Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Ablauf der Meiose
lena :)
34 Followers
Teilen
Speichern
4
11/12/10
Lernzettel
Hier findet ihr den Ablauf der Meiose und die Befruchtung eines Menschen. Ich habe mich einmal verschrieben: anstatt Ablauf der Mitose muss da natürlich Ablauf der Meiose stehen ;) Wenn ihr Fragen habt schreibt mir gerne :)
Ablauf: 11 Elterliche Zelle (diploid) Mutterselle La diploide X MEIOSE > (XX Replikation der homologen Chomosomen Ablauf der Mitose: Crossing Over Reifeteilung von Spermien und Gizellen - > Meiose I Trennung der homologen Chromosomen - Ziel: Meiose I: Teilung einer diploiden Mutterselle in zwei Tochterzellen Meiose II: vier haploide Tochterzellen; sind mit der Mutterzelle nicht genetisch identisch X X haploide sellen mit doppelten Chromosomen ΘΘΘΘ Prophase I: - Verdopplung der DUA hat stattgefunden (2n-4c) Chromasome kondensieren in Form Sich zusammen Paarung der Chromosom Meiose II Trennung der Schwester- chromatidan haploide Tochterzellen - jedes Chromosom liegt in Form von 2- Chromatid-Chromosomen vor; Lagern 2-Chromatid- homologen beim Vorgang kann Crossing Over vorkommen Crossing Over: - Chromatiden der homologen Chromosomen paare intrachromosomale lagen sich parallel aneinander Chromasom der Mutter exakt neben den des Vaters → durch Rekombination Chromatiden der beiden homologen Chromosomen entsteht genetische überkreuzen sich an manchen Stellen Rekombination zufällig Vielfalt Crossing-Over XX-XX-XX 8- XXX A aA a XX 6 Brüche an Überkreuzungspunkten der Chromatiden, wodurch in diesen Bereichen Genabschnitte der Anaphase I: (X) (21-40) homologen Chromosomen ausgetauscht werden gegen Ende der Prophase I lösen sich die homologen Chromosomen wieder → mütterliche Chromosom enthält Teile des väterlichen Chromosoms und umgekehrt Metaphase I: (2n-4c) ● ● 2- Chromatid- Chromosomen ordnen sich an Äquatorialebene an je ein Chromasom weist zu einem Spindel- pol 2-Chromatid-Chromosomen werden so verteilt, dass von jedem Paar 2-Chromatial- Chromosomen ein Exemplar zu jeweils einem Pol der Zelle wandert 4 Disjunction zufällige Verteilung + Crossing Over Durchmischung des Erbgutes genetische Variabilität -haploide Chromosomensätze an jedem Zelipol 6 Telephase I: (An-2c) - um die Pole und das aufgeteilte Erbgut bildet sich eine individuelle Kerkhülle, was das Chromosomenpaar voneinander trennt es bilden sich zwei haploide Tochterzellen mit verschiedenem Erbgut mit hoher Wahrscheinlichkeit - Ⓒ JOL TUZ 748 Prophase II: (1n-2c) Metaphase II: (An-2c) Anaphase II: (An-2c) - enthält jede Tochtergelle sowohl 2-Chromatid-Chromosomen vom Vater, als auch von der Mutter • Chromosomen...
