Calvin Zyklus

288

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Calvin Zyklus •
• findet im pigmentlosen Stroma Statt und die lichtabhängige Reaktion schafft mit
ATP und NADPH + H² die Voraussetzung für
Ähnliche Inhalte
Know Lichtunabhängige Reaktion  thumbnail

26

545

11/12

Lichtunabhängige Reaktion

Kurze Zusammenfassung der Lichtunabhängigen Reaktion (auf Anfrage kann ich die ausführliche Zusammenfassung hochladen aber im Bio LK (NRW) braucht man meist nur die kurze)

Know Der Calvin-Zyklus thumbnail

16

324

12/13

Der Calvin-Zyklus

Übersicht über den Calvin Zyklus, Ausarbeitung: Allgemeines zum Calvin-Zyklus, der Sekundärreaktion der Fotosynthese. Ablauf der drei Phasen. Die Reaktionsgleichung, Brutto- und Nettogleichung

Know Fotosynthese  thumbnail

776

17692

11/12

Fotosynthese

- Chloroplasten - Thylakoidmembran - lichtabhängige Reaktion - lichtunabhängige Reaktion (Calvin Zyklus) - Eigenschaften von Licht - Chlorophyll - Aufbau Laubblatt - Transpiration

Know Blattvergleich: Sonnen- vs. Schattenblatt thumbnail

1

51

13

Blattvergleich: Sonnen- vs. Schattenblatt

Unterschiede in Struktur und Photosynthese zwischen Sonnen- und Schattenblättern werden untersucht. Dünne Cuticula und mehr Schwammgewebe im Sonnenblatt.

Know Lichtunabhängige Reaktion  thumbnail

14

626

12/13

Lichtunabhängige Reaktion

Steckbrief zur lichtunabhängigen Reaktion

Know Calvinzyklus thumbnail

44

1441

12/13

Calvinzyklus

Der zweite Teilschritt der Fotosynthese

Calvin Zyklus • • findet im pigmentlosen Stroma Statt und die lichtabhängige Reaktion schafft mit ATP und NADPH + H² die Voraussetzung für die Reaktionsfolge des Calevin-Zyklus Redulation + Glucose-Bildung • Ziel des Zyklus ist es kohlenstoffdioxid zu Glucose zu reduzieren und dann zu assimilieren. * Caufgenommene Nährstoffe in körpereigene Stoffe umzuwandeln) Regeneration des Kohlendioxid-Akzeplors ● CO₂-Fixierung/Carboxylierung Der Zyklus ist in drei Schritte /Phasen aufzuteilen: 1 Im ersten Schritt werden 6 Kohlenstoffdioxid (₁-körper durch ein Enzym Das Enzym ist in dem Fall Ribolose-1,5-bisphosphat. (Rubisco). 27/1m zweiten Schritt wird das von der phosphorylierung entstandene HTTP entstandene ATP gespalten und überträgt auf alle 12 (3-körper ein phosphatrest und wird somit von ATP zu ADP Es entstehen dadurch 6 Co-körper, welche besonders instabil sind und in 12 Phosphoglycerin- Säuren (c₂) zerfallen. Diese werden dann wiederum in 12 Glycerinaldehydphosphal (cs) umgebaut. NADP+ Es entwickelt sich daraus somit eine Bisphosphoglycerinsäure (P-C₂-P) Zudem wird NADPH +H* zu NADP™ umgewandell und 12 Glycerinaldehyd -3-phosphal (GAP) entstehen. 3 Im dritten Schritt werden zwei Moleküle Glycerinaldehyd-3-phospate aus dem Kreislauf entlassen, wodurch ein Ca körper Glucose entsteht. (NADPH Insgesamt werden dann nur noch 10 ↳ hörper für die Regeneration von 6 (5-körpern benötigt. Zuletzt werden 6 ATP zu 6 ADP umgesetzt und unter der Spaltung von ATP wird aus den (3 körpern der Akzeptor Ribolose-1.5-bisphosphat regeneriert H ADP an ATP Phospho- glycerinaldehyd 6- Bis- glycerin- säure Reduktion CAP Phospho- glycerin- säure (5-körper gebunden. Carboxylier Enzym Rubisco Regeneration C₂H₂206 Glukose ATP CO₂ ADP Ribulose- PCP bisphosphat

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.