Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Stammzellen
Stella
26 Followers
Teilen
Speichern
19
11
Lernzettel
Informationen über die Stammzellforschung
Stammzellenforschung ALLGEMEIN-INFORMATIONEN Eine Stammzelle ist eine Körperzelle, deren Funktion im Organismus noch nicht festgelegt ist. Sie ist noch nicht ausdifferenziert Die Idee der stammzellforschung ist es, Zellmaterial zu erzeugen, das die Fähigkeit besitzt, geschädigtes Gewebe im Körper zu ersetzen. Eine Große Bedeutung wäre zum Beispiel bei der Versorgung von Patienten mit schwerwiegenden Verbrennungen. Durch die Mitose kommt es zur Vermehrung der Stammzellen, welche sich unend lich oft teilen können. Damit der Organismus nicht zusammenbricht, haben Zellen eine begrenzte Lebensdauer und werden kontinuierlich nachgebildet. Sie reifen in Organen oder im Gewebe aus. Im Knochenmark befinden sich viele Stammzellen im Gegensatz zu dem Herzmuskel, wo sich keine Stammzellen befinden und das Herz aus diesem Grund nicht die Fähigkeit besitzt zur Regeneration.es gibt insgesamt 200 verschiedene zelteten im Körper, diese übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Organismus. Allein durch die Zygote (befruchtete Eizelle) entstehen alle anderen körperzelltypen. STAMMZELL-PHASEN Embryonale Stammzellen: - heißen Stammzellen währen der Embryonalphase - aus ersten Zellen entwickeln sich alle anderen Zelltypen → sind totipotent - ab gastrulation werden Keimblätter ausgebildet → Stammzellen sind nur noch pluripotent Adelte Stammzellen: Fetale Stammzellen: - heißen Stammzellen während der fetalphase - handelt sich hauptsächlich um pluripotente und multipotente Stammzellen - heißen Stammzellen beim Menschen nach der Geburt Lgrößtenteils Multi- und Oligopotent → können sich nur noch in wenige Zelltypen ausdifferenzieren - sorgen für die Erneuerung der Zellen im gesamten Körper DIFFERENZIERUNG VON STAMMZELLEN Totipotente -Stammzellen (lat. = ganz) : - besitzen das Potential in allen möglichen zelteten des Körpers sich auszudifferenzieren ●●● - Eine embryonale Stammzelle genügt, um den ganzen...
App herunterladen
Organismus entstehen zu lassen - vorkommen: 8-zellstadium - unbegrenzt teilbar, gewissermaßen ,,unsterblich" Pluripotente-Stammzellen (viele) : - können in bestimmten Zellen differenzieren, wie z.B. Blut- oder Nervenzellen Kommen in nahezu allen Körpergeweben vor - stellen natürliche Zellreserve dar - ersetzen fortwährend abgestorbene oder nicht mehr funktionstüchtige Zellen vorkommen: z.B. Rückenmarkszellen zur Blutbildung - nicht unbegrenzt teilbar differenzieren in der Regel nur in reife Zelltypen von den Geweben, aus denen sie stammen oder für die sie vorgesehen sind - zur Versorgung großflächiger Brandwunden - möglicherweise Regeneration von Nervengewebe (Hirnzellen) Multipotente-Stammzellen (zahlreich): - können sich nur innerhalb ihrer ,,Gruppe" ausdifferenzieren → haben ein eingeschränktes differenzierungspotential - dienen in verschiedenen Geweben als Ersatz abgestorbener Zellen und zur Regeneration nach Verletzungen Oligopotente-Stammzellen (wenig) : -Können sich in nor wenige Zellypen ausdifferenzieren → wenige Differenzierungsmöglichkeiten - befinden sich an der Schwelle vom Generalisten zum Spezialisten Erfüllen mit anderen Zellen die wichtige Funktion der Blutbildung Unipotente-Stammzellen (eins) : - können sich nur in Zelltypen verwandeln zu dem sie gehören → geringste differenzierungspotenzial, können sich nur noch zu einem Zelltyp entwickeln - haben die Fähigkeit zu reparieren und Regenerationsprozesse anzustoßen - spielen eine wichtige Rolle bei der Stammzellentherapie
Biologie /
Stammzellen
Stella •
Follow
26 Followers
