den erfolgreichen Markteintritt und die nachhaltige Marktpräsenz eines Unternehmens. Im Zentrum steht die systematische Analyse des Marktes durch verschiedene Instrumente wie die SWOT-Analyse und Portfolioanalyse.
Der Marketingmix, bestehend aus den vier klassischen Instrumenten Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik, ermöglicht eine ganzheitliche Steuerung der Marketingaktivitäten. Die Produktpolitik umfasst dabei Entscheidungen zu Produktinnovation, -variation und -elimination sowie Verpackungsdesign und Serviceleistungen.
Definition: Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument zur Bewertung der Stärken (Strengths), Schwächen (Weaknesses), Chancen (Opportunities) und Risiken (Threats) eines Unternehmens.
Die Erfolgskontrolle durch systematisches Marketingcontrolling stellt sicher, dass die gesetzten Marketingziele erreicht werden. Dabei werden sowohl ökonomische Kennzahlen wie Umsatz und Marktanteile als auch psychologische Faktoren wie Markenbekanntheit und Kundenzufriedenheit überwacht.