App öffnen

Fächer

1.596

13. Apr. 2021

14 Seiten

Alles über abiotische und biotische Faktoren: Wasser, Temperatur und Tiere

C

Celine

@celine1073

Die Anpassung von Lebewesen an ihre Umwelt wird maßgeblich durch ... Mehr anzeigen

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Temperaturregulation bei Tieren: Anpassungsstrategien und Klimaregeln

Wechselwarme und gleichwarme Tiere

Die biotischen und abiotischen Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Temperaturregulation von Tieren. Besonders der abiotische Faktor Temperatur beeinflusst Tiere unterschiedlich, je nachdem ob sie wechselwarm oder gleichwarm sind.

Definition: Wechselwarme Tiere PoikilothermePoikilotherme passen ihre Körpertemperatur an die Umgebungstemperatur an und werden als Thermokonformer bezeichnet. Gleichwarme Tiere HomoiothermeHomoiotherme halten ihre Körpertemperatur konstant und sind Thermoregulierer.

Bei wechselwarmen Tieren laufen die Stoffwechselreaktionen temperaturabhängig ab. Bei Kälte verlangsamt sich ihr Stoffwechsel, was zur Kältestarre führen kann. Um sich aufzuwärmen, suchen sie aktiv sonnige Plätze auf. Bei Frost bilden sich gefährliche Eiskristalle in den Zellen. Als Schutz produzieren manche Arten körpereigene "Frostschutzmittel" wie Glycerin.

Gleichwarme Tiere wie Säugetiere und Vögel verfügen über verschiedene Mechanismen zur Temperaturregulation. Bei Kälte schützen Fell, Federn und Fettschichten vor Wärmeverlust. Die bei Stoffwechselprozessen entstehende Wärme wird zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur genutzt. Bei Hitze kühlen sie durch Schwitzen oder suchen Schatten auf.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Bergmannsche und Allensche Regel: Klimatische Anpassungen

Die Bergmannsche Regel beschreibt, dass gleichwarme Tiere in kälteren Regionen größer sind als ihre verwandten Arten in wärmeren Gebieten. Dies liegt am günstigeren Verhältnis von Körperoberfläche zu Volumen bei größeren Tieren.

Beispiel: Eisbären am Nordpol 1,60mSchulterho¨he1,60m Schulterhöhe sind größer als asiatische Schwarzbären in Südostasien <1,00mSchulterho¨he<1,00m Schulterhöhe.

Die Allensche Regel ergänzt diese Erkenntnis: Gleichwarme Tiere in kälteren Regionen haben kürzere Körperanhänge als ihre Verwandten in wärmeren Gebieten. Dies minimiert den Wärmeverlust über die Körperoberfläche.

Beispiel: Polarfüchse haben deutlich kleinere Ohren als Wüstenfüchse, da große Körperanhänge in kalten Regionen zu viel Wärme verlieren würden.

Diese Klimaregeln zeigen eindrucksvoll die evolutionären Anpassungen an verschiedene Temperaturzonen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen von der Bergmannschen Regel, wie beispielsweise bei manchen Pinguinarten auf subarktischen Inseln.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Praktische Bedeutung der Temperaturanpassungen

Die Kenntnis der Temperaturanpassungen hat große praktische Bedeutung für den Artenschutz und die Tierhaltung. Der Einfluss der Temperatur auf Tiere muss bei der Gestaltung von Lebensräumen berücksichtigt werden.

Vocabulary: Thermokonformer = Organismen, die ihre Körpertemperatur der Umgebung anpassen Thermoregulierer = Organismen, die ihre Körpertemperatur aktiv konstant halten

Die Bergmannsche und Allensche Regel helfen beim Verständnis, wie Tiere an verschiedene Klimazonen angepasst sind. Diese Erkenntnisse sind besonders wichtig im Kontext des Klimawandels:

  • Veränderung von Verbreitungsgebieten
  • Anpassungsfähigkeit von Arten
  • Notwendige Schutzmaßnahmen

Die unterschiedlichen Strategien von wechselwarmen und gleichwarmen Tieren zeigen die Vielfalt erfolgreicher Anpassungen in der Evolution.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Thermoregulation und Überlebensstrategien

Die Fähigkeit zur Temperaturregulation ist für Tiere überlebenswichtig. Gleichwarme Tiere haben dabei den Vorteil der konstanten Leistungsfähigkeit, müssen aber mehr Energie aufwenden.

