App öffnen

Fächer

Grundlagen der Angewandten Genetik - Abitur 2021

140

1

user profile picture

Hannah :)

29.10.2025

Biologie

Angewandte Genetik

2.868

29. Okt. 2025

8 Seiten

Grundlagen der Angewandten Genetik - Abitur 2021

user profile picture

Hannah :)

@honeyshooter23_wjgz

Die Gentechnik ermöglicht uns, Gene zu manipulieren und neu zu... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
1 / 8
Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Grundlagen der Gentechnik und Plasmidtechnik

Die Gentechnik umfasst verschiedene Techniken zur Manipulation und Erforschung von Genen. Die wichtigsten Werkzeuge dabei sind Restriktionsenzyme, die DNA an spezifischen Stellen schneiden und dabei "sticky ends" (überhängende Einzelstrangenden) erzeugen.

Bei der Herstellung rekombinanter DNA wird zunächst die DNA eines Spenderorganismus isoliert und mit Restriktionsenzymen geschnitten. Gleichzeitig werden Plasmide kleineringfo¨rmigeDNAMoleku¨leausBakterienkleine ringförmige DNA-Moleküle aus Bakterien mit denselben Enzymen aufgeschnitten. Durch Hybridisierung lagern sich die komplementären "sticky ends" aneinander, und mithilfe von Ligasen werden die DNA-Stränge verknüpft.

Die fertigen Hybridplasmide werden durch Transformation in Bakterienzellen eingebracht. Bei der Transformation Bakterien nehmen Bakterien freie DNA über ihre Zelloberfläche auf – ein Prozess, der für die moderne Gentechnik unverzichtbar ist.

💡 Praktisches Wissen: Der Ablauf der Transformation Bakterien umfasst typischerweise die Herstellung kompetenter Zellen, Zugabe des Plasmids und einen Hitzeschock, der die Bakterienmembran kurzzeitig durchlässiger macht.

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Selektion transgener Bakterien und Isolation von Fremdgenen

Nach der Transformation Bakterien müssen diejenigen Bakterien identifiziert werden, die das Plasmid mit dem gewünschten Gen aufgenommen haben. Dafür nutzt man die Blau-Weiß-Selektion oder Antibiotika-Resistenzgene auf dem Plasmid.

Die Selektion erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden Bakterien auf einem Nährboden mit Antibiotikum 2 kultiviert, wodurch nur Bakterien mit Plasmid überleben. Dann werden diese Kolonien auf einen Nährboden mit Antibiotikum 1 übertragen. Bakterien mit Hybridplasmid wachsen nur auf dem Nährboden mit Antibiotikum 2, aber nicht auf dem mit Antibiotikum 1, da das Resistenzgen 1 durch das eingefügte Fremdgen unterbrochen wurde.

Für die Isolierung und Transfer von Genen aus Eukaryoten wird oft die cDNA-Technik verwendet. Dabei wird aus Zellen, die das gewünschte Gen exprimieren, die mRNA isoliert. Mit dem Enzym reverse Transkriptase wird ein RNA-DNA-Hybrid erstellt, der RNA-Strang abgebaut und schließlich mit DNA-Polymerase ein vollständiger DNA-Doppelstrang erzeugt.

💡 Merke: Die cDNA enthält nur die kodierenden Sequenzen ExonsExons des Gens ohne die nicht-kodierenden Introns – ideal für die Expression in Bakterien, die keine Introns prozessieren können.

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

PCR und Gelelektrophorese

Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist eine Methode zur millionenfachen Vervielfältigung spezifischer DNA-Abschnitte. Der Prozess umfasst drei sich wiederholende Schritte:

  1. Denaturierung: Bei 90°C werden die DNA-Doppelstränge in Einzelstränge getrennt.
  2. Hybridisierung: Bei 50-70°C lagern sich kurze DNA-Stücke (Primer) an die Einzelstränge an.
  3. Amplifikation: Bei 70°C synthetisiert die hitzestabile Taq-Polymerase neue DNA-Stränge.

