Fächer

Fächer

Mehr

Ökologie Abitur Zusammenfassung und Lernzettel PDF für dich

Öffnen

Ökologie Abitur Zusammenfassung und Lernzettel PDF für dich
user profile picture

Marv P

@marvp_c44c20

·

2 Follower

Follow

Die Ökologie und das Nervensystem sind zentrale Themen für das Abiturwissen Ökologie und die Biologie allgemein.

Das Verständnis der Nervenzellen Aufbau und ihrer Funktionsweise ist fundamental für das Begreifen biologischer Prozesse. Die Signalübertragung zwischen Nervenzellen erfolgt durch ein komplexes Zusammenspiel elektrochemischer Vorgänge. An den Synapsen, den Kontaktstellen zwischen Nervenzellen, werden Neurotransmitter ausgeschüttet, die das Signal von einer Zelle zur nächsten weitergeben. Die elektrischen Signale im Nervensystem entstehen durch Ionenverschiebungen über die Zellmembran, was zu Aktionspotentialen führt. Diese präzise Reizübertragung Nervenzelle ist essentiell für alle Körperfunktionen.

Die belebten Einflüsse auf einen Organismus spielen eine wichtige Rolle in der Ökologie. In einem Ökosystem beeinflussen sich Organismen gegenseitig durch verschiedene Wechselwirkungen wie Konkurrenz, Symbiose oder Räuber-Beute-Beziehungen. Diese Interaktionen sind Teil der Ökologie Zusammenfassung, die für das Abitur relevant ist. Störungen dieser Systeme, wie bei Synapsen Krankheiten, können weitreichende Folgen haben. Die Redewendung "Synapsen durchgebrannt" bezieht sich auf mentale Erschöpfung, während das Gehirn Synapsen trainieren durch kontinuierliches Lernen und geistige Aktivität möglich ist. Für die Vorbereitung auf das Abitur sind Biologie Ökologie Abituraufgaben mit Lösungen besonders hilfreich, da sie praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte demonstrieren. Ein strukturierter Ökologie Lernzettel hilft dabei, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und zu memorieren.

...

25.10.2020

2590

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Grundlagen der Neurobiologie und Zellstruktur

Die Nervenzellen Aufbau und Signalübertragung zwischen Nervenzellen bilden die Grundlage unseres Nervensystems. Nervenzellen (Neurone) arbeiten nach einheitlichen Prinzipien und besitzen einen charakteristischen Grundbauplan. Der Zellkörper (Soma) fungiert als biosynthetisches Zentrum und enthält alle wichtigen Organellen für die Proteinsynthese, einschließlich des Zellkerns, des endoplasmatischen Retikulums und des Golgi-Apparats.

Die elektrische Signale im Nervensystem werden über spezialisierte Strukturen weitergeleitet. Dendriten, die baumartigen Verzweigungen der Nervenzelle, empfangen Signale von anderen Neuronen. Das Axon, ein einzelner langer Fortsatz, leitet diese Signale weiter und kann bei manchen Nervenzellen bis zu einem Meter lang sein. Die Reizübertragung Nervenzelle einfach erklärt erfolgt durch elektrische Impulse, die am Axonhügel entstehen und entlang der Nervenfaser weitergeleitet werden.

Definition: Die Myelinscheide ist eine isolierende Hülle um das Axon, die von Schwannschen Zellen gebildet wird und durch die Ranvierschen Schnürringe unterbrochen ist. Diese Struktur ermöglicht die schnelle Weiterleitung elektrischer Signale.

Die Synapse Aufbau spielt eine zentrale Rolle bei der Informationsübertragung zwischen Nervenzellen. An den synaptischen Endknöpfchen werden Neurotransmitter freigesetzt, die das Signal zur nächsten Nervenzelle übertragen. Synapsen Krankheiten können entstehen, wenn dieser komplexe Mechanismus gestört wird, was zu verschiedenen neurologischen Erkrankungen führen kann.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Ökologie: Wichtige Begriffe

Dieser Abschnitt des Lernzettels konzentriert sich auf grundlegende ökologische Konzepte und Definitionen. Er bietet eine solide Grundlage für das Verständnis komplexerer ökologischer Zusammenhänge.

Definition: Abiotische Faktoren sind Umweltfaktoren der unbelebten Umwelt, während biotische Faktoren die belebten Umweltfaktoren wie Fressfeinde umfassen.

Example: Eine Population wird als Fortpflanzungsgemeinschaft einer Art in einem zusammenhängenden Gebiet definiert, wie beispielsweise Graureiher in einem Feuchtgebiet.

Der Lernzettel erklärt auch wichtige ökologische Konzepte wie den Toleranzbereich und den Präferenzbereich von Organismen. Diese Begriffe sind entscheidend für das Verständnis, wie Organismen auf Umweltbedingungen reagieren und sich anpassen.

Vocabulary: Enzymatik Biologie Klasse 11 - In dieser Klassenstufe werden oft grundlegende ökologische Konzepte im Zusammenhang mit enzymatischen Prozessen behandelt.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Ökologische Grundkonzepte und Umweltfaktoren

Die Ökologie Zusammenfassung PDF behandelt grundlegende Konzepte der Umweltbeziehungen von Organismen. Belebte einflüsse auf einen organismus (biotische Faktoren) umfassen alle Wechselwirkungen mit anderen Lebewesen, während abiotische Faktoren die unbelebten Umwelteinflüsse beschreiben.

Highlight: Der Toleranzbereich bezeichnet die Spanne eines Umweltfaktors, in der ein Organismus existieren kann. Der Präferenzbereich ist der optimale Bereich für Fortpflanzung und Wachstum.

Das Abiturwissen Ökologie umfasst wichtige ökologische Regeln wie die Bergmannsche und Allensche Regel. Diese beschreiben Anpassungen von Warmblütern an verschiedene Klimazonen. Die Biologie Ökologie Abituraufgaben mit Lösungen beinhalten häufig Fragen zu diesen Zusammenhängen sowie zu Ökosystemen und Populationsdynamik.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Ökologie Lernzettel ist das Verständnis von Biozönosen (Lebensgemeinschaften) und Biotopen (Lebensräumen). Diese bilden zusammen ein Ökosystem, in dem alle Organismen und Umweltfaktoren in einem komplexen Wirkungsgefüge miteinander verbunden sind.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Ökologische Konzepte und Anpassungen

Dieser Teil des Lernzettels behandelt fortgeschrittene ökologische Konzepte und Anpassungen von Organismen an ihre Umwelt. Er erklärt wichtige Regeln und Beobachtungen in der Ökologie.

Definition: Die Bergmannsche Regel besagt, dass innerhalb einer Art die Individuen von Populationen in kalten Gebieten größer sind als in warmen Gebieten.

Example: Die Allensche Regel beschreibt, dass bei verwandten Säugetierarten die exponierten Körperteile in kalten Gebieten relativ kürzer ausgebildet sind als in warmen Gebieten.

Der Lernzettel geht auch auf Konzepte wie euryök und stenök ein, die die Anpassungsfähigkeit von Organismen an Umweltschwankungen beschreiben. Diese Informationen sind wichtig für das Verständnis von Evolutionsprozessen und ökologischen Anpassungen.

Vocabulary: Enzymatik einfach erklärt - Oft werden enzymatische Prozesse in Verbindung mit ökologischen Anpassungen erklärt, um ihre Bedeutung in der Natur zu verdeutlichen.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Biologie Lernzettel Q3

Dieser Lernzettel bietet einen umfassenden Überblick über wichtige biologische Konzepte für die Qualifikationsphase 3. Er deckt verschiedene Themenbereiche ab, darunter Ökologie, Evolution und Neurobiologie.

Highlight: Der Lernzettel ist speziell für die Vorbereitung auf das Abitur konzipiert und enthält alle relevanten Themen für Q3.

Vocabulary: Enzymatik Biologie - Ein zentrales Thema in der Oberstufe, das sich mit der Funktion und Wirkungsweise von Enzymen befasst.

Der Lernzettel ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils spezifische biologische Konzepte behandeln. Dies ermöglicht eine strukturierte und effiziente Lernmethode für Schüler.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Ökologie Abitur Zusammenfassung und Lernzettel PDF für dich

Die Ökologie und das Nervensystem sind zentrale Themen für das Abiturwissen Ökologie und die Biologie allgemein.

Das Verständnis der Nervenzellen Aufbau und ihrer Funktionsweise ist fundamental für das Begreifen biologischer Prozesse. Die Signalübertragung zwischen Nervenzellen erfolgt durch ein komplexes Zusammenspiel elektrochemischer Vorgänge. An den Synapsen, den Kontaktstellen zwischen Nervenzellen, werden Neurotransmitter ausgeschüttet, die das Signal von einer Zelle zur nächsten weitergeben. Die elektrischen Signale im Nervensystem entstehen durch Ionenverschiebungen über die Zellmembran, was zu Aktionspotentialen führt. Diese präzise Reizübertragung Nervenzelle ist essentiell für alle Körperfunktionen.

Die belebten Einflüsse auf einen Organismus spielen eine wichtige Rolle in der Ökologie. In einem Ökosystem beeinflussen sich Organismen gegenseitig durch verschiedene Wechselwirkungen wie Konkurrenz, Symbiose oder Räuber-Beute-Beziehungen. Diese Interaktionen sind Teil der Ökologie Zusammenfassung, die für das Abitur relevant ist. Störungen dieser Systeme, wie bei Synapsen Krankheiten, können weitreichende Folgen haben. Die Redewendung "Synapsen durchgebrannt" bezieht sich auf mentale Erschöpfung, während das Gehirn Synapsen trainieren durch kontinuierliches Lernen und geistige Aktivität möglich ist. Für die Vorbereitung auf das Abitur sind Biologie Ökologie Abituraufgaben mit Lösungen besonders hilfreich, da sie praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte demonstrieren. Ein strukturierter Ökologie Lernzettel hilft dabei, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und zu memorieren.

...

25.10.2020

2590

 

11/12

 

Biologie

123

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Neurobiologie und Zellstruktur

Die Nervenzellen Aufbau und Signalübertragung zwischen Nervenzellen bilden die Grundlage unseres Nervensystems. Nervenzellen (Neurone) arbeiten nach einheitlichen Prinzipien und besitzen einen charakteristischen Grundbauplan. Der Zellkörper (Soma) fungiert als biosynthetisches Zentrum und enthält alle wichtigen Organellen für die Proteinsynthese, einschließlich des Zellkerns, des endoplasmatischen Retikulums und des Golgi-Apparats.

Die elektrische Signale im Nervensystem werden über spezialisierte Strukturen weitergeleitet. Dendriten, die baumartigen Verzweigungen der Nervenzelle, empfangen Signale von anderen Neuronen. Das Axon, ein einzelner langer Fortsatz, leitet diese Signale weiter und kann bei manchen Nervenzellen bis zu einem Meter lang sein. Die Reizübertragung Nervenzelle einfach erklärt erfolgt durch elektrische Impulse, die am Axonhügel entstehen und entlang der Nervenfaser weitergeleitet werden.

Definition: Die Myelinscheide ist eine isolierende Hülle um das Axon, die von Schwannschen Zellen gebildet wird und durch die Ranvierschen Schnürringe unterbrochen ist. Diese Struktur ermöglicht die schnelle Weiterleitung elektrischer Signale.

Die Synapse Aufbau spielt eine zentrale Rolle bei der Informationsübertragung zwischen Nervenzellen. An den synaptischen Endknöpfchen werden Neurotransmitter freigesetzt, die das Signal zur nächsten Nervenzelle übertragen. Synapsen Krankheiten können entstehen, wenn dieser komplexe Mechanismus gestört wird, was zu verschiedenen neurologischen Erkrankungen führen kann.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologie: Wichtige Begriffe

Dieser Abschnitt des Lernzettels konzentriert sich auf grundlegende ökologische Konzepte und Definitionen. Er bietet eine solide Grundlage für das Verständnis komplexerer ökologischer Zusammenhänge.

Definition: Abiotische Faktoren sind Umweltfaktoren der unbelebten Umwelt, während biotische Faktoren die belebten Umweltfaktoren wie Fressfeinde umfassen.

Example: Eine Population wird als Fortpflanzungsgemeinschaft einer Art in einem zusammenhängenden Gebiet definiert, wie beispielsweise Graureiher in einem Feuchtgebiet.

Der Lernzettel erklärt auch wichtige ökologische Konzepte wie den Toleranzbereich und den Präferenzbereich von Organismen. Diese Begriffe sind entscheidend für das Verständnis, wie Organismen auf Umweltbedingungen reagieren und sich anpassen.

Vocabulary: Enzymatik Biologie Klasse 11 - In dieser Klassenstufe werden oft grundlegende ökologische Konzepte im Zusammenhang mit enzymatischen Prozessen behandelt.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Grundkonzepte und Umweltfaktoren

Die Ökologie Zusammenfassung PDF behandelt grundlegende Konzepte der Umweltbeziehungen von Organismen. Belebte einflüsse auf einen organismus (biotische Faktoren) umfassen alle Wechselwirkungen mit anderen Lebewesen, während abiotische Faktoren die unbelebten Umwelteinflüsse beschreiben.

Highlight: Der Toleranzbereich bezeichnet die Spanne eines Umweltfaktors, in der ein Organismus existieren kann. Der Präferenzbereich ist der optimale Bereich für Fortpflanzung und Wachstum.

Das Abiturwissen Ökologie umfasst wichtige ökologische Regeln wie die Bergmannsche und Allensche Regel. Diese beschreiben Anpassungen von Warmblütern an verschiedene Klimazonen. Die Biologie Ökologie Abituraufgaben mit Lösungen beinhalten häufig Fragen zu diesen Zusammenhängen sowie zu Ökosystemen und Populationsdynamik.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Ökologie Lernzettel ist das Verständnis von Biozönosen (Lebensgemeinschaften) und Biotopen (Lebensräumen). Diese bilden zusammen ein Ökosystem, in dem alle Organismen und Umweltfaktoren in einem komplexen Wirkungsgefüge miteinander verbunden sind.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Konzepte und Anpassungen

Dieser Teil des Lernzettels behandelt fortgeschrittene ökologische Konzepte und Anpassungen von Organismen an ihre Umwelt. Er erklärt wichtige Regeln und Beobachtungen in der Ökologie.

Definition: Die Bergmannsche Regel besagt, dass innerhalb einer Art die Individuen von Populationen in kalten Gebieten größer sind als in warmen Gebieten.

Example: Die Allensche Regel beschreibt, dass bei verwandten Säugetierarten die exponierten Körperteile in kalten Gebieten relativ kürzer ausgebildet sind als in warmen Gebieten.

Der Lernzettel geht auch auf Konzepte wie euryök und stenök ein, die die Anpassungsfähigkeit von Organismen an Umweltschwankungen beschreiben. Diese Informationen sind wichtig für das Verständnis von Evolutionsprozessen und ökologischen Anpassungen.

Vocabulary: Enzymatik einfach erklärt - Oft werden enzymatische Prozesse in Verbindung mit ökologischen Anpassungen erklärt, um ihre Bedeutung in der Natur zu verdeutlichen.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie Lernzettel Q3

Dieser Lernzettel bietet einen umfassenden Überblick über wichtige biologische Konzepte für die Qualifikationsphase 3. Er deckt verschiedene Themenbereiche ab, darunter Ökologie, Evolution und Neurobiologie.

Highlight: Der Lernzettel ist speziell für die Vorbereitung auf das Abitur konzipiert und enthält alle relevanten Themen für Q3.

Vocabulary: Enzymatik Biologie - Ein zentrales Thema in der Oberstufe, das sich mit der Funktion und Wirkungsweise von Enzymen befasst.

Der Lernzettel ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils spezifische biologische Konzepte behandeln. Dies ermöglicht eine strukturierte und effiziente Lernmethode für Schüler.

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie Lernzettel Q3 (stand: 25.10.2020) Biologie Lernzettel Q1 Biologie Lernzettel Q2 Biologie Lemn zettel Q3
- Okologie: Wichtige Begrif

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.