App öffnen

Fächer

Sympatrische und Allopatrische Artbildung: Beispiele und Erklärungen

Öffnen

107

0

user profile picture

Lea Schreiner

23.2.2021

Biologie

Artbegriff und Artbildung

Sympatrische und Allopatrische Artbildung: Beispiele und Erklärungen

Die Evolution der Arten durch verschiedene Isolationsmechanismen und Artbildungsprozesse.

Allopatrische und sympatrische Artbildung sind die zwei Hauptwege der Artbildung
• Reproduktive Isolation kann durch präzygotische und postzygotische Barrieren entstehen
• Geografische Isolation spielt bei der allopatrischen Artbildung eine zentrale Rolle
Sympatrische Artbildung erfolgt ohne räumliche Trennung durch verschiedene Isolationsmechanismen
• Evolutionsfaktoren wie Gendrift, Mutation und Selektion treiben die Artbildung voran

...

23.2.2021

2949

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Öffnen

Evolutionsfaktoren und Ablauf der allopatrischen Artbildung

In den isolierten Arealen wirken vor allem drei Evolutionsfaktoren:

  1. Gendrift: Die Gründerindividuen eines neu besiedelten Areals tragen nur eine zufällige Auswahl des Genpools der Stammpopulation.
  2. Mutation und Rekombination: Diese Zufallsereignisse finden in den isolierten Populationen unabhängig von der Stammpopulation statt.
  3. Selektion: Die Umweltbedingungen und damit die abiotischen und biotischen Selektionsfaktoren unterscheiden sich im isolierten Areal zumeist von denen im Ausgangsgebiet.

Der Ablauf der allopatrischen Artbildung lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Ausgangspopulation
  2. Geografische Barriere führt zur Separation
  3. Mutation, Rekombination, Selektion und Gendrift wirken auf die getrennten Populationen
  4. Es entstehen entweder Unterarten Genflussnochmo¨glichGenfluss noch möglich oder neue Arten keinGenflussmo¨glich,reproduktiveIsolationkein Genfluss möglich, reproduktive Isolation

Definition: Reproduktive Isolation bezeichnet den Zustand, in dem zwei Populationen nicht mehr in der Lage sind, sich miteinander fortzupflanzen und fruchtbare Nachkommen zu erzeugen.

Geografische Isolation kann verschiedene Formen annehmen:

  • Klimatische Veränderungen können ein zunächst zusammenhängendes Siedlungsgebiet in Teilbereiche trennen.
  • Große Entfernungen zwischen den Randbereichen eines zusammenhängenden Verbreitungsgebiets können den Genfluss einschränken.
  • Tektonische Veränderungen z.B.Kontinentaldriftz.B. Kontinentaldrift und Änderungen des Meeresspiegels können Populationen voneinander trennen.

Example: Ein Beispiel für geografische Isolation könnte die Trennung von Landmassen durch den steigenden Meeresspiegel am Ende der letzten Eiszeit sein, wodurch Inselpopulationen entstanden sind.

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Öffnen

Sympatrische Artbildung und reproduktive Isolation

Sympatrische Artbildung bezeichnet die Entstehung neuer Arten ohne vorherige geografische Isolation. Dieser Prozess ist bei Pflanzen gut untersucht, wo einzelne Pflanzen durch eine Genommutation PolyploidisierungPolyploidisierung von anderen reproduktiv isoliert werden und somit den Ausgangspunkt für eine neue Art bilden können.

Bei Tieren war die sympatrische Artbildung lange Zeit umstritten. Ein möglicher Mechanismus ist die weibliche Partnerwahl sexuelleSelektionsexuelle Selektion. Wenn eine Mutation zur Änderung eines Merkmals führt, könnten sich die Weibchen nur noch mit Männchen paaren, die dieses Merkmal besitzen. Dadurch kann eine Population entstehen, deren Genpool deutlich von dem der Stammpopulation abweicht.

Definition: Sympatrische Artbildung ist ein Prozess der Artbildung, bei dem neue Arten entstehen, ohne dass eine geografische Trennung der Ausgangspopulation stattfindet.

Example: Ein Beispiel für sympatrische Artbildung bei Tieren könnte die Entstehung verschiedener Rassen des Dreistachligen Stichlings sein, die sich in ihren Paarungsfarben und -verhaltensweisen unterscheiden, obwohl sie im gleichen Gebiet leben.