Diese Schritte werden bis zu 40 Mal wiederholt, wobei sich die DNA-Menge mit jedem Zyklus verdoppelt. Die PCR ist unverzichtbar für viele gentechnische Anwendungen und besonders nützlich, wenn nur geringe DNA-Mengen verfügbar sind.

Die Gelelektrophorese dient zur Auftrennung von DNA-Fragmenten nach ihrer Größe. DNA-Moleküle werden auf ein Gel aufgetragen und unter elektrischer Spannung gesetzt. Da DNA negativ geladen ist, wandert sie zum Pluspol (Anode), wobei kürzere Moleküle schneller durch das Gel wandern als längere.

💡 Labortipp: Bei der Stempeltechnik Biologie werden Bakterienkolonien direkt auf eine Membran übertragen, um ihre DNA zu analysieren – perfekt, um viele Kolonien gleichzeitig zu untersuchen!

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Gendiagnostik und genetischer Fingerabdruck

Der genetische Fingerabdruck ermöglicht die zuverlässige Identifizierung von Personen durch den Vergleich individuell unterschiedlicher DNA-Bereiche. Besonders geeignet sind hierfür polymorphe Bereiche mit repetitiven Sequenzen, die sich von Mensch zu Mensch in ihrer Länge unterscheiden.

Die Erstellung eines genetischen Fingerabdrucks erfolgt in mehreren Schritten:

  1. DNA-Isolierung (z.B. aus Mundschleimhautzellen)
  2. Vervielfältigung polymorpher DNA-Bereiche mittels PCR
  3. Zerschneiden der DNA mit Restriktionsenzymen
  4. Auftrennung der Fragmente durch Gelelektrophorese

Das entstehende Bandenmuster ist für jede Person einzigartig und kann wie ein Barcode gelesen werden. Nur eineiige Zwillinge besitzen identische genetische Fingerabdrücke.

Die Gendiagnostik bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Sie ermöglicht die Feststellung von Erbkrankheiten, den Nachweis genetischer Veränderungen bei Embryonen während der Schwangerschaft und wird in der Kriminalistik zur Täteridentifizierung eingesetzt – selbst bei minimalen DNA-Spuren am Tatort.

💡 Wusstest du? In der Forensik reicht bereits eine winzige Menge DNA aus, um einen Täter zu identifizieren. Mit moderner PCR-Technik kann DNA aus einem einzigen Haar oder Speichelresten an einer Zigarette vervielfältigt werden!

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Antisense-Technik und transgene Pflanzen

Die Antisense-Technik ist eine raffinierte Methode, um die Expression bestimmter Gene gezielt zu unterdrücken. Dabei wird eine RNA hergestellt, die komplementär (antisense) zur mRNA des Zielgens ist. Wenn diese Antisense-RNA in die Zelle eingebracht wird, lagert sie sich an die mRNA an und blockiert so deren Translation – das Protein kann nicht gebildet werden.

Die Antisense-RNA wird häufig durch Liposomen in die Zelle transportiert, allerdings ist ihre Wirkung zeitlich begrenzt, da sie relativ schnell abgebaut wird. Diese Technik findet in der Forschung und zunehmend auch in therapeutischen Anwendungen Einsatz.

Für die Herstellung transgener Bakterien und Pflanzen nutzt man häufig Agrobakterien mit ihrem Ti-Plasmid tumorinduzierendtumor-induzierend. Bei der natürlichen Infektion schleust das Bakterium Teile seines Plasmids in die Pflanzenzelle ein und verursacht Tumore. Gentechniker ersetzen die tumorauslösenden Gene durch gewünschte Fremdgene.

Ein bekanntes Beispiel ist die "Anti-Matsch-Tomate": Mittels Antisense-Technik wurde die Produktion des Enzyms Pektinase unterdrückt, das normalerweise die Zellwände abbaut und die Tomate matschig werden lässt. So bleiben die Tomaten länger fest und haltbar.

💡 Anwendungsbeispiel: Bei der Transformation Biologie werden Agrobakterien genutzt, um Nutzpflanzen wie Mais herbizidresistent zu machen oder ihre Inhaltsstoffe zu verändern – ein leistungsstarkes Verfahren, das die moderne Landwirtschaft revolutioniert hat!