Highlight: Die Thermoregulation erfolgt durch das Zusammenspiel von Wärmeproduktion abha¨ngigvomKo¨rpervolumenabhängig vom Körpervolumen und Wärmeabgabe u¨berdieKo¨rperoberfla¨cheüber die Körperoberfläche.

Wechselwarme Tiere sparen zwar Energie, sind aber von der Umgebungstemperatur abhängig. Sie haben verschiedene Verhaltensanpassungen entwickelt:

  • Aufsuchen von Sonnplätzen zur Erwärmung
  • Rückzug in kühlere Bereiche bei Hitze
  • Überwinterung in frostfreien Verstecken

Die Evolution hat sowohl bei wechselwarmen als auch bei gleichwarmen Tieren erstaunliche Anpassungsmechanismen hervorgebracht, die das Überleben unter verschiedensten Temperaturbedingungen ermöglichen.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Die Bergmannsche Regel: Anpassung der Körpergröße an klimatische Bedingungen

Die Bergmannsche Regel ist ein fundamentales Prinzip der Tierökologie, das von Carl Bergmann entdeckt wurde und die Beziehung zwischen Körpergröße und Klimabedingungen bei gleichwarmen Tieren beschreibt. Diese Regel erklärt, warum Tiere derselben Art in kälteren Regionen oft größer sind als ihre Verwandten in wärmeren Gebieten.

Definition: Die Bergmannsche Regel besagt, dass gleichwarme Tiere in kälteren Klimazonen durchschnittlich größere Körpermaße aufweisen als ihre Artgenossen in wärmeren Regionen. Dies ist eine Anpassung zur optimalen Thermoregulation.

Das Prinzip basiert auf dem Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpervolumen. Bei größeren Tieren ist die relative Oberfläche im Verhältnis zum Volumen kleiner, wodurch sie weniger Wärme pro Körpermasse verlieren. Dies ist ein entscheidender Vorteil in kalten Klimazonen, da der Energieaufwand für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur geringer ist.

Beispiel: Ein klassisches Beispiel für die Bergmannsche Regel sind Füchse. Der Polarfuchs in der Arktis ist deutlich größer als der Wüstenfuchs FennekFennek in warmen Wüstenregionen. Der Polarfuchs erreicht eine Körperlänge von etwa 1,60 Metern, während der Fennek nur etwa 1,00 Meter lang wird.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Praktische Bedeutung und Anwendung der Bergmannschen Regel

Die Bergmannsche Regel hat wichtige Implikationen für das Verständnis von Evolutionsprozessen und Klimaanpassungen. Sie zeigt, wie biotische und abiotische Faktoren zusammenwirken und die Entwicklung von Arten beeinflussen.

Highlight: Das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen ist der Schlüsselmechanismus der Bergmannschen Regel. Je größer ein Tier ist, desto günstiger wird dieses Verhältnis für die Wärmeerhaltung.

Die Regel findet auch praktische Anwendung in der modernen Wissenschaft. Biologen nutzen sie, um Klimawandelauswirkungen auf Tierpopulationen vorherzusagen. Interessanterweise gibt es auch Ausnahmen von der Bergmannschen Regel, die oft durch andere Umweltfaktoren oder evolutionäre Anpassungen bedingt sind.

Fachbegriff: Die Temperaturregulation bei gleichwarmen Tieren wird als Homöothermie bezeichnet. Die Bergmannsche Regel ist ein wichtiger Mechanismus dieser Regulation.