Es gibt zwei Hauptformen der reproduktiven Isolation:

  1. Präzygotische Barrieren: Die Isolation ist so weit fortgeschritten, dass es zu keiner Paarung zwischen den Sexualpartnern kommt. Man unterscheidet: Habitatsisolation / zeitliche Isolation: Verschiedene Paarungszeiten und -orte verhindern eine mögliche Paarung. Verhaltensisolation: Artspezifische Verhaltensweisen wie Balzrituale oder optische Signale verhindern die Paarung. Mechanische Isolation: Unterschiede in Form und Größe der Geschlechtsorgane machen eine Paarung unmöglich. Gametische Isolation: Molekulare Erkennungssignale passen nicht zueinander.

Example: Ein Beispiel für zeitliche Isolation wären Glühwürmchenarten, die zu unterschiedlichen Zeiten in der Nacht aktiv sind und leuchten.

  1. Postzygotische Barrieren: Die Befruchtung findet statt, aber die Nachkommen sind nicht lebensfähig, benachteiligt oder steril. Man unterscheidet: Hybridsterblichkeit: Mischlinge oder Hybriden sterben kurz nach der Geburt. Hybridsterilität: Nachkommen sind steril. Hybridzusammenbruch: Nachkommen können weniger eigene Nachkommen zeugen als die Ausgangsart.

Example: Ein bekanntes Beispiel für postzygotische Isolation ist das Maultier, ein steriler Hybrid aus Pferd und Esel.

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Öffnen

Zusammenfassung und Vergleich der Artbildungsprozesse

Die allopatrische und sympatrische Artbildung stellen zwei grundlegende Wege der Artentstehung dar. Während die allopatrische Artbildung auf geografischer Trennung basiert, erfolgt die sympatrische Artbildung ohne räumliche Isolation.

Bei der allopatrischen Artbildung spielen geografische Barrieren eine entscheidende Rolle. Diese können durch klimatische Veränderungen, große Entfernungen oder tektonische Prozesse entstehen. Die getrennten Populationen entwickeln sich unter dem Einfluss von Gendrift, Mutation, Rekombination und unterschiedlichen Selektionsdrücken unabhängig voneinander.

Im Gegensatz dazu findet die sympatrische Artbildung innerhalb eines gemeinsamen Lebensraums statt. Bei Pflanzen kann dies durch Polyploidisierung geschehen, während bei Tieren sexuelle Selektion und Verhaltensänderungen eine Rolle spielen können.

Beide Prozesse führen letztendlich zur reproduktiven Isolation, die durch präzygotische und postzygotische Barrieren aufrechterhalten wird. Präzygotische Barrieren verhindern die Paarung oder Befruchtung, während postzygotische Barrieren die Lebensfähigkeit oder Fruchtbarkeit der Nachkommen beeinträchtigen.

Highlight: Die Vielfalt der Isolationsmechanismen und Artbildungsprozesse unterstreicht die Komplexität und Dynamik der Evolution.

Example: Ein Vergleich zwischen allopatrischer und sympatrischer Artbildung könnte anhand der Darwinfinken auf den Galapagos-Inseln allopatrischallopatrisch und der Entstehung verschiedener Rassen des Dreistachligen Stichlings in einem See sympatrischsympatrisch veranschaulicht werden.

Diese verschiedenen Formen der Artbildung und Isolation tragen zur enormen Biodiversität auf unserem Planeten bei und sind ein faszinierendes Forschungsgebiet in der Evolutionsbiologie.

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Öffnen

Postzygotische Barrieren

Postzygotische Barrieren betreffen die Lebensfähigkeit und Fertilität der Nachkommen.

Definition: Postzygotische Isolation Beispiele umfassen Hybridsterblichkeit, Hybridsterilität und Hybridzusammenbruch.

Highlight: Bei der Hybridsterilität können sich die Nachkommen nicht fortpflanzen.

Example: Beim Hybridzusammenbruch haben die Nachkommen eine reduzierte Fortpflanzungsfähigkeit im Vergleich zur Ausgangsart.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

2.949

23. Feb. 2021

5 Seiten

Sympatrische und Allopatrische Artbildung: Beispiele und Erklärungen

user profile picture

Lea Schreiner

@leaschreiner

Die Evolution der Arten durch verschiedene Isolationsmechanismen und Artbildungsprozesse.

