App öffnen

Fächer

Badminton: Feld Maße, Regeln, Punkte und Aufschlag einfach erklärt

321

10

user profile picture

Olivia Darmouni

13.7.2025

Sport

Badminton

5.147

13. Juli 2025

6 Seiten

Badminton: Feld Maße, Regeln, Punkte und Aufschlag einfach erklärt

user profile picture

Olivia Darmouni

@oliviadarmouni

Ein umfassender Leitfaden zu den Badminton Regeln, der alle... Mehr anzeigen

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

2. Netz, Losregel und Punktsystem

Das Badminton Netz ist ein wesentlicher Bestandteil des Spiels:

  • Höhe in der Mitte: 1,524 m
  • Höhe an den äußeren Begrenzungslinien: 1,55 m
  • Tiefe: 760 mm
  • Breite: 6,10 m

Definition: Die Badminton Netz Maße sind präzise festgelegt, um faire Spielbedingungen zu gewährleisten.

Die Losregel bestimmt den Spielbeginn:

  • Der Gewinner des Loses wählt entweder die Seite oder das Recht auf ersten Auf- oder Rückschlag.

Das Punktsystem folgt klaren Badminton Regeln:

  • Ein Spiel endet, wenn eine Seite 2 Sätze gewonnen hat.
  • Ein Satz gilt als gewonnen bei 21 Punkten.
  • Bei Gleichstand 20:2020:20 muss ein 2-Punkte-Vorsprung erreicht werden.
  • Bei 29:29 gewinnt, wer zuerst 30 Punkte erreicht.

Example: Bei einem Spielstand von 20:20 könnte ein Satz 22:20 oder 23:21 enden, aber nicht 21:20.

Die Spielfeldseiten werden gewechselt:

  • Nach jedem Satz
  • Im dritten Satz, wenn der Führende 11 Punkte erreicht hat

Highlight: Die Badminton Zählweise ermöglicht spannende Aufholjagden und dramatische Endphasen in jedem Satz.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

3. Aufschlagregeln und Einzelspiel

Die Badminton Aufschlag Regeln sind komplex und präzise:

  • Keine unzulässige Verzögerung beim Aufschlag
  • Aufschläger und Rückschläger müssen in diagonalen Aufschlagfeldern stehen
  • Füße müssen Bodenkontakt haben
  • Der Ball muss zuerst an der Basis getroffen werden
  • Bei Ballkontakt muss sich der Ball unterhalb der Taille des Aufschlägers befinden
  • Der Schlägerschaft muss abwärts zeigen
  • Die Aufschlagbewegung muss kontinuierlich vorwärts sein
  • Der Ball muss über das Netz ins gegnerische Aufschlagfeld fliegen

Highlight: Der korrekte Badminton Aufschlag von unten ist entscheidend für einen regelkonformen Spielbeginn.

Im Einzelspiel gelten folgende Badminton Aufschlag Regeln Einzel:

  • Bei null oder gerader Punktzahl: Aufschlag vom rechten Feld
  • Bei ungerader Punktzahl: Aufschlag vom linken Feld
  • Gewinn des Ballwechsels durch den Aufschläger: erneuter Aufschlag von der anderen Seite
  • Gewinn des Ballwechsels durch den Rückschläger: dieser wird zum neuen Aufschläger

Example: Bei einem Spielstand von 5:7 würde der Aufschlag vom linken Feld erfolgen, da die Summe der Punkte ungerade ist.

Fehler können in verschiedenen Situationen auftreten:

  • Inkorrekter Aufschlag
  • Ball berührt das Netz oder bleibt daran hängen
  • Ball landet außerhalb des Spielfeldes
  • Ball fliegt nicht über das Netz
  • Spieler berührt das Netz
  • Eindringen ins gegnerische Spielfeld

Vocabulary: Ein "Fehler" führt zum Punktgewinn für den Gegner und möglicherweise zum Aufschlagwechsel.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

4. Schlagerhaltung und Lauftechnik

Die richtige Schlagerhaltung ist entscheidend für effektives Spiel:

  • Universalgriff oder Shakehand-Griff empfohlen
  • Nur der Rahmen sollte sichtbar sein
  • Lockere Umfassung des Griffs
  • Fixiertes Handgelenk
  • Ausreichend dicker Griff für kraftvolles Zupacken

Highlight: Die korrekte Schlagerhaltung ermöglicht präzise und kraftvolle Schläge in allen Spielsituationen.

Die Lauftechnik unterstützt die Schlagausführung:

  • Lauf dient als Hilfsfunktion für den Schlag
  • Alle Laufwege beginnen und enden in der zentralen Position ZPZP
  • Bereitschaftsstellung zum Zeitpunkt der gegnerischen Ballberührung

Definition: Die "zentrale Position" ZPZP ist der optimale Ausgangspunkt für alle Laufwege und Schläge auf dem Badmintonfeld.