Die Regel steht in enger Verbindung mit der Allenschen Regel, die sich auf die Proportion der Extremitäten bezieht. Gemeinsam bilden diese Regeln ein umfassendes Verständnis dafür, wie Tiere sich an verschiedene Klimabedingungen anpassen.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren

Diese Seite bietet eine Übersicht über den Einfluss der Temperatur auf wechselwarme und gleichwarme Tiere. Es werden die Anpassungsstrategien beider Gruppen bei kalten und warmen Temperaturen erläutert.

Definition: Wechselwarme Tiere poikilothermpoikilotherm können ihre Körpertemperatur durch Verhalten beeinflussen und werden als Thermokonformer bezeichnet.

Bei kalten Temperaturen suchen wechselwarme Tiere wärmere Orte auf, z.B. legen sich Eidechsen morgens in die Sonne. Unter 5°C verfallen sie in eine Kältestarre. Bei Frost können sich tödliche Eiskristalle in den Zellen bilden, weshalb Amphibien und Reptilien frostfreie Überwinterungsverstecke aufsuchen. Fische und Insekten produzieren Frostschutzmittel in ihren Körperflüssigkeiten.

Definition: Gleichwarme Tiere homoiothermhomoiotherm halten ihre Körpertemperatur konstant und werden als Thermoregulierer bezeichnet. Dazu gehören alle Vögel und Säugetiere.

Gleichwarme Tiere nutzen bei Kälte Isolierung durch Fell, Federn oder Fett zur Wärmespeicherung. Die bei Stoffwechselprozessen entstehende Wärme reicht meist zur Temperaturerhaltung aus. Bei Hitze droht beiden Gruppen der Hitzetod durch Denaturierung von Enzymen. Gleichwarme Tiere kühlen sich durch Schwitzen, riskieren dabei aber Dehydrierung.

Highlight: Die Bergmannsche Regel besagt, dass gleichwarme Tiere in kälteren Regionen größer sind als verwandte Arten in wärmeren Gebieten, da das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen günstiger für die Wärmeerhaltung ist.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K
Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K
Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

1.596

13. Apr. 2021

14 Seiten

Alles über abiotische und biotische Faktoren: Wasser, Temperatur und Tiere

C

Celine

@celine1073

Die Anpassung von Lebewesen an ihre Umwelt wird maßgeblich durch abiotische Faktoren und biotische Faktoren bestimmt. Diese Umweltfaktoren beeinflussen das Überleben und die Entwicklung von Arten grundlegend.

Abiotische Faktoren wie Temperatur, Licht und Wasserspielen eine zentrale Rolle für Tiere... Mehr anzeigen

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Temperaturregulation bei Tieren: Anpassungsstrategien und Klimaregeln

Wechselwarme und gleichwarme Tiere

Die biotischen und abiotischen Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Temperaturregulation von Tieren. Besonders der abiotische Faktor Temperatur beeinflusst Tiere unterschiedlich, je nachdem ob sie wechselwarm oder gleichwarm sind.

Definition: Wechselwarme Tiere PoikilothermePoikilotherme passen ihre Körpertemperatur an die Umgebungstemperatur an und werden als Thermokonformer bezeichnet. Gleichwarme Tiere HomoiothermeHomoiotherme halten ihre Körpertemperatur konstant und sind Thermoregulierer.

Bei wechselwarmen Tieren laufen die Stoffwechselreaktionen temperaturabhängig ab. Bei Kälte verlangsamt sich ihr Stoffwechsel, was zur Kältestarre führen kann. Um sich aufzuwärmen, suchen sie aktiv sonnige Plätze auf. Bei Frost bilden sich gefährliche Eiskristalle in den Zellen. Als Schutz produzieren manche Arten körpereigene "Frostschutzmittel" wie Glycerin.

Gleichwarme Tiere wie Säugetiere und Vögel verfügen über verschiedene Mechanismen zur Temperaturregulation. Bei Kälte schützen Fell, Federn und Fettschichten vor Wärmeverlust. Die bei Stoffwechselprozessen entstehende Wärme wird zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur genutzt. Bei Hitze kühlen sie durch Schwitzen oder suchen Schatten auf.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bergmannsche und Allensche Regel: Klimatische Anpassungen

Die Bergmannsche Regel beschreibt, dass gleichwarme Tiere in kälteren Regionen größer sind als ihre verwandten Arten in wärmeren Gebieten. Dies liegt am günstigeren Verhältnis von Körperoberfläche zu Volumen bei größeren Tieren.