Allopatrische und sympatrische Artbildung sind die zwei Hauptwege der Artbildung
• Reproduktive Isolation kann durch präzygotische und postzygotische Barrieren entstehen
• Geografische Isolation spielt bei der allopatrischen Artbildungeine zentrale... Mehr anzeigen

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Evolutionsfaktoren und Ablauf der allopatrischen Artbildung

In den isolierten Arealen wirken vor allem drei Evolutionsfaktoren:

  1. Gendrift: Die Gründerindividuen eines neu besiedelten Areals tragen nur eine zufällige Auswahl des Genpools der Stammpopulation.
  2. Mutation und Rekombination: Diese Zufallsereignisse finden in den isolierten Populationen unabhängig von der Stammpopulation statt.
  3. Selektion: Die Umweltbedingungen und damit die abiotischen und biotischen Selektionsfaktoren unterscheiden sich im isolierten Areal zumeist von denen im Ausgangsgebiet.

Der Ablauf der allopatrischen Artbildung lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Ausgangspopulation
  2. Geografische Barriere führt zur Separation
  3. Mutation, Rekombination, Selektion und Gendrift wirken auf die getrennten Populationen
  4. Es entstehen entweder Unterarten Genflussnochmo¨glichGenfluss noch möglich oder neue Arten keinGenflussmo¨glich,reproduktiveIsolationkein Genfluss möglich, reproduktive Isolation

Definition: Reproduktive Isolation bezeichnet den Zustand, in dem zwei Populationen nicht mehr in der Lage sind, sich miteinander fortzupflanzen und fruchtbare Nachkommen zu erzeugen.

Geografische Isolation kann verschiedene Formen annehmen:

  • Klimatische Veränderungen können ein zunächst zusammenhängendes Siedlungsgebiet in Teilbereiche trennen.
  • Große Entfernungen zwischen den Randbereichen eines zusammenhängenden Verbreitungsgebiets können den Genfluss einschränken.
  • Tektonische Veränderungen z.B.Kontinentaldriftz.B. Kontinentaldrift und Änderungen des Meeresspiegels können Populationen voneinander trennen.

Example: Ein Beispiel für geografische Isolation könnte die Trennung von Landmassen durch den steigenden Meeresspiegel am Ende der letzten Eiszeit sein, wodurch Inselpopulationen entstanden sind.

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sympatrische Artbildung und reproduktive Isolation

Sympatrische Artbildung bezeichnet die Entstehung neuer Arten ohne vorherige geografische Isolation. Dieser Prozess ist bei Pflanzen gut untersucht, wo einzelne Pflanzen durch eine Genommutation PolyploidisierungPolyploidisierung von anderen reproduktiv isoliert werden und somit den Ausgangspunkt für eine neue Art bilden können.

Bei Tieren war die sympatrische Artbildung lange Zeit umstritten. Ein möglicher Mechanismus ist die weibliche Partnerwahl sexuelleSelektionsexuelle Selektion. Wenn eine Mutation zur Änderung eines Merkmals führt, könnten sich die Weibchen nur noch mit Männchen paaren, die dieses Merkmal besitzen. Dadurch kann eine Population entstehen, deren Genpool deutlich von dem der Stammpopulation abweicht.

Definition: Sympatrische Artbildung ist ein Prozess der Artbildung, bei dem neue Arten entstehen, ohne dass eine geografische Trennung der Ausgangspopulation stattfindet.

Example: Ein Beispiel für sympatrische Artbildung bei Tieren könnte die Entstehung verschiedener Rassen des Dreistachligen Stichlings sein, die sich in ihren Paarungsfarben und -verhaltensweisen unterscheiden, obwohl sie im gleichen Gebiet leben.

Es gibt zwei Hauptformen der reproduktiven Isolation:

  1. Präzygotische Barrieren: Die Isolation ist so weit fortgeschritten, dass es zu keiner Paarung zwischen den Sexualpartnern kommt. Man unterscheidet: Habitatsisolation / zeitliche Isolation: Verschiedene Paarungszeiten und -orte verhindern eine mögliche Paarung. Verhaltensisolation: Artspezifische Verhaltensweisen wie Balzrituale oder optische Signale verhindern die Paarung. Mechanische Isolation: Unterschiede in Form und Größe der Geschlechtsorgane machen eine Paarung unmöglich. Gametische Isolation: Molekulare Erkennungssignale passen nicht zueinander.

Example: Ein Beispiel für zeitliche Isolation wären Glühwürmchenarten, die zu unterschiedlichen Zeiten in der Nacht aktiv sind und leuchten.

  1. Postzygotische Barrieren: Die Befruchtung findet statt, aber die Nachkommen sind nicht lebensfähig, benachteiligt oder steril. Man unterscheidet: Hybridsterblichkeit: Mischlinge oder Hybriden sterben kurz nach der Geburt. Hybridsterilität: Nachkommen sind steril. Hybridzusammenbruch: Nachkommen können weniger eigene Nachkommen zeugen als die Ausgangsart.