Diese detaillierten Badminton Regeln und Techniken bilden die Grundlage für ein erfolgreiches und regelkonformes Spiel. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler profitieren von der genauen Kenntnis und Anwendung dieser Richtlinien.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

Spezielle Spielsituationen

Die Badminton Regeln Doppel unterscheiden sich in einigen Punkten von den Einzelregeln, besonders bei den Aufschlagzonen und der Positionierung der Spieler.

Example: Im Doppel darf der Partner des Aufschlägers jede Position einnehmen, solange die Sicht der Mitspieler nicht beeinträchtigt wird.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

Technische Ausführung

Die korrekte technische Ausführung umfasst die richtige Schlägerhaltung und effiziente Laufwege. Der Universalgriff oder Shakehand-Griff wird als optimale Grifftechnik empfohlen.

Highlight: Das Handgelenk sollte bei der Schlägerhaltung möglichst fixiert sein, und der Griff sollte fest, aber nicht verkrampft umfasst werden.

Definition: Die Lauftechnik dient als Hilfsfunktion für den Schlag und beginnt stets aus der Bereitschaftsstellung.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

1. Spielfeld und Ausrüstung

Das Badminton Feld ist ein zentrales Element des Spiels mit spezifischen Maßen für Einzel- und Doppelspiele.

Für das Badminton Feld Einzel gelten folgende Maße:

  • Länge: 13,4 m
  • Breite: 5,18 m

Das Spielfeld Badminton Doppel ist breiter:

  • Länge: 13,4 m
  • Breite: 6,1 m

Highlight: Die Seitenlinien für Einzel und Doppel unterscheiden sich, wobei das Einzelfeld lang und schmal, das Doppelfeld kurz und breit ist.

Das Feld ist in verschiedene Bereiche unterteilt:

  • Vorderfeld
  • Mittelfeld
  • Hinterfeld
  • Aufschlagfelder rechtsundlinksrechts und links

Die Ausrüstung besteht aus Federball und Schläger:

  1. Federball: Gewicht: 4,74 g bis 5,5 g Materialien: natürlich oder synthetisch
  2. Schläger: Gewicht: 90 g bis 110 g Maximale Länge: 680 mm Maximale Breite: 230 mm Besaitung: maximal 280 mm lang und 220 mm breit

Vocabulary: Das "T" bezeichnet den Schnittpunkt der vorderen Aufschlaglinie mit der Mittellinie des Spielfelds.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

5.147

13. Juli 2025

6 Seiten

Badminton: Feld Maße, Regeln, Punkte und Aufschlag einfach erklärt

user profile picture

Olivia Darmouni

@oliviadarmouni

Ein umfassender Leitfaden zu den Badminton Regeln, der alle wichtigen Aspekte vom Spielfeld bis zur Lauftechnik detailliert erklärt. Der Guide behandelt die offiziellen Badminton Feld Maße, Ausrüstung, Spielablauf und technische Ausführung.

• Das Badminton Feld Einzelund Doppel... Mehr anzeigen

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

2. Netz, Losregel und Punktsystem

Das Badminton Netz ist ein wesentlicher Bestandteil des Spiels:

  • Höhe in der Mitte: 1,524 m
  • Höhe an den äußeren Begrenzungslinien: 1,55 m
  • Tiefe: 760 mm
  • Breite: 6,10 m

Definition: Die Badminton Netz Maße sind präzise festgelegt, um faire Spielbedingungen zu gewährleisten.

Die Losregel bestimmt den Spielbeginn:

  • Der Gewinner des Loses wählt entweder die Seite oder das Recht auf ersten Auf- oder Rückschlag.

Das Punktsystem folgt klaren Badminton Regeln:

  • Ein Spiel endet, wenn eine Seite 2 Sätze gewonnen hat.
  • Ein Satz gilt als gewonnen bei 21 Punkten.
  • Bei Gleichstand 20:2020:20 muss ein 2-Punkte-Vorsprung erreicht werden.
  • Bei 29:29 gewinnt, wer zuerst 30 Punkte erreicht.

Example: Bei einem Spielstand von 20:20 könnte ein Satz 22:20 oder 23:21 enden, aber nicht 21:20.

Die Spielfeldseiten werden gewechselt:

  • Nach jedem Satz
  • Im dritten Satz, wenn der Führende 11 Punkte erreicht hat

Highlight: Die Badminton Zählweise ermöglicht spannende Aufholjagden und dramatische Endphasen in jedem Satz.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

3. Aufschlagregeln und Einzelspiel

Die Badminton Aufschlag Regeln sind komplex und präzise:

  • Keine unzulässige Verzögerung beim Aufschlag
  • Aufschläger und Rückschläger müssen in diagonalen Aufschlagfeldern stehen
  • Füße müssen Bodenkontakt haben
  • Der Ball muss zuerst an der Basis getroffen werden
  • Bei Ballkontakt muss sich der Ball unterhalb der Taille des Aufschlägers befinden
  • Der Schlägerschaft muss abwärts zeigen
  • Die Aufschlagbewegung muss kontinuierlich vorwärts sein
  • Der Ball muss über das Netz ins gegnerische Aufschlagfeld fliegen

Highlight: Der korrekte Badminton Aufschlag von unten ist entscheidend für einen regelkonformen Spielbeginn.

Im Einzelspiel gelten folgende Badminton Aufschlag Regeln Einzel:

  • Bei null oder gerader Punktzahl: Aufschlag vom rechten Feld
  • Bei ungerader Punktzahl: Aufschlag vom linken Feld
  • Gewinn des Ballwechsels durch den Aufschläger: erneuter Aufschlag von der anderen Seite
  • Gewinn des Ballwechsels durch den Rückschläger: dieser wird zum neuen Aufschläger

Example: Bei einem Spielstand von 5:7 würde der Aufschlag vom linken Feld erfolgen, da die Summe der Punkte ungerade ist.

Fehler können in verschiedenen Situationen auftreten:

  • Inkorrekter Aufschlag
  • Ball berührt das Netz oder bleibt daran hängen
  • Ball landet außerhalb des Spielfeldes
  • Ball fliegt nicht über das Netz
  • Spieler berührt das Netz
  • Eindringen ins gegnerische Spielfeld

Vocabulary: Ein "Fehler" führt zum Punktgewinn für den Gegner und möglicherweise zum Aufschlagwechsel.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

4. Schlagerhaltung und Lauftechnik

Die richtige Schlagerhaltung ist entscheidend für effektives Spiel:

  • Universalgriff oder Shakehand-Griff empfohlen
  • Nur der Rahmen sollte sichtbar sein
  • Lockere Umfassung des Griffs
  • Fixiertes Handgelenk
  • Ausreichend dicker Griff für kraftvolles Zupacken

Highlight: Die korrekte Schlagerhaltung ermöglicht präzise und kraftvolle Schläge in allen Spielsituationen.

Die Lauftechnik unterstützt die Schlagausführung:

  • Lauf dient als Hilfsfunktion für den Schlag
  • Alle Laufwege beginnen und enden in der zentralen Position ZPZP
  • Bereitschaftsstellung zum Zeitpunkt der gegnerischen Ballberührung

Definition: Die "zentrale Position" ZPZP ist der optimale Ausgangspunkt für alle Laufwege und Schläge auf dem Badmintonfeld.

Diese detaillierten Badminton Regeln und Techniken bilden die Grundlage für ein erfolgreiches und regelkonformes Spiel. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler profitieren von der genauen Kenntnis und Anwendung dieser Richtlinien.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spezielle Spielsituationen

Die Badminton Regeln Doppel unterscheiden sich in einigen Punkten von den Einzelregeln, besonders bei den Aufschlagzonen und der Positionierung der Spieler.

Example: Im Doppel darf der Partner des Aufschlägers jede Position einnehmen, solange die Sicht der Mitspieler nicht beeinträchtigt wird.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Technische Ausführung

Die korrekte technische Ausführung umfasst die richtige Schlägerhaltung und effiziente Laufwege. Der Universalgriff oder Shakehand-Griff wird als optimale Grifftechnik empfohlen.

Highlight: Das Handgelenk sollte bei der Schlägerhaltung möglichst fixiert sein, und der Griff sollte fest, aber nicht verkrampft umfasst werden.

Definition: Die Lauftechnik dient als Hilfsfunktion für den Schlag und beginnt stets aus der Bereitschaftsstellung.

1. Spielfeld
6,1m
Grundlinie
(a)
Hintere Aufschlaglinie
Korb
Seitenlinie Doppel
Seitenlinie einzel
unues
Aufschlagleld
rechtes
Aufschlagfeld

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

1. Spielfeld und Ausrüstung

Das Badminton Feld ist ein zentrales Element des Spiels mit spezifischen Maßen für Einzel- und Doppelspiele.

Für das Badminton Feld Einzel gelten folgende Maße:

  • Länge: 13,4 m
  • Breite: 5,18 m

Das Spielfeld Badminton Doppel ist breiter:

  • Länge: 13,4 m
  • Breite: 6,1 m

Highlight: Die Seitenlinien für Einzel und Doppel unterscheiden sich, wobei das Einzelfeld lang und schmal, das Doppelfeld kurz und breit ist.

Das Feld ist in verschiedene Bereiche unterteilt:

  • Vorderfeld
  • Mittelfeld
  • Hinterfeld
  • Aufschlagfelder rechtsundlinksrechts und links

Die Ausrüstung besteht aus Federball und Schläger:

  1. Federball: Gewicht: 4,74 g bis 5,5 g Materialien: natürlich oder synthetisch
  2. Schläger: Gewicht: 90 g bis 110 g Maximale Länge: 680 mm Maximale Breite: 230 mm Besaitung: maximal 280 mm lang und 220 mm breit

Vocabulary: Das "T" bezeichnet den Schnittpunkt der vorderen Aufschlaglinie mit der Mittellinie des Spielfelds.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user