App öffnen

Fächer

Biologie Abituraufgaben mit Lösungen für Hessen und Niedersachsen – PDF 2024

89

0

user profile picture

Jule Mühlbauer

12.6.2023

Biologie

Biologie LK Abilernzettel Q3 Hessen

3.641

12. Juni 2023

14 Seiten

Biologie Abituraufgaben mit Lösungen für Hessen und Niedersachsen – PDF 2024

user profile picture

Jule Mühlbauer

@julemhlbauer_uryc

Die Vorbereitung auf das Biologie Abitur 2024erfordert eine systematische... Mehr anzeigen

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Die Nervenzelle und ihre Funktionen im menschlichen Körper

Die Nervenzelle NeuronNeuron ist die grundlegende funktionelle Einheit des Nervensystems. Bei der Vorbereitung auf das Biologie Abitur 2024 ist das Verständnis ihrer Struktur und Funktion von entscheidender Bedeutung.

Definition: Das Neuron besteht aus dem Soma Zellko¨rperZellkörper, Dendriten und einem Axon. Der Zellkörper enthält den Zellkern und ist für den Stoffwechsel verantwortlich.

Die Dendriten empfangen Signale von anderen Nervenzellen und leiten diese zum Soma weiter. Am Axonhügel werden diese Signale verrechnet und gegebenenfalls in ein Aktionspotential umgewandelt. Das Axon, umgeben von der Myelinscheide, leitet die Signale zur Synapse weiter. Die Ranvier'schen Schnürringe, Unterbrechungen in der Myelinscheide, ermöglichen eine schnelle saltatorische Erregungsleitung.

Wichtig: Das Ruhepotential der Nervenzelle beträgt -70 mV und wird durch unterschiedliche Ionenkonzentrationen aufrechterhalten. K+-Ionen sind dabei besonders wichtig.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Ionentransport und Membranpotential

Die Natrium-Kalium-Pumpe spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Membranpotentials. Dieser Mechanismus ist besonders relevant für Biologie Abituraufgaben mit Lösungen PDF.

Fachbegriff: Die Na+/K+-ATPase transportiert aktiv 3 Na+-Ionen aus der Zelle heraus und 2 K+-Ionen in die Zelle hinein. Dieser Prozess verbraucht ATP.

Der Transportmechanismus läuft in mehreren Schritten ab: Zunächst binden drei Na+-Ionen zusammen mit ATP an das Transportprotein. Nach Abspaltung von ADP verlassen die Na+-Ionen das Protein, und K+-Ionen binden an ihre Stelle. Diese werden dann ins Zellinnere transportiert.

Beispiel: Bei der Vorbereitung auf das Bio Abitur Hessen ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Prozess gegen den Konzentrationsgradienten arbeitet und daher Energie benötigt.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Das Aktionspotential

Das Aktionspotential ist ein wichtiges Thema in Biologie Abituraufgaben mit Lösungen pdf Niedersachsen. Es beschreibt die kurzzeitige Änderung des Membranpotentials einer erregbaren Zelle.

Die Entstehung eines Aktionspotentials erfolgt in mehreren Phasen: Depolarisation, Repolarisation und Hyperpolarisation. Bei Überschreitung der Schwellenspannung öffnen sich spannungsgesteuerte Na+-Kanäle, was zu einem schnellen Na+-Einstrom führt.

Highlight: Die Refraktärzeit ist die Phase, in der die Nervenzelle nicht erneut erregbar ist. Dies ist wichtig für die gerichtete Weiterleitung des Signals.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Erregungsleitung und Reiz-Reaktions-Schema

Für das Stark Biologie Abitur PDF ist das Verständnis der verschiedenen Arten der Erregungsleitung essentiell. Bei markhaltigen Nervenfasern erfolgt die Erregungsleitung saltatorisch springendspringend von einem Ranvier'schen Schnürring zum nächsten.

Definition: Die saltatorische Erregungsleitung ist energiesparend, da Aktionspotentiale nur an den Schnürringen ausgelöst werden müssen.