Example: Ein bekanntes Beispiel für postzygotische Isolation ist das Maultier, ein steriler Hybrid aus Pferd und Esel.

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung und Vergleich der Artbildungsprozesse

Die allopatrische und sympatrische Artbildung stellen zwei grundlegende Wege der Artentstehung dar. Während die allopatrische Artbildung auf geografischer Trennung basiert, erfolgt die sympatrische Artbildung ohne räumliche Isolation.

Bei der allopatrischen Artbildung spielen geografische Barrieren eine entscheidende Rolle. Diese können durch klimatische Veränderungen, große Entfernungen oder tektonische Prozesse entstehen. Die getrennten Populationen entwickeln sich unter dem Einfluss von Gendrift, Mutation, Rekombination und unterschiedlichen Selektionsdrücken unabhängig voneinander.

Im Gegensatz dazu findet die sympatrische Artbildung innerhalb eines gemeinsamen Lebensraums statt. Bei Pflanzen kann dies durch Polyploidisierung geschehen, während bei Tieren sexuelle Selektion und Verhaltensänderungen eine Rolle spielen können.

Beide Prozesse führen letztendlich zur reproduktiven Isolation, die durch präzygotische und postzygotische Barrieren aufrechterhalten wird. Präzygotische Barrieren verhindern die Paarung oder Befruchtung, während postzygotische Barrieren die Lebensfähigkeit oder Fruchtbarkeit der Nachkommen beeinträchtigen.

Highlight: Die Vielfalt der Isolationsmechanismen und Artbildungsprozesse unterstreicht die Komplexität und Dynamik der Evolution.

Example: Ein Vergleich zwischen allopatrischer und sympatrischer Artbildung könnte anhand der Darwinfinken auf den Galapagos-Inseln allopatrischallopatrisch und der Entstehung verschiedener Rassen des Dreistachligen Stichlings in einem See sympatrischsympatrisch veranschaulicht werden.

Diese verschiedenen Formen der Artbildung und Isolation tragen zur enormen Biodiversität auf unserem Planeten bei und sind ein faszinierendes Forschungsgebiet in der Evolutionsbiologie.

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Postzygotische Barrieren

Postzygotische Barrieren betreffen die Lebensfähigkeit und Fertilität der Nachkommen.

Definition: Postzygotische Isolation Beispiele umfassen Hybridsterblichkeit, Hybridsterilität und Hybridzusammenbruch.

Highlight: Bei der Hybridsterilität können sich die Nachkommen nicht fortpflanzen.

Example: Beim Hybridzusammenbruch haben die Nachkommen eine reduzierte Fortpflanzungsfähigkeit im Vergleich zur Ausgangsart.

-Artbegriff & Artbildung.
Artbegriffe
Biologischer Artbegriff:
→Alle Individuen, die untereinander Kreuzbar sind & fortpflanzungsfähige
Nach

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Artbegriffe und Grundlagen der Artbildung

Der biologische Artbegriff definiert eine Art als Gruppe von Individuen, die untereinander kreuzbar sind und fortpflanzungsfähige Nachkommen hervorbringen können. Im Gegensatz dazu basiert der morphologische Artbegriff auf der Übereinstimmung wesentlicher anatomisch-morphologischer Merkmale.

Die Artbildung, also die Entstehung neuer Arten, kann auf zwei grundlegend verschiedenen Wegen erfolgen: allopatrisch oder sympatrisch. Bei der allopatrischen Artbildung wird eine Population räumlich in zwei Teile getrennt, was als geografische Isolation oder Separation bezeichnet wird. Die getrennten Tochterpopulationen entwickeln sich in ihren jeweiligen Gebieten unterschiedlich, bis die Unterschiede so groß sind, dass keine fruchtbaren Nachkommen mehr möglich sind. Dies führt zu einer reproduktiven Isolation und somit zur Entstehung neuer Arten.

Vocabulary: Allopatrische Artbildung - Eine Form der Artbildung, bei der eine Population durch geografische Barrieren getrennt wird und sich in getrennten Gebieten zu neuen Arten entwickelt.

Example: Ein Beispiel für allopatrische Artbildung könnte die Entstehung verschiedener Finkenarten auf den Galapagos-Inseln sein, die sich aufgrund ihrer geografischen Isolation unterschiedlich entwickelt haben.

Highlight: Interessanterweise können bei der allopatrischen Artbildung auch sogenannte Zwillingsarten entstehen, wenn die reproduktive Isolation eintritt, ohne dass sich der Phänotyp der beiden neuen Arten wesentlich ändert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user