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Fortpflanzung und Klontechnologien

Es gibt zwei grundlegende Arten der Fortpflanzung: Die ungeschlechtliche (asexuelle) Fortpflanzung erzeugt durch mitotische Teilung genetisch identische Nachkommen (Klone). Sie findet sich als Zweiteilung bei Einzellern oder Knospung bei vielzelligen Organismen und ist in stabilen Lebensräumen vorteilhaft.

Die geschlechtliche (sexuelle) Fortpflanzung hingegen basiert auf der Verschmelzung haploider Keimzellen, die durch Meiose entstehen. Durch zufällige Verteilung der Chromosomen und Crossing-over entsteht eine hohe genetische Variabilität, was einen Vorteil in sich verändernden Umwelten darstellt.

Das Klonen bezeichnet die künstlich herbeigeführte ungeschlechtliche Vermehrung zur Erzeugung genetisch identischer Kopien. Bei Säugetieren sind zwei Methoden möglich:

  1. Embryonenteilung: Ein früher Embryo wird geteilt, solange seine Zellen noch totipotent sind
  2. Kernübertragung: Der Zellkern einer Körperzelle wird in eine entkernte Eizelle übertragen

💡 Faszinierend: Bei der Transformation Biologie geht es um die Übertragung von Genen zwischen Organismen. Beim Klonen hingegen wird das gesamte Genom eines Individuums reproduziert – zwei unterschiedliche Anwendungen, die unsere Fähigkeit demonstrieren, genetisches Material zu manipulieren!

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Klonen bei Tieren und Pflanzen

Das berühmteste Beispiel für Klonen ist Schaf Dolly, das 1996 durch Kernübertragung entstand. Dabei wurde der Zellkern einer Körperzelle eines Schafes B in die entkernte Eizelle eines Schafes A übertragen. Der so entstandene Embryo entwickelte sich im Uterus eines dritten Schafes C (Ammenschaf) und wurde als genetische Kopie von Schaf B geboren.

Bei Pflanzen ist das Klonen wesentlich einfacher und wird schon lange praktiziert. Zwei häufig angewandte Methoden sind:

Kalluskulturen: Aus angeschnittenen Pflanzenteilen werden unter sterilen Bedingungen Zellhaufen (Kallus) aus undifferenzierten, totipotenten Zellen erzeugt. Durch gezielte Veränderung des Nährmediums können sich diese Zellen zu vollständigen Pflanzen entwickeln, die genetisch identisch mit der Ausgangspflanze sind.

Antherenkulturen: Hierbei werden Staubbeutel (Antheren) mit unreifen Pollen auf Nährmedien gebracht. Die haploiden Pollen teilen sich und bilden Kalli, deren Chromosomensatz später durch Behandlung mit Colchizin verdoppelt werden kann, um diploide Pflanzen zu erhalten.

💡 Wichtig zu wissen: Die Transformation Bakterien und das Klonen haben unterschiedliche Ziele: Während bei der Transformation fremde Gene in Bakterien eingebracht werden, geht es beim Klonen um die exakte Vervielfältigung eines ganzen Organismus mit allen seinen Eigenschaften.

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Therapeutisches Klonen und Stammzellen

Das therapeutische Klonen zielt darauf ab, Zellen, Gewebe oder Organe zu erzeugen, die genetisch identisch mit denen eines bestimmten Menschen sind. Dies könnte die Abstoßung von Transplantaten verhindern. Zentral für diesen Prozess sind Stammzellen, die sich in verschiedene Zelltypen entwickeln können.

Es gibt verschiedene Arten von Stammzellen mit unterschiedlichen Eigenschaften:

  • Totipotente Stammzellen können alle Organe bilden (frühe Embryonalzellen)
  • Pluripotente Stammzellen können sich zu mehreren Zell- und Gewebetypen entwickeln
  • Adulte Stammzellen kommen in verschiedenen Geweben vor und haben begrenztere Differenzierungsfähigkeiten

In Deutschland ist der "Verbrauch" von Embryonen ethisch und rechtlich problematisch. Eine vielversprechende Alternative ist die Reprogrammierung von adulten Stammzellen zu pluripotenten Zellen. Diese Methode umgeht ethische Bedenken, da keine Embryonen zerstört werden müssen.

