Zellorganellen und ihre Funktionen: Ein umfassender Überblick
Die Zelle als grundlegende Einheit des Lebens enthält verschiedene spezialisierte Organellen, die für das Überleben und die Funktion der Zelle essentiell sind. Diese Strukturen arbeiten in einem komplexen Zusammenspiel und ermöglichen die vielfältigen Stoffwechselprozesse.
Lysosomen spielen eine zentrale Rolle im Verdauungssystem der Zelle. Diese membranumschlossenen Organellen enthalten hydrolytische Enzyme und sind für den Abbau zelleigener und zellfremder Materialien verantwortlich. Interessanterweise findet man sie nicht in Pflanzenzellen, da diese andere Abbaumechanismen entwickelt haben.
Definition: Peroxisomen sind spezialisierte Zellorganellen, die giftige Stoffwechselprodukte entgiften. Sie spalten Wasserstoff von verschiedenen Substraten ab und wandeln das entstehende Wasserstoffperoxid mithilfe des Enzyms Katalase in Sauerstoff und Wasser um.
Die Vakuole, ein charakteristisches Merkmal pflanzlicher Zellen, übernimmt multiple Funktionen. Sie dient als Speicherort für Nährstoffe, Giftstoffe und Abwehrstoffe. Durch den Turgor, den Innendruck der Vakuole, wird die Stabilität des Pflanzengewebes gewährleistet. Der Tonoplast, die begrenzende Membran der Vakuole, reguliert den Stoffaustausch.