App herunterladen
kondensieren never Spindelapparat bildet sich aus Chromosomen verkwürsen sich - Telophase II: (An-2c) - - Kernmembran (list sich auf - - 2- Chromatid - Chromosomen wandern zur Mitte der Zelle 2-Chromatid-Chromosomen ordnen Sich in Äquatorialebene in Tochterzelle an Schwesterchromatiden werden am Centromer von den Spindelfarern auseinandergesogen -Chromosomen werden zu zwei Chromatiden an jedem Pol wird eine neue Kernmembran gebildet, die die Chromosomen umschließt Chromosomen verlieren aufgerollte Struktur Zellen werden durch Membran vollständig getrennt Lo es liegen 4 hapbide Zellen vor; unterschiedliche Erbinformation, da Verteilung der Chromosomen zufällig Befruchtung: 2n gog pent (10) 2n Nomenklatur und Anzahl der Chromosomen beim Menschen: in den Geschlechts- zellen > in den Körperzellen XX >> 46 Zwei-Chromatid- 46 Ein-Chromatid-23 - Ein-Chromatid- Chromosomen Chromosomen Chromosomen
Biologie /
Ablauf der Meiose
lena :) •
Follow
34 Followers
Hier findet ihr den Ablauf der Meiose und die Befruchtung eines Menschen. Ich habe mich einmal verschrieben: anstatt Ablauf der Mitose muss da natürlich Ablauf der Meiose stehen ;) Wenn ihr Fragen habt schreibt mir gerne :)
3
Meiose, geschlechtliche Zellteilung
3
11/12/10
Meiose
5
11/9/10
3
Meiose 1 & 2
2
6/7
Mitose und Meiose
52
11/12/10
Ablauf: 11 Elterliche Zelle (diploid) Mutterselle La diploide X MEIOSE > (XX Replikation der homologen Chomosomen Ablauf der Mitose: Crossing Over Reifeteilung von Spermien und Gizellen - > Meiose I Trennung der homologen Chromosomen - Ziel: Meiose I: Teilung einer diploiden Mutterselle in zwei Tochterzellen Meiose II: vier haploide Tochterzellen; sind mit der Mutterzelle nicht genetisch identisch X X haploide sellen mit doppelten Chromosomen ΘΘΘΘ Prophase I: - Verdopplung der DUA hat stattgefunden (2n-4c) Chromasome kondensieren in Form Sich zusammen Paarung der Chromosom Meiose II Trennung der Schwester- chromatidan haploide Tochterzellen - jedes Chromosom liegt in Form von 2- Chromatid-Chromosomen vor; Lagern 2-Chromatid- homologen beim Vorgang kann Crossing Over vorkommen Crossing Over: - Chromatiden der homologen Chromosomen paare intrachromosomale lagen sich parallel aneinander Chromasom der Mutter exakt neben den des Vaters → durch Rekombination Chromatiden der beiden homologen Chromosomen entsteht genetische überkreuzen sich an manchen Stellen Rekombination zufällig Vielfalt Crossing-Over XX-XX-XX 8- XXX A aA a XX 6 Brüche an Überkreuzungspunkten der Chromatiden, wodurch in diesen Bereichen Genabschnitte der Anaphase I: (X) (21-40) homologen Chromosomen ausgetauscht werden gegen Ende der Prophase I lösen sich die homologen Chromosomen wieder → mütterliche Chromosom enthält Teile des väterlichen Chromosoms und umgekehrt Metaphase I: (2n-4c) ● ● 2- Chromatid- Chromosomen ordnen sich an Äquatorialebene an je ein Chromasom weist zu einem Spindel- pol 2-Chromatid-Chromosomen werden so verteilt, dass von jedem Paar 2-Chromatial- Chromosomen ein Exemplar zu jeweils einem Pol der Zelle wandert 4 Disjunction zufällige Verteilung + Crossing Over Durchmischung des Erbgutes genetische Variabilität -haploide Chromosomensätze an jedem Zelipol 6 Telephase I: (An-2c) - um die Pole und das aufgeteilte Erbgut bildet sich eine individuelle Kerkhülle, was das Chromosomenpaar voneinander trennt es bilden sich zwei haploide Tochterzellen mit verschiedenem Erbgut mit hoher Wahrscheinlichkeit - Ⓒ JOL TUZ 748 Prophase II: (1n-2c) Metaphase II: (An-2c) Anaphase II: (An-2c) - enthält jede Tochtergelle sowohl 2-Chromatid-Chromosomen vom Vater, als auch von der Mutter • Chromosomen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
kondensieren never Spindelapparat bildet sich aus Chromosomen verkwürsen sich - Telophase II: (An-2c) - - Kernmembran (list sich auf - - 2- Chromatid - Chromosomen wandern zur Mitte der Zelle 2-Chromatid-Chromosomen ordnen Sich in Äquatorialebene in Tochterzelle an Schwesterchromatiden werden am Centromer von den Spindelfarern auseinandergesogen -Chromosomen werden zu zwei Chromatiden an jedem Pol wird eine neue Kernmembran gebildet, die die Chromosomen umschließt Chromosomen verlieren aufgerollte Struktur Zellen werden durch Membran vollständig getrennt Lo es liegen 4 hapbide Zellen vor; unterschiedliche Erbinformation, da Verteilung der Chromosomen zufällig Befruchtung: 2n gog pent (10) 2n Nomenklatur und Anzahl der Chromosomen beim Menschen: in den Geschlechts- zellen > in den Körperzellen XX >> 46 Zwei-Chromatid- 46 Ein-Chromatid-23 - Ein-Chromatid- Chromosomen Chromosomen Chromosomen