Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Inspiration/ Expiration
Pia_study
49 Followers
Teilen
Speichern
3
11/12/13
Ausarbeitung
Zusammenfassung Ein- und Ausatmung, Sportunterricht
Musculus Sport-Aufgaben..... a. Welche Muskeln unterstützen die Atmung bei verstärkter Inspiration/Exspiration ? Erstellen Sie hierzu bitte eine Übersicht (differenziert nach Muskelgruppen). b. Erklären Sie am Beispiel von zwei Bauch-, Brust- und Rückenmuskeln, inwiefern diese an der Atmung beteiligt sind. Einatmung (Inspiration) 4 sternocleidomastoideus Musculus pectoralis major Unterstützt die Atmung, indem er bei Anspannung, das Volumen des Brustraums verändert. gleiches für 2° - Musculus scalenus medius 2 - Musculus scalenus anterior - Musculus scalenus posterion³ 3 Musculus serratus anterior 2 Musculus pectoralis minor Bei aufgestützten Armen, fixiert er den Thorax, was bei der Volumveränderung hilft und somit die Atmung erleichtert. Musculus serratus posterior superior bewirkt eine Hebung der oberen Rippen und eine Vergrößerung des knöchernen Thorax bewirkt der Muskel durch Hebung der ersten Rippe eine Erweiterung des Thorax 3 ermöglicht ebenfalls unterstützend das Heben des knöchernen Thorax 4 bewirkt eine seitliche Neigung des Kopfes in Richtung der Schulter sowie eine leichte Beugung nach hinten. Gleichzeitig findet eine Rotation zur Gegenseite statt. Bei fixiertem Kopf wirkt sie als Atemhilfsmuskel. Bei aufgestützen Armen dient der Musculus pectoralis major als stärkster inspiratorischer Atemhilfsmuskel, zusammen mit dem Musculus pectoralis minor (3) Bei aufgestützten Armen unterstützt der Muskel als Atemhilfsmuskel die Inspiration. 2 Musculus serratus posterior inferior Der Musculus serratus posterior superior hebt die Rippen und unterstützt dadurch die Inspiration. Volumen 2 der Muskel unterstützt (indirekt) die Inspiration. Dies passiert bei gleichzeitiger Kontraktion des Zwerchfells. der Muskel fixiert die unteren Rippen bei der Inspiration und wirkt dadurch dem Zug des Zwerchfells entgegen. *Zusammenziehen 1 Exspiration Musculus rectus...
App herunterladen
abdominis 2 Musculus transversus abdominis Ausatmung 3 Musculus obliquus internus abdominis (2) erhöht die Spannung der Bauchwand und steigert damit den Druck im Abdomen (Bauchpresse). Damit kann die Luft besser ausgestoßen werden. •Vorwärtsbeugen des Rumpfes bzw. eine Aufrichtung des Beckens. (2.dreht den Rumpf • schnürt Bauchorgane ein, wirkt so bei der Exspiration und bei der Bauchpresse mit 4-Drehung des Rumpfes zur Gegenseite Neigung des Thorax zur selben Seite • Mitwirkung bei der Vorwärtsbeugung des Rumpfes • Mitwirkung bei der Anhebung des vorderen Beckenrandes • Mitwirkung bei der Bauchpresse und Exspiration Musculus transversus thoracis • die Drehung des Rumpfes zur gleichen Seite (bei einseitiger Kontraktion) · die Neigung des Rumpfes zur gleichen Seite (bei gleichzeitiger Kontraktion des Musculus obliquus externus abdominis der selben Seite) die Vorwärtsbeugung des Rumpfes (bei beidseitiger Kontraktion) •Mitwirkung bei der Anhebung des vorderen Beckenrandes • Mitwirkung bei der Bauchpresse und Exspiration 4Musculus obliquus externus abdominis • Innenrotation des Armes - Unterstützt Ausatmung, insbesondere Husten •Seitwärtsneigung des Rumpfes Streckung der Lendenwirbelsäule • hebt den seitlichen Beckenrand. fixiert die freien Rippen => Exspiration 1 Musculus latissimus dorsi 2 "Musculus quadratus lumborum
Sport /
Inspiration/ Expiration