💡 Zukunftsperspektive: Während die Hitzeschock-Transformation bei Bakterien routinemäßig im Labor angewendet wird, steht das therapeutische Klonen noch am Anfang. In Zukunft könnten patienteneigene Stammzellen zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson, Diabetes oder Herzerkrankungen eingesetzt werden – ohne Abstoßungsreaktionen!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

2.868

29. Okt. 2025

8 Seiten

Grundlagen der Angewandten Genetik - Abitur 2021

user profile picture

Hannah :)

@honeyshooter23_wjgz

Die Gentechnik ermöglicht uns, Gene zu manipulieren und neu zu kombinieren, um spezifische Eigenschaften in Organismen zu erzeugen. Diese Technologien revolutionieren nicht nur die Forschung, sondern auch Medizin, Landwirtschaft und Forensik. In diesem Überblick werden die wichtigsten gentechnischen Verfahren und... Mehr anzeigen

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Gentechnik und Plasmidtechnik

Die Gentechnik umfasst verschiedene Techniken zur Manipulation und Erforschung von Genen. Die wichtigsten Werkzeuge dabei sind Restriktionsenzyme, die DNA an spezifischen Stellen schneiden und dabei "sticky ends" (überhängende Einzelstrangenden) erzeugen.

Bei der Herstellung rekombinanter DNA wird zunächst die DNA eines Spenderorganismus isoliert und mit Restriktionsenzymen geschnitten. Gleichzeitig werden Plasmide kleineringfo¨rmigeDNAMoleku¨leausBakterienkleine ringförmige DNA-Moleküle aus Bakterien mit denselben Enzymen aufgeschnitten. Durch Hybridisierung lagern sich die komplementären "sticky ends" aneinander, und mithilfe von Ligasen werden die DNA-Stränge verknüpft.

Die fertigen Hybridplasmide werden durch Transformation in Bakterienzellen eingebracht. Bei der Transformation Bakterien nehmen Bakterien freie DNA über ihre Zelloberfläche auf – ein Prozess, der für die moderne Gentechnik unverzichtbar ist.

💡 Praktisches Wissen: Der Ablauf der Transformation Bakterien umfasst typischerweise die Herstellung kompetenter Zellen, Zugabe des Plasmids und einen Hitzeschock, der die Bakterienmembran kurzzeitig durchlässiger macht.

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Selektion transgener Bakterien und Isolation von Fremdgenen

Nach der Transformation Bakterien müssen diejenigen Bakterien identifiziert werden, die das Plasmid mit dem gewünschten Gen aufgenommen haben. Dafür nutzt man die Blau-Weiß-Selektion oder Antibiotika-Resistenzgene auf dem Plasmid.

Die Selektion erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden Bakterien auf einem Nährboden mit Antibiotikum 2 kultiviert, wodurch nur Bakterien mit Plasmid überleben. Dann werden diese Kolonien auf einen Nährboden mit Antibiotikum 1 übertragen. Bakterien mit Hybridplasmid wachsen nur auf dem Nährboden mit Antibiotikum 2, aber nicht auf dem mit Antibiotikum 1, da das Resistenzgen 1 durch das eingefügte Fremdgen unterbrochen wurde.

Für die Isolierung und Transfer von Genen aus Eukaryoten wird oft die cDNA-Technik verwendet. Dabei wird aus Zellen, die das gewünschte Gen exprimieren, die mRNA isoliert. Mit dem Enzym reverse Transkriptase wird ein RNA-DNA-Hybrid erstellt, der RNA-Strang abgebaut und schließlich mit DNA-Polymerase ein vollständiger DNA-Doppelstrang erzeugt.

💡 Merke: Die cDNA enthält nur die kodierenden Sequenzen ExonsExons des Gens ohne die nicht-kodierenden Introns – ideal für die Expression in Bakterien, die keine Introns prozessieren können.

