Die physikalischen Eigenschaften der Alkane und Halogenalkane sowie deren Gewinnung durch fraktionierte Destillation von Erdöl werden umfassend dargestellt.
Laden im
Google Play
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
46
0
Lisa
13.1.2021
Chemie
Alkane / Halogenalkane / Erdölverarbeitung
Die physikalischen Eigenschaften der Alkane und Halogenalkane sowie deren Gewinnung durch fraktionierte Destillation von Erdöl werden umfassend dargestellt.
13.1.2021
1478
Halogenalkane sind eine wichtige Verbindungsklasse, die sich von den Alkanen ableitet.
Halogenalkane entstehen, wenn in Alkanmolekülen ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Halogenatome (F, Cl, Br, I) ersetzt werden. Die allgemeine Formel für Mono-Halogenalkane lautet CnH2n+1X, wobei X für das Halogen steht.
Definition: Die funktionelle Gruppe der Halogenalkane ist das Halogenid.
Die Benennung erfolgt nach IUPAC-Regeln, indem die Halogenatome als Präfix vor den Namen des Kohlenwasserstoff-Grundgerüsts gesetzt werden.
Beispiel: Chlormethan (CH3Cl) ist das einfachste Halogenalkan.
Die physikalischen Eigenschaften Halogenalkane unterscheiden sich von denen der Alkane:
Schmelz- und Siedepunkte liegen höher als bei vergleichbaren Alkanen. Dies liegt an den stärkeren intermolekularen Kräften durch die Polarität der Kohlenstoff-Halogen-Bindung.
Highlight: Die Halogenalkane Eigenschaften werden stark vom eingeführten Halogen beeinflusst.
Halogenalkane Verwendung ist vielfältig, sie finden Einsatz als Lösungsmittel, Kältemittel oder Ausgangsstoffe für weitere chemische Synthesen.
Vocabulary: Halogenalkane Herstellung erfolgt oft durch Substitutionsreaktionen an Alkanen.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Halogenalkane umwelt- und gesundheitsschädlich sind. Ihre Verwendung im Alltag wurde daher in vielen Bereichen eingeschränkt.
Highlight: Halogenalkane Gefahren umfassen Ozonabbau, Bioakkumulation und potenzielle Karzinogenität einiger Verbindungen.
Die physikalischen Eigenschaften der Alkane werden durch ihre Unpolarität bestimmt. Dies beeinflusst ihr Löslichkeitsverhalten und die zwischenmolekularen Wechselwirkungen.
Vocabulary: Lipophil bedeutet fettlöslich, hydrophob wasserabweisend.
Highlight: Alkane sind in Wasser unlöslich, aber in unpolaren Lösungsmitteln wie Fetten und Ölen gut löslich.
Definition: Der Grundsatz "Ähnliches löst sich in Ähnlichem" erklärt das Löslichkeitsverhalten der Alkane.
Die Halogenalkane Eigenschaften und die Verarbeitung von Erdöl werden ausführlich behandelt. Die Fraktionierte Destillation von Erdöl ist ein zentraler Prozess in der Raffinerie.
Definition: Rohöl ist ein komplexes Stoffgemisch aus mindestens 500 Komponenten.
Highlight: Die Halogenalkane Verwendung basiert auf ihren spezifischen Eigenschaften wie Stabilität und Löslichkeitsverhalten.
Example: Die intermolekularen Kräfte bei Halogenalkanen sind stärker als bei Alkanen aufgrund der höheren Elektronegativität der Halogene.
47
754
11/12
Aromaten Abitur BW G8
Vollständige Zusammenfassung des Thema Aromaten für das Abitur 2021 in BW Benzol Gesundheitsproblematik von chemischen Substanzen Mak und TRK Delokalosierte Elektronen Mesomerie Kekulé Weitere Aromaten
31
1176
13
Farbstoffe und Pigment
Farbstoffe und Pigment - Carbonylfarbstoffe - Azofarbstoffe - Triphenylmethanfatbstoffe - Carotinoide - Absorbtion von Licht
181
4439
11/12
Q1.1 kohlenwasserstoffe Abitur Lk
Alkane, Alekene, Alkine, homologe Reihe, isomerie, Nomenklatur, Schmelz und Sidetemperatur, Löslichkeit, Verbrennungsreaktion, radikalische Substitution, Elektrophile Addition, induktive Effekte, Orbitalmodell, Benzol, Elektrophile Substitution
8
505
10
Alkene - Unterscheidung von Hexan und Hexen
Ich hoffe ich kann helfen <3
19
482
11/12
Vanille/Vanillin
Informationen Poster zu Vanillin
17
650
11
Organische Halogenverbindungen
- Eigenschaften - Verwendung - allgemeines
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Lisa
@lisaholm
·
89 Follower
Follow
Die physikalischen Eigenschaften der Alkane und Halogenalkane sowie deren Gewinnung durch fraktionierte Destillation von Erdöl werden umfassend dargestellt.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Halogenalkane sind eine wichtige Verbindungsklasse, die sich von den Alkanen ableitet.
Halogenalkane entstehen, wenn in Alkanmolekülen ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Halogenatome (F, Cl, Br, I) ersetzt werden. Die allgemeine Formel für Mono-Halogenalkane lautet CnH2n+1X, wobei X für das Halogen steht.
Definition: Die funktionelle Gruppe der Halogenalkane ist das Halogenid.
Die Benennung erfolgt nach IUPAC-Regeln, indem die Halogenatome als Präfix vor den Namen des Kohlenwasserstoff-Grundgerüsts gesetzt werden.