Informationen über die Stammzellforschung
1
Stammzellen
59
10
2
Adulte und embryonale Stammzellen im Vergleich
26
11/12/10
3
Stammzellen Grundlagen + MyoD
3
12
2
Stammzellen
4
11/12/13
Stammzellenforschung ALLGEMEIN-INFORMATIONEN Eine Stammzelle ist eine Körperzelle, deren Funktion im Organismus noch nicht festgelegt ist. Sie ist noch nicht ausdifferenziert Die Idee der stammzellforschung ist es, Zellmaterial zu erzeugen, das die Fähigkeit besitzt, geschädigtes Gewebe im Körper zu ersetzen. Eine Große Bedeutung wäre zum Beispiel bei der Versorgung von Patienten mit schwerwiegenden Verbrennungen. Durch die Mitose kommt es zur Vermehrung der Stammzellen, welche sich unend lich oft teilen können. Damit der Organismus nicht zusammenbricht, haben Zellen eine begrenzte Lebensdauer und werden kontinuierlich nachgebildet. Sie reifen in Organen oder im Gewebe aus. Im Knochenmark befinden sich viele Stammzellen im Gegensatz zu dem Herzmuskel, wo sich keine Stammzellen befinden und das Herz aus diesem Grund nicht die Fähigkeit besitzt zur Regeneration.es gibt insgesamt 200 verschiedene zelteten im Körper, diese übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Organismus. Allein durch die Zygote (befruchtete Eizelle) entstehen alle anderen körperzelltypen. STAMMZELL-PHASEN Embryonale Stammzellen: - heißen Stammzellen währen der Embryonalphase - aus ersten Zellen entwickeln sich alle anderen Zelltypen → sind totipotent - ab gastrulation werden Keimblätter ausgebildet → Stammzellen sind nur noch pluripotent Adelte Stammzellen: Fetale Stammzellen: - heißen Stammzellen während der fetalphase - handelt sich hauptsächlich um pluripotente und multipotente Stammzellen - heißen Stammzellen beim Menschen nach der Geburt Lgrößtenteils Multi- und Oligopotent → können sich nur noch in wenige Zelltypen ausdifferenzieren - sorgen für die Erneuerung der Zellen im gesamten Körper DIFFERENZIERUNG VON STAMMZELLEN Totipotente -Stammzellen (lat. = ganz) : - besitzen das Potential in allen möglichen zelteten des Körpers sich auszudifferenzieren ●●● - Eine embryonale Stammzelle genügt, um den ganzen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Organismus entstehen zu lassen - vorkommen: 8-zellstadium - unbegrenzt teilbar, gewissermaßen ,,unsterblich" Pluripotente-Stammzellen (viele) : - können in bestimmten Zellen differenzieren, wie z.B. Blut- oder Nervenzellen Kommen in nahezu allen Körpergeweben vor - stellen natürliche Zellreserve dar - ersetzen fortwährend abgestorbene oder nicht mehr funktionstüchtige Zellen vorkommen: z.B. Rückenmarkszellen zur Blutbildung - nicht unbegrenzt teilbar differenzieren in der Regel nur in reife Zelltypen von den Geweben, aus denen sie stammen oder für die sie vorgesehen sind - zur Versorgung großflächiger Brandwunden - möglicherweise Regeneration von Nervengewebe (Hirnzellen) Multipotente-Stammzellen (zahlreich): - können sich nur innerhalb ihrer ,,Gruppe" ausdifferenzieren → haben ein eingeschränktes differenzierungspotential - dienen in verschiedenen Geweben als Ersatz abgestorbener Zellen und zur Regeneration nach Verletzungen Oligopotente-Stammzellen (wenig) : -Können sich in nor wenige Zellypen ausdifferenzieren → wenige Differenzierungsmöglichkeiten - befinden sich an der Schwelle vom Generalisten zum Spezialisten Erfüllen mit anderen Zellen die wichtige Funktion der Blutbildung Unipotente-Stammzellen (eins) : - können sich nur in Zelltypen verwandeln zu dem sie gehören → geringste differenzierungspotenzial, können sich nur noch zu einem Zelltyp entwickeln - haben die Fähigkeit zu reparieren und Regenerationsprozesse anzustoßen - spielen eine wichtige Rolle bei der Stammzellentherapie