Infektion und Krankheitserreger
Eine Infektion tritt auf, wenn Krankheitserreger in den Organismus eindringen und sich dort vermehren. Die minimale Infektionsdosis ist die Menge an Erregern, die nötig ist, um eine Infektion auszulösen.
Definition: Krankheitserreger sind Mikroorganismen oder Makroorganismen, die in der Lage sind, Krankheiten im Wirt auszulösen.
Der Verlauf einer Infektion hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Virulenz des Erregers, seine Vermehrungsfähigkeit und die Immunität des Wirtes.
Highlight: Die Unspezifische Immunabwehr Entzündungsreaktion ist eine wichtige Antwort des Körpers auf eine Infektion, die dazu dient, Erreger zu bekämpfen und geschädigtes Gewebe zu reparieren.
Krankheitserreger können auf verschiedene Weisen übertragen werden, beispielsweise durch Tröpfcheninfektion, Kontaktinfektion oder über Vektoren wie Insekten.