Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Der Zellkern / Versuch Acetabularia
letsstudy
1 Followers
Teilen
Speichern
69
9/10
Lernzettel
Thema 🌿 : Bedeutung des Zellkerns anhand des Experiments mit der Acetabularia erklärt
Biologie Lerntettel - Vom Kern über das Chromosom Zum Gen Bedeutung des Zellkerns und der Zellvermehrung alle Lebewesen mit einem Zeukern nennt man Eukaryoten # Prokaryoten. • der Zellkern ist ein großes Zellorganell die gesamte Erbinformation ist im Zellkern vorhanden Genom Gesamtheit der Erbinformationen eines Lebewesens • bei einer Befruchtung verschmelzen der Kern einer Sperma zelle und der Kern einer Eizelle miteinander 14 • Befruchtete Eizelle = Zygote, Eizelle teilt sich → Entstehung zweier Tochterzellen, je ein Zellkern jede Tochterzelle enthalt in ihrem Zellkem die Gesamtheit der Erbanlagen, erbgleiche Teilung: beide Tochterzellen haben im Vergleich untereinander und im Vergleich mit der befruch- teten Eizelle die gleichen Erbinformationen n alle Körperzellen eines Lebewesens sind erbgleich Zellplasma Aufbau: Zelle Transplatationsversuche -1" Hut" stiel -3Zellkern 4 Rhizoid - mit Acetabularia Die Schirmalge wird in drei Teile getrennt, der Stiel wird weggeschmissen. Die abgetrennte Wurzel (Rhizod" in der auch der Zellkern vorhanden ist, entwickelt si Zellkern -7 weiter baw. regeneriert sich, der Hut nicht. ohne Zellkern, keine Regenerering Zellteilung abhängig vom Zellkern • Siehe Versuche an Krallenfröschen =7Zellkern verantwortlich für die Ausbildung phanotypischer Me male.
App herunterladen
Biologie /
Der Zellkern / Versuch Acetabularia
letsstudy •
Follow
1 Followers
Thema 🌿 : Bedeutung des Zellkerns anhand des Experiments mit der Acetabularia erklärt
1
Acetobularia Experiment
3
11
1
Bedeutung des Zellkers
55
10
2
Genetik: Zellkern & Klone
3
11/12/13
2
Mitose & Meiose
18
10
Biologie Lerntettel - Vom Kern über das Chromosom Zum Gen Bedeutung des Zellkerns und der Zellvermehrung alle Lebewesen mit einem Zeukern nennt man Eukaryoten # Prokaryoten. • der Zellkern ist ein großes Zellorganell die gesamte Erbinformation ist im Zellkern vorhanden Genom Gesamtheit der Erbinformationen eines Lebewesens • bei einer Befruchtung verschmelzen der Kern einer Sperma zelle und der Kern einer Eizelle miteinander 14 • Befruchtete Eizelle = Zygote, Eizelle teilt sich → Entstehung zweier Tochterzellen, je ein Zellkern jede Tochterzelle enthalt in ihrem Zellkem die Gesamtheit der Erbanlagen, erbgleiche Teilung: beide Tochterzellen haben im Vergleich untereinander und im Vergleich mit der befruch- teten Eizelle die gleichen Erbinformationen n alle Körperzellen eines Lebewesens sind erbgleich Zellplasma Aufbau: Zelle Transplatationsversuche -1" Hut" stiel -3Zellkern 4 Rhizoid - mit Acetabularia Die Schirmalge wird in drei Teile getrennt, der Stiel wird weggeschmissen. Die abgetrennte Wurzel (Rhizod" in der auch der Zellkern vorhanden ist, entwickelt si Zellkern -7 weiter baw. regeneriert sich, der Hut nicht. ohne Zellkern, keine Regenerering Zellteilung abhängig vom Zellkern • Siehe Versuche an Krallenfröschen =7Zellkern verantwortlich für die Ausbildung phanotypischer Me male.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.