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

PCR und Gelelektrophorese

Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist eine Methode zur millionenfachen Vervielfältigung spezifischer DNA-Abschnitte. Der Prozess umfasst drei sich wiederholende Schritte:

  1. Denaturierung: Bei 90°C werden die DNA-Doppelstränge in Einzelstränge getrennt.
  2. Hybridisierung: Bei 50-70°C lagern sich kurze DNA-Stücke (Primer) an die Einzelstränge an.
  3. Amplifikation: Bei 70°C synthetisiert die hitzestabile Taq-Polymerase neue DNA-Stränge.

Diese Schritte werden bis zu 40 Mal wiederholt, wobei sich die DNA-Menge mit jedem Zyklus verdoppelt. Die PCR ist unverzichtbar für viele gentechnische Anwendungen und besonders nützlich, wenn nur geringe DNA-Mengen verfügbar sind.

Die Gelelektrophorese dient zur Auftrennung von DNA-Fragmenten nach ihrer Größe. DNA-Moleküle werden auf ein Gel aufgetragen und unter elektrischer Spannung gesetzt. Da DNA negativ geladen ist, wandert sie zum Pluspol (Anode), wobei kürzere Moleküle schneller durch das Gel wandern als längere.

💡 Labortipp: Bei der Stempeltechnik Biologie werden Bakterienkolonien direkt auf eine Membran übertragen, um ihre DNA zu analysieren – perfekt, um viele Kolonien gleichzeitig zu untersuchen!

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gendiagnostik und genetischer Fingerabdruck

Der genetische Fingerabdruck ermöglicht die zuverlässige Identifizierung von Personen durch den Vergleich individuell unterschiedlicher DNA-Bereiche. Besonders geeignet sind hierfür polymorphe Bereiche mit repetitiven Sequenzen, die sich von Mensch zu Mensch in ihrer Länge unterscheiden.

Die Erstellung eines genetischen Fingerabdrucks erfolgt in mehreren Schritten:

  1. DNA-Isolierung (z.B. aus Mundschleimhautzellen)
  2. Vervielfältigung polymorpher DNA-Bereiche mittels PCR
  3. Zerschneiden der DNA mit Restriktionsenzymen
  4. Auftrennung der Fragmente durch Gelelektrophorese

Das entstehende Bandenmuster ist für jede Person einzigartig und kann wie ein Barcode gelesen werden. Nur eineiige Zwillinge besitzen identische genetische Fingerabdrücke.

Die Gendiagnostik bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Sie ermöglicht die Feststellung von Erbkrankheiten, den Nachweis genetischer Veränderungen bei Embryonen während der Schwangerschaft und wird in der Kriminalistik zur Täteridentifizierung eingesetzt – selbst bei minimalen DNA-Spuren am Tatort.

💡 Wusstest du? In der Forensik reicht bereits eine winzige Menge DNA aus, um einen Täter zu identifizieren. Mit moderner PCR-Technik kann DNA aus einem einzigen Haar oder Speichelresten an einer Zigarette vervielfältigt werden!

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Antisense-Technik und transgene Pflanzen

Die Antisense-Technik ist eine raffinierte Methode, um die Expression bestimmter Gene gezielt zu unterdrücken. Dabei wird eine RNA hergestellt, die komplementär (antisense) zur mRNA des Zielgens ist. Wenn diese Antisense-RNA in die Zelle eingebracht wird, lagert sie sich an die mRNA an und blockiert so deren Translation – das Protein kann nicht gebildet werden.

Die Antisense-RNA wird häufig durch Liposomen in die Zelle transportiert, allerdings ist ihre Wirkung zeitlich begrenzt, da sie relativ schnell abgebaut wird. Diese Technik findet in der Forschung und zunehmend auch in therapeutischen Anwendungen Einsatz.

Für die Herstellung transgener Bakterien und Pflanzen nutzt man häufig Agrobakterien mit ihrem Ti-Plasmid tumorinduzierendtumor-induzierend. Bei der natürlichen Infektion schleust das Bakterium Teile seines Plasmids in die Pflanzenzelle ein und verursacht Tumore. Gentechniker ersetzen die tumorauslösenden Gene durch gewünschte Fremdgene.