Das Reiz-Reaktions-Schema zeigt den Weg der Erregungsleitung vom Sinnesorgan über das zentrale Nervensystem zum Erfolgsorgan. Die Erregungsleitung erfolgt dabei sowohl sensorisch afferentafferent als auch motorisch efferentefferent.

Beispiel: Bei der Vorbereitung auf Biologie Abitur Prüfungsaufgaben ist es wichtig, den kompletten Weg eines Nervenimpulses nachvollziehen zu können.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Die Signalübertragung an der Synapse und Nervenzelle

Die Signalübertragung an chemischen Synapsen ist ein komplexer Prozess, der für das Verständnis der Biologie Abituraufgaben essentiell ist. An der Präsynapse befinden sich spannungsgesteuerte Calcium-Kanäle, die bei Ankunft eines Aktionspotentials Calcium-Ionen in die Präsynapse einströmen lassen. Dies führt zur Freisetzung von Neurotransmittern wie Acetylcholin aus den synaptischen Bläschen.

Definition: Die Synapse ist die Kontaktstelle zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und Muskelzelle, an der die Signalübertragung stattfindet.

An der postsynaptischen Membran befinden sich ligandengesteuerte Ionenkanäle, die sich durch Bindung der Neurotransmitter öffnen. Je nach Art des Neurotransmitters und des Rezeptors kann dies zu einer Depolarisation EPSPEPSP oder Hyperpolarisation IPSPIPSP führen. Bei einem exzitatorischen postsynaptischen Potential EPSPEPSP diffundieren Natriumionen in die Zelle, was zu einer Depolarisation führt.

Die Intensität der Reizweiterleitung wird durch verschiedene Mechanismen reguliert. Bei der räumlichen Summation überlagern sich mehrere gleichzeitig eintreffende Signale, während bei der zeitlichen Summation nacheinander eintreffende Signale summiert werden. Diese Prozesse sind besonders relevant für Biologie Abitur Prüfungsaufgaben.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Reizaufnahme und Signalverarbeitung

Die Transduktion beschreibt die Umwandlung eines Reizes in ein elektrisches Signal. Primäre Sinneszellen wie Dehnungsrezeptoren nehmen dabei mechanische Reize auf und wandeln diese in Rezeptorpotentiale um. Diese Grundlagen sind wichtiger Bestandteil des Bio Abitur Hessen.

Highlight: Die Intensität eines Reizes beeinflusst die Anzahl der ausgelösten Aktionspotentiale, nicht deren Amplitude.

Bei künstlicher Reizung einer Nervenzelle durch elektrische Stimulation lässt sich die Erregungsleitung gut untersuchen. Zwischen Reiz und Aktionspotential liegt eine zeitliche Verzögerung, die Latenzzeit. Nach jedem Aktionspotential folgt eine Refraktärzeit, in der die Zelle nicht erneut erregt werden kann.

Die neuronale Plastizität ermöglicht dem Nervensystem, sich an veränderte Anforderungen anzupassen. Man unterscheidet zwischen funktioneller Plastizität versta¨rkteSignalu¨bertragungverstärkte Signalübertragung und struktureller Plastizität anatomischeVera¨nderungenanatomische Veränderungen.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Aufbau und Funktion des Auges

Das Auge als Sinnesorgan ist ein wichtiges Thema im Biologie Abitur 2024. Die Netzhaut enthält verschiedene Arten von Photorezeptoren: etwa 120 Millionen Stäbchen für das Schwarz-Weiß-Sehen und 6 Millionen Zapfen für das Farbsehen.

Beispiel: Die Zapfen ermöglichen die Wahrnehmung von bis zu 2 Millionen verschiedenen Farbnuancen, sind aber nachtblind.

Die Verschaltung der Photorezeptoren erfolgt über verschiedene Nervenzelltypen: Bipolarzellen, Horizontalzellen, Amakrinzellen und Ganglienzellen. Diese Verschaltung ist besonders im Bereich des gelben Flecks FoveacentralisFovea centralis sehr präzise, wo teilweise eine 1:1-Verschaltung vorliegt.

