App öffnen

Fächer

Die faszinierende Welt des Basketballs: Ursprung, Regeln und mehr

112

5

user profile picture

mia

28.11.2021

Sport

Basketball

2.452

28. Nov. 2021

19 Seiten

Die faszinierende Welt des Basketballs: Ursprung, Regeln und mehr

user profile picture

mia

@aesthetic.studyyy

Basketball ist ein beliebter Ballsport, der 1891 von James Naismith... Mehr anzeigen

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Basketball

Basketball ist ein dynamischer Teamsport, bei dem zwei Mannschaften versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie den Ball durch den gegnerischen Korb werfen. Der Sport verbindet Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamarbeit.

Du wirst in den nächsten Seiten alles Wichtige über die Basketball Geschichte, die grundlegenden Regeln und spannende Fakten lernen.

Wusstest du? Basketball wurde ursprünglich als Hallensport für die Wintermonate entwickelt, damit Studenten auch bei schlechtem Wetter Sport treiben konnten!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Gliederung

In dieser Zusammenfassung lernst du alle wichtigen Aspekte des Basketballs kennen. Wir beginnen mit allgemeinen Informationen und der Basketball Geschichte für Kinder erklärt.

Danach schauen wir uns die Spielregeln, das Spielprinzip und die Ausrüstung genauer an. Zum Schluss gibt es noch spannende Rekorde und lustige Fakten über den Sport.

Du wirst überrascht sein, wie viel Interessantes es über diese Sportart zu entdecken gibt!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Allgemeine Infos

Basketball wurde 1891 von James Naismith erfunden und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Sportarten der Welt entwickelt. Wo wurde Basketball erfunden? In einer Sporthalle des Springfield College in Massachusetts, USA.

Ein Basketballspiel wird normalerweise in einer Halle gespielt. Die Körbe hängen 3,05 Meter hoch und sind an den gegenüberliegenden Seiten der Halle angebracht.

Bei einem Basketballspiel stehen pro Team 5 Spieler gleichzeitig auf dem Feld. Diese Grundstruktur hat sich seit den Anfängen kaum verändert.

Gut zu wissen: Die Korbhöhe von 3,05 Metern (10 Fuß) wurde von James Naismith festgelegt und hat sich seit der Erfindung des Spiels nicht verändert!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Allgemeine Infos (Fortsetzung)

Ein Basketballspiel besteht aus vier Vierteln, deren Länge je nach Liga zwischen 10 und 12 Minuten variiert. Dies macht das Spiel besonders spannend, da es in kurzen, intensiven Abschnitten gespielt wird.

Basketball ist seit 1936 olympisch – allerdings zunächst nur für Männer. Frauen im Sport wurden erst viel später berücksichtigt: Erst seit 1976 ist Basketball auch für Frauen eine olympische Disziplin.

In zahlreichen Ländern wie den USA, Spanien, Litauen und Serbien ist Basketball besonders beliebt. Diese Sportart hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt.

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Geschichte

Die Basketball Geschichte kurz zusammengefasst: Die Sportart wurde 1891 von Dr. James Naismith, einem kanadischen Sportlehrer, erfunden. Er suchte nach einer Aktivität, die seine Studenten im Winter in der Halle ausüben konnten.

Das erste offizielle Basketballspiel fand am 20. Januar 1892 statt. Bei der Entwicklung der Regeln half ihm der Schulsekretär. Dies war der Beginn einer Erfolgsgeschichte im Sport.

James Naismith hatte ursprünglich 13 Regeln für Basketball aufgestellt, die die Grundlage für das moderne Spiel bilden. Diese 13 Regeln Basketball sind bis heute legendär.

Spannend: Anfangs wurden Pfirsichkörbe als Ziele verwendet, und nach jedem Treffer musste jemand auf eine Leiter steigen, um den Ball wieder herauszuholen!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Die 13 ursprünglichen Regeln

James Naismith stellte 1891 die ersten 13 Regeln Basketball auf, die das Fundament für das moderne Spiel legten. Diese Regeln definierten, wie der Ball zu spielen ist, wann Fouls gegeben werden und wie Punkte erzielt werden.

