Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
31
0
Sarah
12.10.2022
Biologie
Aktionspotenzial
Biologie LK Q3 - Aktionspotenzial & Weiterleitung eines Aktionspotenzial (kontinuierlich & saltatorische Weiterleitung)
12.10.2022
1113
44
2394
13
Neurobiologie
Nervenzelle, Ruhepotential, Aktionspotential, Erregungsweitetleitung, EPSP, IPSP, Synapse, Summation, Synapsengifte, Interneurone, Sinnesorgan Auge, Bau der Netzhaut, Akkomodation, Phototransfuktion, neuromuskuläre Synapse, second- Messenger
948
20533
11/12
Neurobiologie
- Bau von Nervenzellen - Gleichgewichtspotential - Ruhepotential - Aktionspotential - Erregungsleitung im Axon - Synapsen - synaptische Integration - Sinneszellen - Rezeptortypen - Netzhaut - Erregungskaskade - laterale Hemmung - ZNS - Gehirn
49
2816
11/12
Neuronale Verrechnung
Zusammenfassung zur Neuronalen Verrechnung und kurze Erklärungen zur zeitlichen und räumlichen Summation
847
24564
11/12
Bio LK Abi Zusammenfassung NRW 2023 Neurobiologie
Bio LK Abi Zusammenfassung NRW 2023 Neurobiologie -> Aufbau und Funktion von Neuronen, Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung, Leistungen der Netzhaut, Methoden der Neurobiologie
43
1609
12/13
Neurobiologie, inklusive Sinnesorganen und Genaktivität
Es handelt sich um eine ausführliche Dokumentation über Themen des Semesters 13.1 eines Biologie Leistungskurses. Dabei wird die neuronale Informationsverarbeitung, Transduktion, Gene und deren Regulation, sowie Stress behandelt. Note der Klausur: 13P.
143
4197
12
Neurobiologie: Aufbau Synapse und Erregungsübertragung an der Synapse
Aufbau Synapse und Erregungsübertragung an der Synapse
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Sarah
@sarah.marie04
·
62 Follower
Follow
Biologie LK Q3 - Aktionspotenzial & Weiterleitung eines Aktionspotenzial (kontinuierlich & saltatorische Weiterleitung)
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Biologie - Neurobiologie
Nervenzelle, Ruhepotential, Aktionspotential, Erregungsweitetleitung, EPSP, IPSP, Synapse, Summation, Synapsengifte, Interneurone, Sinnesorgan Auge, Bau der Netzhaut, Akkomodation, Phototransfuktion, neuromuskuläre Synapse, second- Messenger
44
2394
0
Biologie - Neurobiologie
- Bau von Nervenzellen - Gleichgewichtspotential - Ruhepotential - Aktionspotential - Erregungsleitung im Axon - Synapsen - synaptische Integration - Sinneszellen - Rezeptortypen - Netzhaut - Erregungskaskade - laterale Hemmung - ZNS - Gehirn
948
20533
4
Biologie - Neuronale Verrechnung
Zusammenfassung zur Neuronalen Verrechnung und kurze Erklärungen zur zeitlichen und räumlichen Summation
49
2816
0
Biologie - Bio LK Abi Zusammenfassung NRW 2023 Neurobiologie
Bio LK Abi Zusammenfassung NRW 2023 Neurobiologie -> Aufbau und Funktion von Neuronen, Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung, Leistungen der Netzhaut, Methoden der Neurobiologie
847
24564
2
Biologie - Neurobiologie, inklusive Sinnesorganen und Genaktivität
Es handelt sich um eine ausführliche Dokumentation über Themen des Semesters 13.1 eines Biologie Leistungskurses. Dabei wird die neuronale Informationsverarbeitung, Transduktion, Gene und deren Regulation, sowie Stress behandelt. Note der Klausur: 13P.
43
1609
0
Biologie - Neurobiologie: Aufbau Synapse und Erregungsübertragung an der Synapse
Aufbau Synapse und Erregungsübertragung an der Synapse
143
4197
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin