Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kunst /
Farblehre nach Itten & Küppers, Farbakkordik
Kiazu
53 Followers
13
Teilen
Speichern
Farblehre nach Itten und Küppers +Farbakkordik zusammenfassung/lernzettel💓
8/9
Lernzettel
Farbenlehre Itten und Küppers Der zwölfteilige Farbkreis (Itten): Besteht aus 3 Grundfarben ➤ Blau, Gelb, Rot (Mitte des Kreises) Seiten des Dreiecks: ➤ Anliegenden Dreiecke bestehen aus Mischungen der Grundfarben → Orange, Violett, Grün Kreis aus 12 gleichen Teilen: Itten: Name: Johannes Itten Alter: 79 (geb.1888-ges.1967) Beruf: Maler und Kunstpädagoge Itten schrieb ein Buch,, Kunst der Farbe" (1961) Farbakkordik Wo Spitzen der Dreiecke an den Kreis stoßen werden die Farben stimmig übernommen → In den anderen Teilen erscheinen die Mischungen der beiden angrenzenden Farben zwei oder mehrere Farbtöne in einer harmonischen Anordnung zusammengefügt Itten unterscheidet aus der Stellung der Farben im zwölfteiligen Farbkreis; Zweiklänge (gegenüberliegende Farben), Bsp. Gelb-Violett, Rot-Grün Dreiklänge (ergebend aus einem Gleichschenkligem Dreieck), Bsp. Gelb-Rot-Blau, und (ergebend aus einem Spitzwinkligem Dreieck), Bsp. Gelb-Rotviolett-Blauviolett Vierklänge (ergebend aus einem Quadrat), Bsp. Orange, Rotviolett, Blau, Gelbgrün, und (ergebend aus einem Rechteck), Bsp. Gelbgrün, Gelborange, Rotviolett, Blauviolett Farbkreis (Küppers) 8 Grundfarben: Gelb, Orangerot, Magenta, Violett, Cyan, Grün, Schwarz, Weiß ➤ Die sechs bunten Farben sind als Sternenring angeordnet, unbunte Farben als Rhomben (Rauten) in der Mitte Farben sind im Sechseck angeordnet; zwischen Grundfarben befinden sich die Mischtöne ► Gegenüberliegende Farben = Komplimentärfarben Quellen: Bilder: https://images.app.goo.gl/3RU2feRcnSqrAkDy5 Küppers: Name: Harald Küppers Alter: 93 (geb. 1928 - ges.2021) Beruf: Drucktechniker in Dozent ,https://images.app.goo.gl/D7wiix2qvDwELyki8 Buch: Duden Kunst Lehrbuch S || von 2006
App herunterladen
Kunst /
Farblehre nach Itten & Küppers, Farbakkordik
Kiazu
53 Followers
Farblehre nach Itten und Küppers +Farbakkordik zusammenfassung/lernzettel💓
2
42
Farbwahrnehmung und Farmodelle
Farbkreis von Itten/Farmodell von Runge/Primär- und Sekundärfarben/Farblehre von Isaac Newton/additive und subtraktive Farbmischung/integrierte Farbmischung/Simultankontrast
25
358
Komplimentärkontrast
Eine Zusammenfassung zum Komplimentärkontrast in Kunst
265
3964
Farbkontraste
Farbkontraste
17
367
Bildbeschreibung und Kontraste
Übersicht zum Thema Bildbeschreibung -naturalistische Gegenstandsdarstellung -Raum -Kontraste -Helligkeit
5
126
Farbtheorie, Farbpsychologie, Farbanalyse
Farbkreis, Farbanalyse, Farbschemata, Farbpsychologie, Farbe als Symbol, Farbkombinationen
2
112
Farbkontraste
Farbkontraste
Farbenlehre Itten und Küppers Der zwölfteilige Farbkreis (Itten): Besteht aus 3 Grundfarben ➤ Blau, Gelb, Rot (Mitte des Kreises) Seiten des Dreiecks: ➤ Anliegenden Dreiecke bestehen aus Mischungen der Grundfarben → Orange, Violett, Grün Kreis aus 12 gleichen Teilen: Itten: Name: Johannes Itten Alter: 79 (geb.1888-ges.1967) Beruf: Maler und Kunstpädagoge Itten schrieb ein Buch,, Kunst der Farbe" (1961) Farbakkordik Wo Spitzen der Dreiecke an den Kreis stoßen werden die Farben stimmig übernommen → In den anderen Teilen erscheinen die Mischungen der beiden angrenzenden Farben zwei oder mehrere Farbtöne in einer harmonischen Anordnung zusammengefügt Itten unterscheidet aus der Stellung der Farben im zwölfteiligen Farbkreis; Zweiklänge (gegenüberliegende Farben), Bsp. Gelb-Violett, Rot-Grün Dreiklänge (ergebend aus einem Gleichschenkligem Dreieck), Bsp. Gelb-Rot-Blau, und (ergebend aus einem Spitzwinkligem Dreieck), Bsp. Gelb-Rotviolett-Blauviolett Vierklänge (ergebend aus einem Quadrat), Bsp. Orange, Rotviolett, Blau, Gelbgrün, und (ergebend aus einem Rechteck), Bsp. Gelbgrün, Gelborange, Rotviolett, Blauviolett Farbkreis (Küppers) 8 Grundfarben: Gelb, Orangerot, Magenta, Violett, Cyan, Grün, Schwarz, Weiß ➤ Die sechs bunten Farben sind als Sternenring angeordnet, unbunte Farben als Rhomben (Rauten) in der Mitte Farben sind im Sechseck angeordnet; zwischen Grundfarben befinden sich die Mischtöne ► Gegenüberliegende Farben = Komplimentärfarben Quellen: Bilder: https://images.app.goo.gl/3RU2feRcnSqrAkDy5 Küppers: Name: Harald Küppers Alter: 93 (geb. 1928 - ges.2021) Beruf: Drucktechniker in Dozent ,https://images.app.goo.gl/D7wiix2qvDwELyki8 Buch: Duden Kunst Lehrbuch S || von 2006
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.