Beispiel: Eisbären am Nordpol 1,60mSchulterho¨he1,60m Schulterhöhe sind größer als asiatische Schwarzbären in Südostasien <1,00mSchulterho¨he<1,00m Schulterhöhe.

Die Allensche Regel ergänzt diese Erkenntnis: Gleichwarme Tiere in kälteren Regionen haben kürzere Körperanhänge als ihre Verwandten in wärmeren Gebieten. Dies minimiert den Wärmeverlust über die Körperoberfläche.

Beispiel: Polarfüchse haben deutlich kleinere Ohren als Wüstenfüchse, da große Körperanhänge in kalten Regionen zu viel Wärme verlieren würden.

Diese Klimaregeln zeigen eindrucksvoll die evolutionären Anpassungen an verschiedene Temperaturzonen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen von der Bergmannschen Regel, wie beispielsweise bei manchen Pinguinarten auf subarktischen Inseln.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Bedeutung der Temperaturanpassungen

Die Kenntnis der Temperaturanpassungen hat große praktische Bedeutung für den Artenschutz und die Tierhaltung. Der Einfluss der Temperatur auf Tiere muss bei der Gestaltung von Lebensräumen berücksichtigt werden.

Vocabulary: Thermokonformer = Organismen, die ihre Körpertemperatur der Umgebung anpassen Thermoregulierer = Organismen, die ihre Körpertemperatur aktiv konstant halten

Die Bergmannsche und Allensche Regel helfen beim Verständnis, wie Tiere an verschiedene Klimazonen angepasst sind. Diese Erkenntnisse sind besonders wichtig im Kontext des Klimawandels:

  • Veränderung von Verbreitungsgebieten
  • Anpassungsfähigkeit von Arten
  • Notwendige Schutzmaßnahmen

Die unterschiedlichen Strategien von wechselwarmen und gleichwarmen Tieren zeigen die Vielfalt erfolgreicher Anpassungen in der Evolution.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Thermoregulation und Überlebensstrategien

Die Fähigkeit zur Temperaturregulation ist für Tiere überlebenswichtig. Gleichwarme Tiere haben dabei den Vorteil der konstanten Leistungsfähigkeit, müssen aber mehr Energie aufwenden.

Highlight: Die Thermoregulation erfolgt durch das Zusammenspiel von Wärmeproduktion abha¨ngigvomKo¨rpervolumenabhängig vom Körpervolumen und Wärmeabgabe u¨berdieKo¨rperoberfla¨cheüber die Körperoberfläche.

Wechselwarme Tiere sparen zwar Energie, sind aber von der Umgebungstemperatur abhängig. Sie haben verschiedene Verhaltensanpassungen entwickelt:

  • Aufsuchen von Sonnplätzen zur Erwärmung
  • Rückzug in kühlere Bereiche bei Hitze
  • Überwinterung in frostfreien Verstecken

Die Evolution hat sowohl bei wechselwarmen als auch bei gleichwarmen Tieren erstaunliche Anpassungsmechanismen hervorgebracht, die das Überleben unter verschiedensten Temperaturbedingungen ermöglichen.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Bergmannsche Regel: Anpassung der Körpergröße an klimatische Bedingungen

Die Bergmannsche Regel ist ein fundamentales Prinzip der Tierökologie, das von Carl Bergmann entdeckt wurde und die Beziehung zwischen Körpergröße und Klimabedingungen bei gleichwarmen Tieren beschreibt. Diese Regel erklärt, warum Tiere derselben Art in kälteren Regionen oft größer sind als ihre Verwandten in wärmeren Gebieten.

Definition: Die Bergmannsche Regel besagt, dass gleichwarme Tiere in kälteren Klimazonen durchschnittlich größere Körpermaße aufweisen als ihre Artgenossen in wärmeren Regionen. Dies ist eine Anpassung zur optimalen Thermoregulation.

Das Prinzip basiert auf dem Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpervolumen. Bei größeren Tieren ist die relative Oberfläche im Verhältnis zum Volumen kleiner, wodurch sie weniger Wärme pro Körpermasse verlieren. Dies ist ein entscheidender Vorteil in kalten Klimazonen, da der Energieaufwand für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur geringer ist.

Beispiel: Ein klassisches Beispiel für die Bergmannsche Regel sind Füchse. Der Polarfuchs in der Arktis ist deutlich größer als der Wüstenfuchs FennekFennek in warmen Wüstenregionen. Der Polarfuchs erreicht eine Körperlänge von etwa 1,60 Metern, während der Fennek nur etwa 1,00 Meter lang wird.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Bedeutung und Anwendung der Bergmannschen Regel

Die Bergmannsche Regel hat wichtige Implikationen für das Verständnis von Evolutionsprozessen und Klimaanpassungen. Sie zeigt, wie biotische und abiotische Faktoren zusammenwirken und die Entwicklung von Arten beeinflussen.

Highlight: Das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen ist der Schlüsselmechanismus der Bergmannschen Regel. Je größer ein Tier ist, desto günstiger wird dieses Verhältnis für die Wärmeerhaltung.

Die Regel findet auch praktische Anwendung in der modernen Wissenschaft. Biologen nutzen sie, um Klimawandelauswirkungen auf Tierpopulationen vorherzusagen. Interessanterweise gibt es auch Ausnahmen von der Bergmannschen Regel, die oft durch andere Umweltfaktoren oder evolutionäre Anpassungen bedingt sind.

Fachbegriff: Die Temperaturregulation bei gleichwarmen Tieren wird als Homöothermie bezeichnet. Die Bergmannsche Regel ist ein wichtiger Mechanismus dieser Regulation.

Die Regel steht in enger Verbindung mit der Allenschen Regel, die sich auf die Proportion der Extremitäten bezieht. Gemeinsam bilden diese Regeln ein umfassendes Verständnis dafür, wie Tiere sich an verschiedene Klimabedingungen anpassen.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren

Diese Seite bietet eine Übersicht über den Einfluss der Temperatur auf wechselwarme und gleichwarme Tiere. Es werden die Anpassungsstrategien beider Gruppen bei kalten und warmen Temperaturen erläutert.

Definition: Wechselwarme Tiere poikilothermpoikilotherm können ihre Körpertemperatur durch Verhalten beeinflussen und werden als Thermokonformer bezeichnet.

Bei kalten Temperaturen suchen wechselwarme Tiere wärmere Orte auf, z.B. legen sich Eidechsen morgens in die Sonne. Unter 5°C verfallen sie in eine Kältestarre. Bei Frost können sich tödliche Eiskristalle in den Zellen bilden, weshalb Amphibien und Reptilien frostfreie Überwinterungsverstecke aufsuchen. Fische und Insekten produzieren Frostschutzmittel in ihren Körperflüssigkeiten.

Definition: Gleichwarme Tiere homoiothermhomoiotherm halten ihre Körpertemperatur konstant und werden als Thermoregulierer bezeichnet. Dazu gehören alle Vögel und Säugetiere.

Gleichwarme Tiere nutzen bei Kälte Isolierung durch Fell, Federn oder Fett zur Wärmespeicherung. Die bei Stoffwechselprozessen entstehende Wärme reicht meist zur Temperaturerhaltung aus. Bei Hitze droht beiden Gruppen der Hitzetod durch Denaturierung von Enzymen. Gleichwarme Tiere kühlen sich durch Schwitzen, riskieren dabei aber Dehydrierung.

Highlight: Die Bergmannsche Regel besagt, dass gleichwarme Tiere in kälteren Regionen größer sind als verwandte Arten in wärmeren Gebieten, da das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen günstiger für die Wärmeerhaltung ist.

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abiotischer Faktor
Temperatur bei Tieren Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren → Handout
Wechselwarme Tiere:
Wechselwarm = poikilotherm
K

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user