Chromosomenaufbau und Zustandsformen
Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Aufbau eines Chromosoms und seinen verschiedenen Zustandsformen. Chromosomen können als Chromatinfaden, Ein-Chromatid-Chromosom oder Zwei-Chromatid-Chromosom vorliegen.
Vocabulary: Ein Chromatid ist ein Strang eines Chromosoms, der aus DNA und Proteinen besteht.
Der Chromatinfaden ist die dekondensierte Arbeitsform, in der Proteine hergestellt werden. Das Ein-Chromatid-Chromosom und das Zwei-Chromatid-Chromosom sind kondensierte Formen, die während der Zellteilung auftreten.
Definition: Homologe Chromosomen sind Chromosomenpaare mit gleichem Aufbau, aber möglicherweise unterschiedlichen Allelen.
Der Aufbau eines Chromosoms umfasst auch das Centromer, das die Chromatiden verbindet. Gene sind Abschnitte der DNA, die für Proteine oder deren Organisation codieren.
Highlight: Menschen besitzen 46 Chromosomen, die sich zu 23 Chromosomenpaaren anordnen lassen. Dies wird als diploider Chromosomensatz bezeichnet.