Pia_study
11/12/13
Ausarbeitung
Zusammenfassung Ein- und Ausatmung, Sportunterricht
Bauchmuskulatur
7
10
Muskeln des Körpers
38
11/9/10
Fitness
8
11/12/13
Muskeln des menschlichen Körpers
20
12
Musculus Sport-Aufgaben..... a. Welche Muskeln unterstützen die Atmung bei verstärkter Inspiration/Exspiration ? Erstellen Sie hierzu bitte eine Übersicht (differenziert nach Muskelgruppen). b. Erklären Sie am Beispiel von zwei Bauch-, Brust- und Rückenmuskeln, inwiefern diese an der Atmung beteiligt sind. Einatmung (Inspiration) 4 sternocleidomastoideus Musculus pectoralis major Unterstützt die Atmung, indem er bei Anspannung, das Volumen des Brustraums verändert. gleiches für 2° - Musculus scalenus medius 2 - Musculus scalenus anterior - Musculus scalenus posterion³ 3 Musculus serratus anterior 2 Musculus pectoralis minor Bei aufgestützten Armen, fixiert er den Thorax, was bei der Volumveränderung hilft und somit die Atmung erleichtert. Musculus serratus posterior superior bewirkt eine Hebung der oberen Rippen und eine Vergrößerung des knöchernen Thorax bewirkt der Muskel durch Hebung der ersten Rippe eine Erweiterung des Thorax 3 ermöglicht ebenfalls unterstützend das Heben des knöchernen Thorax 4 bewirkt eine seitliche Neigung des Kopfes in Richtung der Schulter sowie eine leichte Beugung nach hinten. Gleichzeitig findet eine Rotation zur Gegenseite statt. Bei fixiertem Kopf wirkt sie als Atemhilfsmuskel. Bei aufgestützen Armen dient der Musculus pectoralis major als stärkster inspiratorischer Atemhilfsmuskel, zusammen mit dem Musculus pectoralis minor (3) Bei aufgestützten Armen unterstützt der Muskel als Atemhilfsmuskel die Inspiration. 2 Musculus serratus posterior inferior Der Musculus serratus posterior superior hebt die Rippen und unterstützt dadurch die Inspiration. Volumen 2 der Muskel unterstützt (indirekt) die Inspiration. Dies passiert bei gleichzeitiger Kontraktion des Zwerchfells. der Muskel fixiert die unteren Rippen bei der Inspiration und wirkt dadurch dem Zug des Zwerchfells entgegen. *Zusammenziehen 1 Exspiration Musculus rectus...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
abdominis 2 Musculus transversus abdominis Ausatmung 3 Musculus obliquus internus abdominis (2) erhöht die Spannung der Bauchwand und steigert damit den Druck im Abdomen (Bauchpresse). Damit kann die Luft besser ausgestoßen werden. •Vorwärtsbeugen des Rumpfes bzw. eine Aufrichtung des Beckens. (2.dreht den Rumpf • schnürt Bauchorgane ein, wirkt so bei der Exspiration und bei der Bauchpresse mit 4-Drehung des Rumpfes zur Gegenseite Neigung des Thorax zur selben Seite • Mitwirkung bei der Vorwärtsbeugung des Rumpfes • Mitwirkung bei der Anhebung des vorderen Beckenrandes • Mitwirkung bei der Bauchpresse und Exspiration Musculus transversus thoracis • die Drehung des Rumpfes zur gleichen Seite (bei einseitiger Kontraktion) · die Neigung des Rumpfes zur gleichen Seite (bei gleichzeitiger Kontraktion des Musculus obliquus externus abdominis der selben Seite) die Vorwärtsbeugung des Rumpfes (bei beidseitiger Kontraktion) •Mitwirkung bei der Anhebung des vorderen Beckenrandes • Mitwirkung bei der Bauchpresse und Exspiration 4Musculus obliquus externus abdominis • Innenrotation des Armes - Unterstützt Ausatmung, insbesondere Husten •Seitwärtsneigung des Rumpfes Streckung der Lendenwirbelsäule • hebt den seitlichen Beckenrand. fixiert die freien Rippen => Exspiration 1 Musculus latissimus dorsi 2 "Musculus quadratus lumborum