Ein bekanntes Beispiel ist die "Anti-Matsch-Tomate": Mittels Antisense-Technik wurde die Produktion des Enzyms Pektinase unterdrückt, das normalerweise die Zellwände abbaut und die Tomate matschig werden lässt. So bleiben die Tomaten länger fest und haltbar.

💡 Anwendungsbeispiel: Bei der Transformation Biologie werden Agrobakterien genutzt, um Nutzpflanzen wie Mais herbizidresistent zu machen oder ihre Inhaltsstoffe zu verändern – ein leistungsstarkes Verfahren, das die moderne Landwirtschaft revolutioniert hat!

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortpflanzung und Klontechnologien

Es gibt zwei grundlegende Arten der Fortpflanzung: Die ungeschlechtliche (asexuelle) Fortpflanzung erzeugt durch mitotische Teilung genetisch identische Nachkommen (Klone). Sie findet sich als Zweiteilung bei Einzellern oder Knospung bei vielzelligen Organismen und ist in stabilen Lebensräumen vorteilhaft.

Die geschlechtliche (sexuelle) Fortpflanzung hingegen basiert auf der Verschmelzung haploider Keimzellen, die durch Meiose entstehen. Durch zufällige Verteilung der Chromosomen und Crossing-over entsteht eine hohe genetische Variabilität, was einen Vorteil in sich verändernden Umwelten darstellt.

Das Klonen bezeichnet die künstlich herbeigeführte ungeschlechtliche Vermehrung zur Erzeugung genetisch identischer Kopien. Bei Säugetieren sind zwei Methoden möglich:

  1. Embryonenteilung: Ein früher Embryo wird geteilt, solange seine Zellen noch totipotent sind
  2. Kernübertragung: Der Zellkern einer Körperzelle wird in eine entkernte Eizelle übertragen

💡 Faszinierend: Bei der Transformation Biologie geht es um die Übertragung von Genen zwischen Organismen. Beim Klonen hingegen wird das gesamte Genom eines Individuums reproduziert – zwei unterschiedliche Anwendungen, die unsere Fähigkeit demonstrieren, genetisches Material zu manipulieren!

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klonen bei Tieren und Pflanzen

Das berühmteste Beispiel für Klonen ist Schaf Dolly, das 1996 durch Kernübertragung entstand. Dabei wurde der Zellkern einer Körperzelle eines Schafes B in die entkernte Eizelle eines Schafes A übertragen. Der so entstandene Embryo entwickelte sich im Uterus eines dritten Schafes C (Ammenschaf) und wurde als genetische Kopie von Schaf B geboren.

Bei Pflanzen ist das Klonen wesentlich einfacher und wird schon lange praktiziert. Zwei häufig angewandte Methoden sind:

Kalluskulturen: Aus angeschnittenen Pflanzenteilen werden unter sterilen Bedingungen Zellhaufen (Kallus) aus undifferenzierten, totipotenten Zellen erzeugt. Durch gezielte Veränderung des Nährmediums können sich diese Zellen zu vollständigen Pflanzen entwickeln, die genetisch identisch mit der Ausgangspflanze sind.

Antherenkulturen: Hierbei werden Staubbeutel (Antheren) mit unreifen Pollen auf Nährmedien gebracht. Die haploiden Pollen teilen sich und bilden Kalli, deren Chromosomensatz später durch Behandlung mit Colchizin verdoppelt werden kann, um diploide Pflanzen zu erhalten.

💡 Wichtig zu wissen: Die Transformation Bakterien und das Klonen haben unterschiedliche Ziele: Während bei der Transformation fremde Gene in Bakterien eingebracht werden, geht es beim Klonen um die exakte Vervielfältigung eines ganzen Organismus mit allen seinen Eigenschaften.

Angewandte Biologie
Definitionen der Hauptbegriffe
Gentechnik
Restriktions-
enzym
Ligasen
Vektoren
Plasmid
→ Technik der Manipulation und
Er

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Therapeutisches Klonen und Stammzellen

Das therapeutische Klonen zielt darauf ab, Zellen, Gewebe oder Organe zu erzeugen, die genetisch identisch mit denen eines bestimmten Menschen sind. Dies könnte die Abstoßung von Transplantaten verhindern. Zentral für diesen Prozess sind Stammzellen, die sich in verschiedene Zelltypen entwickeln können.

