Warum gibt es so viele verschiedene Bälle?
Wenn du Ballsportarten spielst, hast du sicher schon bemerkt, dass jeder Ball anders ist. Die Ballsportarten liste ist lang und für jede gibt es einen speziellen Ball. Bälle unterscheiden sich in Größe, Farbe, Material, Gewicht und Oberfläche.
Nimm verschiedene Bälle in die Hand und du wirst sofort Unterschiede spüren! Ein Basketball fühlt sich härter an als ein Beachvolleyball. Ein Tischtennisball ist federleicht, während eine Kugel beim Kugelstoßen richtig schwer ist. Auch der Balldruck variiert stark - ein Hallenvolleyball hat beispielsweise einen Druck von 294-319 mbar.
Die Oberflächen sind ebenfalls ganz verschieden. Während ein Golfball kleine Dellen (Dimples) hat, ist ein Tischtennisball komplett glatt. Bei manchen Ballsportarten für Kinder werden speziellere, leichtere Versionen der Bälle verwendet, damit der Einstieg leichter fällt.
Wusstest du? Es gibt über 30 verschiedene Ballsportarten weltweit! Von bekannten wie Fußball bis zu seltenen Ballsportarten wie Sepak Takraw (eine Art Fußballvolleyball aus Asien).