Biologie /

chemische Zellbestandteile / Kohlenhydrate/ Lipide

chemische Zellbestandteile / Kohlenhydrate/ Lipide

 wichtige chemische
zedbestandteile
Wasser
Bedeutung/ Funktion: Transportmittel, Lösungsmittel, Kühlungsmittel, Reaktionspartner im Stoffwec

chemische Zellbestandteile / Kohlenhydrate/ Lipide

user profile picture

Maja

2 Followers

14

Teilen

Speichern

wichtige chemische Zellbestandteile - Bedeutung/ Funktion - Dipol/ Hydrathülle/ Dichteanomalie Kohlenhydrate/ Zucker - grundsätzliche Fakten -Mono,- Die und Polysaccharide Fette/ Lipide - hydrophob/ lipophil -Lipoide

 

11/9

Ausarbeitung

wichtige chemische zedbestandteile Wasser Bedeutung/ Funktion: Transportmittel, Lösungsmittel, Kühlungsmittel, Reaktionspartner im Stoffwechsel (Fotosynthese), Lebensraum... Oz + C Hz Osa H,0 + 60, Wasser wird als Lösungsmittel ( Dipol) bezeichnet. (d.h Wasser ist ein Dipol) Dipol: 0₂ hat eine höhere Elektronegativität als H₂O. Elektronenpaarbindungen werden stärker von 0₂ angezogen. Somit entsteht negative Partialladung beim 0₂ und eine positive bei H₂O. Das Wassermolekül hat somit 2 unterschiedlich geladene Pole und ist somit ein Dipol. Wasser bildet Hydrathüllen. Hydrathülle:Eine Hydrathülle entsteht, wenn sich Wassermoleküle an gelösten lonen anlagern. Grund für die Anlagerung sind elektrostatische Kräfte zwischen den geladenen lonen und Wasser- Dipolen (lonen Dipol Wechselwirkung). Es kommt zur Hydration. •Die Grundbausteine enthalten C,H und 0 im Verhältnis C6H₁₂O6 12 •dienen in Wasserlöcher Form als Betriebsstoff zur Energiegewinnung (Glucose) •fungieren in wasserlöslicher Form als Reservestoff ( Stärke) •sind Bausteine (Cellulose, Chitin) Dichte anomalie: Wasser hat bei 4 Grad die größte Dichte. Wird Wasser wärmer oder kälter dehnt es sich aus (Frostsprenung), auf dem Grund von Gewässern ist es jedoch immer flüssig. kohlenhydrate / Zucker •sind Bestandteile der DNA ( Desoxyribose, Ribose) •sie lassen sich in Mono, Di und Polysacharide einteilen Wassermoleküle Einfachzucker/ Monosacharide (Bsp. Glucose, Fructose, Galactose, Chitin) Man findet sie in süßen Lebensmitteln wie Süßigkeiten,... Sie bestehen aus Kohlenstoff und einer Reihe von Hydroxygruppen. Sie sind Energieträger und dienen auch als Zellbausteine. FETTE / LIPIDE •Sind in polaren Lösungsmitteln (Wasser) unlöslich (hydrophob) In unpolaren...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Lösungsmitteln ( Benzin) dagegen löslich (lipophil) •Zu den Lipiden gehören die Fette und die Lipoide (fettähnliche Stoffel lonengitter Zweifachzucker/ Disacharide ( Bsp. Rohrzucker( Sacharose), Lactose, Maltose (Malzzucker) Verbindung aus zwei Monosacharieden. Sie sind in Pflanzen zu finden (Obst). Wird in Form von Fett gespeichert Lipoide Phospholipidel Membranbausteine) Dreifachzucker/ Polysacharide (Bsp. Zellulose, Glycogen, Stärke, Chitin) Ist Speicherstoff, Nahrungsgrundlagel Reservestoff). Es gibt ca. ein Dutzend Einfachzucker und die können sich in unterschiedlichsten Varianten zu Dreifachzucker zusammensetzen. Sie sind organisch- chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenhydrate. Steroide (einige Hormone zb Östeogene) Carotinoide (Pigmentfarbstoff zb. in Karotten) Hydrathülle •Fette sind Ester aus dem dreiwertigem Alkohol Glycerin und aus drei Fettsäuren( C- H Ketten mit Carboxyl- Gruppe) aufgebaut Triglyceride hydrophob- unlöslich in polaren Lösungsmitteln lipophil löslich in unpolaren Lösungsmitteln

Biologie /

chemische Zellbestandteile / Kohlenhydrate/ Lipide

user profile picture

Maja

2 Followers

 wichtige chemische
zedbestandteile
Wasser
Bedeutung/ Funktion: Transportmittel, Lösungsmittel, Kühlungsmittel, Reaktionspartner im Stoffwec

Öffnen

wichtige chemische Zellbestandteile - Bedeutung/ Funktion - Dipol/ Hydrathülle/ Dichteanomalie Kohlenhydrate/ Zucker - grundsätzliche Fakten -Mono,- Die und Polysaccharide Fette/ Lipide - hydrophob/ lipophil -Lipoide

Ähnliche Knows
Know Biomoleküle (Wasser)  thumbnail

7

113

Biomoleküle (Wasser)

Aufschreib zum Wasser

Know Salzlöslichkeit  thumbnail

3

132

Salzlöslichkeit

Biochemie - Salzlöslichkeit - Aufgaben -Beschreibe den Vorgang, der beim lösen von Natriumchlorid-Kristallen in Wasser abläuft. -Was passiert, wenn das Wasser einer Natrium-Chlorid-Lösung verdampft ? Beschreibe den Vorgang auf Teilchen ebene.