Es gibt verschiedene Arten von Stammzellen mit unterschiedlichen Eigenschaften:

  • Totipotente Stammzellen können alle Organe bilden (frühe Embryonalzellen)
  • Pluripotente Stammzellen können sich zu mehreren Zell- und Gewebetypen entwickeln
  • Adulte Stammzellen kommen in verschiedenen Geweben vor und haben begrenztere Differenzierungsfähigkeiten

In Deutschland ist der "Verbrauch" von Embryonen ethisch und rechtlich problematisch. Eine vielversprechende Alternative ist die Reprogrammierung von adulten Stammzellen zu pluripotenten Zellen. Diese Methode umgeht ethische Bedenken, da keine Embryonen zerstört werden müssen.

💡 Zukunftsperspektive: Während die Hitzeschock-Transformation bei Bakterien routinemäßig im Labor angewendet wird, steht das therapeutische Klonen noch am Anfang. In Zukunft könnten patienteneigene Stammzellen zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson, Diabetes oder Herzerkrankungen eingesetzt werden – ohne Abstoßungsreaktionen!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

140

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

DNA-Rekombinationstechniken

Erforschen Sie die Grundlagen der künstlichen DNA-Rekombination, einschließlich der Rolle von Restriktionsenzymen und Gentransfer. Diese Zusammenfassung behandelt die Funktionsweise von Restriktionsenzymen, die Erkennung palindromer Sequenzen, die Bildung von sticky ends und den Einsatz von Ligase zur Erstellung rekombinanter DNA. Ideal für Studierende der Molekularbiologie und Genetik.

BiologieBiologie
11

Gensuche und Genbibliotheken

Erfahren Sie, wie Gensonden und Genbibliotheken zur Identifizierung und Isolierung spezifischer Gene verwendet werden. Diese Zusammenfassung behandelt die Schritte der DNA-Isolation, die Verwendung von Plasmiden als Vektoren und die Methoden der DNA-Hybridisierung. Ideal für Studierende der Molekularbiologie und Genetik.

BiologieBiologie
11

Bakterieller Phagenschutz

Erfahren Sie, wie Bakterien sich mit Restriktionsenzymen gegen Bakteriophagen verteidigen. Diese Zusammenfassung behandelt die Funktionsweise von Restriktionsendonukleasen, die Bildung von sticky und blunt ends sowie die Rolle von Methylierungsmustern in der bakteriellen Immunabwehr. Ideal für Studierende der Genetik und Mikrobiologie.

BiologieBiologie
12

Restriktionsenzyme und Genklonierung

Erfahren Sie, wie Restriktionsenzyme wie EcoRI in der Gentechnik eingesetzt werden, um DNA gezielt zu schneiden und Gene in Vektoren wie Plasmiden zu klonieren. Diese Zusammenfassung behandelt die Funktionsweise von Restriktionsendonukleasen, die Bildung von sticky und blunt ends sowie die Bedeutung der Methyliertheit für die Enzymaktivität. Ideal für Studierende der Molekularbiologie und Gentechnik.

BiologieBiologie
12

Genetischer Fingerabdruck Methoden

Entdecken Sie die Methoden zur Erstellung genetischer Fingerabdrücke, einschließlich STR (Short Tandem Repeats) und RFLP (Restriktions-Fragmente-Längen-Polymorphismus). Diese Zusammenfassung behandelt die Isolation von DNA, die PCR-Vervielfältigung und die Gel-Elektrophorese zur Analyse von DNA-Proben. Ideal für Studierende der Molekularbiologie und Genetik.

BiologieBiologie
12

Genetische Rekombinationstechniken

Erforschen Sie die Schritte der genetischen Rekombination, einschließlich der Rolle von Restriktionsenzymen, Vektoren und Selektion. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Techniken der genetischen Manipulation und deren Anwendung in der Biotechnologie, wie z.B. der Insulinproduktion.

BiologieBiologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user