Die Originalregeln waren viel einfacher als das heutige Regelwerk. Sie umfassten grundlegende Prinzipien wie das Verbot des Laufens mit dem Ball und das Ziel, den Ball in den Korb zu werfen.

Die Stimme von Dr. James Naismith wurde sogar aufgezeichnet, als er über die Entstehung des Spiels sprach. So können wir heute noch hören, wie der Erfinder selbst sein Spiel erklärte.

Historisch wertvoll: Die Original-Regeln wurden 2010 für 4,3 Millionen Dollar versteigert – ein Beweis für die kulturelle Bedeutung dieser Sportart!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Regeln

Beim Basketball stehen zehn Spieler gleichzeitig auf dem Feld – fünf pro Team. Jede Mannschaft darf zusätzlich bis zu sieben Auswechselspieler haben, die beliebig oft eingewechselt werden können.

Der Ball darf nur mit den Händen gespielt werden. Bei der Fortbewegung muss der Ball gedribbelt, getippt oder gerollt werden. Diese Grundregel unterscheidet Basketball von vielen anderen Ballsportarten.

Nach dem Dribbeln dürfen die Füße nur noch zwei Bodenkontakte haben, bevor der Ball gepasst oder geworfen wird. Das Standbein darf angehoben werden, aber der Ball muss vor dem Aufsetzen des Fußes abgegeben sein.

Tipp: Achte besonders auf die "Schrittfehler-Regel" – sie ist für Anfänger oft am schwierigsten zu beherrschen!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Spielprinzip

Das Ziel beim Basketball ist es, den Ball dribbelnd oder durch Pässe in die gegnerische Spielhälfte zu bewegen. Dort versuchen die Spieler, in den gegnerischen Korb zu treffen und Punkte zu erzielen.

Je nach Position und Entfernung gibt es unterschiedliche Punktzahlen: Würfe aus dem Nahbereich zählen zwei Punkte, Würfe hinter der Dreipunktlinie drei Punkte und Freiwürfe einen Punkt.

Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Bei Gleichstand gibt es Verlängerungen, bis ein Sieger feststeht. Dieses einfache Grundprinzip macht Basketball zu einem der spannendsten Teamsportarten.

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Spielidee

Die Grundidee des Basketballs fordert zwei Mannschaften auf, gegeneinander anzutreten. Die angreifende Mannschaft versucht, den Ball durch den hochhängenden Korb der Gegner zu werfen.

Die verteidigende Mannschaft ohne Ballbesitz versucht, den Korbwurf zu verhindern und selbst in Ballbesitz zu gelangen. Dies geschieht durch Abfangen von Pässen, Blocken von Würfen oder Erobern von Rebounds.

Diese dynamische Wechselwirkung zwischen Angriff und Verteidigung macht Basketball zu einem strategischen Spiel, bei dem sowohl individuelle Fähigkeiten als auch Teamarbeit wichtig sind.

Gut zu wissen: In einem typischen Basketballspiel wechselt der Ballbesitz etwa 100 Mal zwischen den Teams!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Spielball 1891 bis heute

Der Basketball hat seit seiner Erfindung 1891 eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Anfangs spielte man mit einem einfachen Lederball, der dem heutigen kaum ähnelte.

1894 kam der erste speziell für Basketball entwickelte Ball auf den Markt. 1937 folgte ein verbessertes Design mit besseren Materialien. 1950 wurden die ersten Bälle mit verbesserter Griffigkeit eingeführt.