Die Signalverarbeitung in der Netzhaut dient bereits der Kontrastverstärkung und Bildoptimierung. Diese Prozesse sind häufig Gegenstand von Stark Biologie Abitur PDF Materialien.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Phototransduktion und Farbwahrnehmung

Die Phototransduktion beschreibt die Umwandlung von Lichtreizen in elektrische Signale. Der Sehfarbstoff Rhodopsin besteht aus dem Protein Opsin und dem lichtempfindlichen Retinal. Diese molekularen Grundlagen sind relevant für Biologie Abituraufgaben mit Lösungen PDF.

Fachbegriff: Rhodopsin ist der Sehfarbstoff in den Stäbchen, der aus dem Protein Opsin und dem lichtempfindlichen 11-cis-Retinal besteht.

Bei Lichteinfall ändert das 11-cis-Retinal seine Konformation zum all-trans-Retinal, was eine Signalkaskade auslöst. Diese führt zum Schließen von cGMP-gesteuerten Natriumkanälen und damit zur Hyperpolarisation der Photorezeptorzelle.

Die unterschiedlichen Eigenschaften von Stäbchen und Zapfen ermöglichen sowohl das Dämmerungssehen als auch das Farbsehen. Stäbchen reagieren bereits auf geringe Lichtintensitäten, während Zapfen für das Farb- und scharfe Tagessehen verantwortlich sind.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Neuronale Signalübertragung und Second-Messenger-Systeme

Die neuronale Signalübertragung ist ein komplexer Prozess, der für das Verständnis der Biologie Abituraufgaben mit Lösungen Hessen essentiell ist. An der neuromuskulären Synapse erfolgt die Übertragung von Nervenimpulsen auf Muskelfasern durch spezifische Neurotransmitter. Der wichtigste Botenstoff ist hier Acetylcholin AChACh, das im Gegensatz zu interneuralen Synapsen der einzige Transmitter ist.

Definition: Second-Messenger sind intrazelluläre Botenstoffe, die als Reaktion auf extrazelluläre Signale FirstMessengerFirst-Messenger gebildet werden und zelluläre Reaktionen auslösen.

Die Erregungsübertragung beginnt am Axonhügel und führt über das Endenöpfchen zum synaptischen Spalt. Dort wird durch Natrium-Einstrom in die Postsynapse ein Aktionspotential generiert. Dieses postsynaptische Potential kann entweder erregend EPSPEPSP oder hemmend IPSPIPSP sein, wobei an der neuromuskulären Synapse ausschließlich erregende Potentiale auftreten.

Für Biologie Abitur 2024 ist das Verständnis der Second-Messenger-Systeme besonders wichtig. Diese spielen eine zentrale Rolle bei der intrazellulären Signalweiterleitung. Ein praktisches Beispiel ist der Schmerzreflex: Bei Berührung eines heißen Gegenstands wird über Second-Messenger-Systeme die Ausschüttung von Opiaten gesteuert, die den Schmerz regulieren.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Reflexbogen und Muskelkontraktion im Biologischen Kontext

Für das Bio Abitur Hessen ist die Kenntnis der Muskelkontraktion fundamental. Die Erregungsweiterleitung erfolgt über Muskelfibrillen, wobei das Endplattenpotential an der motorischen Endplatte entsteht. Der Ionenstrom, insbesondere von Natrium- und Calcium-Ionen, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Beispiel: Bei einem Verbrennungsreflex wird die Information über Rezeptorpotentiale aufgenommen, über Synapsen weitergeleitet und führt zur schnellen Muskelkontraktion der Hand.

Die Komplexität der Signalübertragung zeigt sich in der Vielfalt der Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin bei interneuralen Synapsen. Diese Botenstoffe sind für Biologie Abituraufgaben mit Lösungen PDF relevant, da sie häufig Gegenstand von Prüfungsaufgaben sind.

Die Impulsauslöseregion seitlich vom Endenöpfchen ist der Ort, an dem die eigentliche Signalweiterleitung beginnt. Hier werden die elektrischen Signale in chemische umgewandelt und wieder zurück, was einen grundlegenden Mechanismus der Nervenreizleitung darstellt. Dieses Wissen ist besonders für Biologie Abitur Prüfungsaufgaben von Bedeutung.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

3.641

12. Juni 2023

14 Seiten

Biologie Abituraufgaben mit Lösungen für Hessen und Niedersachsen – PDF 2024

user profile picture

Jule Mühlbauer

@julemhlbauer_uryc

Die Vorbereitung auf das Biologie Abitur 2024 erfordert eine systematische und gründliche Herangehensweise an den Lernstoff.