Know Biomoleküle thumbnail

5

119

Biomoleküle

Es war ein Lernzettel

Know chemische Zellinhaltsstoffe  thumbnail

5

235

chemische Zellinhaltsstoffe

und Lösungsvorgang von Salzen in Wasser

Know Bindung eines Wassermoleküls thumbnail

7

426

Bindung eines Wassermoleküls

-Zeichnung einer Bindung vom Wassermolekül -kurze Erleuterung -Elektronenschreibweise

Know Bau der Ionensubstanzen  thumbnail

0

50

Bau der Ionensubstanzen

Bau der Ionensubstanzen

wichtige chemische zedbestandteile Wasser Bedeutung/ Funktion: Transportmittel, Lösungsmittel, Kühlungsmittel, Reaktionspartner im Stoffwechsel (Fotosynthese), Lebensraum... Oz + C Hz Osa H,0 + 60, Wasser wird als Lösungsmittel ( Dipol) bezeichnet. (d.h Wasser ist ein Dipol) Dipol: 0₂ hat eine höhere Elektronegativität als H₂O. Elektronenpaarbindungen werden stärker von 0₂ angezogen. Somit entsteht negative Partialladung beim 0₂ und eine positive bei H₂O. Das Wassermolekül hat somit 2 unterschiedlich geladene Pole und ist somit ein Dipol. Wasser bildet Hydrathüllen. Hydrathülle:Eine Hydrathülle entsteht, wenn sich Wassermoleküle an gelösten lonen anlagern. Grund für die Anlagerung sind elektrostatische Kräfte zwischen den geladenen lonen und Wasser- Dipolen (lonen Dipol Wechselwirkung). Es kommt zur Hydration. •Die Grundbausteine enthalten C,H und 0 im Verhältnis C6H₁₂O6 12 •dienen in Wasserlöcher Form als Betriebsstoff zur Energiegewinnung (Glucose) •fungieren in wasserlöslicher Form als Reservestoff ( Stärke) •sind Bausteine (Cellulose, Chitin) Dichte anomalie: Wasser hat bei 4 Grad die größte Dichte. Wird Wasser wärmer oder kälter dehnt es sich aus (Frostsprenung), auf dem Grund von Gewässern ist es jedoch immer flüssig. kohlenhydrate / Zucker •sind Bestandteile der DNA ( Desoxyribose, Ribose) •sie lassen sich in Mono, Di und Polysacharide einteilen Wassermoleküle Einfachzucker/ Monosacharide (Bsp. Glucose, Fructose, Galactose, Chitin) Man findet sie in süßen Lebensmitteln wie Süßigkeiten,... Sie bestehen aus Kohlenstoff und einer Reihe von Hydroxygruppen. Sie sind Energieträger und dienen auch als Zellbausteine. FETTE / LIPIDE •Sind in polaren Lösungsmitteln (Wasser) unlöslich (hydrophob) In unpolaren...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Lösungsmitteln ( Benzin) dagegen löslich (lipophil) •Zu den Lipiden gehören die Fette und die Lipoide (fettähnliche Stoffel lonengitter Zweifachzucker/ Disacharide ( Bsp. Rohrzucker( Sacharose), Lactose, Maltose (Malzzucker) Verbindung aus zwei Monosacharieden. Sie sind in Pflanzen zu finden (Obst). Wird in Form von Fett gespeichert Lipoide Phospholipidel Membranbausteine) Dreifachzucker/ Polysacharide (Bsp. Zellulose, Glycogen, Stärke, Chitin) Ist Speicherstoff, Nahrungsgrundlagel Reservestoff). Es gibt ca. ein Dutzend Einfachzucker und die können sich in unterschiedlichsten Varianten zu Dreifachzucker zusammensetzen. Sie sind organisch- chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenhydrate. Steroide (einige Hormone zb Östeogene) Carotinoide (Pigmentfarbstoff zb. in Karotten) Hydrathülle •Fette sind Ester aus dem dreiwertigem Alkohol Glycerin und aus drei Fettsäuren( C- H Ketten mit Carboxyl- Gruppe) aufgebaut Triglyceride hydrophob- unlöslich in polaren Lösungsmitteln lipophil löslich in unpolaren Lösungsmitteln