Seit 1971 gibt es den bekannten orangefarbenen Ball, der 1984 zum Standard wurde. Heute (2021) sind Basketbälle hochentwickelte Sportgeräte mit speziellen Materialien für optimale Spieleigenschaften.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

2.452

28. Nov. 2021

19 Seiten

Die faszinierende Welt des Basketballs: Ursprung, Regeln und mehr

user profile picture

mia

@aesthetic.studyyy

Basketball ist ein beliebter Ballsport, der 1891 von James Naismith erfunden wurde. Diese faszinierende Sportart wird weltweit gespielt und hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt. Entdecke mit uns die spannende Geschichte, wichtigsten Regeln und interessantesten Fakten über Basketball!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Basketball

Basketball ist ein dynamischer Teamsport, bei dem zwei Mannschaften versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie den Ball durch den gegnerischen Korb werfen. Der Sport verbindet Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamarbeit.

Du wirst in den nächsten Seiten alles Wichtige über die Basketball Geschichte, die grundlegenden Regeln und spannende Fakten lernen.

Wusstest du? Basketball wurde ursprünglich als Hallensport für die Wintermonate entwickelt, damit Studenten auch bei schlechtem Wetter Sport treiben konnten!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gliederung

In dieser Zusammenfassung lernst du alle wichtigen Aspekte des Basketballs kennen. Wir beginnen mit allgemeinen Informationen und der Basketball Geschichte für Kinder erklärt.

Danach schauen wir uns die Spielregeln, das Spielprinzip und die Ausrüstung genauer an. Zum Schluss gibt es noch spannende Rekorde und lustige Fakten über den Sport.

Du wirst überrascht sein, wie viel Interessantes es über diese Sportart zu entdecken gibt!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Infos

Basketball wurde 1891 von James Naismith erfunden und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Sportarten der Welt entwickelt. Wo wurde Basketball erfunden? In einer Sporthalle des Springfield College in Massachusetts, USA.

Ein Basketballspiel wird normalerweise in einer Halle gespielt. Die Körbe hängen 3,05 Meter hoch und sind an den gegenüberliegenden Seiten der Halle angebracht.

Bei einem Basketballspiel stehen pro Team 5 Spieler gleichzeitig auf dem Feld. Diese Grundstruktur hat sich seit den Anfängen kaum verändert.

Gut zu wissen: Die Korbhöhe von 3,05 Metern (10 Fuß) wurde von James Naismith festgelegt und hat sich seit der Erfindung des Spiels nicht verändert!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Infos (Fortsetzung)

Ein Basketballspiel besteht aus vier Vierteln, deren Länge je nach Liga zwischen 10 und 12 Minuten variiert. Dies macht das Spiel besonders spannend, da es in kurzen, intensiven Abschnitten gespielt wird.

Basketball ist seit 1936 olympisch – allerdings zunächst nur für Männer. Frauen im Sport wurden erst viel später berücksichtigt: Erst seit 1976 ist Basketball auch für Frauen eine olympische Disziplin.

In zahlreichen Ländern wie den USA, Spanien, Litauen und Serbien ist Basketball besonders beliebt. Diese Sportart hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt.

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Geschichte

Die Basketball Geschichte kurz zusammengefasst: Die Sportart wurde 1891 von Dr. James Naismith, einem kanadischen Sportlehrer, erfunden. Er suchte nach einer Aktivität, die seine Studenten im Winter in der Halle ausüben konnten.

Das erste offizielle Basketballspiel fand am 20. Januar 1892 statt. Bei der Entwicklung der Regeln half ihm der Schulsekretär. Dies war der Beginn einer Erfolgsgeschichte im Sport.

James Naismith hatte ursprünglich 13 Regeln für Basketball aufgestellt, die die Grundlage für das moderne Spiel bilden. Diese 13 Regeln Basketball sind bis heute legendär.

Spannend: Anfangs wurden Pfirsichkörbe als Ziele verwendet, und nach jedem Treffer musste jemand auf eine Leiter steigen, um den Ball wieder herauszuholen!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die 13 ursprünglichen Regeln

James Naismith stellte 1891 die ersten 13 Regeln Basketball auf, die das Fundament für das moderne Spiel legten. Diese Regeln definierten, wie der Ball zu spielen ist, wann Fouls gegeben werden und wie Punkte erzielt werden.

Die Originalregeln waren viel einfacher als das heutige Regelwerk. Sie umfassten grundlegende Prinzipien wie das Verbot des Laufens mit dem Ball und das Ziel, den Ball in den Korb zu werfen.

Die Stimme von Dr. James Naismith wurde sogar aufgezeichnet, als er über die Entstehung des Spiels sprach. So können wir heute noch hören, wie der Erfinder selbst sein Spiel erklärte.

Historisch wertvoll: Die Original-Regeln wurden 2010 für 4,3 Millionen Dollar versteigert – ein Beweis für die kulturelle Bedeutung dieser Sportart!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Regeln

Beim Basketball stehen zehn Spieler gleichzeitig auf dem Feld – fünf pro Team. Jede Mannschaft darf zusätzlich bis zu sieben Auswechselspieler haben, die beliebig oft eingewechselt werden können.

Der Ball darf nur mit den Händen gespielt werden. Bei der Fortbewegung muss der Ball gedribbelt, getippt oder gerollt werden. Diese Grundregel unterscheidet Basketball von vielen anderen Ballsportarten.

Nach dem Dribbeln dürfen die Füße nur noch zwei Bodenkontakte haben, bevor der Ball gepasst oder geworfen wird. Das Standbein darf angehoben werden, aber der Ball muss vor dem Aufsetzen des Fußes abgegeben sein.

Tipp: Achte besonders auf die "Schrittfehler-Regel" – sie ist für Anfänger oft am schwierigsten zu beherrschen!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spielprinzip

Das Ziel beim Basketball ist es, den Ball dribbelnd oder durch Pässe in die gegnerische Spielhälfte zu bewegen. Dort versuchen die Spieler, in den gegnerischen Korb zu treffen und Punkte zu erzielen.

Je nach Position und Entfernung gibt es unterschiedliche Punktzahlen: Würfe aus dem Nahbereich zählen zwei Punkte, Würfe hinter der Dreipunktlinie drei Punkte und Freiwürfe einen Punkt.

Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Bei Gleichstand gibt es Verlängerungen, bis ein Sieger feststeht. Dieses einfache Grundprinzip macht Basketball zu einem der spannendsten Teamsportarten.

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spielidee

Die Grundidee des Basketballs fordert zwei Mannschaften auf, gegeneinander anzutreten. Die angreifende Mannschaft versucht, den Ball durch den hochhängenden Korb der Gegner zu werfen.

Die verteidigende Mannschaft ohne Ballbesitz versucht, den Korbwurf zu verhindern und selbst in Ballbesitz zu gelangen. Dies geschieht durch Abfangen von Pässen, Blocken von Würfen oder Erobern von Rebounds.

Diese dynamische Wechselwirkung zwischen Angriff und Verteidigung macht Basketball zu einem strategischen Spiel, bei dem sowohl individuelle Fähigkeiten als auch Teamarbeit wichtig sind.

Gut zu wissen: In einem typischen Basketballspiel wechselt der Ballbesitz etwa 100 Mal zwischen den Teams!

m
Basketball ●
Allgemeine Infos
●
• Geschichte
Regeln
●
• Spielprinzip
●
Spielidee
●
• Vergleiche
●
Spielball
Spielfeld
Ausrüstung
Gliederun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spielball 1891 bis heute

Der Basketball hat seit seiner Erfindung 1891 eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Anfangs spielte man mit einem einfachen Lederball, der dem heutigen kaum ähnelte.

1894 kam der erste speziell für Basketball entwickelte Ball auf den Markt. 1937 folgte ein verbessertes Design mit besseren Materialien. 1950 wurden die ersten Bälle mit verbesserter Griffigkeit eingeführt.

Seit 1971 gibt es den bekannten orangefarbenen Ball, der 1984 zum Standard wurde. Heute (2021) sind Basketbälle hochentwickelte Sportgeräte mit speziellen Materialien für optimale Spieleigenschaften.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user