In Hessen stehen Schülern umfangreiche Materialien zur Verfügung, darunter Biologie Abituraufgaben mit Lösungen Hessenaus vergangenen Jahren. Diese Aufgabensammlungen sind besonders wertvoll, da sie... Mehr anzeigen

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Nervenzelle und ihre Funktionen im menschlichen Körper

Die Nervenzelle NeuronNeuron ist die grundlegende funktionelle Einheit des Nervensystems. Bei der Vorbereitung auf das Biologie Abitur 2024 ist das Verständnis ihrer Struktur und Funktion von entscheidender Bedeutung.

Definition: Das Neuron besteht aus dem Soma Zellko¨rperZellkörper, Dendriten und einem Axon. Der Zellkörper enthält den Zellkern und ist für den Stoffwechsel verantwortlich.

Die Dendriten empfangen Signale von anderen Nervenzellen und leiten diese zum Soma weiter. Am Axonhügel werden diese Signale verrechnet und gegebenenfalls in ein Aktionspotential umgewandelt. Das Axon, umgeben von der Myelinscheide, leitet die Signale zur Synapse weiter. Die Ranvier'schen Schnürringe, Unterbrechungen in der Myelinscheide, ermöglichen eine schnelle saltatorische Erregungsleitung.

Wichtig: Das Ruhepotential der Nervenzelle beträgt -70 mV und wird durch unterschiedliche Ionenkonzentrationen aufrechterhalten. K+-Ionen sind dabei besonders wichtig.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ionentransport und Membranpotential

Die Natrium-Kalium-Pumpe spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Membranpotentials. Dieser Mechanismus ist besonders relevant für Biologie Abituraufgaben mit Lösungen PDF.

Fachbegriff: Die Na+/K+-ATPase transportiert aktiv 3 Na+-Ionen aus der Zelle heraus und 2 K+-Ionen in die Zelle hinein. Dieser Prozess verbraucht ATP.

Der Transportmechanismus läuft in mehreren Schritten ab: Zunächst binden drei Na+-Ionen zusammen mit ATP an das Transportprotein. Nach Abspaltung von ADP verlassen die Na+-Ionen das Protein, und K+-Ionen binden an ihre Stelle. Diese werden dann ins Zellinnere transportiert.

Beispiel: Bei der Vorbereitung auf das Bio Abitur Hessen ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Prozess gegen den Konzentrationsgradienten arbeitet und daher Energie benötigt.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Aktionspotential

Das Aktionspotential ist ein wichtiges Thema in Biologie Abituraufgaben mit Lösungen pdf Niedersachsen. Es beschreibt die kurzzeitige Änderung des Membranpotentials einer erregbaren Zelle.

Die Entstehung eines Aktionspotentials erfolgt in mehreren Phasen: Depolarisation, Repolarisation und Hyperpolarisation. Bei Überschreitung der Schwellenspannung öffnen sich spannungsgesteuerte Na+-Kanäle, was zu einem schnellen Na+-Einstrom führt.

Highlight: Die Refraktärzeit ist die Phase, in der die Nervenzelle nicht erneut erregbar ist. Dies ist wichtig für die gerichtete Weiterleitung des Signals.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erregungsleitung und Reiz-Reaktions-Schema

Für das Stark Biologie Abitur PDF ist das Verständnis der verschiedenen Arten der Erregungsleitung essentiell. Bei markhaltigen Nervenfasern erfolgt die Erregungsleitung saltatorisch springendspringend von einem Ranvier'schen Schnürring zum nächsten.

Definition: Die saltatorische Erregungsleitung ist energiesparend, da Aktionspotentiale nur an den Schnürringen ausgelöst werden müssen.

Das Reiz-Reaktions-Schema zeigt den Weg der Erregungsleitung vom Sinnesorgan über das zentrale Nervensystem zum Erfolgsorgan. Die Erregungsleitung erfolgt dabei sowohl sensorisch afferentafferent als auch motorisch efferentefferent.

Beispiel: Bei der Vorbereitung auf Biologie Abitur Prüfungsaufgaben ist es wichtig, den kompletten Weg eines Nervenimpulses nachvollziehen zu können.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Signalübertragung an der Synapse und Nervenzelle

Die Signalübertragung an chemischen Synapsen ist ein komplexer Prozess, der für das Verständnis der Biologie Abituraufgaben essentiell ist. An der Präsynapse befinden sich spannungsgesteuerte Calcium-Kanäle, die bei Ankunft eines Aktionspotentials Calcium-Ionen in die Präsynapse einströmen lassen. Dies führt zur Freisetzung von Neurotransmittern wie Acetylcholin aus den synaptischen Bläschen.

Definition: Die Synapse ist die Kontaktstelle zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und Muskelzelle, an der die Signalübertragung stattfindet.

An der postsynaptischen Membran befinden sich ligandengesteuerte Ionenkanäle, die sich durch Bindung der Neurotransmitter öffnen. Je nach Art des Neurotransmitters und des Rezeptors kann dies zu einer Depolarisation EPSPEPSP oder Hyperpolarisation IPSPIPSP führen. Bei einem exzitatorischen postsynaptischen Potential EPSPEPSP diffundieren Natriumionen in die Zelle, was zu einer Depolarisation führt.

Die Intensität der Reizweiterleitung wird durch verschiedene Mechanismen reguliert. Bei der räumlichen Summation überlagern sich mehrere gleichzeitig eintreffende Signale, während bei der zeitlichen Summation nacheinander eintreffende Signale summiert werden. Diese Prozesse sind besonders relevant für Biologie Abitur Prüfungsaufgaben.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Reizaufnahme und Signalverarbeitung

Die Transduktion beschreibt die Umwandlung eines Reizes in ein elektrisches Signal. Primäre Sinneszellen wie Dehnungsrezeptoren nehmen dabei mechanische Reize auf und wandeln diese in Rezeptorpotentiale um. Diese Grundlagen sind wichtiger Bestandteil des Bio Abitur Hessen.

Highlight: Die Intensität eines Reizes beeinflusst die Anzahl der ausgelösten Aktionspotentiale, nicht deren Amplitude.

Bei künstlicher Reizung einer Nervenzelle durch elektrische Stimulation lässt sich die Erregungsleitung gut untersuchen. Zwischen Reiz und Aktionspotential liegt eine zeitliche Verzögerung, die Latenzzeit. Nach jedem Aktionspotential folgt eine Refraktärzeit, in der die Zelle nicht erneut erregt werden kann.

Die neuronale Plastizität ermöglicht dem Nervensystem, sich an veränderte Anforderungen anzupassen. Man unterscheidet zwischen funktioneller Plastizität versta¨rkteSignalu¨bertragungverstärkte Signalübertragung und struktureller Plastizität anatomischeVera¨nderungenanatomische Veränderungen.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Funktion des Auges

Das Auge als Sinnesorgan ist ein wichtiges Thema im Biologie Abitur 2024. Die Netzhaut enthält verschiedene Arten von Photorezeptoren: etwa 120 Millionen Stäbchen für das Schwarz-Weiß-Sehen und 6 Millionen Zapfen für das Farbsehen.

Beispiel: Die Zapfen ermöglichen die Wahrnehmung von bis zu 2 Millionen verschiedenen Farbnuancen, sind aber nachtblind.

Die Verschaltung der Photorezeptoren erfolgt über verschiedene Nervenzelltypen: Bipolarzellen, Horizontalzellen, Amakrinzellen und Ganglienzellen. Diese Verschaltung ist besonders im Bereich des gelben Flecks FoveacentralisFovea centralis sehr präzise, wo teilweise eine 1:1-Verschaltung vorliegt.

Die Signalverarbeitung in der Netzhaut dient bereits der Kontrastverstärkung und Bildoptimierung. Diese Prozesse sind häufig Gegenstand von Stark Biologie Abitur PDF Materialien.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phototransduktion und Farbwahrnehmung

Die Phototransduktion beschreibt die Umwandlung von Lichtreizen in elektrische Signale. Der Sehfarbstoff Rhodopsin besteht aus dem Protein Opsin und dem lichtempfindlichen Retinal. Diese molekularen Grundlagen sind relevant für Biologie Abituraufgaben mit Lösungen PDF.