Beispiel: Chlormethan (CH3Cl) ist das einfachste Halogenalkan.
Die physikalischen Eigenschaften Halogenalkane unterscheiden sich von denen der Alkane:
Schmelz- und Siedepunkte liegen höher als bei vergleichbaren Alkanen. Dies liegt an den stärkeren intermolekularen Kräften durch die Polarität der Kohlenstoff-Halogen-Bindung.
Highlight: Die Halogenalkane Eigenschaften werden stark vom eingeführten Halogen beeinflusst.
Halogenalkane Verwendung ist vielfältig, sie finden Einsatz als Lösungsmittel, Kältemittel oder Ausgangsstoffe für weitere chemische Synthesen.
Vocabulary: Halogenalkane Herstellung erfolgt oft durch Substitutionsreaktionen an Alkanen.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Halogenalkane umwelt- und gesundheitsschädlich sind. Ihre Verwendung im Alltag wurde daher in vielen Bereichen eingeschränkt.
Highlight: Halogenalkane Gefahren umfassen Ozonabbau, Bioakkumulation und potenzielle Karzinogenität einiger Verbindungen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die physikalischen Eigenschaften der Alkane werden durch ihre Unpolarität bestimmt. Dies beeinflusst ihr Löslichkeitsverhalten und die zwischenmolekularen Wechselwirkungen.
Vocabulary: Lipophil bedeutet fettlöslich, hydrophob wasserabweisend.
Highlight: Alkane sind in Wasser unlöslich, aber in unpolaren Lösungsmitteln wie Fetten und Ölen gut löslich.
Definition: Der Grundsatz "Ähnliches löst sich in Ähnlichem" erklärt das Löslichkeitsverhalten der Alkane.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Halogenalkane Eigenschaften und die Verarbeitung von Erdöl werden ausführlich behandelt. Die Fraktionierte Destillation von Erdöl ist ein zentraler Prozess in der Raffinerie.
Definition: Rohöl ist ein komplexes Stoffgemisch aus mindestens 500 Komponenten.
Highlight: Die Halogenalkane Verwendung basiert auf ihren spezifischen Eigenschaften wie Stabilität und Löslichkeitsverhalten.
Example: Die intermolekularen Kräfte bei Halogenalkanen sind stärker als bei Alkanen aufgrund der höheren Elektronegativität der Halogene.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Grundaufbau und die wichtigsten Eigenschaften von Alkanen werden erläutert.
Alkane haben die allgemeine Summenformel CnH2n+2, wobei n die Anzahl der Kohlenstoffatome angibt. Sie bestehen aus CH2-Molekülen, die durch Einfachbindungen miteinander verbunden sind. Dies stellt auch die funktionelle Gruppe der Alkane dar.
Definition: Die allgemeine Summenformel für Alkane lautet CnH2n+2.
Die Benennung der Alkane erfolgt nach den IUPAC-Nomenklaturregeln. Dabei wird zunächst die längste Kohlenstoffkette identifiziert und nummeriert. Verzweigungen werden als Substituenten bezeichnet und alphabetisch geordnet genannt.
Beispiel: Bei der Benennung von 2-Methylbutan wird zuerst die längste Kette (Butan) identifiziert und dann der Substituent (Methyl) an Position 2 angegeben.
Die physikalischen Eigenschaften Alkane werden maßgeblich durch ihre Molekülstruktur bestimmt:
Schmelz- und Siedepunkte steigen mit zunehmender Kettenlänge an, da die Van-der-Waals-Kräfte zwischen den Molekülen stärker werden. Die ersten vier Alkane sind bei Raumtemperatur gasförmig, ab Pentan liegen sie flüssig vor.
Highlight: Verzweigte Alkane haben niedrigere Siedetemperaturen als vergleichbare geradkettige Alkane.
Alkane sind unpolar und daher in Wasser unlöslich (Dichte Alkane < 1 g/cm³). Sie lösen sich gut in unpolaren Lösungsmitteln und sind untereinander mischbar.
Vocabulary: Lipophil bedeutet fettliebend, hydrophob wasserabweisend. Alkane sind beides.
Die intermolekularen Kräfte zwischen Alkanmolekülen sind Van-der-Waals-Kräfte, die auf kurzzeitigen Ladungsverschiebungen beruhen.
Chemie - Aromaten Abitur BW G8
Vollständige Zusammenfassung des Thema Aromaten für das Abitur 2021 in BW Benzol Gesundheitsproblematik von chemischen Substanzen Mak und TRK Delokalosierte Elektronen Mesomerie Kekulé Weitere Aromaten
47
754
0
Chemie - Farbstoffe und Pigment
Farbstoffe und Pigment - Carbonylfarbstoffe - Azofarbstoffe - Triphenylmethanfatbstoffe - Carotinoide - Absorbtion von Licht
31
1176
0
Chemie - Q1.1 kohlenwasserstoffe Abitur Lk
Alkane, Alekene, Alkine, homologe Reihe, isomerie, Nomenklatur, Schmelz und Sidetemperatur, Löslichkeit, Verbrennungsreaktion, radikalische Substitution, Elektrophile Addition, induktive Effekte, Orbitalmodell, Benzol, Elektrophile Substitution
181
4439
2
Chemie - Alkene - Unterscheidung von Hexan und Hexen
Ich hoffe ich kann helfen <3
8
505
1
Chemie - Vanille/Vanillin
Informationen Poster zu Vanillin
19
482
0
Chemie - Organische Halogenverbindungen
- Eigenschaften - Verwendung - allgemeines
17
650
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin