Wichtige Begriffe der Osmose
Diese Seite definiert zentrale Begriffe im Zusammenhang mit Osmose und Zellmembranen.
Diffusion wird als gleichmäßige Verteilung von Teilchen in einem verfügbaren Raum aufgrund der Brown'schen Molekularbewegung definiert.
Eine semipermeable Membran ist teilweise durchlässig, wobei kleine Stoffe meist frei passieren können, während große Stoffe zurückgehalten werden.
Osmose wird als einseitige Diffusion von Wasser durch eine semipermeable Membran beschrieben. Der osmotische Druck beeinflusst das Ein- und Ausströmen von Wasser in bzw. aus der Zelle.
Plasmolyse bezeichnet das Ablösen der Zellmembran einer Pflanzenzelle durch Wasserverlust. Bei der Deplasmolyse wird dieser Prozess umgekehrt.
Example: Ein Beispiel für eine semipermeable Membran ist die Zellmembran, die Wasser und kleine Moleküle durchlässt, aber größere Moleküle zurückhält.
Highlight: Das Verständnis dieser Grundbegriffe ist essentiell für das Begreifen von Osmose und zellulären Prozessen.
Definition: Osmose ist ein fundamentaler biologischer Prozess, der für viele Funktionen in Zellen und Organismen von Bedeutung ist.