Fachbegriff: Rhodopsin ist der Sehfarbstoff in den Stäbchen, der aus dem Protein Opsin und dem lichtempfindlichen 11-cis-Retinal besteht.

Bei Lichteinfall ändert das 11-cis-Retinal seine Konformation zum all-trans-Retinal, was eine Signalkaskade auslöst. Diese führt zum Schließen von cGMP-gesteuerten Natriumkanälen und damit zur Hyperpolarisation der Photorezeptorzelle.

Die unterschiedlichen Eigenschaften von Stäbchen und Zapfen ermöglichen sowohl das Dämmerungssehen als auch das Farbsehen. Stäbchen reagieren bereits auf geringe Lichtintensitäten, während Zapfen für das Farb- und scharfe Tagessehen verantwortlich sind.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Neuronale Signalübertragung und Second-Messenger-Systeme

Die neuronale Signalübertragung ist ein komplexer Prozess, der für das Verständnis der Biologie Abituraufgaben mit Lösungen Hessen essentiell ist. An der neuromuskulären Synapse erfolgt die Übertragung von Nervenimpulsen auf Muskelfasern durch spezifische Neurotransmitter. Der wichtigste Botenstoff ist hier Acetylcholin AChACh, das im Gegensatz zu interneuralen Synapsen der einzige Transmitter ist.

Definition: Second-Messenger sind intrazelluläre Botenstoffe, die als Reaktion auf extrazelluläre Signale FirstMessengerFirst-Messenger gebildet werden und zelluläre Reaktionen auslösen.

Die Erregungsübertragung beginnt am Axonhügel und führt über das Endenöpfchen zum synaptischen Spalt. Dort wird durch Natrium-Einstrom in die Postsynapse ein Aktionspotential generiert. Dieses postsynaptische Potential kann entweder erregend EPSPEPSP oder hemmend IPSPIPSP sein, wobei an der neuromuskulären Synapse ausschließlich erregende Potentiale auftreten.

Für Biologie Abitur 2024 ist das Verständnis der Second-Messenger-Systeme besonders wichtig. Diese spielen eine zentrale Rolle bei der intrazellulären Signalweiterleitung. Ein praktisches Beispiel ist der Schmerzreflex: Bei Berührung eines heißen Gegenstands wird über Second-Messenger-Systeme die Ausschüttung von Opiaten gesteuert, die den Schmerz regulieren.

+
Dendrit
zeukern
Soma
-70 mV
K+ CL Nat
# # #
K+ CL
Na+
NEURO
Axonnigel
Rannvier'sche Schnür-/o
ringe
Axon mit
Schwannschen.
Zellen
umgeben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Reflexbogen und Muskelkontraktion im Biologischen Kontext

Für das Bio Abitur Hessen ist die Kenntnis der Muskelkontraktion fundamental. Die Erregungsweiterleitung erfolgt über Muskelfibrillen, wobei das Endplattenpotential an der motorischen Endplatte entsteht. Der Ionenstrom, insbesondere von Natrium- und Calcium-Ionen, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Beispiel: Bei einem Verbrennungsreflex wird die Information über Rezeptorpotentiale aufgenommen, über Synapsen weitergeleitet und führt zur schnellen Muskelkontraktion der Hand.

Die Komplexität der Signalübertragung zeigt sich in der Vielfalt der Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin bei interneuralen Synapsen. Diese Botenstoffe sind für Biologie Abituraufgaben mit Lösungen PDF relevant, da sie häufig Gegenstand von Prüfungsaufgaben sind.

Die Impulsauslöseregion seitlich vom Endenöpfchen ist der Ort, an dem die eigentliche Signalweiterleitung beginnt. Hier werden die elektrischen Signale in chemische umgewandelt und wieder zurück, was einen grundlegenden Mechanismus der Nervenreizleitung darstellt. Dieses Wissen ist besonders für Biologie Abitur Prüfungsaufgaben von Bedeutung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user